Als Ergänzung für SUP - Fans: man kann nach links auf die Müritz-Elde-Wasserstraße oder nach rechts auf die Elde. Die strömte mit 1 - 2 km/h und Richtung Wasserstraße. Man paddelt sozusagen „bergauf“, bis die Kraft weg ist und dann zurück „bergab“. Spaßig….aber viele Unterwasserpflanzen.
Wir haben diesen ruhig gelegenen Wohnmobilstellplatz, der als echter Geheimtipp gilt gefunden. Abseits vom Trubel und doch gut erreichbar, bietet dieser Stellplatz eine perfekte Oase der Ruhe und Entspannung. Der freundliche Hafenmeister steht jederzeit mit Rat und Tat zur Seite und sorgt dafür, dass wir uns wie zu Hause fühlten. Ob Tipps für die Umgebung, Hilfe beim Einparken oder ein freundliches Gespräch. Wir haben die malerische Umgebung sehr genossen Wohnmobilstellplatz mit Hafenidylle
Netter Platz an der Marina! Gaststätte und kleiner Eisladen wenige Minuten zu Fuß zu erreichen! Hafenmeister sehr nett, er backt morgens sogar frisch Brötchen, wenn man sie abends bestellt!👍🏻 Preis wir hier per Meter berechnet! Wer Ruhe sucht, wird sie hier finden!
Netter kleiner SP mit einem tollen Hafenmeister. Wer Ruhe sucht ist hier richtig. Brötchen kann man beim Hafenmeister bestellen, dort bekommt man auch seine Duschmarken. Tolle Tadtour am Kansl entlang nach Parchim. Wir konnten unser SUP im Hafen, auf dem Kanalund der alten Elde nutzen. Alles sehr unkompliziert dort!! Keine Anlage für Grauwasserentdorgung! Wir sind mit einem Eimer aber losgeworden!
!!!! Achtung !!!! Neuer Betreiber, Webseite, Email und Telefon nicht mehr aktuell. Neue Telefonnummer +49 172 3084993
Kleiner Stellplatz an einer gut besuchten Marina. Die Stellplätze liegen in sonniger oder schattigen Lagen um den kleinen Hafen herum. Der Hafenmeister ist wie schon oft beschrieben freundlich und hilfsbereit. Die sanitären Anlagen sind nicht in allen Ecken sauber aber noch alles im grünen Bereich! Der kleine Ort verfügt über keine Einkaufsmöglichkeiten so das man alles an Bord haben sollte. Brötchenservice durch den Hafenmeister bis ans Wohnmobil, Top! Restaurant in der Nähe, haben wir jedoch nicht getestet. Rad, - und Wanderwege direkt ab Platz. Es besteht die Möglichkeit sich in der am Platz vorbei fließenden "Alten Elde" abzukühlen oder das nur wenige Minuten entfernt liegende Naturschwimmbad des kleinen Ortes zu nutzen. Preislich lagen wir für 2 Pers. bei ca. 18 Euro für eine Übernachtung inkl. Duschen und 4 Brötchen. Strom je KW 0,70 Cent. Ein zu empfehlender Stellplatz für Ruhe suchende Mobilisten.
Ganz ruhig und idyllisch. Unglaublich freundlicher Hafenmeister hier ist man willkommen, so wünscht man es sich. Vielen Dank !
Hier haben wir uns richtig wohl gefühlt. Ruhig, netter Platzwart, alles sehr sauber. Tolle Radtour zu den Fischteichen. Wir kommen wieder.
Sauberer Stellplatz, alles vor Ort, netter Hafenmeister. Gaststätte in der Nähe. Ruhige Lage. Ebene Rasenplätze. Was will man mehr. Top.
Ruhiger Stellplatz an der Marina. Freundlicher und hilfsbereiter Hafenmeister mit rundum Service. Wir kommen immer gerne hierher.