Perfekte Lage zum Sightseeing. Wer Nachts nicht so empfindlich ist und mit dem Straßenlärm klar kommt, ist hier gut aufgehoben.
kein Licht auf dem WC, unbedingt Stirnlampe mitnehmen. 15min zu Fuss an einer Hauptstrasse entlang bis zur Altstadt (kein Alternativweg gefunden). zum Ort anschauen reicht es.
Der Ticketautomat funktioniert nur ab und zu. EasyPark macht an diesem Standort Fehlermeldungen. Wer keine 50Cent in der Tasche hat, bekommt keinen Strom. Die Banken weigern sich (Geldwäschegesetz)Geld zu wechseln ausser man ist Kunde der Bank. Geschäfte machen es auch nur, wenn man auf die Knie geht. Es scheint offenbar nicht möglich Einheitliche Preise für Wasser, Strom etc. zu haben oder zumindest die Möglichkeit der Kartenzahlung. Nordische Länder bieten solches. Hier ist grosser Nachbessungsbedarf gefordert.
Der Platz ist überwiegend sauber und einigermaßen gepflegt. Von der Ausstattung her hat er zwar alles, was man braucht, eine geräumigere Ver- und Entsorgungsstelle wäre wünschenswert gewesen. Auch die Beckenspülung für die Kassettenentleerung hat bei unserem Besuch nicht funktioniert, sodass man mit oft mit den Hinterlassenschaften der Vornutzern Bekanntschaft machen durfte. Die Lage und Anbindung des Platzes ist hervorragend. Man läuft kurz in die Altstadt und direkt gegenüber gibt es ein fantastisches Restaurant. Für diejenigen, die schlechter zu Fuß sind, befinden sich Bushaltestellen in unmittelbarer Nähe. Die Straßen haben uns nicht gestört. Tagsüber ist man unterwegs und abends/nachts lässt der Verkehr sehr stark nach. Preislich schneidet der Platz im Vergleich zu anderen Plätzen allerdings etwas schlechter ab. 20€ sind schon etwas happig. Alles in allem aber ein schöner Platz, wir kommen wieder!
Der Platz koszet jetzt 20 Euro . Warum gibt es bei Promobil täglich Updates wenn auf meiner Tour kein einziger Preis mehr stimmt?
Gut erreichbar, direkt an der Straße gelegen. 15 min zu Fuß bis an den See. Einkaufsmöglichkeiten Fußläufig erreichbar. Toiletten sehr einfach aber Sauber und kostenfrei. Die Stromsäulen sind zumindest bei unserem Besuch nur zum Teil funktionsfähig. 1KW = 50 Cent.geht nur mit 50 Cent Stücken! 24 Std. Standgebühr 20 Euro. Alles im allem ok.
Wir waren Mitte September 2 Nächte hier. Als Ausweichplatz für den meist belegten SP Ergeten akzeptabel, aber nicht wirklich empfehlenswert. Tagsüber zwischen den 3 Straßen recht laut. Wegen fehlender Markierungen sehr eng. Die ungepflegten Toiletten haben wir gemieden.
Uupps, falscher SP bewertet, untenstehendes gilt für Ergeten, nicht Allmend 🙈. Sorry
Im Februar ist der Platz absolut leer, leider war in den WCs das Wasser abgestellt, aber man ist ja autark. Strom war vorhanden. Wichtig Kleingeld einpacken, der Apparat nimmt nur 50 Cent Münzen, in der Nähe gibt es nichts zum Wechseln. Auch der Parkscheinautomat wechselt nicht! Mit 14,30 € war der Platz ohne WC zu teuer
Foto 2 gehört nicht zu diesem Stellplatz! Ist Platz Ergeten.
Wenn dann alle noch kameradschaftlicher Parken haben 5 Autos mehr Platz.
Zur Not für eine Nacht. Für längere Zeit auf keinen Fall. Wie wir dort waren, standen sogar ein Wohnwagen und mehrere PKWs. Nicht zu empfehlen.
Frischwasserstation defekt. Trotz Münzeinwurf keine Wasserabgabe. Zu wenige Steckdosen. Nachts sehr lauter Verkehr.
Die Preise sollten wohl aktualisiert werden, wenn es im Februar 15 € kostet.
Gebühr im Winter 15,00€ Strom 1,00€/kWh
Der Stellplatz liegt am Rande der Stadt, man kann mit dem Hund schön spazieren gehen. Zur Altstadt sind es 10 Minuten und zu den Schiffen nach Konstanz und zur Fähre ca. 20 Minuten. Wir waren 5 Nächte hier und haben uns sehr wohl gefühlt. Nachts ist es sehr ruhig. Wir kommen gerne wieder. Viele Grüße Nathalie und Andreas
...nur im grössten Notfall. Direkt am Kreisel mit einer Strasse aus dem Ort hinaus. Da wird gelegentlich ordentlich Gas gegeben. Wir sind auf den Platz hinter der Feuerwehr umgezogen.
Fussläufig zum Zentrum gelegen, mit dem Parkticket kann man aber auch den Bus nutzen, der etwa alle halbe Stunde fährt. Die netten Busfahrer nehmen auch liebe Hundeit, auch die großen. Der Platz selbst ist je nachdem, wo man steht laut bzw. nicht ganz so laut. Ver-und Entsorgung ist alles gut geregelt, Stromanschluss für alle Stellplätze vorhanden. Zum Stadtbesuch oder für Ausflüge auf und um den Bodensee bestens geeignet. Aufgrund der starken Frequentierung sollte man bis zum frühen Mittag anreisen oder ein paar Tage stehen bleiben und Ausflüge von hier aus planen. Die Schifffahrt läuft alle Hotspots an, mitunter ist das besser als nach neuen Stellplätzen zu suchen.
Der Platz ist jetzt nicht idyllisch, aber nachts dennoch ruhig, obwohl er an der Straße liegt. Die Altstadt ist in 10 Minuten Spazierweg gut zu erreichen. Einen Einkaufsmarkt gibt es in der Nähe neben dem Nachbarstellplatz. Man sollte jedoch früh den Stellplatz anfahren. Wir waren schon 3x dort. Ab 15 Uhr muss man schon Glück haben noch einen freien Platz zu bekommen, gerade in der Hauptsaison. Ich kann ihn sehr empfehlen.
Für die Lage ein sehr steiler preis. Die busanbindung (kostenlos mit dem parkticket) ist für Besucher sehr intransparent und nicht zu gebrauchen. Da Wuerde ich nicht nochmal stehen.
Bei dem Stellplatz gibt es KEINERLEI Möglichkeiten um an Münzgeld für Dusche/Parkgebühren etc. zu kommen! Auch die naheliegenden Banken können kein Geld wechseln! Diese sind nicht für die Versorgung der Stellplätze mit Münzgeld zuständig. Sehr sehr ärgerlich, dass sich niemand der Stellplatzbesitzer oder die zuständige Gemeinde sich um einen Automaten mit Münzgeld kümmert, somit muss man also direkt bei seiner Hausbank Münzgeld wechseln lassen.
Wollten eigentlich auf den Stellplatz Ergeten, der jedoch Mittags schon voll war. Auf diesem Platz mit Glück den letzten Stellplatz mit Strom bekommen. Sind sehr eng gestanden, hatten aber kein Problem damit. Eine Stellplatzmarkierung wäre sehr hilfreich, da es immer welche gibt, die sich sehr platzeinnehmend hinstellen. Toiletten nicht sehr schön, aber die braucht man ja nicht wirklich. Sehr guter Bäcker gleich in der Nähe beim Netto. Schnell in der schönen Altstadt, Wander- und Radwege ebenso schnell erreichbar. Wir fanden die Straße nicht als störend und haben sehr gut geschlafen und fanden es sonst auch relativ ruhig. Man ist nun mal in der Stadt und zentral und nicht auf der grünen Wiese. Mit Hund kann man die Morgenrunde gleich auf der anderen Straßenseite in den Weinbergen machen.
Geht eigentlich nur als Ausweichplatz! Ein bisschen Flair darf auch ein einfacher Stellplatz haben. Für mich der Schlechteste (obwohl Strom und Toilette vorhanden) der 3 Plätze. Zu Stosszeiten wie Brückentage, Ferien usw völlig überfüllt. Ich würde eher weiterfahren als hier zu übernachten. Liegt direkt an der Straße.
Platz war am 03.06. vollgestopft wie eine Ölsardinendose. Die Bundesstrasse ist mehr als deutlich hörbar. Ein Besuch der Stadt Meersburg lohnt sich. Platz war sber für uns zum Übernachten nicht geeignet, sind nach dem Stadtrundgang weitergefahren.
Platz war an Auffahrt sehr voll. Mussten alle etwas zusammenrutschen. WC Anlagen sind nicht wirklich nett. Wir haben sie aber zum Glück nicht gebraucht.
Das bei den Ergeten-Bewertungen so löblich erwähnte Gasthaus Letzter Heller hat sich entweder stark verschlechtert oder der Vorkritiker war zu nachsichtig. Das Preis-Leistungs-Verh?ltnis ist nicht ok, Salat nur mit Essigwasser und klein wenig Öl übergossen. Es werden eindeutig Convenience Produkte benutzt (Fertigsoßen bzw Pülverchen, Spätzle nicht selbstgemacht), das Schweinefleisch ist knochentrocken und was uns am meisten gewurmt hat, am Dienstag war ein als Wochen- (nicht Tages-!)Gericht angepriesenes Essen schon mittags aus, was nicht am Außenaushang vermerkt war.
Preis für die touristisch sehr stark frequentierte Region wohl normal. WC-Anlage für den nicht sehr appetitlichen Zustand wenigstens kostenlos. Zum Duschen kann man auf den nahen Platz Ergeten gehen. Für 2x0,50 Euro geräumiger Duschraum mit 2 Waschbecken, Spiegel, Steckdosen und Heizung. Sehr hilfreich wäre wenigstens ein Wechselautomat für die Stellplätze und auf Allmend2 eine erkennbare Platzmarkierung bzw Einteilung, denn nicht jeder Wohnmobilist hat den nötigen Anstand und parkt vernünftig und rücksichtsvoll.
Dieser Platz ist sein Geld nicht wert,12 Euro und dafür direkt an einer Hauptverkehrsstraße am Kreisverkehr.Wir waren in der Woche vor Ostern dort, da war er mittags schon voll. Die Toiletten sind schlechter als auf der Autobahn.
Grotten Platz..die ganze Zeit kommen Leute um ihre Tanks zu leeren...hab lange nicht so schlecht gestanden und das für die Kohle..Fahrt besser weiter..Macht kein Spass
Ankunft so gegen eins schon alles besetzt letzten Platz mit Strom dank platz machenden womo möglich .sehr schone Stadt .abends kreuz und quer geparkt und dank einiger womo Begleiter die Toiletten nicht mehr sauber. Um 7 waren diesen dann aber schon geputzt
Wollten eigentlich auf den benachbarten Stellplatz Ergeten. Dieser ist etwas weiter von der Durchgangsstraße entfernt. Da Ergeten war voll war, sind wir hier untergekommen. Dass der Stromautomat ausschließlich 50 Cent-Münzen nimmt, ist sehr unpraktisch. Passendes Kleingeld ist nicht immer zur Hand. Dafür kann man die 12 Euro Standgebühr mit Karte zahlen. Zu Fuß ist die Burg in 15 Minuten zu erreichen.
Von den drei angebotenen Stellplätzen in Meersburg, ist dieser mit Abstand der Lauteste und Schlechteste. Es gibt auf diesem Platz auch keine V&E und auch kein Strom. Das befindet sich ca. 200m entfernt.
Uns hat es sehr gut gefallen. Ab November nur 10 Euro. Ein Womo für über 80000 Euro aber über die Preise meckern. Dann bleibt doch zu Hause.
wir sind zwar hier, aber wir bereuen es schon. 12 Euro für 24 Std. für diesen ungünstig gelegenen Platz empfinden wir als "Abzocke".
Überfüllter, einfacher Schotterplatz, Sanitäranlagen ekelig - wir sind weitergefahren.
Wer hier übernachtet ist eine laute Geräuschkulisse gewohnt. Diesen Platz kann man auf keinen Fall weiter empfehlen.
Platz bereits am frühen Nachmittag überfüllt. Deshalb nur Wasser genommen. Wasserautomat rechnete großzügig. ..für sich..ca 50l für 1,-.. WC war ok.. Generell ist die Bodenseeregion in dieser Zeit rappelvoll..wir fahren lieber gleich weiter Richtung Süden. .
Kein schöner Platz und sehr laut , 12EUR viel zu teuer .
Für ein kurzen Besuch in Meersburg ok, allerdings etwas laut da direkt neben der Straße! Die Sanitären Anlagen waren nicht ansprechend und wurden von uns gemieden. Kostenloser Shuttlebus mit dem Parkticket in Stadt runter
Toiletten sind schmutzig und die angrenzende Strasse auch nachts noch laut.Für diesen Preis nicht akzeptabel.
Der Stellplatz ist nicht schön. Das WC direkt nach der Reinigung der Putzfrau immer noch sehr schmutzig. Leider gibt es in Meersburg nicht viele Möglichkeiten zum parken.
Eindeutig zu teuer für die Leistung die er bringt
Stellplatz OK - gut besucht, verkehrsnah laut am Tag, aber OK in der Nacht. Ideal für zu Fuß nach Meersburg.
Stellplatz ist ok Sanitärcontainer nicht gerade sauber, Discounter , Bäcker und Getränkemarkt in der Nähe Bis zum Bodensee ein ordentlicher Fußmarsch Strom und Wasser finde ich ziemlich überteuert
Stellplatz nach mehren Tagen Schnee immer noch nicht geräumt. Großteil nicht befahrbar. Übernachtungsgebühr in der Höhe nicht gerechtfertigt.
Platz am Kreisverkehr laut. für eine Nacht OK.
Platz in Ordnung, sauber, jedoch sehr schlechte Preisgestaltung. 3 Plätze, zwei Preise (für gebotene, aber extra zu zahlenden Service) zu teuer. Die bei der Tourismusinformation erhältliche Gästekarte gleicht dies aber etwas aus.
Stellplatz für maximal 3 Nächte, 12EUR für 24 Stunden, 0,50EUR für 1 kW Strom, Wasser 0,10EUR für 10 l. Toilettenanlage in ungemütlicher, dafür pflegeleichter Edelstahlausführung, bekannt von der Autobahn, aber sauber! Sehr gutes Tourismuskonzept: mit der Quittung vom Parkschein kann man mit allen Mitreisenden + Hund den Pendelbus in die Stadt gratis benutzen! Schöner ist allerdings der Platz Ergeten, liegt nur 100 m weiter, ist ruhiger, parzelliert mit direkter Einkaufsmöglichkeit im Discounter. Gleiche Preise, Sanitärcontainer mit Dusche.
Der Platz ist für eine Nacht ok. Toilettenhäuschen vorhanden und sauber. Strom gabs auch. Wir waren an 9.4.14 da und hatten den Platz für uns alleine. Wem es zu Laut ist, der soll halt in die Schwarzwaldklinik......
ordentlicher Platz, nahe Straße und Verkehrskreisel, Strom mit 50-ct-Münzen, Preis: jetzt 10 EUR, auch mit Karte bezahlbar; WC-Haus z.Zt. verschlossen ...
schlechter Platz. viel zu teuer. kein Strom
geht ja gar nicht. viel zu teuer. und kein Strom da
Einfacher Schotterplatz mit Lärmbelästigung durch nahe Bundesstrasse. Längerer Weg in die Stadt. Ergeten etwas besser (andere. Strassenseite), aber leider voll.
Sehr hässlicher und schmutziger Platz. Auch Busparkplatz. Für uns ein nogo!!
Platz sehr laut, wir sind nach Stetten Gefahren, sehr empfehlenswert.
Meersburg am Bodensee hat einen neuen Stellplatz. Parkplatz "Egerten". Am Kreisverkehr wo sich bereits der Stellplatz "Parkplatz Allmend" befindet 2 Abfahrten später (von Meersburg kommend) oder die erste Abfahrt (von Daising kommend). Stellplatz hat Stromversorgung, Versorgunsstation mit Frischwasser in 10l Abgabe (zusätzlich), Dusche (2 x 50 Cent) und WC. Gebühr für 24 Stunden 10,00EUR, Strom muss über Automat extra bezahlt werden
Alles da, was der verlangt - einschl. WC, sehr günstige Lage zur Stadt sowie ordentliches Preis-/Leistungsverhältnis
Guter Stellplatz. Neuerdings ist auch ein Stromanschluss vorhanden. Dieser ist auch mit Münzen zu zahlen.
2 Stellplätze getrennt von einander. 1x vor der Feuerwehr und 1x dahinter. Der stellplatz mit Entsorgung und Strom liegt am Kreisel und kostet von 0:00-24:00 EUR 10,-. Der zweite hat keine Entsorgungsmöglichkeit ausser Müll und kostet ganztägig von 0:00-24:00 EUR 6,-. In der Nähe (Stadteinwärts am Blumenladen rechts) ist ein Norma mit Bäckerei (500m) die Sonntags von 08:00-11:00 auf hat. Insel Mainau ideal mit dem Schiff erreichbar ca. 2km bis zur Ablegestelle, pro Person EUR 25,00 Kinder bis 12 Jahre EUR 2,50.