Aktion "Grünes Licht für mehr Stellplätze"
Alle Informationen zur promobil-Initiative

Alle Informationen zur promobil-Initiative
Aktion „Grünes Licht für mehr Stellplätze“

Die Reisemobilbranche boomt, die Zulassungszahlen steigen Jahr für Jahr. Das Problem: Die Stellplatz-Infrastruktur hinkt dem Wachstum hinterher. Deshalb ruft die promobil-Redaktion die "Aktion Grünes Licht für mehr Stellplätze" ins Leben.

Thüringer Wald
Foto: Thüringer Landesmuseum Heidecksburg/Hartmut Steckert

Stellplatzmangel in Deutschland: Der Branchenboom hat auch seine Kehrseite. Denn steigende Verkaufszahlen bedeuten nicht nur mehr Wohnmobile im Straßenverkehr, sondern auch auf den Stellplätzen. Die Betreiber sind dem rasanten Wachstum nicht gewachsen. Daher hat die Redaktion die "Aktion Grünes Licht für mehr Stellplätze" ins Leben gerufen. Damit sollen zum einen angehende Stellplatzbetreiber unterstützt werden, zum anderen sollen Entscheider in den Kommunen ein Bewusstsein für die Bedeutung des Reisemobiltourismus bekommen.

promobil-Chefredakteur Dominic Vierneisel macht deutlich: "Wir sind Reisemobilisten und setzen uns deshalb für alle Reisemobilisten ein." Generell gibt es in Deutschland zu wenig Stellplätze. Die Probleme sind vielfältig – aber lösbar. Auch unsere Leser sind dieser Meinung: Bei einer promobil-Umfrage Anfang 2017 waren 96 Prozent der Teilnehmer der Meinung, auf den Stellplätzen im Land gehe es mittlerweile deutlich enger zu als früher. Immer öfter stehen Reisemobilfahrer vor vollen Plätzen. Hans-Jürgen Hess vom Verband der Stellplatzbetreiber bestätigt: "Analog zu den steigenden Zulassungen steigen auch die Besucherzahlen auf den Stellplätzen. Dazu kommt, dass der Inlandtourismus aufgrund der unsicheren Lage im Ausland noch zugelegt hat. Auch die Campingplätze werden immer voller."

Es müssen also mehr Stellplätze gebaut werden, vor allen Dingen in Großstädten. Gerade dort fehlt es an Flächen. Wichtig für die Entstehung neuer Stellplätze ist die gezielte Aufklärung der Gemeinden, um Vorurteile abzubauen und den wirtschaftlichen Nutzen für die heimischen Betriebe zu unterstreichen. Kommunen, Verbände und Privatleute müssen oftmals erst überzeugt werden. Vorbehalte gegenüber Reisemobilisten sind vorhanden.

promobil engagiert sich mit diversen Projekten zur Entwicklung der Stellplatzlandschaft: Eines davon ist der Stellplatz-Gipfel auf der CMT, den die Messe Stuttgart ins Leben gerufen hat und der 2018 bereits zum dritten Mal stattfand. Das Ziel: Kommunen und Privatpersonen die Möglichkeit geben, mit Experten zum Thema Stellplatz-Infrastruktur in Austausch zu treten.

Aktion "Grünes Licht" für mehr Stellplätze

Auf dieser Seite finden Sie alle Infos zur Aktion und zu Themen wie:

  • Verbesserung Stellplatz-Infrastruktur
  • Stellplatz-Planung
  • Stellplatz-Report Deutschland
  • Stellplätze im Ausland
Mehr zu Aktion "Grünes Licht für mehr Stellplätze"
Stellplaetze f, Bernkastel-Wehlen
Infrastruktur und Entwicklung der Reisemobilszene

Von „pfui“ zu „hui“ - Stellplätze damals und heute

Stellplätze
Stellplatz-News
Neuer Reisemobil-Stellplatz in Wangen

Das Allgäu ruft

Vorstellung
Am Schloss Rosenau
Neuer Reisemobil-Stellplatz im Kreis Coburg

Rödental legt nach

Vorstellung
Mehr Stellplätze
Stellplatz-Entwicklung der Zukunft

Bald mehr Stellplätze für Wohnmobile?

Tipps & Tricks
Stellplatz am Festplatz in Nürtingen
Aktion Grünes Licht - Wiedereröffnung in Nürtingen

Stellplatz am Festplatz

Vorstellung
Interview CIVD
Herstellerverband CIVD im Interview

CIVD sorgt sich um Camping-Infrastruktur

Vorstellung
Wohnmobilhafen Tiemanns Hof
Neuer Stellplatz in Lembruch / Niedersachsen

Wohnmobilhafen Tiemanns Hof

Vorstellung
Wohnmobilstellplatz Heidelberg
Neuer Wohnmobilstellplatz in Heidelberg

Erster Stellplatz im beliebten Neckarort

Vorstellung
Stellplatz am Flößerwasen
Wohnmobilstellplatz am Flößerwasen

Lichtblick im Schwarzwald

Stellplätze
Nideggen: Am Alten Bahnhof Embken kann ein versorgter Stellplatz entstehen, schlägt der Planer vor.
Neue Stellplätze im Landkreis Düren geplant

Viel Eifer in der Eifel

Stellplätze
Grünes Licht Morelo
Neuer Stellplatz am Morelo-Werk in Bayern

Durchdachter Morelo-Stellplatz ab Mai 2020

Vorstellung
Frankenpark Mitwitz
Wohnmobil-Stellplatz Frankenpark Mitwitz

Willkommen bei Familie Ströhlein!

Vorstellung
Aktion Grünes Licht: Gipfel-Gespräche
Stellplatz-Gipfel auf der CMT 2019

Plädoyer für mehr Stellplätze

Stellplätze
Wohnmobilfreundliche Region Stuttgart
Die Aktion "Wohnmobilfreundliche Region Stuttgart"

Neue Stellplätze im Landkreis Böblingen

Neuheiten
Hobby
Verbesserung der Stellplatz-Infrastruktur

Was tun eigentlich die Hersteller?

Neuheiten
geplanter Wohnmobil Stellplatz in Öhringen
Investor plant Stellplatz in Öhringen

Musterbeispiel für Stellplatzplanung

Neuheiten
Der Platz
Wohnmobilhafen Allmersbach

Gegen den Stellplatzmangel in Deutschland

Vorstellung
Stellplatz
Leserfrage zum Thema: Stellplatz bauen

Unterstützung bei der Stellplatz-Planung

Tipps & Tricks
Stellplatz Report
promobil Stellplatz-Report

Werden jetzt die Stellplätze knapp?

Vorstellung
CMT 2016 Stellplatz-Gipfel
Stellplatz-Gipfel auf der CMT 2016

Wohnmobil-Tourismus als Wirtschaftfaktor

Neuheiten