Redaktionstipp : Wohnmobilstellplatz Reisemobilpark Urbachtal in Neukirchen
Der Campingplatz 'Reisemobilpark Urbachtal' ist ein idealer Ort für Wohnmobile und Wohnmobile, die länger als 8 Meter sind. Mit 49 Stellplätzen bietet der Platz ausreichend Raum für Camper. In Bezug auf die Kosten beläuft sich die Gebühr pro Nacht in der Hauptsaison auf 17 EUR, wobei zwei Erwachsene inklusive sind. Zu beachten ist, dass diese Gebühr direkt beim Betreiber zu entrichten ist. Eine zusätzliche Kurtaxe von 1 EUR pro Erwachsenem kommt hinzu. Die Wasserversorgung kostet 1 EUR pro 100 Liter, während die Entsorgung von Grauwasser und die Entsorgung der Kassettentoilette kostenlos sind. Für die Stromversorgung fallen Kosten von 70 Cent pro kWh an. Die Nutzung des WCs kostet 3,20 EUR, wobei die Dusche im WC-Preis inbegriffen ist. Der Stellplatz liegt am Ortsrand und ist gut an den öffentlichen Nahverkehr angebunden, da eine Haltestelle zu Fuß erreichbar ist. Der Untergrund besteht hauptsächlich aus Schotterrasen und ist überwiegend eben. Zu den weiteren Annehmlichkeiten zählen ein inklusives WLAN, die Erlaubnis für Tiere (Hunde), Videoüberwachung für Sicherheit, ein Brötchen- und Gasflaschenservice sowie die Möglichkeit zur Stellplatzreservierung. Darüber hinaus ist der Stellplatz beleuchtet. Auf dem Platz befinden sich auch ein WC, eine Dusche, eine Waschmaschine und ein Wäschetrockner. Für Aktivitäten bietet der Platz ein Freibad und in der Umgebung gibt es eine Altstadt, Museen, ausgewiesene Wander- und Fahrradwege sowie eine Golfanlage.
- Schloss Neukirchen: Eine beeindruckende Burg aus dem 12. Jahrhundert, die Besucher mit ihrer historischen Architektur und malerischen Lage begeistert.
- Nationalpark Kellerwald-Edersee: Ein atemberaubendes Naturschutzgebiet mit dichten Wäldern, klaren Seen und einer Vielzahl von Wanderwegen, die zu spektakulären Aussichtspunkten führen.
- Edersee: Ein großer Stausee, der zahlreiche Freizeitmöglichkeiten wie Bootfahren, Schwimmen und Angeln bietet. Die umliegende Landschaft ist auch ideal zum Wandern und Radfahren.
- Wildpark Knüll: Ein beliebter Tierpark, in dem Besucher eine Vielzahl von heimischen und exotischen Tieren beobachten können. Es gibt auch einen Abenteuerspielplatz und Picknickbereiche.
- Bergpark Wilhelmshöhe: Ein UNESCO-Weltkulturerbe mit einem beeindruckenden Wasserspiel, einem Schloss und wunderschönen Gärten. Besucher können auch den Herkules-Monumentturm besteigen und einen atemberaubenden Blick über Kassel genießen.
Speichern Sie diesen Platz zur besseren Planung in der Stellplatz-Radar-App ab!
Allgemeine Informationen | |
---|---|
Art | Stellplatz |
Geeignet für | Wohnmobile, Wohnmobile über 8 Meter |
Sprachen an der Rezeption | Deutsch |
Preisinformationen pro Nacht Stellplätze | |
Anzahl der Stellplätze | 49 |
Hauptsaison | 17 EUR |
Zwei Erwachsene | inklusive |
Zu zahlen bei | Betreiber |
Kurtaxe | |
Kurtaxe Erwachsener | 1 EUR |
Lage, Umgebung und Untergrund | |
Ortsrand | |
Anbindung öffentlicher Nahverkehr | Haltestelle zu Fuß erreichbar |
Schotterrasen | |
Beschaffenheit | überwiegend eben |
Ausstattung und Sonstiges | |
WLAN | inklusive |
Tiere (Hunde) erlaubt | inklusive |
Bewachter Stellplatz | Video-Überwachung |
Brötchenservice | |
Gasflaschenservice | |
Stellplatz-Reservierung | |
Stellplatz beleuchtet | |
Ver- und Entsorgung, Strom und Wäsche | |
Wasser | 1 EUR pro 100 Liter |
Entsorgung Grauwasser | inklusive |
Strom | 70 Cent pro kWh |
Entsorgung Kassettentoilette | inklusive |
Art der V/E-Anlage | Eigenbau |
WC | 3,20 EUR |
Dusche | bei WC-Preis enthalten |
Sanitär und Wäsche auf dem Platz | |
WC | |
Preis | 3,20 EUR |
Dusche | |
Dusche | bei WC-Preis enthalten |
Waschmaschine | |
Wäschetrockner | |
Wellness, Schwimmen und Sportangebote auf dem Platz | |
Freibad | |
Aktivitäten in der Umgebung | |
Altstadt | |
Museen | |
Freibad | |
ausgewiesene Wanderwege | |
ausgewiesene Fahrradwege | |
Golf |