Redaktionstipp :Wohnmobilstellplatz Reisemobilhafen Ostrhauderfehn in Ostrhauderfehn
Der Reisemobilhafen Ostrhauderfehn bietet 38 Stellplätze zu einem Preis von 15 EUR in der Hauptsaison. Zahlungen erfolgen beim Platzwart. Die Ausstattung umfasst inklusive WLAN, die Erlaubnis für Hunde, einen bewachten Stellplatz durch den Platzwart, einen Aufenthaltsraum, Brötchenservice, Barrierefreiheit und Beleuchtung der Stellplätze. Wasser kostet 10 Cent pro 10 Liter, Strom 2 EUR pro Tag, und die Entsorgung der Kassettentoilette sowie Ver- und Entsorgung für Durchreisende jeweils 2 EUR. Die Nutzung von WC und Duschen ist inklusive. Die Sanitärkabine ist für Rollstuhlfahrer geeignet, und es gibt eine Waschmaschine und einen Wäschetrockner. Der Standort ist innerorts mit einer fußläufig erreichbaren Haltestelle des öffentlichen Nahverkehrs. Der Platz ist für Reisemobile angelegt, befestigt, mit Rasen, Schotterrasen und asphaltierten Bereichen, überwiegend eben und teils schattig. Zu den Aktivitäten in der Umgebung gehören Museen, Kanufahren, der Besuch von Schlössern oder Burgen, Angeln sowie ausgewiesene Wander- und Fahrradwege. Ein Badesee, Fahrrad- und E-Bike-Verleih sind ebenfalls verfügbar.
- Das Fehnmuseum Eiland bietet einen faszinierenden Einblick in die Geschichte und Kultur der Fehnkolonien.
- Der Idasee ist ein wunderschöner See, ideal für Spaziergänge und Wassersportaktivitäten.
- Die Meyer Werft in Papenburg ist bekannt für ihre beeindruckenden Kreuzfahrtschiffe und bietet spannende Führungen an.
- Das Moor- und Fehnmuseum in Elisabethfehn zeigt die einzigartige Landschaft und Geschichte der Region.
- Das Schloss Evenburg in Leer ist ein prächtiges Wasserschloss mit einem malerischen Park.
Speichern Sie diesen Platz zur besseren Planung in der Stellplatz-Radar-App ab!
Allgemeine Informationen | |
---|---|
Region | Ostfriesland, Friesland & Ammerland |
Art | Stellplatz |
Geeignet für | Wohnmobile, Wohnmobile über 8 Meter |
Sprachen an der Rezeption | Deutsch |
Preisinformationen pro Nacht Stellplätze | |
Anzahl der Stellplätze | 38 |
Hauptsaison | 15 EUR |
Zu zahlen bei | Platzwart |
Parzellen | ja |
Lage, Umgebung und Untergrund | |
Innerorts | |
Anbindung öffentlicher Nahverkehr | Haltestelle zu Fuß erreichbar |
Für Reisemobile angelegt | |
Befestigt | |
Rasen | |
Schotterrasen | |
Asphaltiert | |
Beschaffenheit | überwiegend eben, teils schattig |
Beschattung | teils schattig |
Ausstattung und Sonstiges | |
WLAN | inklusive |
Tiere (Hunde) erlaubt | inklusive |
Bewachter Stellplatz | Platzwart |
Aufenthaltsraum | |
Brötchenservice | |
Barrierefrei | |
Stellplatz beleuchtet | |
Ver- und Entsorgung, Strom und Wäsche | |
Wasser | 10 Cent pro 10 Liter |
Entsorgung Grauwasser | inklusive |
Strom | 2 EUR pro Tag |
Entsorgung Kassettentoilette | 2 EUR |
Ver- und Entsorgung für Durchreisende | 2 EUR |
Art der V/E-Anlage | Camper-Clean |
WC | inklusive |
Dusche | inklusive |
Sanitär und Wäsche auf dem Platz | |
WC | |
Preis | inklusive |
Dusche | |
Dusche | inklusive |
Sanitärkabine für Rollstuhlfahrer | |
Waschmaschine | |
Wäschetrockner | |
Wellness, Schwimmen und Sportangebote auf dem Platz | |
Badesee | |
Fahrradverleih | |
E-Bike-Verleih | |
Aktivitäten in der Umgebung | |
Museen | |
Kanufahren | |
Schloss /Burg | |
Badesee | |
Angeln | |
ausgewiesene Wanderwege | |
ausgewiesene Fahrradwege | |
Fahrradverleih | |
E-Bike-Verleih |