Gebührenpflichtiger Stellplatz für 21 Mobile am Ortsrand von Friedrichshafen. Der Stellplatz liegt in Bachnähe, vor einem Campingplatz und an einem Hotel. Überwiegend ebener Platz. Teils befestigter, betonierter und asphaltierter Untergrund. Zentrum zu Fuß erreichbar. Am Platz: Frischwasser, Strom, Entsorgung Grauwasser, Hunde erlaubt. In der Nähe: Schlosskirche. Dornier Museum, Schulmuseum, Zeppelin Museum. Zeppelin-Rundflüge, Aussichtsturm an der Hafenmole, Messe-Events. Bodensee-Schifffahrt. Preis pro Nacht inklusive zwei Erwachsene: 13,20 Euro. Bezahlung: Parkscheinautomat. Strom: 50 Cent/kWh, Wasser: 1 Euro/100 Ltr., Entsorgung Chemie-WC: 1 Euro. Maximaler Aufenthalt: 2 Nächte. Saison von Anfang April bis Ende Oktober. Achtung: Öffnet am 01.04.22 wieder.
Breitengrad47° 39′ 1″ N
Längengrad9° 29′ 47″ E
Höhe über N.N.400 m
Ortsinformation
Die traumhafte Lage direkt am Bodensee ist der größte Trumpf der Industrie- und Messestadt. Ihr Herz schlägt im Hafen – von hier verkehren Fähren ins schweizerische Romanshorn oder Katamarane in die Nachbarstadt Konstanz. Das Wahrzeichen von Friedrichshafen ist die Schlosskirche mit ihren beiden markanten Zwiebeltürmen. Sie war einst die Kirche des Klosters Hofen, das zu einem Schloss umgebaut, als Sommerresidenz für das württembergische Königshaus diente und heute als Schloss Friedrichshafen in Privatbesitz des Hauses Württemberg ist. Die Luftschiffe des Grafen Zeppelin machten die Industriestadt am nördlichen Bodenseeufer ebenso bekannt, wie die Motoren von MTU oder die Getriebe von ZF. Eine attraktive Nebenwirkung für Bodenseetouristen: Zeppelinmuseum bietet sich für Besichtigungen an. Die Zeppelin-Reederei startet zu Rundflügen.
Allgemeine Informationen zum Stellplatz an der Jugendherberge |
Art |
Stellplatz |
Geeignet für |
Wohnmobile, Wohnmobile über 8 Meter |
Sprachen an der Rezeption |
Deutsch |
Saison |
Anfang April bis Ende Oktober |
Max. Übernachtungsdauer |
2 Tage |
Preis pro Stellplatz/ Nacht Stellplatz an der Jugendherberge in Friedrichshafen |
Anzahl der Stellplätze |
21 |
Hauptsaison |
13,20 EUR |
Zwei Erwachsene |
inklusive |
Kind |
inklusive |
Zu zahlen bei |
Parkscheinautomat |
Lage und Umgebung des Wohnmobilstellplatzes an der Jugendherberge |
Ortsrand |
|
An einem Bach |
|
Vor dem Campingplatz |
|
Am Hotel |
|
Befestigt |
|
Betoniert |
|
Asphaltiert |
|
Beschaffenheit |
überwiegend eben |
Ausstattung des Stellplatzes an der Jugendherberge |
WLAN |
|
Tiere (Hunde) erlaubt |
|
Versorgung mit Strom und Wasser & Entsorgungsstation am Stellplatz an der Jugendherberge |
Wasser |
1 EUR pro 100 Liter |
Entsorgung Grauwasser |
|
Strom |
50 Cent pro kWh |
Entsorgung Kassettentoilette |
1 EUR |
Art der V/E-Anlage |
Holiday-Clean |
WC |
|
Dusche |
|
Sanitäreeinrichtungen am Stellplatz an der Jugendherberge |
Preis |
|
Dusche |
|
Angebote für Kinder auf dem Wohnmobilstellplatz an der Jugendherberge |
Hallenbad |
|
Aktivitäten in der Umgebung von Stellplatz an der Jugendherberge in Friedrichshafen |
Museen |
|
Messe |
|
Hallenbad |
|
ausgewiesene Wanderwege |
|
ausgewiesene Fahrradwege |
|
Für eine Nacht ganz OK. Platz für 21 Mobile, aber nur zwei Mini-Mülleimer. Der Lichtblick ist das Restaurant „Café und Mehr“, welches 50 Meter Richtung Stadtmitte liegt. Hier kann man sehr gut essen und wird freundlich bedient!!