Der Platz grenzt an drei seiten an eine Straße, das lässt die Nacht kurz werden.Die Plätze sind sehr eng und meiner Meinung, Preislich an der Schmerzgrenze, zumal beim bezahlen mit der APP noch zusätzlich Gebühren dazu kommen. Das öffentliche Sanitärhaus benötigten wir nicht, da wir ein Wohnmobil haben, und den Platz nur unnötig verteuert.
Perfekte Lage zum Sightseeing. Wer Nachts nicht so empfindlich ist und mit dem Straßenlärm klar kommt, ist hier gut aufgehoben.
kein Licht auf dem WC, unbedingt Stirnlampe mitnehmen. 15min zu Fuss an einer Hauptstrasse entlang bis zur Altstadt (kein Alternativweg gefunden). zum Ort anschauen reicht es.
Der Ticketautomat funktioniert nur ab und zu. EasyPark macht an diesem Standort Fehlermeldungen. Wer keine 50Cent in der Tasche hat, bekommt keinen Strom. Die Banken weigern sich (Geldwäschegesetz)Geld zu wechseln ausser man ist Kunde der Bank. Geschäfte machen es auch nur, wenn man auf die Knie geht. Es scheint offenbar nicht möglich Einheitliche Preise für Wasser, Strom etc. zu haben oder zumindest die Möglichkeit der Kartenzahlung. Nordische Länder bieten solches. Hier ist grosser Nachbessungsbedarf gefordert.
Der Platz ist überwiegend sauber und einigermaßen gepflegt. Von der Ausstattung her hat er zwar alles, was man braucht, eine geräumigere Ver- und Entsorgungsstelle wäre wünschenswert gewesen. Auch die Beckenspülung für die Kassettenentleerung hat bei unserem Besuch nicht funktioniert, sodass man mit oft mit den Hinterlassenschaften der Vornutzern Bekanntschaft machen durfte. Die Lage und Anbindung des Platzes ist hervorragend. Man läuft kurz in die Altstadt und direkt gegenüber gibt es ein fantastisches Restaurant. Für diejenigen, die schlechter zu Fuß sind, befinden sich Bushaltestellen in unmittelbarer Nähe. Die Straßen haben uns nicht gestört. Tagsüber ist man unterwegs und abends/nachts lässt der Verkehr sehr stark nach. Preislich schneidet der Platz im Vergleich zu anderen Plätzen allerdings etwas schlechter ab. 20€ sind schon etwas happig. Alles in allem aber ein schöner Platz, wir kommen wieder!
Der Platz koszet jetzt 20 Euro . Warum gibt es bei Promobil täglich Updates wenn auf meiner Tour kein einziger Preis mehr stimmt?
Gut erreichbar, direkt an der Straße gelegen. 15 min zu Fuß bis an den See. Einkaufsmöglichkeiten Fußläufig erreichbar. Toiletten sehr einfach aber Sauber und kostenfrei. Die Stromsäulen sind zumindest bei unserem Besuch nur zum Teil funktionsfähig. 1KW = 50 Cent.geht nur mit 50 Cent Stücken! 24 Std. Standgebühr 20 Euro. Alles im allem ok.
Wir waren Mitte September 2 Nächte hier. Als Ausweichplatz für den meist belegten SP Ergeten akzeptabel, aber nicht wirklich empfehlenswert. Tagsüber zwischen den 3 Straßen recht laut. Wegen fehlender Markierungen sehr eng. Die ungepflegten Toiletten haben wir gemieden.
Uupps, falscher SP bewertet, untenstehendes gilt für Ergeten, nicht Allmend 🙈. Sorry
Im Februar ist der Platz absolut leer, leider war in den WCs das Wasser abgestellt, aber man ist ja autark. Strom war vorhanden. Wichtig Kleingeld einpacken, der Apparat nimmt nur 50 Cent Münzen, in der Nähe gibt es nichts zum Wechseln. Auch der Parkscheinautomat wechselt nicht! Mit 14,30 € war der Platz ohne WC zu teuer
Foto 2 gehört nicht zu diesem Stellplatz! Ist Platz Ergeten.
Wenn dann alle noch kameradschaftlicher Parken haben 5 Autos mehr Platz.
Zur Not für eine Nacht. Für längere Zeit auf keinen Fall. Wie wir dort waren, standen sogar ein Wohnwagen und mehrere PKWs. Nicht zu empfehlen.
Frischwasserstation defekt. Trotz Münzeinwurf keine Wasserabgabe. Zu wenige Steckdosen. Nachts sehr lauter Verkehr.
Die Preise sollten wohl aktualisiert werden, wenn es im Februar 15 € kostet.
Gebühr im Winter 15,00€ Strom 1,00€/kWh
Der Stellplatz liegt am Rande der Stadt, man kann mit dem Hund schön spazieren gehen. Zur Altstadt sind es 10 Minuten und zu den Schiffen nach Konstanz und zur Fähre ca. 20 Minuten. Wir waren 5 Nächte hier und haben uns sehr wohl gefühlt. Nachts ist es sehr ruhig. Wir kommen gerne wieder. Viele Grüße Nathalie und Andreas
...nur im grössten Notfall. Direkt am Kreisel mit einer Strasse aus dem Ort hinaus. Da wird gelegentlich ordentlich Gas gegeben. Wir sind auf den Platz hinter der Feuerwehr umgezogen.
Fussläufig zum Zentrum gelegen, mit dem Parkticket kann man aber auch den Bus nutzen, der etwa alle halbe Stunde fährt. Die netten Busfahrer nehmen auch liebe Hundeit, auch die großen. Der Platz selbst ist je nachdem, wo man steht laut bzw. nicht ganz so laut. Ver-und Entsorgung ist alles gut geregelt, Stromanschluss für alle Stellplätze vorhanden. Zum Stadtbesuch oder für Ausflüge auf und um den Bodensee bestens geeignet. Aufgrund der starken Frequentierung sollte man bis zum frühen Mittag anreisen oder ein paar Tage stehen bleiben und Ausflüge von hier aus planen. Die Schifffahrt läuft alle Hotspots an, mitunter ist das besser als nach neuen Stellplätzen zu suchen.
Der Platz ist jetzt nicht idyllisch, aber nachts dennoch ruhig, obwohl er an der Straße liegt. Die Altstadt ist in 10 Minuten Spazierweg gut zu erreichen. Einen Einkaufsmarkt gibt es in der Nähe neben dem Nachbarstellplatz. Man sollte jedoch früh den Stellplatz anfahren. Wir waren schon 3x dort. Ab 15 Uhr muss man schon Glück haben noch einen freien Platz zu bekommen, gerade in der Hauptsaison. Ich kann ihn sehr empfehlen.
Für die Lage ein sehr steiler preis. Die busanbindung (kostenlos mit dem parkticket) ist für Besucher sehr intransparent und nicht zu gebrauchen. Da Wuerde ich nicht nochmal stehen.