Gebührenpflichtiger Stellplatz für 50 Mobile außerhalb von Höxter. Der Stellplatz liegt in Seenähe und auf einem für Reisemobile angelegten und ausgewiesenen Areal. Überwiegend ebener, teilweise schattiger Platz. Befestigter Untergrund mit Rasengitter, Wiese, Rasen. Zentrum zu Fuß erreichbar. Am Platz: Barrierefrei, Restaurant, Biergarten, Kiosk, Imbiss. In der Nähe: Altstadt, Kloster, Museen, Tierpark, Beauty und Wellness, Schloss/Burg, Badesee, Strand, Naturschutzgebiet, ausgewiesene Fahrrad- und Wanderwege, Reiten, Angeln, Bootsverleih, Kanufahren, Spielplatz. Preis pro Nacht inklusive zwei erwachsener Personen: 10,35 Euro. Bezahlung: Parkscheinautomat. Wasser, Entsorgung Grauwasser, Entsorgung Chemie-WC, WC, Dusche, Hunde im Übernachtungspreis enthalten. V+E für Durchreisende: kostenlos. V+E im Winter nicht verfügbar.
Breitengrad51° 45′ 33″ N
Längengrad9° 22′ 32″ E
Höhe über N.N.93 m
Ortsinformation
Höxter präsentiert sich dem Gast als kleines, aber schmuckes Städtchen mit großer Geschichte. Kaiser Ludwig der Fromme gründete anno 822 die Villa Huxori, die er im Jahr darauf dem Kloster Corvey schenkte. Ihren Aufstieg zur Stadt verdankte die Siedlung der günstigen Lage an der Kreuzung mehrerer Handelsstraßen sowie der Weserbrücke, die wohl schon im 12. Jahrhundert den Fluss überspannte. Als Hanse- und Handelsstadt blühte Höxter vor allem im 16. Jahrhundert auf – die städtebaulichen Spuren sind bei einem Bummel durch den Stadtkern zu entdecken. Stolze Bürgerhäuser zieren die Altstadt – darunter die Dechanei von 1561, der ehemalige Adelshof der Familie von Amelunxen, das Haus Horstkotte, ein herrschaftliches Bürgerhaus von 1554, oder das Tilly-Haus aus dem Jahr 1582.
Allgemeine Informationen zum Stellplatz Freizeitanlage Höxter-Godelheim |
Art |
Stellplatz |
Geeignet für |
Wohnmobile, Wohnmobile über 8 Meter |
Sprachen an der Rezeption |
Deutsch |
Preis pro Stellplatz/ Nacht Stellplatz Freizeitanlage Höxter-Godelheim in Höxter |
Anzahl der Stellplätze |
50 |
Hauptsaison |
10,35 EUR |
Zwei Erwachsene |
inklusive |
Kind |
inklusive |
Zu zahlen bei |
Parkscheinautomat |
Parzellen |
teilweise |
Kurtaxe |
Kurtaxe Erwachsener |
inklusive |
Kurtaxe Kind |
inklusive |
Lage und Umgebung des Wohnmobilstellplatzes Freizeitanlage Höxter-Godelheim |
Außerorts |
|
Am See |
|
Für Reisemobile angelegt |
|
Befestigt |
|
Rasengitter |
|
Wiese |
|
Rasen |
|
Beschaffenheit |
überwiegend eben, teils schattig |
Beschattung |
teils schattig |
Ausstattung des Stellplatzes Freizeitanlage Höxter-Godelheim |
WLAN |
|
Tiere (Hunde) erlaubt |
inklusive |
Bewachter Stellplatz |
|
Barrierefrei |
|
Versorgung mit Strom und Wasser & Entsorgungsstation am Stellplatz Freizeitanlage Höxter-Godelheim |
Wasser |
inklusive |
Entsorgung Grauwasser |
inklusive |
Strom |
|
Entsorgung Kassettentoilette |
inklusive |
Kostenlose Ver- und Entsorgung für Durchreisende |
|
V/E im Winter verfügbar |
Nein |
Art der V/E-Anlage |
Eigenbau |
WC |
inklusive |
Dusche |
inklusive |
Sanitäreeinrichtungen am Stellplatz Freizeitanlage Höxter-Godelheim |
WC |
|
Preis |
inklusive |
Dusche |
|
Dusche |
inklusive |
Angebote für Kinder auf dem Wohnmobilstellplatz Freizeitanlage Höxter-Godelheim |
Badesee |
|
Strand |
|
Angebote für Kinder auf dem Platz |
Spielplatz |
|
Aktivitäten in der Umgebung von Stellplatz Freizeitanlage Höxter-Godelheim in Höxter |
Altstadt |
|
Kloster |
|
Museen |
|
Tierpark |
|
Kanufahren |
|
Schloss /Burg |
|
Badesee |
|
Strand |
|
Angeln |
|
Naturschutzgebiet |
|
ausgewiesene Wanderwege |
|
ausgewiesene Fahrradwege |
|
Reiten |
|
Kein Strom, wie beschrieben. KEINE Ver-und Entsorgung möglich und vorhanden!!! Chemie-Klo-Entsorgung ohne Wasser und wurde scheinbar noch nie gereinigt. Als Betreiber des Platz würde ich mich schämen!!!