Bei der Qualitätsbeurteilung der Strände an Nord- und Ostsee hat der Ort, der auf eine über hundertjährige Badetradition zurückblicken kann, immer wieder die Nase vorn. Zur Ferienzeit sind die Übernachtungsmöglichkeiten deshalb meist restlos ausgebucht. Der alte Kern des Fischerdorfs liegt malerisch am toten Mündungsarm des Prerowstroms, der einst Darß von Zingst trennte. Etwas abseits liegt der Friedhof mit der Seemannskirche und zahlreichen Schiffsmodellen. Nicht nur an trüben Tagen lohnt auch ein Abstecher ins Darß Museum. Von der Hohen Düne lässt sich der schönste Ausblick auf die Küstenlandschaft genießen.
Ebener Platz zur Herstellung der Fahrtüchtigkeit. Außer einem Mülleimer nichts vorhanden. Positiv, dass man nur die Straße zu überqueren braucht um ans Meer zu kommen.
Auch ich finde es Wucher für diesen Platz 20€ zu verlangen, zumal der Automat nur bist 23h akzeptiert hat trotz ‚Campertaste‘. Nix mit Übernachtung....
Wir sind dann trotzdem geblieben.