Treppe statt Leiter im Campingbus - Komfortabler Einstieg ins Carado-Aufstelldach

Komfortabler Einstieg ins Camper-Aufstelldach
Feste Treppe statt schmaler Leiter

Veröffentlicht am 15.07.2025

Bei vielen Kastenwagen gehört eine schmale Leiter zum Standard, um in die Schlafkabine zu gelangen. Nicht so beim Carado CV 541 Pro. Der kompakte Camper setzt auf eine feste, stabile Treppe, die nicht nur den Einstieg in die Schlafetage erleichtert, sondern auch clever Stauraum im Unterbau bietet. Dieser Ansatz vereint Komfort und praktischen Nutzen in einem durchdachten Design.

Die treppenartige Revolution im Campingbereich

Was zunächst wie eine kleine Veränderung wirkt, hat einen großen Einfluss auf die Nutzung des Carado CV 541 Pro. Die traditionelle Leiter, die man sich häufig mühsam hochzieht, ist in diesem Modell durch eine fest verbaute Treppe ersetzt. Doch was bedeutet das konkret für den Camper-Alltag?

Die Treppe im Carado CV 541 Pro ist nicht nur stabil, sondern auch ergonomisch vorteilhaft. Die Treppe sorgt für einen einfachen und bequemen Zugang zur Schlafkabine. Vor allem für ältere Camper oder Familien mit kleinen Kindern wird dieser Unterschied schnell spürbar. Keine umständlichen Manöver mehr, um in die oberen Schlafbereiche zu gelangen – die stabile Treppe bietet eine angenehme Lösung, die den Aufenthalt im Camper nochmals aufwertet.

Staufächer im Treppenaufbau

Doch die Treppe im Carado CV 541 Pro ist nicht nur funktional, sondern auch platzsparend. Unter den Stufen versteckt sich zusätzlicher Stauraum, der zum Verstauen von Campingutensilien genutzt werden kann. Hier wird der Platz im Fahrzeug clever genutzt, was den Wohnkomfort erheblich steigert.

In vielen Campingbussen stellt die Leiter eher eine Notlösung dar, die den Komfort begrenzt. Der Carado CV 541 Pro zeigt, dass eine feste Treppe nicht nur funktional ist, sondern auch das Design eines Kompaktwagens wesentlich verbessert. Durchdacht und clever im Aufbau, lässt sich die Treppe perfekt in das Gesamtbild des Campers integrieren.

Der Grundriss der Wohnkabine

Der Carado CV 541 Pro bietet auf kompakten 5,41 Metern Länge einen perfekt durchdachten Grundriss, der keine Wünsche offenlässt. Auf der Fahrerseite sorgt die vollwertige Küche mit einem praktischen Herd, Spüle und Kühlschrank für ein komfortables Kochen unterwegs. Gegenüber befindet sich die geräumige Sitzgruppe, die auch als zusätzlicher Schlafplatz genutzt werden kann. Das Bad bringt eine integrierte Dusche mit. Der Campingbus ist außerdem mit einer hochwertigen Truma-Kombiheizung, die für behagliche Wärme und eine angenehme Atmosphäre sorgt.

Das Basisfahrzeug ist der Fiat Ducato, der sich durch hohe Zuverlässigkeit und ausgezeichnete Fahreigenschaften auszeichnet – ideal für längere Reisen und wechselnde Straßenverhältnisse. Der Preis des Carado CV 541 Pro startet bei 59.999 Euro und bietet in dieser Preisklasse eine bemerkenswerte Ausstattung sowie einen großzügigen Raum, der sowohl für Kurztrips als auch längere Touren bestens geeignet ist.