Stellplatz-Tipps am Gardasee in Italien
Einmal rund um den schönen See

Für viele gilt der Gardasee als Synonym für das Flair des Südens. Dank einiger guter Übernachtungsplätze ist die Region auch für Reisemobilisten hoch attraktiv.

Stellplatz-Tipps am Gardasee
Foto: Adi Kemmer

Bestimmte Orte verströmen eine ganz eigene Magie. Wer in Rovereto Süd die Brenner-Autobahn verlässt und beharrlich gen Westen steuert, verspürt mit jedem Kilometer die Wandlung der Kulisse. Spätestens wenn dann in Torbole die ersten großen Palmen auftauchen, ist es da, das Gefühl vom ersehnten Süden.

Torbole, das Paradies der Surfer und Mountainbiker, bleibt zunächst einmal rechts liegen, denn das erste Ziel der Reise ist das hübsche Städtchen Malcesine mit seinem malerischen Castello. Selbst Goethe erlag seinem Reiz und wäre dabei fast im Gefängnis gelandet, wie er in der Italienischen Reise unter dem Eintrag vom 14. September 1786 amüsiert notiert. Die Einheimischen hatten ihn für einen Spion gehalten, weil er die Ruinen der Scaligerburg detailliert skizzierte. Am Ende klärte sich das Missverständnis auf, und die venezianische Stadt an der Grenze zu Österreich machte fortan touristische Karriere. Auch heute noch ist der romantische Ort mit seinen engen Gassen, den lauschigen Plätzen und der berühmten Burg einer der schönsten am See.

Highway Richtung Süden

Stellplatz-Tipps am Gardasee
Adi Kemmer
Brenzone sul Garda: Bunte Fassaden säumen den idyllischen, kleinen Hafen im Zentrum.

Die Gardesana Orientale ist eine recht breite Straße am Ostufer des Sees und mithin der Highway Richtung Süden. Zwischendurch lohnt es sich immer wieder, Station zu machen, etwa in Brenzone mit seinem kleinen, fotogenen Hafen, in Torri del Benaco, wo abermals ein Scaligerkastell den Ort beherrscht, im Kurort Garda oder in der Weinstadt Bardolino. Einen längeren Stopp hat sich das mittelalterliche Lazise verdient. Es wird von einer vollständigen Stadtmauer beschützt, besitzt ebenfalls eine Scaligerburg und die ungewöhnlich große Piazza Vittorio Emanuele im Herzen der schmucken Altstadt.

Vor allem für Familien ist Lazise das Epizentrum für unbegrenzten Freizeitspaß. Denn hier, auf dem Weg nach Peschiera, haben sich die größten Freizeitattraktionen entlang des Gardasees angesiedelt. Höhepunkte setzen das Sealife Aquarium, der Safaripark Parco Natura, die Movieland Studios, der Aquapark Caneva World und Italiens größter Freizeitpark, das weit über die Grenzen bekannte Gardaland.

Der Topspot im Süden ist zweifellos das mittelalterliche, meist sehr überlaufene Sirmione auf einer langen Halbinsel, die zu großen Teilen autofrei ist. Die Stars sind hier die pittoreske, zinnengekrönte Wasserburg und die sogenannten Grotte di Catullo, ein beeindruckendes Ruinenfeld, das einst eine riesige römische Villa war. Sirmione zieht vor allem im Sommer täglich Massen an.

Stellplatz-Tipps am Gardasee
Adi Kemmer
Sirmione: Die zinnengekrönte Rocca Scaligera ist eine mittelalterliche Wasserburg.

Überwiegend gehobenes Preisniveau

Gut, dass es bei so viel Programm im Norden, an der Ostküste und im Süden eine Reihe guter Übernachtungsplätze gibt. Allerdings: Billig ist der Spaß in den seltensten Fällen. Im Westen wartet lediglich Salò mit einem guten Stellplatz auf, was vor allem den topografischen Verhältnissen geschuldet ist.

So unterschiedlich Qualität und Charakter der Stellplätze ausfallen, so unterschiedlich ist auch das landschaftliche Spektrum am See. Besonders schroff präsentiert er sich an der Westküste, an der entlang die Gardesana Occidentale führt. Der Spaßfaktor hält sich für Reisemobilisten ob der unzähligen engen und recht niedrigen Tunnel in Grenzen. Ganz egal wie die Anfahrt nach Riva del Garda erfolgt – ob über das West- oder das Ostufer –, Riva mit seiner sympathischen Altstadt und dem 34 Meter hohen Torre Apponale lohnt den langen Weg unbedingt.

Wer dann über Torbole die Heimreise antritt, reiht sich vor allem am Wochenende ein in eine lange Blechlawine mit deutschen Nummernschildern. Das zeigt: Magie hat eben ihren Preis.

Stellplatz-Tipps rund um den Gardasee

37019 Peschiera del Garda(IT)
Area Camper Al Porto
83 Bewertungen
22,00 EUR/Nacht
25019 Sirmione(IT)
Area Sosta Camper Lugana Marina
54 Bewertungen
22,00 EUR/Nacht
25015 Desenzano del Garda(IT)
Garda Agricamper
33 Bewertungen
35,00 EUR/Nacht