Redaktionstipp :Wohnmobilstellplatz Reisemobilhafen Wiesbaden in Wiesbaden
Der Reisemobilhafen Wiesbaden bietet Stellplätze zu einem Preis von 15 EUR in der Hauptsaison, wobei zwei Erwachsene im Preis inbegriffen sind. Jeder weitere Erwachsene und Kinder kosten jeweils 2 EUR. Die Bezahlung erfolgt direkt beim Betreiber. Der Stellplatz ist von Juli bis Oktober geöffnet und die maximale Übernachtungsdauer beträgt 3 Tage. Der Platz verfügt über 36 Stellplätze, die teilweise parzelliert sind. Die Rezeption spricht Deutsch. WLAN ist nicht verfügbar, jedoch gibt es eine Video-Überwachung. Wasser kostet 50 Cent pro 50 Liter und Strom 70 Cent pro kWh. Die Entsorgung von Grauwasser und Kassettentoiletten ist inklusive. Grillen ist mit Gas oder Elektrogeräten erlaubt. Ein Freibad ist vorhanden und in der Umgebung gibt es zahlreiche Aktivitäten wie Museen, Theater, Thermen und ausgewiesene Wander- und Fahrradwege. Keine Ver.- und Entsorgung für Durchreisende. Ver.- und Entsorgung nur für Gäste vom Stellplatz !!! Der Stellplatz ist vom 01. Juli 2025 bis zum 10. August 2025 geschlossen !!!
- Schlossplatz: Ein zentraler Ort in Wiesbaden, umgeben von prächtigen Gebäuden und einer schönen Parkanlage. Hier finden regelmäßig Veranstaltungen und Märkte statt.
- Kurhaus: Ein beeindruckendes Gebäude im Herzen von Wiesbaden, das für seine eleganten Veranstaltungsräume und das Casino bekannt ist. Es ist auch von einem wunderschönen Park umgeben.
- Nerobergbahn: Eine historische Standseilbahn, die Besucher auf den Neroberg bringt. Von oben haben Sie einen atemberaubenden Blick auf Wiesbaden und die umliegende Landschaft.
- Rheinpromenade: Eine malerische Promenade entlang des Rheins, ideal zum Spazierengehen oder Radfahren. Hier finden Sie auch gemütliche Cafés und Restaurants mit Blick auf den Fluss.
- Kochbrunnen: Ein historisches Thermalwasserbecken, das seit Jahrhunderten von Besuchern genutzt wird. Es ist ein beliebter Ort, um sich zu entspannen und das heilende Wasser zu genießen.
Speichern Sie diesen Platz zur besseren Planung in der Stellplatz-Radar-App ab!
Allgemeine Informationen | |
---|---|
Region | Rhein-Main-Gebiet & Taunus |
Art | Stellplatz |
Geeignet für | Wohnmobile |
Sprachen an der Rezeption | Deutsch |
Max. Übernachtungsdauer | 3 Tage |
Preisinformationen pro Nacht Stellplätze | |
Anzahl der Stellplätze | 36 |
Hauptsaison | 15 EUR |
Zwei Erwachsene | inklusive |
Preis pro weiterer Erwachsener | 2 EUR |
Preis pro Kind | 2 EUR |
Zu zahlen bei | Betreiber |
Parzellen | teilweise |
Lage, Umgebung und Untergrund | |
Ortsrand | |
Am Bad | |
Anbindung öffentlicher Nahverkehr | Haltestelle zu Fuß erreichbar |
Befestigt | |
Schotter | |
Beschaffenheit | überwiegend eben, teils schattig |
Beschattung | teils schattig |
Ausstattung und Sonstiges | |
WLAN | |
Bewachter Stellplatz | Video-Überwachung |
Grillen erlaubt | Gas / Elektro |
Gasflaschenservice | |
Ver- und Entsorgung, Strom und Wäsche | |
Wasser | 50 Cent pro 50 Liter |
Entsorgung Grauwasser | inklusive |
Strom | 70 Cent pro kWh |
Entsorgung Kassettentoilette | inklusive |
Art der V/E-Anlage | Eigenbau |
WC | |
Dusche | |
Sanitär und Wäsche auf dem Platz | |
Preis | |
Dusche | |
Wellness, Schwimmen und Sportangebote auf dem Platz | |
Freibad | |
Aktivitäten in der Umgebung | |
Museen | |
Theater/Oper | |
Messe | |
Therme/Heilbad | |
Freibad | |
Hafen/Marina | |
ausgewiesene Wanderwege | |
ausgewiesene Fahrradwege |
Detaillierte Angaben zur Methodik der Erhebung finden Sie hier.