Wohnmobilstellplatz An der Gerberwiese in Friedberg
Gebührenpflichtiger Stellplatz für 6 Mobile am Ortsrand von Friedberg. Der Stellplatz liegt auf einem Parkplatz und auf einem für Reisemobile angelegten und ausgewiesenen Areal. Überwiegend ebener Untergrund, kein Schatten. Befestigter Untergrund mit Rasengitter, Schotterrasen. Zentrum zu Fuß erreichbar. ÖPNV-Anschluss am Stellplatz. Am Platz: Frischwasser, Strom, Entsorgung Grauwasser, Entsorgung Chemie-WC. In der Nähe: Altstadt, Museen, Schloss/Burg, Badesee, Hallenbad, ausgewiesene Fahrrad- und Wanderwege, Reiten, Minigolf, Spielplatz. Preis pro Nacht: 10 Euro. Bezahlung: Parkscheinautomat. Hunde im Übernachtungspreis enthalten. Strom: 50 Cent/1 kWh, Wasser: 1 Euro/100 Ltr. V+E im Winter nicht verfügbar. Maximaler Aufenthalt: 2 Nächte. Saison: ganzjährig.
- Der Wittelsbacher Park ist ein wunderschöner Park in der Nähe des Stellplatzes, der sich perfekt für einen Spaziergang oder ein Picknick eignet. Mit seinen gepflegten Rasenflächen, malerischen Teichen und historischen Gebäuden bietet der Park eine idyllische Atmosphäre.
- Das Friedberger Schloss ist ein beeindruckendes Schloss, das nur einen kurzen Spaziergang vom Stellplatz entfernt liegt. Besucher können die prächtige Architektur bewundern, durch die historischen Räume wandeln und die Geschichte der Region kennenlernen.
- Das Archäologische Museum ist ein interessantes Museum, das sich mit der Geschichte und Kultur der Region befasst. Hier können Besucher antike Artefakte und Ausstellungen über die römische Besiedlung und andere historische Ereignisse entdecken.
- Die Stadtpfarrkirche St. Jakob ist eine beeindruckende Kirche, die für ihre prächtige Architektur und ihre wunderschönen Kunstwerke bekannt ist. Besucher können die Kirche besichtigen, an Gottesdiensten teilnehmen oder einfach die ruhige Atmosphäre genießen.
- Der Marienplatz ist der zentrale Platz in Friedberg und ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Touristen. Hier finden regelmäßig Veranstaltungen, Märkte und Festivals statt, und Besucher können die Atmosphäre der Stadt genießen und lokale Spezialitäten probieren.
Speichern Sie diesen Platz zur besseren Planung in der Stellplatz-Radar-App ab!
Allgemeine Informationen | |
---|---|
Art | Stellplatz |
Geeignet für | Wohnmobile, Wohnmobile über 8 Meter |
Sprachen an der Rezeption | Deutsch |
Saison | Anfang Januar bis Ende Dezember |
Max. Übernachtungsdauer | 2 Tage |
Preisinformationen pro Nacht Stellplätze | |
Anzahl der Stellplätze | 6 |
Hauptsaison | 10 EUR |
Zu zahlen bei | Parkscheinautomat |
Parzellen | ja |
Lage, Umgebung und Untergrund | |
Ortsrand | |
Auf Parkplatz | |
Anbindung öffentlicher Nahverkehr | Haltestelle am Stellplatz |
Für Reisemobile angelegt | |
Befestigt | |
Rasengitter | |
Schotterrasen | |
Beschaffenheit | überwiegend eben, kein Schatten |
Beschattung | kein Schatten |
Ausstattung und Sonstiges | |
WLAN | |
Tiere (Hunde) erlaubt | inklusive |
Bewachter Stellplatz | nein |
Ver- und Entsorgung, Strom und Wäsche | |
Wasser | 1 EUR pro 100 Liter |
Entsorgung Grauwasser | |
Strom | 50 Cent pro kWh |
Entsorgung Kassettentoilette | |
V/E im Winter verfügbar | Nein |
WC | |
Dusche | |
Sanitär und Wäsche auf dem Platz | |
Preis | |
Dusche | |
Wellness, Schwimmen und Sportangebote auf dem Platz | |
Hallenbad | |
Badesee | |
Minigolf | |
Angebote für Kinder auf dem Platz | |
Spielplatz | |
Aktivitäten in der Umgebung | |
Altstadt | |
Museen | |
Schloss /Burg | |
Hallenbad | |
Badesee | |
ausgewiesene Wanderwege | |
ausgewiesene Fahrradwege | |
Minigolf | |
Reiten |