Vanlife-Bücher liegen im Trend. Immer mehr Menschen berichten von oft monatelangen Campingreisen. Das Buch von Kerstin Bürk fällt aus dem Rahmen. Einerseits hat sie sich einen ungewöhnlichen Van ausgesucht (wir berichteten), andererseits geht es in "Happiness is Homemade" nicht nur um praktische Dinge des Camperalltags.
Dank Crowdfundingkampagne hat Kerstin das liebevoll illustrierte, 275 Seiten starke Buch im Selbstverlag herausgebracht. Wir fragten nach ihren Inspirationsquellen.
Die Idee ist auf meiner Studienreise in Südamerika geboren. Dort habe ich mich in diese herzigen Minivans verliebt und das viele Reisen hat eine Sehnsucht nach einem mobilen Zuhause in mir geweckt. So habe ich mir zurück in Deutschland mit meinem kleinen Studentenbudget diesen Traum erfüllt. Dabei habe ich mich zeitgleich für meine Bachelorarbeit in Architektur dem mobilen Wohnen auf engstem Raum und gesellschaftlichen Trend zum Minimalismus gewidmet und als praktisches Beispiel meinen Piaggio Porter als kleinsten mobilen Wohnraum für eine Person ausgebaut.
Im August 2017 bin ich auf eine Reise ins Ungewisse aufgebrochen. Aus angedachten drei bis vier Monaten wurden am Ende zwei Jahre. In diesen habe ich 35.000 Kilometer entlang der Atlantikküste bereist. Besonders Irland und Marokko haben mich dabei verzaubert, weshalb ich nun nach einer siebenmonatigen Vanlife-Pause – in der ich mein Buch fertiggestellt und veröffentlicht habe – wieder zurück in Marokko bin. Wo mich dessen Wellen, Gastfreundschaft und Natur nach wie vor unglaublich begeistern.
Ich liebe es, kreativ zu arbeiten und Dinge selber zu erschaffen. Auf meiner Reise habe ich gemerkt, wie ich viele damit inspirieren kann, was mich sehr glücklich macht. So habe ich begonnen, aus dem Slogan meiner Marke und meinem Lebensmotto – Happiness is Homemade – ein Buch zu gestalten, um darin meine Erfahrungen, Erkenntnisse, Ideen und Glückseligkeit mit der Welt zu teilen.
Das Buch wurde zwar aus meiner Vanlife-Erfahrung geboren und ist ein perfekter Reisebegleiter im Campervan, geht aber über das physische Reisen hinaus und möchte die Leser vor allem inspirieren und ermutigen, auf ihre ganz eigene innere Reise ins Glück zu gehen.
Als interaktives Workbook inspiriert es auf verschiedenen Ebenen und fordert ein bewusstes Leben in innerer Zufriedenheit und verantwortungsvollem Umgang mit der Welt. DIY-Ideen, Rezepte und Achtsamkeitsimpulse animieren den Leser, das eigene Glück in die Hand zu nehmen. Zahlreiche Reiseaufnahmen, handgezeichnete Illustrationen und ganz viel Liebe zum Detail machen das Buch zu einem Gesamtkunstwerk, fair und nachhaltig in Deutschland auf 100 Prozent recyceltem Altpapier gedruckt.
Die Corona-Krise hat meine physische Reise zum Stillstand gebracht und dadurch gleichzeitig verlängert. Sie hat mich von einem auf den anderen Moment ins Jetzt katapultiert. Ich muss meine geplante Rückreise auf unbestimmte Zeit verschieben und isoliere mich bis dahin mit ein paar Freunden in Marokko. An einem wunderschönen abgelegenen Ort in der Natur kann ich diese Zeit der Kreativität widmen. Neue Buchideen ausreifen lassen, Musik machen, lesen, schreiben und am Lagerfeuer kochen.