tolle Anbindung zur Altstadt. sicherlich ein wenig beengt, daher für Dauercamper weniger geeignet. Sehr freundliche Platzwärtin.
Platz, Preis, Platzwartin, Lage, alles einfach toll.
Lage direkt am Rhein, Blick aus dem Wohnmobil direkt auf den Fluss. Die Stellplätze sind recht eng. Im Sommer stark frequentiert. Auf dem YouTube Kanal von "womo-vlog" gibt es ein Video zu dem Stellplatz
Saubere Stellplätze direkt am Rhein. Super nette und freundliche Platzwartin. Ein schönes Städtchen welches auch im Winter einiges zu bieten hat. Unbedingt das Griechische Restaurant" Taverne Olympos" in der Nähe probieren.
Toller Stellplatz am Rhein und nur wenige Meter vom Zentrum entfernt. Der Preis ist gut und die Platzwartin ist sehr freundlich und hat Ihre Schäfchen im Griff.
Eigentlich sollte man den Platz vergessen. viel zu eng und viel zu voll. Da gibt es in der Region bessere.
Mehr Stromsäulen wären hier nötig. Sonst ein toller Platz.
Toller Platz freundlicher Platzwart Preis Leistung in Ordnung.
Ziemlich großer Womostellplatz, am Rhein und zentral gelegen. Ver.- und Entsorgung vorhanden. Strom gibt es auch, aber nicht für alle Stellplätze. In der ersten Reihe kann man es schon länger aushalten. Kosten bei 9€ pro Tag. Wasser und Strom kosten extra. Wasser 1€ für 100 Liter. Platzwart sehr nett und höflich. Andernach ist schon ein schönes Städtchen (Altstadt). Der Geysir ist auch sehenswert. Wenn wir mal wieder in der Nähe sind, schauen wir uns nochmal um.
Ein sehr schöner Platz. Sauber, zentral, groß. Jetzt wäre es noch schöner, wenn es deutlich mehr Stromanschlüsse gäbe. Preis ist gut, aber wenn man keinen Stromanschluß bekommt, dann zu teuer. Wir zahlen auch gerne nach Verbrauch.
Super netter Empfang Preis passt, gute Anbindung in die Stadt und zu den Einkaufsläden Verstehe nicht manch negativer Post., Ok wenn im Sommer voll ist dann könnten mehr Stromsäulen vorhanden sein, aber das kann man ja vor Ort anstoßen. Waren sehr zufrieden kommen mal wieder
Sind nach 2 Jahren wieder mal hier. Und wir haben einen Platz am Wasser bekommen, es waren sogar noch weitere frei! Wow! Was ist geschehen? Wo sind denn auf einmal die Dauercamper, die Platzwächter hin? Ansonsten war der Platz wie gewohnt, nette, laute 😂Kassiererin. Autoposer sind reichlich vorhanden, lauter Sound mit arabischen Tönen, kommentiere ich nicht weiter! Ständiger Lärm vom Parkplatz. Aber: Der Ort stirbt langsam aus. Bis auf 2 Eisdielen und eine Pizzaria war am Sonntag nichts geöffnet, wo man hätte einkehren können. Der Leerstand an Ladenlokalen ist erschreckend.
Die meisten Stellplätze sind dicht am Rhein gelegen. Die Aussicht ist sehr schön und die Nähe zum Wasser ist super. In der ersten Reihe gibt es kein Strom, was vermutlich wegen der Überschwemmungsgefahr auch vernünftig ist. Für uns kein Problem, mit zwei Akkus für den Aufbau können wir fünf Tage Stehen und wenn die Sonne scheint noch viel länger. Wer viel Strom braucht kann ja in der zweiten Reihe stehen. Wir kommen wieder zum größten Kaltwassergeysir noch so oft es geht und durch die Frontscheibe beobachten wir zur Abwechslung die regelmäßig vorbeifahrenden Schiffe.
Stellplatz mit Rheinblick in der ersten Reihe ergattert. Sehr freundlicher Platzwart und Geschäfte sowie gute Restaurants / Café im Umkreis von 1-2 km fussläufig erreichbar. Unser Tipp: Café Wolke 7 bietet ein sehr reichhaltiges und leckeres Verwöhnfrühstück (Reservieren macht Sinn).
Der Platz erstickt an seinen Vorschriften, selbsternannten Platzaufsehern, Dauercampern und der Platzwärtin, die nach Nasenfaktor bestimmt. Das hat nichts mehr mit dem Sinn des Reisemobilfahren zu tun. Wir werden Platz zukünftig meiden.
Ein sehr großer Parkplatz mit abgetrenntem Bereich für WoMos. Nachts bis in die Morgenstunden beliebter Treffpunkt der örtlichen Autoposer.
Wir haben eine Nacht da verbracht für nichts 9 € und wenn wir 24 Stunden bleiben würden dann 14€ ohne Dienstleistungen, das ist Abzocke.
Lage ist super, aber jedemenge Lärm, Jugendtreff bis 2uhr nachts. Besoffene streifen durch die Wohnmobile und klopfen. Also auf der Autobahn ist es ruhiger
Hallo , der Platz ist super nette Betreiber, viel los , einkaufen Lidl nicht weit weg, wir werden den Platz gerne nochmals anfahren.
Je nachdem, wo man einen Platz bekommt, ist es ein super toller Stellplatz - oder ein liebloser Parkplatz. Das Personal rettet die Bewertung, wunderbar nett und humorvoll, danke für alles. Aber nüchtern betrachtet, gibt es recht wenige Stromsäulen ( wir sind autark) und ich habe kein Sanitär gesehen (wir brauchen es nicht) Störend ist allerdings der Lautstärkepegel der Schlager- und/oder Blasmusikfraktion, das wechselte täglich und scheint Usus zu sein. Hier wäre gegenseitige Rücksichtnahme gern gesehen. Andere drehen Heavy Metal auch nicht auf, nur weil sie mit mehreren unterwegs sind. V/E funktioniert gut.
Am letzten Wochenende im Juli haben wir den Platz besucht. Eigentlich wollten wir 2 Nächte bleiben, woraus jedoch nur 1 wurde!!!! Direkt am Wegesrand der nur weniger Meter vom Platz entfernt ist kam es immer wieder zu lautstarken Ausschreitungen von dort lebenden jungen Leuten mit Migrationshintergrund. Ein reines Saufgelage mit lautstarken Auseinandersetzungen. Andernach werden wir uns schenken. Die Innenstadt von Andernach ist im desaströsen Zustsnd und lädt nicht zum spazieren gehen ein.
Selten sind mir so auffällige Platzwarte begegnet wie auf den kommunalen Stellplätzen am Rhein. Sie schaffen eigene Regeln, die der Kunde erahnen muss, auf einem anderen Platz nannte ich es „die Kompensation logistischer Mängel“, so auch hier. Eine rote Linie aufgemalt begrenzt den Stellplatz/Parkplatz. In meinem Falle war die Diskussion folgendermaßen: Habe ich jetzt recht gehandelt indem ich die Räder des Wohnmobils an der Roten Linie Anlegte und dadurch die Sperrfläche vor mir so eingeengt habe dass bestimmt niemand dort parken kann? Merke: auch Prozesse können verbessert werden.
Sehr schöner Platz mit netter Platzwartin. Leider zu viele "Dauercamper", (z.B. nach 3 Wochen war die gleiche Dame in der 1.Reihe immer noch an der gleichen Stelle!!) die sich z.T. auch unter einander kennen und sich z.B beim Frischwasser tanken den langen Wasserschlauch schon gegenseiteitig zuschieben, sodass man als Wartender u.U. erst nach 30min selber dran kommt . Na ja, wem's Spass macht. Man gönnt sich ja sonst nicht's🤔
Der halbe Platz wird durch Dauercamper besetzt von März bis Oktober verbringen die Rentner hier für 6,50 € am Tag ihre Zeit Besonders die blonde Marianne, die auch den Platz in der ersten Reihe blockiert, wird von jedem angeschissen, der irgendwas nicht richtig gemacht hat. Das schlimmste ist, sie denkt, sie hat hier was zu sagen. Manuela ist det Platzwart sie hat das Regiment fest in der Hand. Man hört sie schon von weitem. Die Stadt sollte endlich mal was gegen die Dauercamper unternehmen. Die nehmen den ehrlichen Campern die guten Plätze weg.
Wir waren Ende Mai dort u.von dem Platz sehr entäuscht. Das es nach der 2. Reihe keinen Strom mehr gibt ist nicht akzeptabel. Von dem Einparken auf einen Platz mal abgesehen. Dass jeden Abend bis spät in die Nacht, Jugendliche sich auf dem Busparkplatz treffen, laute Musik hören u.mit ihren hochmotorisierten Autos Rennen fahren, vor allem das die Behörde da nichts unternimmt, od. haben die Angst vor denen. Vor allem auch für die Anwohner. Wir waren nach einer Nacht weg. Die Stadt selbst ist sehr schön, schade würde sonst wieder kommen. Werde diesen Platz aus meinem Ordner entfernen.
Waren überrascht vom günstigen Preis, Lage topp, Zentrum Nähe, ja mehr Stormanschlüsse wären gut. Wir sind sehr zufrieden gewesen, uns hat der Platz gut gefallen. 👍
Schöner Platz für einen Zwischenstopp. Warum jammern alle über fehlende Stromsäulen? Wer nicht mal für 1 Nacht ohne Landstrom auskommt, sollte darüber nicht meckern, sondern sich Gedanken über die mangelhafte Elektroausstat tung seines Wohnmobils machen! ☝️
Wurde gestern morgen um 8 Uhr mit lautem Gebrüll "Polizei, hier dürfen Sie nicht stehen" geweckt. Hatte mich im Dunkeln zwischen 2 Womo falsch hingestellt, weil ich nicht sehen konnte, dass es kein Stellplatz war. Es gab keinerlei Hinweise oder Verbotsschilder.. Die Dame war extrem laut und überaus unfreundlich. Eine Kennzeichnung, dass dies kein Stellplatz ist, sollte der Betreiber unbedingt aufstellen. Ja, es war mein Fehler, aber ein derartiges Verhalten und das Gebrüll sind unverschämt. Bin dann sofort weggefahren. Ansonsten ist der Platz okay. Die Dame wollte mir halt zeigen, dass sie die absolutw Macht hat.
Ein Wohnmobilstellplatz wie er sein sollte, Preisleistung stimmt, Sehr Freundliche Platzwartin/Platzwart. Ich verstehe dieses ganze Gejammer nicht "" Stellflächen zu Klein, zu eng "" Sorry es ist ein Wohnmobilstellplatz, wer 50 qm benötigt muss auf einen Campingplatz. "" und noch eins jedes Wohnmobil hat ein WC und eine Dusche """
Platz liegt mitten im Zentrum, schönes Stadtzentrum mit vielen Geschäften und Gaststätten, nachts ist der Platz nicht gerade leise bedingt durch den vorbeifahrenden Zug und Jugendliche die sich auf dem dahinterliegenden Parkplatz treffen.
Diese, wie auch von celle 64 beschrieben, unliebsame Begegnung mit dem selbsternannten Möchtegern-Sheriff haben auch meine schwerbehinderte Frau und ich wiederholt erlebt. Lautes Brüllen und sperren von Teilbereichen des Stellplatzes gehören zu seinen Stärken. Gemeint ist der Zeitgenosse mit dem Kfz-Kennz.AW.... Ansonsten Ist der Platz sehr empfehlenswert.
Dorf Jugend feiert hier ihr Partys sehr laut , ohne das irgendjemand sich darum kümmert . Aber wenn man nicht Vorwärts einparkt wird man harsch gebeten das Reisemobil umzuparken obwohl die vorhinge Platzwärtin Mele uns gebeten hat rückwärts einzuparken , weil es schöner mit unserem hecksitzgruppe wäre !!! Hier stehen paar dauerparker die führen sich auf wie blockwarte und sorgen lautstark dafür das die Wohnmobilsten sich an die Regeln zu halten aber sobald die dorfjugeng auftaucht sind diese bellenden trottel verschwunden.
Stellplatz aufgeteilt in 2 Bereiche. 1 Teil als „Erweiterung“ von einem Parkplatz der andere Teil separat erhöht auf einer Terrasse. Alle Plätze auf Pflaster bzw. Rasenpflaster. Sehr viele Plätze mit Blick auf den Rhein. 2 x Ver / Entsorgung. Stromsäulen ausreichend vorhanden. Keine Duschen oder Toiletten. Wie so oft am Rhein Bahnlinie in absoluter Hörweite (gegenüber). Dafür ist die Lage vom Stellplatz Top. City ca. 10 Minuten zu Fuß einkaufen (Lidl, Netto, Apotheke div. Imbisse) alles in 2 bis 5 Minuten zu Fuß zu erreichen. Unser Fazit! Für das Geld absolut o.k. trotz der Bahnlinie würden wir wieder kommen. Nachtrag!! Auch Nachts sehr laut entweder vom Parkplatz oder von der Straße oder von der Bahn oder von den Kreuzfahrtschiffen oder von der Verladung 200 Meter weiter.
Heute Sonntag engekommen. Platz in der ersten Reihe. Fichter am Wasser geht nicht. Saubere Schuhe. Strom gegen Gebühr. Entsorgung perfekt zugänglich. Netter Platzwart. 08:00 € pro Nacht. Camper was wollen wir mehr für unser Womo und uns? Dieser Platz ist für uns Top. Klar benötigen wir auch nur Strom und Entsorgung.
Eigentlich ein schöner Platz, gut gelegen, zur Altstadt und allen Einkaufsmöglichkeiten nur ein paar Minuten Fußweg. Vorne direkt mit Blick auf den Rhein. Schöne Radtouren von hier möglich. Nachts etwas laut wegen der gegenüberliegenden Bahnstrecke. Nette Platzwartin, immer zu einem Plausch aufgelegt..
Stellplatz sehr zentral gelegen alles drum rum was man braucht.... Kaufland Lidl dm .... Aber sehr laut.....
Direkt am Rhein gelegen, idealer geht Schiffe gucken nicht. Kurzer Weg zur Altstadt mit Einkaufsmöglichkeiten. Platzwartin sehr freundlich. Ich verstehe die Meckereien nicht. Uns hat es gefallen und wir werden wiederkommen.
Sehr freundliche.Betreiber. Stellplätze ca. 3,50 bis 4 m breit. Orange Linien sind maßgebend. Mit 8 € einer der günstigsten Stellplätze im Raum Koblenz bis Remagen. Für den Oktober sehr gut besucht. Fahrer von großen Wohnmobilen müssen in den oberen Bereichen gut rangieren können.
Der Platz hat eine schöne Lage für einen Besuch der Stadt Andernach oder dem Kaltwasser Geysir. Einkaufen ist in der Nähe möglich. Die vorhandenen Stromanschlüsse reichen nur für die ersten Reihen. Der Platz kostet derzeit 8€ je Nacht. Ver und Entsorgung ist vorhanden. Ich persönlich würde den Preis deutlich anheben und die Max. Aufenthaltsdauer begrenzen. Wir haben heute Donnerstag Mitte Oktober und der Platz ist am frühen Nachmittag voll belegt. Besonders positiv ist die Platz-Chefin Manuela hervorzuheben.
Obwohl wir unter der Woche und außerhalb der Ferienzeit da waren, war es um die Mittagszeit bereits brechend voll, es ist stellenweise super eng und die Wagen stehen dicht an dicht. Hinter dem Stellplatz liegt ein Parkplatz für Busse. Auch unter der Woche bis spät in den Abend offenbar beliebter Treffunkt der Andernacher Tuning-Szene: Alles, was viel PS unter der Haube und vor allem leistungsstarke Bass-Boxen im Kofferraum hat, war vertreten. Da war an Schlaf erst weit nach Mitternacht zu denken. Leider lag auch einiges an Müll an den Rändern des Platzes herum. Pluspunkt: Die Stadt und Einkaufsmöglichkeiten sind fußläufig erreichbar, die Rheinpromenade beginnt direkt neben dem Stellplatz.
Was hier mittlerweile los ist, hat nichts mehr mit Wohnmobilfahrer zu tuen. Man muss schon sehr viel Glück haben, wenn man einen Platz ergattern will. Von den selbst ernannten Stellplatz bewachen wird man sofort angegriffen und beleidigt bevor man ausgestiegen ist. Wir fahren seit mehr als 30 Jahren, aber sowas wie hier haben wir noch nie erlebt. Diesen Platz werden wir zukünftig meiden und hoffen, die Gemeinde reagiert endlich, und begrenzt die Parkdauer auf drei Tage. Dann kommt wieder Frieden rein.
Also die Stadt Andernach ist so sauber gepflegt aber der Wohnmobil Stellplatz ist so ein ungepflegtes Dreck Loch die perspektive die dafür zuständig ist der Größte Faulhaufen der mir je begegnet ist.Die faulen ausreden man könnte nicht reinigen wegen den Wohnmobilen ist einfach zu lösen an einem Tag wo gereinigt wird darf an dem Tag kein Wohnmobil stehen. Überall steht hohes Unkraut nirgendwo ist der Rasen gemäht keine Hecke geschnitten. Das die Stadtverwaltung sich das von so einer Firma gefallen lässt ist traurig. Nochmal der Stellplatz ist ein Dreckloch.
Wir fahren immer wieder gerne auf diesen Platz hatten auch oft Glück Platz in der ersten Reihe zu bekommen. Gehen gerne hier einkaufen und Besuch beim Franziskaner, nicht zu vergessen das gute Eis. Was uns hier stört sind die Schwachköpfe die auf dem Parkplatz Rennen veranstalten - "GEFÄHRLICH" zudem ihre Belästigungen unerträglich laute "Musik" teilweise bis nachts 2 Uhr. Nur zu stoppen durch Einsatz der Polizei. Die Mobilisten meckern aber keiner verständigt die Polizei, die kann nicht ständig Kontrolle fahren. Schade dass man wegen so etwas überhaupt die Polizei bemühen muss.
Eigentlich ein schöner Platz um mit dem Fahrrad Ausflüge zu starten, wenn es da nicht wie in jeder Stadt die halbstarken Kanacken mit ihrer getuntes Autos geben würde, die nichts besseres zu tun haben, als überlaut Musik bis spät in die Nacht zu hören. Sich Hupkonzerte zu liefern. Gröllend die Wohnmobilisten vom schlafen abzuhalten. Zwei Nächte waren schon zwei zu viel. Schade für den Platzwart und die Stadt Andernach, die gegen diese Zustände nichts unternimmt. Definitiv das erste und letzte Mal. Der Platz kommt bei uns auf die schwarze Liste. Bis auf „Eigentlich“ gibt es trotzdem 4 Sterne, weil wir ja den Platz bewerten und nicht die Parkplatzraudis. Dann wäre 1 * noch zu viel.
Diese Kassiererin wie sie sich nennt führt sich auf wie im wilden Westen Sie schreit über den Stellplatz und keift die Camper an wenn man sich nicht vorschriftsmäßig verhält und wird teilweise Beleidigend.Normalerweise kommen wir als Gäste nach Andernach und verhalten uns auch so nur der Empfang von dieser Person wird so ausgedrückt das man nicht willkommen ist es sei denn man ist mit ihrem Befehlston einverstanden,eventuell sollte der Platzbetreiber an diesem Zustand etwas ändern weil es sind noch zwei weitere männliche Mitarbeiter als Kassierer hier beschäftigt die weitaus eine angenehmer Ausdrucksweise beherrschen an den Tag legen.Letztendlich bin ich nicht der erste der sich hier über diese Kassiererin negativ äußert.
Wir können unseren Vorschreibern nur zustimmen. Der Platz ist eigentlich recht schön. Toll am Rhein gelegen. Das war es aber dann schon. Auch wir konnten bis spät Nachts kein Auge zumachen. Autorasserei auf dem Parkplatz. Ständiges Hin. - und Herfahren, Autotürenschlagen, laute Bässe aus den Autos bei offenen Türen. Der Hit war, als es bereits dunkel war, taucht plötzlich der Kopf eines Jugendlichen in unsere Seitescheibe auf und versucht reinzuschauen. Die Stadt schiebt das Problem wohl auf die Polizei und die wieder zurück. Somit passiert nicht. Wir können leider nur raten, den Platz zu meiden. Sich haben wir uns nicht gefühlt.
Ja vorneweg stimmt,einige Dauercamper alle in erster Reihe. Okay ich hatte Glück,Platz mit Rhein Blick u. auch Strom Glück. Lage ist Perfekt und Platzwart sehr nett.Paar Minuten in die Stadt. Preis ist absolut fair (bin aber auch ganz vorne). Ansonsten gab es für mich keine Beanstandungen.
Haben heute Nacht kein Auge zugemacht. Es wurde auf den anliegenden Parkplatz Rennen gefahren, Stereoanlage auf volle Pulle, quitschene Reifen. Das soll hier wohl mittlerweile normal sein. Was sagen die Geschäftsinhaber, Lokalbetreiber u.sw.Es wird nicht mehr lange brauchen bis das der Platz gemieden wir.
Wir wollten zeitig vor dem Vatertag den Stellplatz nutzen. Leider wie immer übervoll, darum sind wir weiter zur Mosel. Hier haben wir in Wintrich einen tollen Platz gefunden. Aber nun noch mal zum Platz von Andernach. Die Stadt ist sehr schön und sehenswert. Die Parkanlage direkt am Rhein ist immer toll gepflegt. Beete toll bepflanzt, Rasen wir regelmäßig geschnitten. Anders die Grünflächen am Stellplatz. Obwohl von einer städtischen Gesellschaft betrieben total ungepflegt. Die Grünflächen werden nicht geschnitten und auch sonst legt man keinen Wert auf Sauberkeit. Eine Schande für die Stadt Andernach Die Flächen der Stadt hui, die Flächen am Stellplatz wo die städtische Gesellschaft zuständig ist pfui .
Wir hatten Glück, bei Ankunft sofort I. Reihe! Top Beteiber immer für einen Spruch zu haben und absolut hilfsbereit. Hier stimmt alles in Sachen Preis & Leistung. Wir kommen auf alle Fälle wieder
Einer der schönsten Plätze die wir in 20 Jahren Camping besucht haben. Wenn man noch das Glück hat in der ersten Reihe mit Blick auf den Rhein stehen zu können: besser geht es nicht. Der Preis von 8€ (behindert sogar nur 6,50€) Ist mehr als günstig. Super freundliche Platzwartin bezw Platzwart. Schöne nahegelegene Stadt. Freundliche Menschen überall. Ausnahmen wird es wohl immer geben
Für eine Nacht i.o. Aber mehr nicht. Uns hat der Platz nicht gefallen! Zu eng… ist halt ein Stellplatz.. es gibt weitaus schönere …. Vordere Plätze dauerbelegt… keine Chance … Nette Kassiererin..
Die Dame an der Anmeldung ist echt super. Nur leider hinten kein Strom, obwohl es da steht. Und es gibt keinen Brötchenservice, dies steht ja auch da. Ansonsten gut.
zu viele womos auf zu kleinen Plätzen. platz überzeugt nur durch nähe zum rhein und zur stadt
Die positiven Bewertungen kann ich nur bestätigen. Leider liegt hinter dem niedrigeren Stellplatz Teil ein Parkplatz, auf dem jeden Abend bis Mitternacht Party ist. Und am Morgen sieht es dann entsprechend aus, siehe Foto.
Top Platz. Super nette und Lustige platzwartin. Wir sind öfters am Wochenende dort. Stehen sehr gerne hier. Und von der ständig berichteten Lautstärke können wir nichts hören. Ab und zu feiern mal ein paar Jugendliche auf dem hinteren Parkplatz. Aber das ist erträglich und völlig okay. Wir waren alle mal jung nur leider vergessen das viele. Am besten gehen alle denen es zu Laut ist ins Altenheim und spielen ein wenig Bingo. Allerdings schön leise. Schöne Grüße Der Taucher aus Köln Kalk
Toller Platz in zentraler Lage direkt am Rhein. Wer weiss, dass man sein eigenes Baf benutzen kann, vermisst hier an diesem Platz nichts. Super ist der Plausch mit der sehr netten und humorvollen Platzbetreiberin. Wir werden hier sicherlich wieder hinfahren.
Ein toller Stellplatz direkt am Rhein. Plätze sind auf Rasengittersteine oder Pflastersteine und daher steht man sehr sauber. Kurzer Weg in die Stadt mit historischer Stadtmauer. In ca.500m etliche Einkaufsmöglichkeiten.
Waren auf der Durchreise für eine Nacht auf diesem Stellplatz, es gibt nichts zu meckern, alles super, super nette Platzwartin 👍 und die sehr idyllische Altstadt fussläufig erreichbar. Wir waren im Franziscaner essen, nett, preiswert und sehr lecker. Wir kommen bestimmt mal wieder.
Wie immer schön gestanden. Was mich stört, wenn man als Alibi einen Eimer unter den Grauwassertank stellt und diesen dann aber nicht in die Entsorgung leert, sondern ganz offiziell, auch wenn man danebensteht, an die Hecken hinters Wohnmobil schüttet. Wenn das jeder macht?
Einfacher Parkplatz, sehr eng, freundliche Platzwartin
Sind heute morgen auf den Stellplatz gefahren, da wir schon des öfteren dort waren. Aber sowas geht garnicht. Erstens, die vielen Dauercamper, dann stand heute ein normaler PKW, ausgestattet mit einer Matratze auf dem Stellplatz. Für uns hat es sich erledigt, wir kommen nicht mehr wieder.
Der Stellplatz ist rein zur Übernachtung absolut ok. Man kann auch Wohnmobilisten erkennen, die hier Urlaub machen. Ist zum Teil etwas verwinkelt angelegt und der eine oder andere parkt sehr großzügig. Aber da Preis-Leistungverhältnis ist absolut ok. Brötchenservice gibt es hier allerdings nicht.
Das was wir da gesehen haben geht garnicht die parken alle wie sie wollen ein einfacher Parkplatz wollten einchecken sind aber sofort weiter sowas hat nichts mit Urlaub zu tun würde weniger als einen Stern geben wer auf Chaos gruppenkuscheln steht sowie nur pflasterung ohne grün steht wird sich wohlfühlen
Top Platz, nette Platzwartin und Platzwart. Unbedingt den Griechen besuchen. Alles zentral gelegen. Der Preis ist super. Wir kommen wieder. Die Dithmarscher
Zweckmäßiger Platz in Toplage.
Das ist ein Parkplatz und kein Stellplatz. Kein Ort um Urlaub zu machen……
Sehr herzliche und nette Platzwirtin 👍 alles top, an der Promenade, Stadt fussläufig. Preis angemessen.
Der SP liegt super zentral zur Innenstadt, nur wenige Minuten zu Fuß und sofort an der schönen Promenade. Die Stellplätze sind schon recht eng (Kuschel-Camping), doch wenn man, wie wir, in der ersten Reihe stehen kann, verschmerzt man das für den kurzen Aufenthalt. Der SP ist im übrigen nachts ruhig; wir zumindest konnten gut und ohne Unterbrechung schlafen. Die Ausstattung war auch völlig okay, auch wenn es offenbar zu wenig Stromsäulen gab (wir brauchten keinen Landstrom, da wir Solarzellen auf dem Dach haben). 8 € für eine Nacht finden wir total günstig bei der zentralen Lage (Stadt und Rhein). Wir werden in jedem Fall wiederkommen. Sollen die Nörgler doch einfach woanders hinfahren.
Wir hatten das Glück, direkt am Rhein zu stehen, tolle Aussicht. Leider zu wenig Stromsäulen, aber für 1 Nacht ok. Freundliche Platzwärterin!
Zugegeben, der Stellplatz ist nicht groß. Aber einen großen, möglichst noch separierten Platz möchte sollte für den 4 fachen Preis einen Campingplatz aufsuchen. Haben heute am 20. 6.21 sogar noch Platz in der ersten Reihe, direkt am Rhein bekommen. Kann den Platz nur empfehlen.Natuerlich nicht für eine Woche Urlaub.
Nach langer Zeit der wartens,sind wir mal wieder mit dem Womo in Andernach gewesen . Der Platz ist echt gut. Die Platzwächterin ist einfach klasse. Was mir so richtig auf die Nerven geht,sind diese sogenannten , selbsternannten Platzchefs !!! Immer und immer mit der Nase vorne an , wenn neue Gäste kommen , ständig gucken ob sich nur ja keiner auch nur 2cm auf dieser Markierungslinie stellt!! Was mich auch wundert, warum in der ersten Reihe immer und den ganzen Sommer lang eine Person mit dem Wohnmobil stehen darf??!! Es ist doch kein Campingplatz, dadurch wird doch anderen Wohnmobilisten die Chance genommen auch mal in der erste. Reihe zu stehen. Da sollte eingentlich was geregelt werden!! Vielleicht ist das mal eine Anregung zum Nachdenken . Ansonsten freuen wir uns schon auf ein nächste Mal
enger geht es nimmer😩
In vielen Jahren als Reisemobilist.....habe ich den Stellplatz in Andernach aufgesucht. Was ich hier erfahren musste....entspricht jeglicher Vorstellung eines Mobilisten. ....Plätze besonders in der ersten Reihe werden bei Einkaufsführer mit Tisch und Stuhl für den ganzen Tag zugestellt. Plätze werden freigehalten.....nach reisende Verwandtschaft. Fahrzeuge werden so gestellt, ein Einparken nicht möglich ist. Es erweckt der Eindruck, dass gut BEZAHLT wird.....für einen guten Platz. Da ist der Platzwart gefragt.....oder.....wie soll ich sonst diese Treiben verstehen.
Wer einen Platz in der ersten Reihe bekommt hat Glück, da sind auch Stromsäulen vorhanden. Ansonsten aber schön gelegen, Altstadt fußläufig zu erreichen. Geysir leider noch geschlossen. Im Grunde ist hier Kuschelcampen angesagt, die Fahrzeuge stehen sehr eng. Was aber überhaupt nicht geht, sind die Aktivitäten der Andernacher Dorfjugend nachts auf dem Parkplatz. Ihr nächtliches Fußballspiel, lautes Gerede und Musik, die nur aus Bässen besteht, basiert auf dem Spiel, welcher Camper hat genug und reist nachts entnervt ab. Das ist für mich auch der Grund, warum ich diesen Stellplatz zweimal besucht habe, das erste und das letzte mal.
Sauberer und gepflegter Stellplatz. Leider sind die Plätze am Rhein wohl immer schnell belegt aber auch eng wie die Sardinen. Wir haben „draußen“ gestanden am Bushalteplatz und es war für 1 Nacht okay. Der Platzwart war sehr freundlich und der Brötchen Service hat super funktioniert. Alles in allem ein guter Platz. Das mit den Stromsäulen kann ich nicht nachvollziehen da man immer mal ein Wochenende ohne Stromanschluss stehen kann wenn man den Verbrauch anpasst.
Gute Lage? Kommt drauf an. Lasst euch nicht „nach oben“ schicken, das hat den Charme eines HDer nterhofs mit Blick auf Lagerhallen. Je weiter rechts man steht, desto dichter steht man am Hafen. Und dort wird Hilz geladen (laut) oder Getreide (staubig). Das reißt dann auch der Humor der Platzwartin nicht raus. Gebühr und auch Stromkosten sind aber sehr fair!
Unmöglicher Stellplatz. WoMo stehen viel zu eng. Unfreundliche Camper die nicht aus dem Weg gehen wenn man den Platz befährt. Wir sind weitergefahren.
Total unpersönlicher SP, viele Dauercamper, und vor allem sehr unfreundliche Camper! Da hält uns nichts und fahren schnell weiter!!
Leider jetzt in Coronazeiten unmöglich!!! Das die Stadt Andernach dies überhaupt duldet. So gerade das man die Türen noch aufmachen kann so dicht werden hier die mobile gestellt. Unverantwortlich 😢😢
Sehr schöner Platz direkt am Rhein gelegen mit V/E und Bodeneinlass, sowie Strom an etlichen Stellen des Platzes. Kein Kassenautomat,dafür aber superfreundliches Personal am Platz! Nachts SEHR oft Lärm durch durch Jugendliche die auf dem angrenzenden Parkplatz Party machen. POLIZEI UND Gemeinde Andernach sind irgendwie komplett überfordert dieses Problem zu beseitigen...Schade eigentlich 😔
Sehr schöner Stadtstellplatz. Untergrund Rasengittersteine oder Asphalt. V+E sehr gut zugänglich. Altstadt sehr gut Fußläufig zu erreichen, genauso wie die Einkaufsmöglichkeiten. Einen extra Stern bekommt die Stellplatzbetreiberin, sie managt den Platz mit sehr viel Liebe. Alleine deshalb lohnt sich ein Besuch. Der Rhein und die Bahn haben wir als nicht störend empfunden. Danke für das Wochenende sagt der "König von Scheißegalien".
Toller Stellplatz direkt am Rhein und in der Nähe der Altstadt. Eine sehr zuvorkommende und humorvolle Betreiberin des Stellplatzes. Wenn nur alle so wären ;) Ver und Entsorgung vorhanden und gut zugänglich. Einkaufsmöglichkeit in der Nähe. Auch ein Kleiner Shop mit dem nötigsten : Nudeln und Bier usw. ;) direkt am Platz. Kommen bestimmt wieder.
Waren auf der Durchreise ,sehr schöner Platz nah am Ort mit sehr guten Einkaufsmöglichkeiten. Sehr wenig Stecker . Betreiberin sehr nett .
Sehr schöner Platz, lohnt sich zu besuchen.
Schöner Stellplatz. Hatten das Glück noch einen Platz direkt am Rhein zu bekommen. Diese Plätze sind aber schnell weg. Die Platzwartin ist sympathisch und humorvoll. Brötchenservice war auch ok. Altstadt ist in wenigen Gehminuten erreicht. War ein schönes Wochenende.
Schön gelegen direkt am Rhein bißchen enge Plätze aber OK. Platzwärtin sehr nett und kümmert sich sehr gut, kommen gerne wieder
Leider nur einen Stern da zu wenig Stromsäulen. ansonsten toller Platz. Netter Betreiber.
Sind wieder gerne hierher gekommen. Leider fehlt es noch immer an genügend Steckdosen. Und wenn man eine ergattert hat und 50m Kabel gelegt hat, beschweren sich dann Neider (Platz-Mafia), die keinen Stromanschluss haben. Ein bisschen mehr Freundlichkeit untereinander wäre nicht schlecht. Wir haben uns auch einen Anschluss mit jemandem geteilt.
Total chaotischer Parkplatz, keine Kennzeichnung für Wohnmobile, nur für Autos. Und mittendrin stehen LKWS die ihre Ware entladen. Kein Vor und Zurück. Zum Glück haben wir durch Zufall die Ausfahrt gefunden-nichts wie weg hier. ......
Toller Platz, aber nur wenn man in den vorderen Reihen stehen kann. ansonsten viel zu enge Stellplätze und Stromsäulen fehlen hinten wie vorne. Leider sind die vorderen Plätze häufig durch Dauercamper besetzt, die hier für kleines Geld ihren Urlaub verbringen. hier sollte Abhilfe geschafft werden. Pluspunkt ist die Ortsnähe und Vater Rhein.
Sehr schöner Stellplatz, leider zu wenig Stromanschlüsse.
Toller Platz. Wir haben mit viel Glück jetzt schon das dritte Mal direkt am Rheinufer gestanden. Die Stellplätze sind ausreichend groß, aber nur wenige mit Stromanschluß,was aber für eine Nacht egal ist. Sehr nette Platzwärterin. In unmittelbarer Nähe ist ein ein gutes Griechisches Restaurant.
Leider zu wenig Stromanschlüsse auf dem Platz, ca.30 Stück. Platz heute sehr voll.
Leider hat man keine Chance am Freitag einen Platz zu bekommen. Überfüllt und zu wenig Stromanschlüsse.
Am angrenzenden PKW-parkplatz tummeln sich junge Erwachsene feiern dort, ausgelassene laute Unterhaltungen werden dort geführt. Ansonsten für 1 Nacht ok! Nette Platzwartin. Bröttchenservice möglich. Zentral gelegen. Alles Fussläufig erreichbar.
Ein klasse Platz und eine tolle Platzwartin, leider zu wenig Stromanschlüsse und viel Parkerei von PKW, die einfach trotz Verbot auf dem Platz parken!!! Ansonsten sehr empfehlenswert !!! und nochmal ein Lob an die Platzwartin, die immer ihr Bestes gibt!!!!
Rentnerplatz! Diese stehen wochenlang auf den Plätzen und belegen 3-4 Plätze! Ansonsten super Lage und sehr nette Platzwärtin!
Leider zu wenig Stromanschlüsse vorhanden.
Das ist unser Favorit im Rheinland. Ein rundum toller Platz, nettes Personal von der Stadtverwaltung, saubere WCs, direkt am Fluss und Supermärkte keine 5 Minuten weg. Die Altstadt ist zu Fuß in wenigen Minuten erreicht. Zentraler, schöner, sauberer geht eigentlich nicht mehr.
Zweckmäßiger Platz für ein Wochenende, z.B. Geysir Besuch. Preis absolut ok.
Direkt am Wasser zu stehen ist schwierig und weiter hinten gibt es nicht nicht mal Stromsäulen, aber trotzdem immer wieder schön.
Wenn man in der ersten Reihe ein Platz ergattet, dann ist das ein super Blick. In der 2. und 3. Reihe halt ein Stellplatz. Trotzdem sauber und gute gelegen. Man darf sich nur nicht an den Zügen stören.
Stellplatz kostet seit dem 01.01.2019 8 Euro.
Super Platz es gibt nichts zu meckern Mit Blick auf den Rhein was will man mehr.
Eher durch einen Zufall haben wir hier eine Nacht verbracht, da der ursprünglich geplante Platz belegt war. Die Lage ist klasse und Geschäfte sind fußläufig erreichbar. Klar, mit Sanitäranlagen wäre schöner, aber auch so kommen wir bestimmt wieder.
Alles wie immer perfekt!! Hatten eine schöne Zeit auf dem Platz . Nur diese selbsternannten Platzwächter nerven manchmal doch sehr! Wir sind doch alle erwachsen und wissen was man zu tun hat !!!
Leider provitiert der Platz nur von der Lage. Es gibt nicht mal ein WC. 7 € sind überteuert. Ich werde nicht wiederkommen.
Die Lage am Rhein und zur Altstadt ist optimal. Nur leider viel zu wenig Stromanschluesse, bei 80-100 WoMo nur wenige Anschluesse die natürlich von den Dauercampern in Beschlag sind. Schade dass die Stadt Andernach nicht bereit ist zu investieren immerhin ist das eine gute Zusatzeinnahme. Die Platzwartin ist sehr freundlich.
Die Lage ist super. Zentrum fußläufig und auch Restaurants und das Geisyr Zentrum. Preis von 7 € die Nacht ist super. Strom kostet extra. Leider keine Chance auf einen Platz in der ersten Reihe. Dies war erst Sonntag morgen möglich, doch wir sind berufstätig und mussten abreisen. Leider viele Camper, die länger als die angegebenen 3 Nächte bleiben. Sollte bei einem Stellplatz schon drauf geachtet werden, wenn es so ausgeschrieben steht. Schwerbehinderte zahlen 5,50 € pro Nacht. Im unteren Teil keine richtige Einteilung, da wohl mal PKW Parkplatz war. Strom in den ersten Reihen. Dort steht man dicht an dicht. Wir standen auf dem oberen Teil. Plätze gekennzeichnet und es ist genug Platz um auch mal die Stühle hinzustellen. Nicht so eng wie direkt am Wasser. Strom war auch vorhanden. Entsorgung gibt es unten und oben. Waschmaschine gibt es auch, die ich bei einem Stellplatz für unnötig halte. Sehr lobenswert ist die nette Platzwartin. Hilfsbereit und immer ein nettes Wort. Wir kommen gern wieder und hoffen dann auch mal in der ersten Reihe einen Platz zu bekommen.
Toller Stellplatz in super Lage! Wir sind allerdings wieder gefahren, weil es uns viiiiel zu eng war. In der ersten Reihe steht womo an womo... Volles Ausstellen der Fenster zum Nachbar wäre nur nach Absprache möglich gewesen...
Wenn man davon ausgeht, dass man ab spätestens 12 Uhr keinen Platz mehr in der ersten Reihe bekommt, dann geht's schon mal für eine Nacht. Kurzer Fußweg zum geysir Zentrum sowie in die Altstadt. Nachts sehr ruhig. Preis ist völlig in Ordnung. An den Wochenenden sollte man einplanen, dass hier alles voll steht.
Schöner Platz. sind das 2. Mal hier. Leider ist am 12.05.18 einer unserer Hunde vor dem Womo verstorben. 😥
Danke an die Stadt Andernach, die uns die Möglichkeit gibt hier zu übernachten. Eine eindeutige farbige Kennzeichnung der Stellplätze wäre sicher wünschenswert, die Platzwaertin kämpft schon seit drei Jahren darum. Ansonsten alles OK
Schöner Platz, aber leider viel zu wenig Stromanschlüsse.
Stadtzentrum nur 5 Gehminuten entfernt. Dort gibt es alles, sogar gutes Essen. Die Platzwärterin ist ein Juwel. Wir kommen bestimmt noch öfter.
Ich hatte trotz 9 Meter Wohnmobil keine Probleme beim rangieren. Es ist alles sauber und für 7€ kann man nicht meckern. Einkaufsmöglichkeiten sind fußläufig erreichbar. Der Geysir ebenfalls zu Fuß erreichbar. Und unsere ganz besonders lieben Grüße gehen an die total nette Parkplatzwächterin, super freundlich und mit tollen Tipps!
Total überfüllter Platz. Alles steht extrem eng und ein Durchfahren ist sehr erschwert und wir sind keine 6m lang. Viele Dauercamper. War nicht schön. Der Stellplatzgedanke, 1 oder 2 Nächte stehen und weiter, geht hier absolut verloren. Nie wieder.
Wir waren mal wieder hier, über Ostern!! Es war wie immer klasse, Platz in der erster Reihe . Bis bald und liebe Grüße an die Kassiererin 😉
naja Stellplatz am Rhein das wars dann auch schon vom Stellplatz. Direkt an einem großen Parkplatz mit öffentlichen WC. Wird bei Hochwasser überschwemmt dadurch viel zu wenig Stromanschlüsse. Ist die Aussage der netten Kassiererin. Eisenbahn Schiffsverkehr und Kfz Verkehr deutlich zu hören ist halt das Rheintal. Im Sommer total voll.
Wir kamen im Dunkeln auf dem obigen Stellplatz an. Der frendliche Kassierer kam. Wir führten einen netten Plausch. Am Morgen kam ein zweibeiniger Kugelblitz, klopfte sehr kräftig ans Womo. Stellte sich nicht vor. Machte unslautstark Vorwürfe wir würden nicht in der gekennzeichneten Markierung stehen. Auf unseren Einwand, diese seien nicht bei Dunkelheit erkennbar gewesen und der Kassierer hat uns nicht darauf aufmerksam gemacht. Lies er einige unfreundliche, ausfallende, Worte über seinen Kollegen los. Auch über uns bei den Nachbarn konnte man erkennen liess er seinen Frust los. Als wenn wir als zu letzt gekommenen für die Falschsteher verantwortlich waren. Ich hoffe wir waren die Ausnahme für die Entgleisung und Frechheit, Unfreundlichkeit
Angekommen am 2.12.17 zum Weihnachtsmarkt. Plätze mit direkter Rheinsicht im unteren Bereich leider alle belegt. Wir fahren noch oben dort alles frei aber leider ohne Strom, der wurde von den Stadtwerken abgestellt.
Die Lage ist schön. Man steht sehr eng zusammen. V+E ist ok. Stromsäulen sind zu wenige vorhanden und der Strom ist viel zu teuer.
Es ist jedesmal laut, eng und voll hier. Die Platzhirsche beherrschen den Platz und man bekommt meist nur auf dem hinteren Teil einen Platz.
Wir waren im September in Andernach, hatten Glück, dass wir einen guten Platz hatten und haben uns sehr wohl gefühlt. Klar entsteht schon mal Verwirrung, wenn Striche in Pkw-Länge auf den Platz gemalt sind und nun die Womo-Fahrer versuchen eine Ordnung herzustellen. Das Resultat ist oft ungenutzter Raum. Der Platzwärterin gebührt ein dickes Lob und Dankeschön. Gerne denken wir an die schönen Tage in Andernach.
Der Platz liegt ja schön am Rhein wenn man in der ersten Reihe steht aber die hinteren Plätze das ist nur ein großes Durcheinander und zu wenig Strom und die Entsorgung ist immer dreckig bei diesen großen Einnahmen könnte man auch erwarten das diese einmal die Woche gereinigt würden daher für die Sauberkeit nur ein Stern und die Nächtlichen Jugendliche den ganzen Müll abladen und die Nächtliche Ruhe schwer stören.
Uns gefällt der Platz sehr gut,weil er gute Ausgangspunkte für Unternehmungen bietet.Das Auge wird durch die schöne Gegend befriedigt.Nur gefällt uns nicht wenn Leute ihre Wäsche trocknen oder Leinen ausspannen um Selbstgemachte Ponchos zu verkaufen. Wir kommen trotzdem wieder.
Wer auf enges Kuschelcamping steht fühlt sich hier mit Sicherheit wohl. Die Lage ist gut und wenn man das Glück hat und man in der ersten Reihe einen Platz ergattert, hat man wenigstens noch nach vorne freie Sicht. Aber auch hier zum jeweiligen Nachbarn sehr wenig Platz. Wir sind wieder gefahren. Privatsphäre ist hier nicht wirklich gegeben.
Top Lage, gute Ausstattung, leider keine Struktur in dem hinteren Stellplatzbereich. dadurch hier wüstes Durcheinander. Netter Platzwart. Kommen gerne wieder.
Noch ein kleiner Nachtrag zu meinem gestrigen Beitrag: Wie leider immer häufiger stören Jugendliche durch lautes Verhalten und Alkoholkonsum v.a. vor schulfreien Tagen die Nachtruhe - Schade!
Alles wie beschrieben. Sehr schöner Stellplatz mit sehr gutem Preis-Leistungs-Verhältnis.
der Platz ist nicht schön. es wird kreuz und quer geparkt. er ist recht staubig. er erste Eindruck ist etwas erschreckend, wenn außen an den Womo s die Schlüpfer zum trocknen hängen. so richtig mit Stellplatz hat dies nichts zu tun.
Toller Stellplatz direkt am Rhein. Preis/Leistung voll ok.
Wir wollten nur eine Nacht bleiben und haben daraus drei gemacht und unser Osterfeiertage hier verbracht haben. Ein sehr schöner Platz, nette Platzwartin, tolle Umgebung und einen tollen Blick auf den Rhein, auch in der zweiten Reihe. Schade, dass die Nörgler und Meckerer nicht zu Hause bleiben und das einige "Kollegen " keinen Strom teilen.
Manche Wohnmobil Fahrer verwechsel einen Campingplatz mit einem Wohnmobilstellplatz.Wenn ich Duschen und Toilette brauche fahre ich auf einen Campingplatz.Da gibt es Die dazugehörigen Regeln,13-15Uhr Mittagspause, 22Uhr am Platz Nachtruhe.wir fühlen uns hier sehr wohl.Sind Rentner und gehören zu denen die auch in der zweiten oder dritten Reihe nicht meckern.Ich denke keiner sitzt den ganzen Tag und schaut auf den Rhein.Man kommt doch auch wegen des Ortes und der Umgebung hierher.Wir kommen wieder.Den es nicht gefällt soll doch woanders hinfahren,es gibt genügend andere Plätze.
Einige der letzten "Bewertungen" scheinen etwas unangemessen. Insbesondere, was die Angriffe auf bestimmte Personengruppen betrifft. Hier soll der Platz bewertet werden. Und der ist nunmal sauber, gepflegt und schön gelegen. und eines noch: auch Mitglieder der "Juniorengruppe" sind schon unangenehm aufgefallen
Total überlaufen, selbst am 2.April war nichts mehr frei- selbst die Parkplätze für PKW s waren alle im Querformat beparkt! Und- schön, ist was anderes!
Wir sind auch schon mehrfach hier gewesen, in unterschiedlichen Monaten, unterschiedlichen Jahreszeiten und zu verschiedenen Uhrzeiten eingetroffen. Einen Stellplatz mit Rheinblick? Keine Chance! Und wurde zufällig einer frei, war ruckzuck eine Blockade vorhanden. Die Altersgruppe lasse ich unerwähnt! Könnte sich um die schon erwähnten Platzhirsche handeln. Das hier jemand bei 8 Besuchen immer spontan einen Platz mit Rheinblick bekommen hat, nun, dass bestimmt nicht durch Zufall!! Der Platz hinter der Mauer ist auch sehr schön, dort könnten heute aktuell auf der linken Seite 6 Mobile stehen, wenn der ein oder andere nicht vor sich und dahinter 4-5 Meter Platz lassen würde. Nach dem Motto, Hauptsache ich stehe. Egoistisch und arrogant. Somit stehen dort nur 4. Der Ort und die Umgebung sind schön, es ist aber lauter geworden und sehr viel schmutziger. Als Übernachtungsplatz ok, aber nicht länger.
Für Wochenendfahrer völlig ungeeignet. Platz ist belagert von Senioren. Vielleicht bekommt man noch einen Platz in der hintersten Reihe. Da aber nur Betonplatte ohne Aussicht. Nichts gegen Senioren, werde ja selbst mal einer, aber sobald es wärmer wird sind sie da. Zudem gibt es Waschmaschine/Trockner und Dusche/WC. Also alles, was der Pensionär liebt. Nix für die arbeitende Bevölkerung.
Der Platz in der ersten Reihe ist super, direkten Rheinblick, 400 mtr am Krankenhaus vorbei, Hähnchen Klem, mit Pommes, lecker
Das mit den Dauercampern kann ich nicht nachvollziehen. Habe bis jetzt (8 x in 2 Jahren, Anreise bis 16 h) immer einen Platz mit Rheinblick und Strom gehabt. Sehr nette Kassierer.
Nur Foto
Sehr schön gelegen direkt am Rhein. Logischerweise hört man Schiffe und auch die Eisenbahn.......denn ich bin hier am Rhein...!! Und daher haben diese Geräusche uns aber überhaupt nicht gestört!! Sehr freundliche Platzwartin. Einkaufen in fünf Minuten. Sehr interessante Innen- und Altstadt. V+E problemlos. Lohnens- und empfehlenswerter Platz
waren jetzt im Februar hier,standen in der erten Reihe! Es ist natürlich ziemlich laut vom Schiffs,noch mehr vom Güter/Bahnverkehr,aber dafür steht man ja nun mal direkt am Rhein!Der Ort ist nett,man kann viel "laufen" am Rheinufer.
Wir waren am 4.1 dort. Alles sehr sauber und gut in schuss. geräusche vom Schiffsverkehr und der gegenüberliegenden Eisenbahn,haben uns nicht gestört. Den brötchendienst,hab ich nicht gesehen.
Haben vom 12.-15.01.2017 auf dem Platz gestanden,nette Platzwartin,ein wenig enttäuschend war das viele Restaurants an der Uferstr.geschlossen hatten,Samstag gegen 13 Uhr.das hat aber mit dem Platz nichts zu tun deshalb für den Platz 4Sterne.
Gut gelegener SP direkt am Rhein. Einkaufs- und Einkehrmöglichkeiten in wenigen Schritten zu erreichen. Der SP verfügt über zwei V/E Stationen. In Andernach gibt es in der Adventszeit eine lebende Krippe, Freitag, Samstag und Sonntag jeweils um 15 und 18 Uhr. Gespielt von der Prinzengarde. Sehenswert.
Prima Platz, sehr günstig. Auch jetzt Anfang Dezember noch gut belegt, hatten aber das Glück einenPlatz am Wasser zu bekommen, inklusive Strom. Am Rhein leicht abschüssig, mit Keilen kein Problem...
Durch Glück einen Platz mit Strom bekommen .Strom kostet jetzt 1 Euro pro 1,6kw.Ansonsten schöner Platz in der ersten Reihe,wenn man einen bekommt .Gut gelegen für die Innenstadt.
wir waren nun schon zweimal hier und es war auch nicht das letztemal. logischerweise im Juni sehr voll und im November fast leer. Man kann super gut die Schiffe beobachten. Lidl in 2 Min. erreichbar. Andernach ein total schöner Ort. Zu dem Preis kenn ich nichts gleichwertiges.
Die Nacht war grauenvoll. Auf dem angrenzenden Busparkplatz mußte die Jugend ihre tiefergelegten Autos, Musikanlagen, Reifen und Auspuffanlagen bis in den Morgen testen. Zwischen durch wurde geschossen. Der Platz ist auch an einem Montag übervoll. Die Platzeiteilung ist für Pkw ,so dass ein rangieren nicht einfach ist. Der Bodeneinlass ist nicht für Festtanks geeignet. Der Preis ist angemessen.
Sehr schöner Stellplatz, besonders wenn gerade ein Platz in der ersten Reihe frei wird. Wir genießen es.
17.10.2016: schöner (Park)platz, um im Städtchen herumlaufen, wahrscheinlich auch ein guter Stellplatz für den Abend und die Nacht, wenn man denn Einen bekommt, denn Platzhirsche gibt es überall...
für dir Gebühr ist der Platz super. man kann Schiffe ohne Ende beobachten, ortsnah und nachts ruhig. was will man mehr.
Wir waren am 9.10.2016 dort. Haben am späten Abend Platz gefunden und eine ruhige Nacht verbracht. Preis und Leistung absolut ok. Werden diesen Platz weiterhin anfahren.
Der Platz ist unglaublich voll und laut obwohl Nebensaison, viel zu wenig Stromanschlüsse die von den "Dauercampern" in Beschlag genommen werden. Achtung: Wenn man auf dem angrenzenden Parkplatz übernachtet drohen Strafzettel. Lage und Nähe zur Stadt ist super!
Es war unsere erste Fahrt mit einem geliehenen Wohnmobil. Wir waren am 23.09.16 dort und es war leider kein Platz mehr frei. Also machten wir es anderen nach und stellten uns auf den benachbarten Busparkplatz, auf dem nur ein Bus und bereits drei Wohnmobile stand en. Also noch viel Platz. Wir haben dann eine Kleinigkeit gegessen, als wir vom freundlichen Parkwächter (Ordnungsamt) aufgefordert wurden den Bus Parkplatz zu verlassen. Ok, gleich zu Beginn eine Erfahrung mehr. Wir suchten gerade in der App einen neuen Stellplatz, als der Freundliche Mann nochmal anklopfte und uns anbot das wir stehen bleiben können, wenn wir den Strafzettel von 10 Euro bezahlen. Wie Scheinheilig ist das denn? Wir sind natürlich weiter gefahren, weil ich dieses Vorgehen in kleinster Weise akzeptieren kann.
Schöner Platz, wenn etwas frei ist, wir hatten Glück, alles da und günstig, sehr zu empfehlen ist das Restaurant "Zum Franziskaner", 10 Minuten zu Fuß in die Stadt
Andernach ist sehr schön. Der Stellplatz wird von vielen Langzeit Wohnmobilisten belegt. Daher ist es schwer einen schönen Platz zu bekommen. Es soll doch nur ein Stellplatz sein und kein Camping stattfinden. Leider fördert die Stadt das Campen, denn auf einen Stellplatz gehört keine Waschmaschine. Diese ist aber vorhanden.
In der ersten Reihe mit toller Sicht auf den Rhein. Zentrumsnah und der Geysir lässt sich super von hier erreichen. V+E in Ordnung. Leider durch die Bahnlinie auf der anderen Rheinseite recht laut. Für einen Kurzbesuch auf jeden Fall zu empfehlen
Wir standen am 2.7.16 da. Es war eng aber alles in Ordnung. Sehr zentral gelegen. Pkws belegen zeitweise die Plätze.
Hallo schwerbehinderte Womofahrer mit blauem Parkausweis. Es ist eine Frechheit wie uns das Recht des freien kostenlosen Parkens immer wieder streitig gemacht wird. Ich habe persönlich mit dem Leiter des Ordnungsamtes Herrn Aspach zum 2. mal geklärt dass die vertretene Auffassung der betreuenden Servicegesellschaft nicht der Rechtslage nach StVO entspricht. Er hat mir zugestimmt dass Schwerbehinderte mit zusatz a.g. dort kostenlos parken dürfen weil der Parkplatz nicht besonders durch Schranken etc. abgegrenzt ist und somit zum öffentlichen Verkehrsraum gehört. Er wollte das nochmal der servicegmbh mitteilen. Also nehmt Euer Recht wahr.
Nur Bild, da ohne WOMO nur auf Durchreise... Sieht gut belegt aus.
Stellplatz in Ordnung, wenn nicht zu voll - Stromversorgung nicht überall vorhanden - sehr enge Ausfahrt wenn man auf den Zusatzplaetzen steht - Platzwart sehr freundlich -
Stellplatz OK. Für Dickschiffe nur dann geeignet, wenn es nicht so voll oder ein Stellplatz in erster Reihe am Rhein frei ist. Wendemöglichkeit nur an der Entsorgung. Ansonsten zu eng ab 9 m Länge. Müllentsorgung viel zu klein dimensioniert! Lautstärke nachts ok. Zuglärm kommt vom anderen Rheinufer rüber. Dafür traumhafte Aussicht!
Geht gar nicht! Straße laut! Bahn laut! Hubschrauber Landeplatz nebenan! Und kassiert wird morgens um 8;15Uhr!
Alles perfekt !!
6.5.2016 Wir hatten tolle 4Tage auf diesem diesem Platz!!! Haben sehr nette Leute kennengelernt !! Bis bald
Sehr schöner Platz am Rhein.4 Sterne weil zu wenig Stromsäulen.Wir kommen wieder keine Frage.
Der Platz wäre in Ordnung, wenn er nicht von den meisten hier als Campingplatz benutzt würde. Stellzeiten von über einer Woche sind hier anscheinend die Regel. Kaum eine Chance auf einen Platz mit Blick auf den Rhein. Einen Platz mit Stromanschluß bekommt man auch nicht. Leider wissen auch hier die Jugendlihen nicht wie man sich benehmen sollte. Bei schönem Wetter wird vor den Wohnmobilen Fußball gespielt. Habe selbst einen Ball aufs WoMo bekommen. Wenn lauter Rap und Techno nicht stört ist man hier gut aufgehoben. Wir waren jetzt 3 x da. Kommen nicht wieder her.
Großer Stellplatz direkt am Rhein in unmittelbarer Nähe zum Geysirzentrum und der Altstadt von Andernach. Stromversorgung nur für die ersten zwei Reihen danach nur Parkplätze für Wohnmobile. Diese sind aber explizit vom öffentlichen Parkplatz abgetrennt. Nur öffentliche Toilette, die aber sehr sauber ist.
Der Platz ist nicht schlecht aber zu wenig Stromanschlusse sehr freundliche Kassiererin die helle Beleuchtung in der Nacht ist reine Geldverschwendung aber was noch schlechter ist die dreckige Entsorgung ich habe schon viele gesehen aber das ist die Krönung die Gemeinde verdient auf diesem Stellplatz sehr viel Geld und ist nicht im Stande einen Arbeiter der einmal pro Woche zur Reinigung ab zustellen.
Netter,ruhiger, sauberer Stellplatz direkt am Rhein , ganze Nacht beleuchtet! Nähe Altstadt, Supermärkte zu Fuß zu erreichen! Eisenbahn gegenüber...stört nicht! Schiffsverkehr sollte am Rhein klar sein, aber auch nicht störend! :-) Stromanschlüsse zuwenig...für 70 Wohnmobile nur ca. 30 Anschlüsse! Die Stellplätze direkt am Ufer sind scheinbar dauerbelegt! :- (
Der Stellplatz ist ok. Jedoch für die große Anzahl an WoMo´s viel zu wenige Stromanschlüsse. Man steht sehr zentral in direkt am Rhein. Ver - und Entsorgung ist sehr einfach. Der Stellplatz ist gut zu finden allerdings sehr schnell voll wie waren um 12:15 hier und nur noch 2 Plätze frei - Glück gehabt
Platz für 7 Euro in Ordnung Die Bahn ist Nachts sehr laut Stadt sehr schön Bäcker kommt nicht mehr
Grosszuegiger Stellplatz am Rhein Wie beschrieben. Preis pro Nacht 7 EUR
Sehr ordentlicher Platz. Keile erforderlich. Bahngeräusche vom Rheinufer gegenüber recht laut. Toller Blick auf die Rheinschifffahrt. Sehr nette Kassierin. Klasse als Zwischenstopp. Gerne wieder.
Ein sehr schöner Stellplatz, in der ersten Reihe mit Sicht auf den Rhein. Die Größe der Parzellen sind völlig ausreichend. Sehr zentral gelegen, sowohl zur historischen Altstadt, als auch zum Gewerbegebiet mit Lidl, Netto usw. Leider gibt es zu wenig Stromanschlüsse. Hier müsste tatsächlich nach gebessert werden. Die Kassiererin, die täglich kommt, hat für jeden Gast ein nettes Wort. Wir kommen im Frühjahr auf jeden Fall wieder.
Das ist das erste mal das ein Stellplatzbetreiber sofort Reagiert was die Gebührenänderung betrifft,GROSSES KOMPLIMENT DA KOENNEN SICH VIELE STELLPLATZBETREIBER Ein BEISPIEL DRAN NEHMEN
Super Platz! !... super nette Kassiererin. wir kommen auf jeden Fall wieder. einfach super hier
Verwirrend ist nicht nur die PKW Markierung sondern auch die Beschreibung:BEHINHERTE ZAHLEN 5.50Euro und nicht 5Euro STROM KOSTET0.8 KW 0.50Euro UND NICHT 1 KW das kann man ändern und es entstehen keine unnötigen Diskussionen und was die Kassiererin und den Kassierer betrifft da macht es Spaß die Gebühren zu entrichten.
Wie sagt man: Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Deshalb keinen Platz am Rhein bekommen, dafür aber eine supernette Kassiererin. Sie ist extra morgens nochmal gekommen um uns über eine Strassensperrung zu informieren und uns eine Umfahrung zu empfehlen. Bei Abfahrt um 09:15 waren Plätze am Ufer frei. Verwirrend ist die alte Pkw-Parkflächenmarkierung.
Ich kann den Hype um diesen Platz nicht nachvollziehen. In der Nachsaison kamen wir hier gegen 20 Uhr an und wurden als letzte auf den dann komplett gefüllten Stellplatz eingewiesen. Mittendrin, alles total eng, keine Chance auf Strom, keine Aussicht, nur weiße Kisten ringsum. Die vordere Reihe mit Blick auf den Rhein mag ja schön sein, scheint aber von Dauergästen geblockt zu sein. Und ruhig ist es auch nicht, naheliegender Busparkplatz, wo nachts auch mal eine Busladung Schiffsgäste ankommen kann. Was wirklich positiv ist, ist die vorbildliche und freundliche Platzbetreuung und eine funktionierende V/E.
Erst mal ein großes Lob an die super nette Kassiererin!Stellplatz ist f. Preis-Leistung O.K.,nichts f. längeren Aufenthalt.Bitte mehr Stromsäulen,def. zu wenige!Geysir war toll,inkl. super schönem Museum(Eintritt +Schifffahrt inkl.!).Wer da meckert verpasst was und einmal sollte man sich das gönnen können!Schönes Städtchen,kommen gerne wieder,auch wenns "etwas enger" wird!!! ;-)
Wer gerne wie in der Sardinenbüchse steht, ist hier richtig. Mag sein dass es hier im April oder November schön ist, wenn ein paar einsame Womis in der ersten Reihe stehen. In der Sommersaison und am Wochenende ist der Platz das reinste Chaos. Alle stehen kreuz und quer, die erste Reihe steht A. an A. Auszeichnung für Platz des Monats im Promobil ist deplatziert. Da gibt es 100 schönere. Einziges Highlight: Die Lage am Rhein.
sehr schöner Platz. Platzbreite in 1 er Reihe etwa 3,5 m. Altstadt in 5 min. zu Fuß erreichbar. Komme gerne wieder. Hatte Platz mit meinem Womo trotz 9.5m Länge. Verstehe die negative Kritik verschiedener Kollegen nicht. Die ist ein Stellplatz und kein Campingplatz. Toller Blick auf den Rhein.)
Platz ok, haben unsere Tür trotz 2,5 m Breite locker öffnen können! Schöne Aussicht auf den Rhein zentral zur schönen Innenstadt mit guter Gastronomie gelegen! Mit viel Mühe hört man abends den "Bahnlärm" !!!!! Vielleicht gibt´s ja schalldichte Womos! Wir kommen immer wieder gerne!
Kein Super-Stellplatz aber schön am Rhein gelegen mit zentraler Lage in den Ort! Da wir nicht über sensibel bei Lärm sind kommen immer wieder gerne wieder! Netter Platzwart!
alle Nörgler sollten den Stellplatz meiden dann wäre viel Platz für alle anderen welche den Stellplatz für gut beschreiben.
Kein schöner Platz.
Schöner Platz direkt am Rhein, nur wenige Plätze mit Aussicht, da der Platz stark frequentiert ist. Stellplatzpreis wird abends bar kassiert, sehr freundliche Platzwartin. Ehemaliger Pkw Parkplatz. Brötchen-Service vor Ort. Tipp: Brötchen bei Lidl kaufen, 100 m Fußweg, dort schmecken sie besser.
Platz ist in Ordnung. Tipp fürs Abendessen: Restaurant Olympos in der Koblenzer Straße. Lecker und sehr nett. Freitags mancal Livemusik im Biergarten. Auch zu Fuß kein Problem.
eine sardinenbuechse hat mehr Platz, und dann noch der Bahnlaerm.
nur wenige Stellplätze am Rhein, ansonsten Großparkplatz. Für eine Nacht o. k.
Toller am Rhein gelegener Platz. Bei so viel Zuspruch kann er nur gut sein. Wir werden sicher noch mal kommen denn wir waren noch nicht im Bollwerk zum Essen gewesen.
Super Platz. Alles vorhanden. Nette Kassiererin. Sanstation kann optische Aufwertung vertragen. Am Wochenende stoeren PKW.
Uns hat es auch gefallen. Vor allem der direkte Rheinblick Toilettenanlage ist auch vorhanden 50 cent.
Leider nur begrenzt schön. Nur wenn man am Rhein stehen kann. Tip !!! 09-11 Uhr fahren einige wieder weg bzw. weiter. Toilette hab ich keine gefunden. Für eine Nacht okay. 500m Fußmarsch zur Pfeffermühle. Lecker essen und nette Bedienung.
Dieser Platz hat das Ambiente eines an einen Busbahnhof angrenzenden Parkplatzes. Womos stehen so dicht nebeneinander, dass gerade die Türen noch geöffnet werden können. Leider nichts zum Wohlfühlen -:((
Ein ganz toller Platz. Alles was man braucht in der Nähe. Tolle Stadt. Platzwärtin super nett. von jedem Platz fast blick auf den Rhein. Wir kommen bestimmt noch mal wieder.
Schöner Stellplatz, leider wird die Stellplatzgebühr von einer sehr netten Dame persönlich abkassiert.Wenn sie einem Abends nicht antrifft, wird man morgens um 8 Uhr geweckt.
Großparkplatz, such am Sonntagmottag voll belegt. Sehr wenig Stromanschlüsse. S&E-Anlage ist in Dir Jahre gekommen. Die Stellplstzgebühr zahlt man am Bsuwagen beim netten Platzesrt, Rabatt für Schwerbehinderte.
Und hat es hier gut gefallen, wir kommen gerne wieder. Ein großes Lob an die immer gut gelaunte Platzwartin.
Direkt am Rhein, gegenüber reger Bahn-u. Straßenverkehr auch Nachts. Fahrradweg läuft direkt vorbei. Stadtnähe, VE ok, Bäcker kommt Morgens, schöner Platz, wenn der Lärm nicht wäre, deshalb 3sterne
Immer wieder klasse! Ein toller Platz direkt am Rhein. Leider kann man nicht quer zum Wasser stehen. Sonst alles TOP!
Sehr sehr lauter Platz, aber schöne Sicht auf den Rhein. Preis ist in Ordnung, nur Strom ist sehr teuer! Enge Plätze.
Platzwart sehr nett. Preis okay. Lage und Ort schön. Aber Womos sehr dicht kaum Türe zu öffnen. Ankernde Schiffe die ganze Nacht Motor und Generator an. Lauter Bahnverkehr. Für einen Regentag zu empfehlen da alles gepflastert
Schöner Platz, vorne schöne Aussicht auf den Rhein. Stadtnah, leider durch die Bahnlinien etwas laut. Der Meinung des Vorgängers, von einem Kuschelplatz können wir uns nicht anschließen, wenn ich Camping machen möchte gehe ich auf einen Campingplatz.
kuschelplatz. kaum die Tür zu öffnen. hier muss wohl viel Geld gemacht werden.
Wer Glück hat in der ersten Reihe zu stehen und dann noch eine der wenigen Strom Dosen zu ergattern, für den ist es ganz ok. der Bäcker kommt wann er will nur nicht am Wochenende. der Platzwart ist sehr nett. ver- und Entsorgung geht so. Bei Veranstaltungen wird der Platz auch noch von vielen Pkw s blockiert. versperrt
Völlig überfüllt. Dementsprechend sieht auch die Ver- Entsorgung aus. Die Mülleimer qellen über. Als Zwischenstopp für eine Nacht ok.
Raus aus dem Trubel der Großstadt, rein in die Enge und Trubel des Stellplatzes. Das muss ich mir nicht antuen.Fahre wo anders hin!
Für eine Nacht ok. Es ist hier laut. Züge und Autos. Der Stellplatz heute ist richtig voll! Sardinen Gefühl... Stadt ist niedlich. Erholsam fühlen wir uns nicht. MfG mobiles theater
Schöner Platz für 7 EUR alles vorhanden in greifbare Nähe! Aber leider stark kovontiert von Holländische Mobilisten! 5 Minuten in der Altstadt, Einkauf Lidl Norma und Aldi alle per Fuß erreichen!
Achtung Schwerbehinderte mit blauem Parkausweis auf dem Platz gilt die StVO §46 somit dürfen Schwerbehinderte kostenlos parken
Wir sind direkt wieder weiter gefahren! Fürchterlich, alle aneinander gereiht wie in der Sardinenbüchse.
Schrecklich hier, eher einem Großparkplatz entsprechend, die vorderen Plätze sind von Dauercampern belegt, hier fehlte uns einfach die Ruhe und Natur. Für eine Nacht zur Stadtbesichtigung noch ok, sonst eher meiden.
Bei unserem Aufenthalt hat alles gepasst. Stellplatz ist in der vorderen Reihe echt Super! Morgens kommt ein Bäckerauto und der Platzwart war sehr nett. Jederzeit wieder! Der Stellplatz kann auch nichts für die Abzocke am Geysir. Strom und V + E hat auch gepasst.
Vorbildlicher Stellplatz auch für große Mobile. Ca. 40 Plätze mit 1A Sicht. Schöne Strandpromenade und tolle Innenstadt mit Marktplatz mit Kaffees/Gastronomie, Einkaufszentrum u. historischen Details. Nahe dem Anlieger zum Kaltwassergeysier (14 Euro Eintritt). Ggf. Ohrstöpsel nachts wg. Rheintalbahnstrecke.
Warum der Ülatz so gut bewertet wird verstehe ich nicht. Lage ist ok wenn man einen Platz vorne erwischt. Ansonsten eigentlich ein Grossparkplatz. Touristennepp wird mit einem Gysier betrieben. Eintritt ist nur möglich wenn man mit dem Schiff hinfährt. Hinlaufen geht auch (2km) aber man darf dann nicht den Gysier anschauen. Nicht jeder Platz hat Strom.
Stellplatz kostet nach wie vor 7 Euro nicht 7,50, Platzwart ist doch OK, Müll quillt am Wochenende über, sonst gibts nichts zu bemängeln.
Top Platz, Top Platzwart Wolfgang Super Ausblick auf den Rhein, Alle Einkaufsmöglichkeiten in 3 min. Zu Fuß, kommen 15 mal im Jahr hier her, das einzige ist am Wochenende und Feiertagen wird der Müll nicht abgeholt !!! Grüße Zorro
Wir waren am 14.04.2014 hier. Schönes Städtchen. Platz ok z. übernachten. Kostet jetzt EUR 0,50 mehr. Gut besucht!
Schöner Platz mit Blick auf den Rhein. Die Ver-/Entsorgung des Womo war problemlos. Nettes Personal, er kommt 2mal täglich zum kassieren. Leider gibt es zuwenig Stromanschlüsse. Wir hatten Glück und standen in der ersten Reihe. 5 Punkte, es gibt nichts zu meckern. Der Lärm der Züge stört uns nicht, haben schon Schlimmeres erlebt.
Bleibe erstmal bis morgen,sagte ich zum Kassierer, er darauf "das ist mir sowas von Scheisegal" Frage: ist sowas freundlich ? ansonsten super Platz
Super schöne Lage, direkt am Rhein. Einkaufsmöglichkeiten ca 10min zu Fuß. Morgens kommt ein Bäckerei Auto mit Brötchen. Kommen gerne wieder
Schöner Stellplatz , zentral gelegen mit guter VE. Personal sehr freundlich. Der Lärm der Güterzüge ist grenzwertig. Aber dies ist ein Problem der Politik. Leider 2* Abzug für den nächtlichen Lärm.
Großer Platz. Gute Entsorgung. Die Stadt direkt dabei und Andernach hat viel zu bieten, kulturell ebenso wie gastronomisch. Der Platz selbst ist ein reiner Parkplatz. Der Blick auf den Rhein wunderbar, Tag und spez. In der Nacht sehr, sehr laut durch die Bahn. Aber dieses Problem hat man fast überall am Rhein, wenn man Rheinblick haben will
Super Platz, alles da was das Womo braucht und wenn man weis was die Erstellung eines solchen Platzes kostet, dann ist der. Preis ok. Auch der Zugverkehr ist zu ertragen, aber wer was zu Meckern sucht wir immer etwas finden.
vom Zugverkehr erschlagen. Platz an sich schön. Aber Riesengroß. Leider geht ein Zug nach dem anderen, auf beiden Rhein Seiten. uns zu laut. eine Nacht reicht, weiter und nie mehr wieder kommen. Auch im November noch 7 Euro. Auch erwähnen möchte ich die enorme stromverschwendung. der ganze riesengroße Platz ist nach Eintritt der Dunkelheit Tag hell erleuchtet. Etwas Licht ist ja schön aber das hier ist sowas von übertrieben. strassenlampen und Strahler !!!! und das zahlen wir Camper ja unter dem Strich mit. von der Umwelt mal ganz zu schweigen. Fazit : einmal und NIE mehr wieder
Sehr schöne Platz, nur schade das unten auf der Platz so weinig Stromanschlüsse sind.
Der Platz ist eine Zumutung. Reine Abzocke, auf dem Platz herrscht das Recht den Platzhirsche. Sind weitergefahren in einen wunderbaren Ort am Rheinauen mit angenehmer Atmosphäre. Weniger als ein Stern.
Massenparkplatz! Wer das mag, dann ok. Platz von vielen Hunden besucht. Ohne Leinenzwang, Muellbehaelter übervoll.
Platz direkt am Rhein, aber von Massen übervölkert! Wer das schön findet....., bin nach Leutesdorf weitergezogen. ( 3km Luftlinie auf der anderen Rheinseite). Mit Anschluss an die dortigen Winzer und herrlichem blick direkt auf den Rhein mit Sonnenuntergang. Mehr braucht ein Reisemobilist nicht!
Wirklich kein schöner Platz, wenn man es etwas gemütlicher haben möchte. Reiner Parkplatz! Aber wer es mag, der soll hinfahren. Wir sind weiter nach Remagen. Kein Beton und erste Reihe!
Wie immer bei solchen Plätzen: die besten Positionen sind von Rentner per Abo dauerbesetzt. Man kommt quasi nie in den Genuss in erster Reihe am Ufer zu stehen. Auf den hinteren Plätze steht man wie auf einem Aldi oder Lidl Parkplatz. Spröder Charme. Vielleicht kommen wir nochmal wieder...als Rentner. Der Blick auf den Rhein finden wir schon cool...
Der Platz ist toll, sauber und ruhig. Auch ist er schön gelegen, direkt an einer Burgruine und einem Geysir. Der Haken an der Sache ist aber der Eintritt von 13EUR, also liebe Stadt Andernach das ist ja der Hit, bin froh das ich für den den Blick auf auf den Rein nicht bezahlen muss.
Es gibt immer rücksichtslose Zeitgenossen
Stehe schon hier als es noch kein Stellplatz war, er wurde scheinbar von Jahr zu Jahr großer jetzt zusätzlich mit Steinen abgetrennt einfach ein schöner Platz
Schade das autark wowa nicht Willkommen sind ?
Schwerbehinderte Reisemobilisten mit Ausweis müssen jetzt 5,50 EUR bezahlen.
Wir haben den Platz zweimal besucht (Ostern 2012 und Ende September 2012). Beide Male waren wir frühzeitig vor Ort und haben keinen freien Platz mehr erwischt. Haben dann auf dem Parkplatz übernachtet. Wir vermuten das hier viele Dauercamper festsitzen! Der Platz wäre aber sehr schön.
Tolle Lage,Einkaufsmoeglichkeiten und Innenstadt in Laufweite
Habe heute Morgen 7 Euro bezahlt wegen neuer Stromanschluesse
Blatz kostet jetzt 7 Euro
Viel zu wenig Stromanschlüsse. Schade. Sonst sehr schön.
Super Platz sehr sauber kurze Anbindung in die Altstadt, Radwege vor der Tür
Der Platz ist wirklich sehr schön gelegen , fahren auch gerne dort hin aber wie beschrieben ruhig stimmt nun gar nicht. Tagsüber stehen Reisebusse auf dem angrenzenden Parkplatz und lassen die ganze Zeit die Klima laufen. Das stört ungemein. Und Abends laufen die Strom Aggregate der Schiffe die vor Anker liegen. Aufgrund das der Platz so gut besucht ist fällt natürlich viel Müll an der müsste viel öfters geleert werden. Sonst stinkt es!!!!!
Super Platz, Preis o.k, da alles vorhanden ist und sehr sauber. Wir sind immer wieder gerne hier.
Saubere gepflegte Anlage, jedoch überfüllt. Schöne großzügig angelegte Stellplätze auf ebenem Pflaster. Entsorgung, Wasser, Strom Top. Einkaufsmöglichkeiten und Zentrum zu Fuß erreichbar.
Super Platz, direkt am Rhein. Nachts etwas laut durch Züge am anderen Rheinufer.
Schöner Platz direkt am Rhein. Zu Fuß ist die Innenstadt gut erreichbar. Viele sehenswerte historische Gebäude. War allerdings sehr voll. Frühe Anreise zu empfehlen, da abends kaum noch Plätze verfügbar waren. Preis angemessen, da sehr gepflegt.
Mooie plek maar je kunt er eigenlijk niet overnachten vanwege constant geluidsoverlast van goederentreinen. Voor ons nooit meer!
Großer Parkplatz direkt am Rhein und Stadtzentrum. Schönes Städtchen und viele tolle Lokale.
Leider ist Strom nur für 30 - 35 Plätze nutzbar.
Nur Bild
Für schwerbehinderte sind es keine 20% weniger mehr. Schwerbehinderte zahlen jetzt 5EUR
Der Stellplatz kostet mittlerweile 6 EUR