Redaktionstipp :Wohnmobilstellplatz Höxter-Floßplatz in Höxter
Der Stellplatz Höxter-Floßplatz bietet Stellplätze für Wohnmobile und Zelte zu einem Preis von 11 EUR in der Hauptsaison. Die Zahlung erfolgt am Parkscheinautomat oder beim Platzwart. Für Zeltplätze beträgt der Preis 7 EUR in der Hauptsaison und 6 EUR in der Nebensaison, inklusive zwei Erwachsene. Der Campingplatz ist das ganze Jahr über geöffnet, von Anfang Januar bis Ende Dezember. Der Standort befindet sich am Ortsrand und an einem Fluss, mit einer Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. Der Platz ist überwiegend eben und teils schattig. WLAN ist nicht verfügbar, jedoch sind Hunde erlaubt. Zu den verfügbaren Services gehören Wasser für 1 EUR pro 100 Liter, Strom für 1 EUR pro kWh, und die Entsorgung von Grauwasser und Kassettentoiletten ist inklusive. WC und Duschen sind gegen eine Gebühr von 50 Cent verfügbar. In der Umgebung gibt es zahlreiche Aktivitäten, darunter eine Altstadt, Kloster, Museen, Schloss/Burg, Naturschutzgebiet sowie ausgewiesene Wander- und Fahrradwege.
- Schloss Corvey: Ein beeindruckendes Schloss und UNESCO-Weltkulturerbe mit einer reichen Geschichte und schönen Gärten.
- St. Kilianikirche: Eine historische Kirche mit beeindruckender Architektur und bedeutender religiöser Kunst.
- Weser-Skywalk: Eine Aussichtsplattform mit atemberaubendem Blick auf das Wesertal und die umliegende Landschaft.
- Museum im Hütteschen Haus: Ein lokales Museum, das die Geschichte und Kultur der Region Höxter präsentiert.
- Fürstenberg Porzellanmanufaktur: Eine der ältesten Porzellanmanufakturen in Europa, die Führungen und ein Museum bietet.
Speichern Sie diesen Platz zur besseren Planung in der Stellplatz-Radar-App ab!
Allgemeine Informationen | |
---|---|
Region | Ostwestfalen & Weserbergland |
Art | Stellplatz |
Geeignet für | Wohnmobile, Wohnmobile über 8 Meter |
Sprachen an der Rezeption | Deutsch |
Saison | Anfang Januar bis Ende Dezember |
Preisinformationen pro Nacht Stellplätze | |
Anzahl der Stellplätze | 80 |
Hauptsaison | 11 EUR |
Zu zahlen bei | Betreiber |
Parzellen | teilweise |
Preisinformationen pro Nacht Zeltplätze | |
Hauptsaison | 7 EUR |
Nebensaison | 6 EUR |
Zwei Erwachsene | inklusive |
Kurtaxe | |
Kurtaxe Erwachsener | inklusive |
Kurtaxe Kind | inklusive |
Lage, Umgebung und Untergrund | |
Ortsrand | |
An einem Fluss | |
Auf Parkplatz | |
Anbindung öffentlicher Nahverkehr | kein ÖPNV |
Befestigt | |
Schotter | |
Schotterrasen | |
Beschaffenheit | überwiegend eben, teils schattig |
Beschattung | teils schattig |
Ausstattung und Sonstiges | |
WLAN | |
Tiere (Hunde) erlaubt | inklusive |
Bewachter Stellplatz | nein |
Brötchenservice | |
Gasflaschenservice | |
Stellplatz beleuchtet | |
Ver- und Entsorgung, Strom und Wäsche | |
Wasser | 1 EUR pro 100 Liter |
Entsorgung Grauwasser | inklusive |
Strom | 1 EUR pro kWh |
Entsorgung Kassettentoilette | inklusive |
V/E im Winter verfügbar | Ja |
Ver- und Entsorgung für Durchreisende | 1 EUR |
Art der V/E-Anlage | Eigenbau |
WC | 50 Cent |
Dusche | 50 Cent pro Vorgang |
Sanitär und Wäsche auf dem Platz | |
WC | |
Preis | 50 Cent |
Dusche | |
Dusche | 50 Cent pro Vorgang |
Aktivitäten in der Umgebung | |
Altstadt | |
Kloster | |
Museen | |
Kanufahren | |
Schloss /Burg | |
Angeln | |
Naturschutzgebiet | |
ausgewiesene Wanderwege | |
ausgewiesene Fahrradwege |
Detaillierte Angaben zur Methodik der Erhebung finden Sie hier.