Campingplatz Emstal in Sustrum
Campingplatz Emstal bietet eine Vielzahl von Annehmlichkeiten für Besucher. Die Gebühren für Stellplätze in der Hauptsaison betragen 9,50 EUR, während Erwachsene 8,50 EUR und Kinder 4 EUR zahlen. Strom kostet 3 EUR pro Tag, während WLAN, Wasser, Entsorgung von Grauwasser, WC und Dusche inklusive sind. Hunde sind gegen eine Gebühr von 2 EUR erlaubt. Der Campingplatz ist von Anfang April bis Mitte Oktober geöffnet. Er liegt außerhalb, an einem Fluss und bietet teilweise schattige Stellplätze. Zu den weiteren Annehmlichkeiten gehören ein Brötchenservice, Waschmaschine und Wäschetrockner. In der Umgebung gibt es Museen, Schlösser, Strände sowie ausgewiesene Wander- und Fahrradwege. Camping Emstal liegt traumhaft eingebettet zwischen der Ems und dem Ems-Altarm –umgeben von Natur, Ruhe und viel Freiraum. Hier erwarten euch großzügige Camping Parzellen mit Strom-, Wasser-und Abwasseranschluss, ein modernes, gepflegtes Sanitärhaus und natürlich: jede Menge Platz zur Entspannung, für Auszeitmomente, zum Träumen, Durchatmen und grillen bei einem leckeren Getränk.Ob mit Zelt, Wohnmobil oder Wohnwagen –bei uns findet ihr den richtigen Platz im Grünen. Wir freuen uns auf euch!
- Das Emsland Moormuseum bietet faszinierende Einblicke in die Geschichte und Natur der Moorlandschaften.
- Der Schloss Clemenswerth ist ein barockes Jagdschloss mit einem wunderschönen Park und interessanten Ausstellungen.
- Der Tierpark Nordhorn beherbergt eine Vielzahl von Tieren und bietet spannende Erlebnisse für die ganze Familie.
- Das Bourtanger Moor-Bargerveen ist ein beeindruckendes Naturschutzgebiet mit vielen Wander- und Radwegen.
- Das Museum für Landtechnik und Landarbeit zeigt historische landwirtschaftliche Maschinen und Werkzeuge.
Speichern Sie diesen Platz zur besseren Planung in der Stellplatz-Radar-App ab!
Allgemeine Informationen | |
---|---|
Region | Emsland & Grafschaft Bentheim |
Art | Campingplatz |
Geeignet für | Wohnmobile, Wohnmobile über 8 Meter, Wohnwagen, Zelte |
Sprachen an der Rezeption | Deutsch |
Saison | Anfang April bis Mitte Oktober |
Preisinformationen pro Nacht Stellplätze | |
Anzahl der Stellplätze | 107 |
Hauptsaison | 12 EUR |
Nebensaison | 12 EUR |
Preis pro Erwachsener | 10 EUR |
Preis pro Kind | 6,50 EUR |
Zu zahlen bei | Betreiber |
Parzellen | teilweise |
Preisinformationen pro Nacht Zeltplätze | |
Hauptsaison | 6,50 EUR |
Nebensaison | 6,50 EUR |
Preis pro Erwachsener | 10 EUR |
Preis pro Kind | 6,50 EUR |
Lage, Umgebung und Untergrund | |
Außerorts | |
An einem Fluss | |
Im Wald / am Waldrand | |
Im Nationalpark | |
Wiese | |
Rasen | |
Beschaffenheit | überwiegend eben, teils schattig |
Beschattung | teils schattig |
Ausstattung und Sonstiges | |
WLAN | inklusive |
Tiere (Hunde) erlaubt | 2 EUR |
Grillen erlaubt | Gas / Elektro |
Brötchenservice | |
Gasflaschenservice | |
Barrierefrei | |
Stellplatz beleuchtet | |
Ver- und Entsorgung, Strom und Wäsche | |
Wasser | inklusive |
Entsorgung Grauwasser | inklusive |
Strom | 3,50 EUR pro Tag |
Entsorgung Kassettentoilette | inklusive |
V/E im Winter verfügbar | Nein |
Ver- und Entsorgung für Durchreisende | 5 EUR |
Art der V/E-Anlage | Camper-Clean |
WC | inklusive |
WC 24/7 geöffnet | |
Dusche | inklusive |
Sanitär und Wäsche auf dem Platz | |
WC | |
24/7 geöffnet | |
Preis | inklusive |
Dusche | |
Dusche | inklusive |
Sanitärkabine für Rollstuhlfahrer | |
Waschmaschine | |
Wäschetrockner | |
Wellness, Schwimmen und Sportangebote auf dem Platz | |
Strand | |
Aktivitäten in der Umgebung | |
Museen | |
Kanufahren | |
Schloss /Burg | |
Strand | |
Angeln | |
Naturschutzgebiet | |
ausgewiesene Wanderwege | |
ausgewiesene Fahrradwege |