© BPF

Wohnmobilstellplatz Marina Matzlow-Garwitz in Lewitzrand

4,00 EUR/Nacht
8 Bewertungen

Der Stellplatz Marina Matzlow-Garwitz ist ein idealer Ort für Wohnmobilbesitzer. Der Platz ist von Anfang April bis Ende Oktober geöffnet und es werden an der Rezeption Deutschkenntnisse vorausgesetzt. Kosten und Gebühren sind ein wichtiger Aspekt bei der Wahl eines Stellplatzes. In Marina Matzlow-Garwitz kosten die Stellplätze 2 EUR pro Erwachsenem und Nacht. Es gibt insgesamt 10 Stellplätze und die Zahlung erfolgt beim Hafenmeister. Zusätzliche Kosten können für Wasser (1 EUR pro 100 Liter), Strom (70 Cent pro kWh) und die Entsorgung der Kassettentoilette (2,50 EUR) anfallen. Die Nutzung des WCs kostet 50 Cent, aber Duschen ist kostenlos. Der Stellplatz befindet sich am Ortsrand und an einer Marina. Der Untergrund besteht hauptsächlich aus Wiese und ist überwiegend eben, teils schattig. Leider gibt es kein WLAN auf dem Platz. Für diejenigen, die ihre Wäsche waschen möchten, steht eine Waschmaschine zur Verfügung. In der Umgebung gibt es zahlreiche Freizeitmöglichkeiten. Sie können im Hafen angeln, ausgewiesene Wander- und Fahrradwege nutzen. Besuchen Sie den Stellplatz Marina Matzlow-Garwitz für einen ruhigen und angenehmen Campingurlaub.

Freizeithighlights in der Umgebung
  • Das Schloss Ludwigslust ist ein beeindruckendes Barockschloss, das von einem wunderschönen Park umgeben ist. Besucher können die prächtigen Räume des Schlosses erkunden und den herrlichen Blick auf den Schlossgarten genießen.
  • Der Zoo Schwerin ist ein beliebtes Ausflugsziel für Familien. Hier können Besucher eine Vielzahl von Tieren aus der ganzen Welt sehen und an interaktiven Fütterungen und Shows teilnehmen.
  • Die Altstadt von Wismar ist ein UNESCO-Weltkulturerbe und bietet eine Fülle von historischen Gebäuden und charmanten Gassen. Besucher können durch die engen Straßen schlendern, die gotische Backsteinkirche besichtigen und in gemütlichen Cafés und Restaurants entspannen.
  • Der Schweriner Dom ist eine beeindruckende gotische Kathedrale, die hoch über der Stadt thront. Besucher können die prächtige Architektur bewundern, die historischen Schätze im Inneren entdecken und den atemberaubenden Blick auf die umliegende Landschaft genießen.
  • Das Mecklenburgische Staatstheater in Schwerin bietet ein abwechslungsreiches Programm mit Opern, Ballett und Theateraufführungen. Besucher können erstklassige Darbietungen in einem beeindruckenden Theatergebäude erleben.

Speichern Sie diesen Platz zur besseren Planung in der Stellplatz-Radar-App ab!

App downloaden
Breitengrad53° 27′ 9″ N
Längengrad11° 42′ 4″ E
Höhe über N.N.35 m
Am Hafen, 19372 Lewitzrand
Mobil: +49 172 3084993

Allgemeine Informationen

ArtStellplatz
Geeignet fürWohnmobile
Sprachen an der RezeptionDeutsch
SaisonAnfang April bis Ende Oktober

Preisinformationen pro Nacht Stellplätze

Anzahl der Stellplätze10
Preis pro Erwachsener2 EUR
Zu zahlen beiHafenmeister

Lage, Umgebung und Untergrund

Ortsrand
An Marina
Wiese
Beschaffenheitüberwiegend eben, teils schattig
Beschattungteils schattig

Ausstattung und Sonstiges

WLAN

Ver- und Entsorgung, Strom und Wäsche

Wasser1 EUR pro 100 Liter
Strom70 Cent pro kWh
Entsorgung Kassettentoilette2,50 EUR
Art der V/E-AnlageEigenbau
WC50 Cent
Dusche

Sanitär und Wäsche auf dem Platz

WC
Preis50 Cent
Dusche
Dusche
Waschmaschine

Aktivitäten in der Umgebung

Hafen/Marina
Angeln
ausgewiesene Wanderwege
ausgewiesene Fahrradwege
mehr Infos in der Stellplatz-Radar-App

Neueste Bewertung

Netter Platz an der Marina! Gaststätte und kleiner Eisladen wenige Minuten zu Fuß zu erreichen! Hafenmeister sehr nett, er backt morgens sogar frisch Brötchen, wenn man sie abends bestellt!👍🏻 Preis wir hier per Meter berechnet! Wer Ruhe sucht, wird sie hier finden!

23. Juli 2023, 11:06 Uhr