Gebührenpflichtiger Stellplatz für 21 Mobile am Ortsrand von Wetzlar. Der Stellplatz liegt in Bachnähe, in Flussnähe, an einer Gaststätte und an einer Sportstätte. Überwiegend ebener Untergrund, kein Schatten. Geschotterter Untergrund. Zentrum zu Fuß erreichbar. ÖPNV-Anschluss in der Nähe. Am Platz: Brötchenservice, Stellplatz beleuchtet, Frischwasser, Strom. In der Nähe: Altstadt, Museen, Freibad, Hallenbad, ausgewiesene Fahrrad- und Wanderwege, Reiten, Tennis, Bootsverleih, Kanufahren. Preis pro Nacht inklusive zwei erwachsener Personen: 11 Euro. Weitere erwachsene Person: 2 Euro. Bezahlung: Platzwart. Entsorgung Grauwasser, Entsorgung Chemie-WC, Hunde im Übernachtungspreis enthalten. Strom: 4 Euro/Tag, Wasser: 1 Euro/100 Ltr. V+E für Durchreisende: kostenlos. V+E im Winter nicht verfügbar.
Breitengrad50° 33′ 24″ N
Längengrad8° 29′ 28″ E
Höhe über N.N.148 m
Ortsinformation
Im Jahr 1772 reiste Johann Wolfgang von Goethe nach Wetzlar, um seine Studien am Reichskammergericht fortzusetzen. Goethes dichterischer Geist ist sowohl in den Objekten der Museen Lottehaus und Jerusalemhaus gegenwärtig als auch bei den Führungen auf Goethes Spuren. Stadt und Industriemuseum im Gebäudekomplex des Deutschordens erzählen von der Bedeutung des Reichskammergerichts und der industriellen Entwicklung. Das mittelalterliche Zentrum bildet der Dom. Seine Bauzeit über mehrere Jahrhunderte hinweg erklärt den Stilmix aus Spätromantik, Gotik, Renaissance bis hin zu barocken Elementen. Die Häuser um den Domplatz und in den Altstadtgassen sind herrschaftlich prunkvoll oder von fachwerklicher Eleganz. Wie einst die Stadtmauer umringt heute ein grüner Gürtel die Altstadt.
Allgemeine Informationen zum Stellplatz Falkenstraße |
Art |
Stellplatz |
Geeignet für |
Wohnmobile, Wohnmobile über 8 Meter |
Sprachen an der Rezeption |
Deutsch, Englisch |
Preis pro Stellplatz/ Nacht Stellplatz Falkenstraße in Wetzlar |
Anzahl der Stellplätze |
21 |
Hauptsaison |
11 EUR |
Zwei Erwachsene |
inklusive |
Preis pro weiterer Erwachsener |
2 EUR |
Zu zahlen bei |
Platzwart |
Parzellen |
teilweise |
Lage und Umgebung des Wohnmobilstellplatzes Falkenstraße |
Ortsrand |
|
An einem Bach |
|
An einem Fluss |
|
Am Gasthaus |
|
An der Sportstätte |
|
Anbindung öffentlicher Nahverkehr |
Haltestelle zu Fuß erreichbar |
Schotter |
|
Beschaffenheit |
überwiegend eben, kein Schatten |
Beschattung |
kein Schatten |
Ausstattung des Stellplatzes Falkenstraße |
WLAN |
|
Tiere (Hunde) erlaubt |
inklusive |
Bewachter Stellplatz |
|
Brötchenservice |
|
Stellplatz beleuchtet |
|
Versorgung mit Strom und Wasser & Entsorgungsstation am Stellplatz Falkenstraße |
Wasser |
1 EUR pro 100 Liter |
Entsorgung Grauwasser |
inklusive |
Strom |
4 EUR pro Tag |
Entsorgung Kassettentoilette |
inklusive |
Kostenlose Ver- und Entsorgung für Durchreisende |
|
V/E im Winter verfügbar |
Nein |
Art der V/E-Anlage |
Bodeneinlass, Modusan |
WC |
|
Dusche |
|
Sanitäreeinrichtungen am Stellplatz Falkenstraße |
Preis |
|
Dusche |
|
Angebote für Kinder auf dem Wohnmobilstellplatz Falkenstraße |
Hallenbad |
|
Freibad |
|
Aktivitäten in der Umgebung von Stellplatz Falkenstraße in Wetzlar |
Altstadt |
|
Museen |
|
Kanufahren |
|
Hallenbad |
|
Freibad |
|
ausgewiesene Wanderwege |
|
ausgewiesene Fahrradwege |
|
Tennis |
|
Reiten |
|
schöner Stellplatz in angenehmer Umgebung, gute Infrastruktur, zentrumsnah, für Radtouren ideal. Und Wetzlar ist eine hübsche Stadt.