Gebührenpflichtiger Stellplatz für 55 Mobile am Ortsrand von Strücklingen. Der Stellplatz liegt in Flussnähe, an einer Gaststätte und auf einem für Reisemobile angelegten und ausgewiesenen Areal. Überwiegend ebener, teilweise schattiger Platz. Befestigter und geschotterter Untergrund mit Rasengitter, Schotterrasen, Rasen. Zentrum zu Fuß erreichbar. ÖPNV-Anschluss in der Nähe. Am Platz: Platzwart, Stellplatz-Reservierung, Barrierefrei, Brötchenservice, Shop, Campingshop, Restaurant, Biergarten, Kiosk, Imbiss, E-Bike-Verleih, Grillstelle vorhanden, Stellplatz beleuchtet, Gasflaschenservice, Frischwasser, Strom, Sanitäranlage, WC. In der Nähe: Museen, Kanufahren, Bootsverleih, Angeln, Naturschutzgebiet, ausgewiesene Fahrrad- und Wanderwege. Preis pro Nacht: 12,50 Euro. Bezahlung: Betreiber. Entsorgung Grauwasser, Entsorgung Chemie-WC, WLAN, Hunde im Übernachtungspreis enthalten. Strom: 70 Cent/kWh, Wasser: 1 Euro/100 Ltr., WC: 2,50 Euro. V+E für Durchreisende: 3 Euro. Ganzjährig nutzbar.
Breitengrad53° 7′ 17″ N
Längengrad7° 40′ 7″ E
Höhe über N.N.2 m
Ortsinformation
Radwanderungen über das flache Land oder Kanutouren auf den vielen Wasserläufen sind typische Freizeitbeschäftigungen im Grenzgebiet zwischen Oldenburger Münsterland und Ostfriesland. Strücklingen, ein Ortsteil der Gemeinde Saterland, präsentiert sich als freundliches Dorf. Es besitzt einen Bootshafen, der ohne Schleusen mit der Nordsee verbunden ist. Obendrein verlaufen sowohl die Deutsche Fehnroute als auch die Moorerlebnisroute durch Strücklingen. Nicht minder reizvoll ist die Saterländer Drei-Seen-Tour. Ins Westermoor führt ein Ausflug mit der Moorbahn. Von Ramsloh aus zuckelt in der warmen Jahreszeit eine Lorenbahn ins Moor.
Allgemeine Informationen zum Stellplatz Reisemobilpark Sagter-Ems |
Art |
Stellplatz |
Geeignet für |
Wohnmobile, Wohnmobile über 8 Meter |
Sprachen an der Rezeption |
Deutsch |
Preis pro Stellplatz/ Nacht Stellplatz Reisemobilpark Sagter-Ems in Saterland |
Anzahl der Stellplätze |
55 |
Hauptsaison |
12,50 EUR |
Zu zahlen bei |
Betreiber |
Lage und Umgebung des Wohnmobilstellplatzes Reisemobilpark Sagter-Ems |
Ortsrand |
|
An einem Fluss |
|
Am Gasthaus |
|
Anbindung öffentlicher Nahverkehr |
Haltestelle zu Fuß erreichbar |
Für Reisemobile angelegt |
|
Befestigt |
|
Rasengitter |
|
Rasen |
|
Schotter |
|
Schotterrasen |
|
Beschaffenheit |
überwiegend eben, teils schattig |
Beschattung |
teils schattig |
Ausstattung des Stellplatzes Reisemobilpark Sagter-Ems |
WLAN |
inklusive |
Tiere (Hunde) erlaubt |
inklusive |
Bewachter Stellplatz |
Platzwart |
Brötchenservice |
|
Gasflaschenservice |
|
Stellplatz-Reservierung |
|
Barrierefrei |
|
Stellplatz beleuchtet |
|
Versorgung mit Strom und Wasser & Entsorgungsstation am Stellplatz Reisemobilpark Sagter-Ems |
Wasser |
1 EUR pro 100 Liter |
Entsorgung Grauwasser |
inklusive |
Strom |
70 Cent pro kWh |
Entsorgung Kassettentoilette |
inklusive |
V/E im Winter verfügbar |
Ja |
Ver- und Entsorgung für Durchreisende |
3 EUR |
Art der V/E-Anlage |
Aqua Star, Bodeneinlass |
WC |
2,50 EUR |
WC 24/7 geöffnet |
|
Dusche |
bei WC-Preis enthalten |
Sanitäreeinrichtungen am Stellplatz Reisemobilpark Sagter-Ems |
WC |
|
24/7 geöffnet |
|
Preis |
2,50 EUR |
Dusche |
|
Dusche |
bei WC-Preis enthalten |
Waschmaschine |
|
Wäschetrockner |
|
Angebote für Kinder auf dem Wohnmobilstellplatz Reisemobilpark Sagter-Ems |
E-Bike-Verleih |
|
Aktivitäten in der Umgebung von Reisemobilpark Sagter-Ems in Saterland |
Museen |
|
Kanufahren |
|
Angeln |
|
Naturschutzgebiet |
|
ausgewiesene Wanderwege |
|
ausgewiesene Fahrradwege |
|
E-Bike-Verleih |
|
An sich ein schöner Platz mit allem was man braucht.
Lediglich die Reservierungspolitik Ist ein Ärgernis
Auf der Webseite steht, dass man seinen Lieblingsplatz gegen Gebühr von 2 Euro reservieren kann.
Angerufen und wollten einen bestimmten Platz buchen.
Antwot: Geht nicht Reservieren möglich, aber nicht auf den beworbenen Lieblingsplatz.
Was ist denn nun ? JA oder nein
ärgerlich ist zudem dass mein Lieblingsplatz " schon im voraus reserviert ist!!!
Keine Kundennähe, sehr ärgerlich
Geht also doch