Stellplatz am Aussiedlerhof in Ottrau Jüsch
Stellplatz am Aussiedlerhof in Ottrau, Bild 2
Stellplatz am Aussiedlerhof in Ottrau, Bild 3
Stellplatz am Aussiedlerhof in Ottrau, Bild 4
Stellplatz am Aussiedlerhof in Ottrau, Bild 5 15 Bilder

Stellplatz am Aussiedlerhof in Ottrau

Wohnmobilstellplatz am Aussiedlerhof in Ottrau

8 Bewertungen

Gebührenpflichtiger Stellplatz für 16 Mobile am Ortsrand von Ottrau-Immichenhain . Der Stellplatz liegt an einem Bauernhof. Überwiegend ebener, teilweise schattiger Platz. Befestigter Untergrund mit Rasengitter, Wiese. Zentrum zu Fuß erreichbar. ÖPNV-Anschluss in der Nähe. Am Platz: Platzwart, Stellplatz-Reservierung, Biergarten, Strom, WC. In der Nähe: Geführte Ausflüge, Kloster, Sauna, Solarium, Park, ausgewiesene Fahrrad- und Wanderwege, Winterwandern. Preis pro Nacht inklusive zwei erwachsener Personen: 10 Euro. Bezahlung: Platzwart oder Betreiber. Wasser, Entsorgung Grauwasser, Entsorgung Chemie-WC, WLAN, Hunde im Übernachtungspreis enthalten. Strom: 2,50 Euro/kWh. V+E für Durchreisende: 5 Euro. V+E im Winter nicht verfügbar. Saison von Anfang März bis Ende Oktober.

Breitengrad50° 48′ 48″ N Längengrad9° 21′ 28″ E Höhe über N.N.354 m
Aussiedlerhof 1, 34633 Ottrau Mobil: +49 1590 4382750 tietzmann1407@gmail.com
Ortsinformation

Die Großgemeinde Ottrau entstand 1972 aus sechs bis dahin selbstständigen Einheiten und zählt heute rund 2300 Einwohner. Jedes Jahr im Oktober erwacht der ländlich-ruhige Flecken bei der Mondstürmer-Kirmes. Das Fest geht auf eine Legende zurück, nach der die Ottrauer Bürger eines Nachts voller Eifer auf ein vermeintliches Feuer losstürmten, das sich bei genauerem Hinsehen aber nur als Mondschein herausstellte. Das größte Kapital von Ottrau ist die schöne Lage in waldreicher Umgebung. Markierte Wanderwege erschließen den dichten Knüllwald. Beliebte Ausflugsziele sind der Sebbelsee, die imposante Burg Herzberg und die alte Steinmühle. Die stillgelegte Wassermühle, die früher zum Mahlen von Getreide und zum Sägen von Holz diente, ist heute ein technisches Museum. Kein Zweifel: Der Tourismus steckt im Knüllwald zwar noch in den Kinderschuhen, doch finden sich immer wieder überraschende Attraktionen. So zum Beispiel die Gutsbrennerei Keil im Ortsteil Immichenhain, in der seit über 150 Jahren Spirituosen hergestellt werden, unter anderem auch der Schwälmer Hännes.

Allgemeine Informationen zum Stellplatz am Aussiedlerhof

Art Stellplatz
Geeignet für Wohnmobile, Wohnmobile über 8 Meter, Wohnwagen, Zelte, Mietzelte
Sprachen an der Rezeption Deutsch
Saison Anfang März bis Ende Oktober

Preis pro Stellplatz/ Nacht Stellplatz am Aussiedlerhof in Ottrau

Anzahl der Stellplätze 16
Hauptsaison 10 EUR
Nebensaison 10 EUR
Zwei Erwachsene inklusive
Preis pro weiterer Erwachsener 3 EUR
Kind inklusive
Zu zahlen bei Platzwart, Betreiber
Parzellen ja

Lage und Umgebung des Wohnmobilstellplatzes am Aussiedlerhof

Ortsrand
Am Bauernhof
Anbindung öffentlicher Nahverkehr Haltestelle zu Fuß erreichbar
Befestigt
Rasengitter
Wiese
Beschaffenheit überwiegend eben, teils schattig
Beschattung teils schattig

Ausstattung des Stellplatzes am Aussiedlerhof

WLAN inklusive
Tiere (Hunde) erlaubt inklusive
Bewachter Stellplatz Platzwart
Picknick-Bereiche
Grillen erlaubt Gas
Stellplatz-Reservierung

Versorgung mit Strom und Wasser & Entsorgungsstation am Stellplatz am Aussiedlerhof

Wasser inklusive
Entsorgung Grauwasser inklusive
Strom 2,50 EUR pro kWh
Entsorgung Kassettentoilette inklusive
V/E im Winter verfügbar Nein
Ver- und Entsorgung für Durchreisende 5 EUR
Art der V/E-Anlage Eigenbau
WC
WC 24/7 geöffnet
Dusche

Sanitäreeinrichtungen am Stellplatz am Aussiedlerhof

WC
24/7 geöffnet
Preis
Dusche

Angebote für Kinder auf dem Wohnmobilstellplatz am Aussiedlerhof

Sauna
Solarium
Geführte Ausflüge

Aktivitäten in der Umgebung von Stellplatz am Aussiedlerhof in Ottrau

Kloster
Park
ausgewiesene Wanderwege
ausgewiesene Fahrradwege
Winterwandern

Neueste Bewertung

Toller Platz! Zufällig auf einer langen Fahrt als Platz zum Ausruhen gefunden und rundum zufrieden! Wunderschön Gegend, sehr netter und ganz unkomplizierter Betreiber. Wir kommen sicher nochmal wieder! Nur zu empfehlen!

29. Oktober 2022, 18:51 Uhr

Mehr über diesen Stellplatz

Wohnmobilhafen Aumatal i
Vorstellung

Weitere Stellplätze in der Nähe

Stellplatz an der Mehrzweckhalle 34633 Ottrau (D) 3 Bewertungen 6 EUR/Nacht
Reisemobilpark Urbachtal 34626 Neukirchen (D) 55 Bewertungen 17 EUR/Nacht
Stellplatz in den Riedwiesen 34626 Neukirchen (D) 1 Bewertung 7 EUR/Nacht