Reisemobilhafen Am Freesenbruch in Zingst Gecko800
Reisemobilhafen Am Freesenbruch in Zingst, Bild 2
Reisemobilhafen Am Freesenbruch in Zingst, Bild 3
Reisemobilhafen Am Freesenbruch in Zingst, Bild 4
Reisemobilhafen Am Freesenbruch in Zingst, Bild 5 9 Bilder

Reisemobilhafen Am Freesenbruch in Zingst

Redaktionstipp

Wohnmobilstellplatz Reisemobilhafen Am Freesenbruch in Zingst

31 Bewertungen

Gebührenpflichtiger Stellplatz für 40 Mobile am Ortsrand von Zingst. Der Stellplatz liegt in Meernähe, im Wald bzw. am Waldrand und vor einem Campingplatz. Überwiegend ebener Untergrund, kein Schatten. Geschotterter Untergrund mit Rasengitter, Schotterrasen, Wiese. Zentrum zu Fuß erreichbar. ÖPNV-Anschluss in der Nähe. Am Platz: Platzwart, Stellplatz-Reservierung, Barrierefrei, Brötchenservice, Shop, Campingshop, Restaurant, Biergarten, Imbiss, Fahrradverleih, E-Bike-Verleih, Stellplatz beleuchtet, Gasflaschenservice, Strom, Hunde erlaubt. In der Nähe: Peter-Pauls-Kirche, Hafen, Seebrücke, Eisenbahndrehbrücke, Museumshof. Strandaufgang. Sauna, Solarium, Massage. Preis pro Nacht: je nach Saison 12 - 17 Euro. Erwachsene Person: 10,50 Euro, Kind: 6,50 Euro. Kurtaxe pro erwachsener Person: 2,30 Euro. Bezahlung: Betreiber. Wasser, Entsorgung Grauwasser, Entsorgung Chemie-WC, WC, Dusche, WLAN im Übernachtungspreis enthalten. Strom: 4 Euro/Tag. Hund: 5 Euro. Anreise ab 13 Uhr.

Breitengrad54° 26′ 28″ N Längengrad12° 39′ 38″ E Höhe über N.N.3 m
Am Bahndamm 1, 18374 Zingst Telefon: +49 38232 15786 info@camping-zingst.de Internetseite des Betreibers
Ortsinformation

Freizeitvergnügen der besonderen Art verspricht der Museumshof in Zingst: Ob Heimatmuseum, Pommernstube, Marionettenwerkstatt oder Museumsscheune – der etwa ein Hektar große Hof mit seinen acht Gebäuden bietet für jeden etwas. In der Bernsteinwerkstatt „Strandgut“ bearbeitet Kunsthandwerker Gerhard Feeken Strandfunde und stellt aus Steinen, Treibholz oder Hühnergöttern Schmuck her. Im Sommer wird hier regelmäßig ein Biomarkt veranstaltet, im Winter ein Adventsmarkt. Und auf der Bühne erklingen Konzerte. Über 40 000 Besucher pro Jahr nutzen das vielfältige Angebot. Der Strandaufgang 16 liegt gegenüber. Der breite und feine Sandstrand lädt je nach Jahreszeit zum Faulenzen, Baden oder Bummeln ein. Mit der 270 Meter langen Seebrücke und dem Haus des Gastes besitzt Zingst wieder ein Urlauberzentrum. Sehenswert sind aber auch die alten Kapitänshäuser und die neugotische Peter-und-Pauls-Kirche.

Allgemeine Informationen zum Stellplatz Reisemobilhafen Am Freesenbruch

Art Stellplatz
Geeignet für Wohnmobile, Wohnmobile über 8 Meter, Zelte
Anreise ab 13 Uhr

Preis pro Stellplatz/ Nacht Stellplatz Reisemobilhafen Am Freesenbruch in Zingst

Anzahl der Stellplätze 40
Hauptsaison 17 EUR
Nebensaison 12 EUR
Preis pro Erwachsener 10,50 EUR
Preis pro Kind 6,50 EUR
Zu zahlen bei Betreiber

Kurtaxe

Kurtaxe Erwachsener 2,30 EUR

Lage und Umgebung des Wohnmobilstellplatzes Reisemobilhafen Am Freesenbruch

Ortsrand
Am Meer
Im Wald / am Waldrand
Vor dem Campingplatz
Anbindung öffentlicher Nahverkehr Haltestelle zu Fuß erreichbar
Rasengitter
Wiese
Schotter
Schotterrasen
Beschaffenheit überwiegend eben, kein Schatten
Beschattung kein Schatten

Ausstattung des Stellplatzes Reisemobilhafen Am Freesenbruch

WLAN inklusive
Tiere (Hunde) erlaubt 5 EUR
Bewachter Stellplatz Platzwart
Brötchenservice
Gasflaschenservice
Stellplatz-Reservierung
Barrierefrei
Stellplatz beleuchtet
Fernsehanschlüsse

Versorgung mit Strom und Wasser & Entsorgungsstation am Stellplatz Reisemobilhafen Am Freesenbruch

Wasser inklusive
Entsorgung Grauwasser inklusive
Strom 4 EUR pro Tag
Entsorgung Kassettentoilette inklusive
Art der V/E-Anlage Sani-Station
WC inklusive
WC 24/7 geöffnet
Dusche inklusive

Sanitäreeinrichtungen am Stellplatz Reisemobilhafen Am Freesenbruch

WC
24/7 geöffnet
Preis inklusive
Dusche
Dusche inklusive
Waschmaschine
Wäschetrockner

Angebote für Kinder auf dem Wohnmobilstellplatz Reisemobilhafen Am Freesenbruch

Strand
Fahrradverleih
E-Bike-Verleih
Minigolf

Aktivitäten in der Umgebung von Reisemobilhafen Am Freesenbruch in Zingst

Museen
Strand
Hafen/Marina
Angeln
Naturschutzgebiet
ausgewiesene Wanderwege
ausgewiesene Fahrradwege
Minigolf
Fahrradverleih
E-Bike-Verleih

Neueste Bewertung

Schöner ruhig gelegener Platz, freundliche Aufnahme, guter Shop. Stellplatz mit allen Campingplatz Funktionen nutzbar was will man denn auf einem Stellplatz noch mehr. Wir waren schon 2 mal hier und kommen bestimmt wieder.
Hier gibt es nichts zu meckern ausser das das Licht in den Toiletten zu früh ausgeht :-) .

3. Mai 2022, 15:33 Uhr

Mehr über diesen Stellplatz

Stellplatz des Jahres Wohnmobilpark Haltern am See
Stellplätze

Weitere Stellplätze in der Nähe

Stellplatz am Wassersportzentrum 18374 Zingst (D) 40 Bewertungen 20 EUR/Nacht
Stellplatz Fuchsberg 18375 Prerow (D) 3 Bewertungen 20 EUR/Nacht
Wohnmobilstellplatz Barth 18356 Barth (D) 10 EUR/Nacht