Als schönste Stadt am Schwäbischen Meer gilt das mehr als 1000 Jahre alte Meersburg bei vielen Kennern und Liebhabern des Bodensees – mit gutem Grund, denn die alte, auf einem Steilhang erbaute Oberstadt mit Burg und Schloss bietet vom Wasser aus einen imposanten Anblick. Die Burg ist die älteste noch bewohnte Festung Deutschlands, steht aber zum Teil auch für interessierte Touristen offen. 28 Zimmer können sie besichtigen, vollständig eingerichtet mit wertvollen Möbeln aus den verschiedensten Epochen. Als prächtiger Barockbau entpuppt sich das Neue Schloss – einem Fürstbischof genügte im 18. Jahrhundert die alte Meersburg nicht mehr als Residenz, ein Neubau musste her. Der damalige Star-Architekt Balthasar Neumann plante eine imposante Anlage, die als Kulisse für Konzerte und Veranstaltungen dient. Sehenswert ist auch die sonnig und südländisch wirkende Unterstadt mit ihren Palmen und Platanen, mit engen Gassen, bemalten Giebeln und der eleganten Uferpromenade. Der schönste Weg zur Unterstadt führt übrigens über die Stufen der Burgweganlage an der Schlossmühle vorbei und unter der ehemaligen Zugbrücke hindurch.
...nur im grössten Notfall. Direkt am Kreisel mit einer Strasse aus dem Ort hinaus. Da wird gelegentlich ordentlich Gas gegeben. Wir sind auf den Platz hinter der Feuerwehr umgezogen.