Campingplatz Kiel-Falckenstein in Kiel
Der Campingplatz Kiel-Falckenstein bietet eine Vielzahl von Preisinformationen für Besucher. In der Hauptsaison beträgt der Preis für einen Stellplatz 6,50 EUR. Erwachsene zahlen 6,50 EUR und Kinder 4,90 EUR. Diese Gebühren sind beim Betreiber zu entrichten. Für Zeltplätze gelten in der Hauptsaison 4,90 EUR pro Stellplatz, wobei der Preis für Erwachsene ebenfalls 6,50 EUR und für Kinder 4,90 EUR beträgt. Es gibt Vergünstigungen mit ACSI bei der Kurtaxe. Die Anreise ist zwischen 8 und 20 Uhr möglich. Der Campingplatz befindet sich am Ortsrand und ist gut an den öffentlichen Nahverkehr angebunden. Er bietet befestigte, teils unebene und teils schattige Stellplätze. WLAN ist nicht verfügbar, jedoch sind Tiere (Hunde) gegen eine Gebühr von 3 EUR erlaubt. Ein Brötchenservice ist vorhanden und Stellplätze können gebucht werden. Zu den inklusiven Services gehören Wasser, Entsorgung von Grauwasser und Kassettentoiletten, Strom kostet 70 Cent pro kWh. Die sanitären Einrichtungen, einschließlich WC und Duschen, sind rund um die Uhr geöffnet und inklusive. Waschmaschinen und Wäschetrockner stehen ebenfalls zur Verfügung. Der Campingplatz bietet Zugang zu einem Strand und in der Umgebung gibt es zahlreiche Aktivitäten wie Altstadtbesuche, Messen, Outlets, Schlösser, Thermen, Strände, Tauchen, Angeln, Naturschutzgebiete, Parks sowie ausgewiesene Wander- und Fahrradwege.
- Das Marine-Ehrenmal in Laboe bietet einen beeindruckenden Blick auf die Ostsee und erinnert an die gefallenen Seeleute.
- Das Kieler Schifffahrtsmuseum zeigt die maritime Geschichte der Stadt und bietet interessante Ausstellungen.
- Der Botanische Garten der Universität Kiel ist ein wunderschöner Ort zum Spazieren und Entdecken verschiedener Pflanzenarten.
- Das Aquarium GEOMAR bietet faszinierende Einblicke in die Unterwasserwelt der Ostsee.
- Die Holtenauer Schleusen sind ein beeindruckendes technisches Bauwerk und ein wichtiger Teil des Nord-Ostsee-Kanals.
Speichern Sie diesen Platz zur besseren Planung in der Stellplatz-Radar-App ab!
Allgemeine Informationen | |
---|---|
Region | Ostsee |
Art | Campingplatz |
Geeignet für | Wohnmobile, Wohnmobile über 8 Meter, Wohnwagen, Zelte |
Anreise | 8 bis 20 Uhr |
Preisinformationen pro Nacht Stellplätze | |
Hauptsaison | 6,50 EUR |
Preis pro Erwachsener | 6,50 EUR |
Preis pro Kind | 4,90 EUR |
Zu zahlen bei | Betreiber |
Preisinformationen pro Nacht Zeltplätze | |
Hauptsaison | 4,90 EUR |
Preis pro Erwachsener | 6,50 EUR |
Preis pro Kind | 4,90 EUR |
Kurtaxe | |
Vergünstigungen mit | ACSI |
Lage, Umgebung und Untergrund | |
Ortsrand | |
Anbindung öffentlicher Nahverkehr | Haltestelle zu Fuß erreichbar |
Befestigt | |
Wiese | |
Schotterrasen | |
Gepflastert | |
Beschaffenheit | teils uneben, teils schattig |
Beschattung | teils schattig |
Ausstattung und Sonstiges | |
WLAN | |
Tiere (Hunde) erlaubt | 3 EUR |
Brötchenservice | |
Stellplatz buchbar | |
Ver- und Entsorgung, Strom und Wäsche | |
Wasser | inklusive |
Entsorgung Grauwasser | inklusive |
Strom | 70 Cent pro kWh |
Entsorgung Kassettentoilette | inklusive |
WC | inklusive |
WC 24/7 geöffnet | |
Dusche | inklusive |
Sanitär und Wäsche auf dem Platz | |
WC | |
24/7 geöffnet | |
Preis | inklusive |
Dusche | |
Dusche | inklusive |
Waschmaschine | |
Wäschetrockner | |
Wellness, Schwimmen und Sportangebote auf dem Platz | |
Strand | |
Aktivitäten in der Umgebung | |
Altstadt | |
Messe | |
Outlet | |
Schloss /Burg | |
Therme/Heilbad | |
Strand | |
Tauchen | |
Angeln | |
Naturschutzgebiet | |
Park | |
ausgewiesene Wanderwege | |
ausgewiesene Fahrradwege |