Dichte Wälder, zahlreiche Seen, Flüsse sowie Talsperren und noch mehr Burgen prägen diese Region, die sich im Westen an das unwirtliche Hohe Venn anschließt. Die Gemeinde Hürtgenwald mit ihren zehn Ortsteilen und insgesamt rund 8600 Einwohnern liegt in der typischen Mittelgebirgslandschaft der Nordeifel mit Höhenlagen zwischen 170 und 566 Metern über Normalnull und ist ein idealer Ausgangspunkt für aktive Tage. Ein besonders interessantes Beispiel für die guten Wandermöglichkeiten ist der historische Wanderweg im Ortsteil Simonskall, an dem auch ein Schaumeiler liegt. Andere Wege umrunden die Kalltalsperre oder verlaufen in der „Perle der Nordeifel“, dem Kallbachtal.
Sehr saubere Sanitäranlagen, leider nicht ganztägig geöffnet. Platz sehr schön gelegen.