Aktion "Grünes Licht für mehr Stellplätze"
Alle Informationen zur promobil-Initiative
Thüringer Wald Thüringer Landesmuseum Heidecksburg/Hartmut Steckert

Promobil-Aktion "Grünes Licht für mehr Stellplätze"

Alle Informationen zur promobil-Initiative Aktion „Grünes Licht für mehr Stellplätze“

Die Reisemobilbranche boomt, die Zulassungszahlen steigen Jahr für Jahr. Das Problem: Die Stellplatz-Infrastruktur hinkt dem Wachstum hinterher. Deshalb ruft die promobil-Redaktion die "Aktion Grünes Licht für mehr Stellplätze" ins Leben.

Stellplatzmangel in Deutschland: Der Branchenboom hat auch seine Kehrseite. Denn steigende Verkaufszahlen bedeuten nicht nur mehr Wohnmobile im Straßenverkehr, sondern auch auf den Stellplätzen. Die Betreiber sind dem rasanten Wachstum nicht gewachsen. Daher hat die Redaktion die "Aktion Grünes Licht für mehr Stellplätze" ins Leben gerufen. Damit sollen zum einen angehende Stellplatzbetreiber unterstützt werden, zum anderen sollen Entscheider in den Kommunen ein Bewusstsein für die Bedeutung des Reisemobiltourismus bekommen.

promobil-Chefredakteur Dominic Vierneisel macht deutlich: "Wir sind Reisemobilisten und setzen uns deshalb für alle Reisemobilisten ein." Generell gibt es in Deutschland zu wenig Stellplätze. Die Probleme sind vielfältig – aber lösbar. Auch unsere Leser sind dieser Meinung: Bei einer promobil-Umfrage Anfang 2017 waren 96 Prozent der Teilnehmer der Meinung, auf den Stellplätzen im Land gehe es mittlerweile deutlich enger zu als früher. Immer öfter stehen Reisemobilfahrer vor vollen Plätzen. Hans-Jürgen Hess vom Verband der Stellplatzbetreiber bestätigt: "Analog zu den steigenden Zulassungen steigen auch die Besucherzahlen auf den Stellplätzen. Dazu kommt, dass der Inlandtourismus aufgrund der unsicheren Lage im Ausland noch zugelegt hat. Auch die Campingplätze werden immer voller."

Es müssen also mehr Stellplätze gebaut werden, vor allen Dingen in Großstädten. Gerade dort fehlt es an Flächen. Wichtig für die Entstehung neuer Stellplätze ist die gezielte Aufklärung der Gemeinden, um Vorurteile abzubauen und den wirtschaftlichen Nutzen für die heimischen Betriebe zu unterstreichen. Kommunen, Verbände und Privatleute müssen oftmals erst überzeugt werden. Vorbehalte gegenüber Reisemobilisten sind vorhanden.

promobil engagiert sich mit diversen Projekten zur Entwicklung der Stellplatzlandschaft: Eines davon ist der Stellplatz-Gipfel auf der CMT, den die Messe Stuttgart ins Leben gerufen hat und der 2018 bereits zum dritten Mal stattfand. Das Ziel: Kommunen und Privatpersonen die Möglichkeit geben, mit Experten zum Thema Stellplatz-Infrastruktur in Austausch zu treten.

Aktion "Grünes Licht" für mehr Stellplätze

Auf dieser Seite finden Sie alle Infos zur Aktion und zu Themen wie:

  • Verbesserung Stellplatz-Infrastruktur
  • Stellplatz-Planung
  • Stellplatz-Report Deutschland
  • Stellplätze im Ausland
Vorstellung Neuer Reisemobil-Stellplatz in Wangen

Das Allgäu ruft

Eineinhalb Jahre nachdem der beliebte Stellplatz im Zuge der Landesgartenschau geschlossen wurde, hat die Stadt im Allgäu einen neuen Übernachtungsplatz nahe der Altstadt eröffnet.

Vorstellung Neuer Reisemobil-Stellplatz im Kreis Coburg

Rödental legt nach

"Am Schloss Rosenau" heißt der neue Stellplatz der oberfränkischen Stadt. In nur vier Monaten Bauzeit entstand hier eine vorbildliche Anlage.

Tipps & Tricks Stellplatz-Entwicklung der Zukunft

Bald mehr Stellplätze für Wohnmobile?

Die Caravaning-Branche brummt, aber was ist mit der Kapazität der Stellplätze? Diese Frage wurde auf dem diesjährigen Caravan Salon beim 1. Deutschen Stellplatz-Tag diskutiert.

Vorstellung Aktion Grünes Licht - Wiedereröffnung in Nürtingen

Stellplatz am Festplatz

Der Stellplatz am Festplatz in Nürtingen ist nach anderthalb Jahren Pause erneuert und vergrößert zurück. Wo vormals ein Drive-In-Corona-Testzentrum gastierte, ist nun ein moderner Stellplatz zu finden....

Herstellerverband CIVD im Interview

CIVD sorgt sich um Camping-Infrastruktur

Caravan Salon 2021

Der Herstellerverband Caravaning Industrie Verband Deutschland (CIVD) will sich aktuell für die Schaffung von mehr Stellplätzen in Deutschland einsetzen. promobil fragte nach, wie das Engagement konkret aussieht.

Vorstellung Neuer Stellplatz in Lembruch / Niedersachsen

Wohnmobilhafen Tiemanns Hof

Mit Argusaugen beobachten Campingplatzbetreiber mancherorts den Bau neuer Reisemobilstellplätze. Statt sich auf vermeintliche Konkurrenzabwehr zu versteifen, wagen aber einige auch den Blick nach vorn. Hut ab!

Vorstellung Neuer Wohnmobilstellplatz in Heidelberg

Erster Stellplatz im beliebten Neckarort

Lange Zeit war die Touristenhochburg Heidelberg ein weißer Fleck auf der Stellplatz-Karte. Nach über fünf Jahren Planung hat in diesem Sommer der erste Reisemobilstellplatz der Stadt eröffnet.

Stellplätze Wohnmobilstellplatz am Flößerwasen

Lichtblick im Schwarzwald

Die Hesse-Stadt Calw im Nordschwarzwald hat ihr Angebot für Reisemobilisten verbessert: Unweit der Klosterruine Hirsau, direkt am Flüsschen Nagold, entstand ein gebührenfreier Stellplatz.

Stellplätze Neue Stellplätze im Landkreis Düren geplant

Viel Eifer in der Eifel

In der Rureifel soll bis 2021 eine ganze Region reisemobilfreundlich werden. Dazu werden zwei zentrale Plätze und eine Reihe kleinerer Anlagen entstehen.

Vorstellung Neuer Stellplatz am Morelo-Werk in Bayern

Durchdachter Morelo-Stellplatz ab Mai 2020

Wenn schon, dann auch richtig: Morelo investiert rund eine Million Euro in einen großzügigen Stellplatz am Werksgelände. 52 neue Stellflächen entstehen im Süden des Landkreises Bamberg.

Vorstellung Wohnmobil-Stellplatz Frankenpark Mitwitz

Willkommen bei Familie Ströhlein!

Auszeit-Frankenpark Mitwitz: Der Name ist Programm. Auf halbem Weg zwischen Erfurt und Nürnberg gibt es einen neuen, schmucken, gastlichen Stellplatz mit Vorbildcharakter.

Stellplätze Stellplatz-Gipfel auf der CMT 2019

Plädoyer für mehr Stellplätze

Überzeugungsarbeit leisten: Das ist das Ziel der promobil-Aktion „Grünes Licht für mehr Stellplätze“. Auf der Messe CMT in Stuttgart bot sich erneut die Gelegenheit, für mehr Reisemobilstellplätze zu werben.

Neuheiten Die Aktion "Wohnmobilfreundliche Region Stuttgart"

Neue Stellplätze im Landkreis Böblingen

Das Projekt „Wohnmobilfreundliche Region Stuttgart“, mit Unterstützung von promobil vor genau zwei Jahren gestartet, trägt Früchte: fünf neue Stellplätze wurden vor kurzem eingeweiht.

Neuheiten Verbesserung der Stellplatz-Infrastruktur

Was tun eigentlich die Hersteller?

Ein Anspruch auf einen Stellplatz ist im Kaufpreis eines Reisemobils selbstverständlich nicht enthalten. Trotzdem sieht promobil auch die Hersteller beim Stellplatz-Thema in der Pflicht.

Neuheiten Investor plant Stellplatz in Öhringen

Musterbeispiel für Stellplatzplanung

Im Städtchen Öhringen plant ein privater Investor einen Reisemobilhafen. Die Stadt steht voll hinter der Idee. In unserer „Aktion grünes Licht für Stellplätze“ zeigt promobil dieses Musterbeispiel, wie die Stellplatzplanung laufen kann.

Vorstellung Wohnmobilhafen Allmersbach

Gegen den Stellplatzmangel in Deutschland

Am Samstag 13. Mai 2017 feiert der Sporterlebnispark in Allmersbach seine offizielle Eröffnung und damit auch der Wohnmobilhafen. promobil hat das Pilot-Projekt im Rems-Murr-Kreis begleitet.

Tipps & Tricks Leserfrage zum Thema: Stellplatz bauen

Unterstützung bei der Stellplatz-Planung

promobil-Leser Klaus Schollmeier würde gerne seinen Heimatort dabei unterstützen, einen Wohnmobilstellplatz zu errichten. Doch an wen sollte er sich bei der Planung am besten wenden?

Vorstellung promobil Stellplatz-Report

Werden jetzt die Stellplätze knapp?

Welche Auswirkungen haben die steigenden Zulassungszahlen auf die Stellplatzlandschaft? promobil hat bei Stellplatzbetreibern und -planern, Verbänden und den Reisemobilisten selbst nachgefragt.

Neuheiten Stellplatz-Gipfel auf der CMT 2016

Wohnmobil-Tourismus als Wirtschaftfaktor

Der Stellplatz-Gipfel auf der CMT 2016 informiert Stadtplaner, wie Wohnmobilstellplätze am besten gewinnbringend angelegt werden. promobil formuliert Ansprüche und Forderungen von Wohnmobilisten.

Stellplätze Stellplätze Stellplatz des Jahres Wohnmobilpark Haltern am See Leserwahl Stellplätze des Jahres 2023 Die beliebtesten Reisemobil-Stellplätze

2023 haben viele LeserInnen bei der Wahl der Stellplätze des Jahres...