Challenger 240 Open Edition
Teilintegrierter mit zwei Eingangstüren

Neuheiten 2022

Der Neue aus Frankreich hat einiges zu bieten. Ein besonderes Highlight sind die serienmäßigen 8 "Aperitif"-Plätze sowie die 2 Eingangstüren.

Challenger 240 Open Edition
Foto: Challenger

Der neue Teilintegrierte Challenger 240 aus Frankreich ist einzigartig im Wettbewerb. Zusätzlich zur "normalen" Aufbautür hat er eine zweite Eingangstür am Heck zu bieten, durch die man direkt in die Garage und zum Stauraum gelangt. Der Challenger hat dort nicht nur eingebaute Regale und Schubladen, sondern auch ein Klappregal, das sich einfach zusammenfalten lässt, will man beispielsweise Fahrräder in der Heckgarage transportieren.

Geht man vom Heck aus weiter in den Innenraum des Teilintegrierten, befindet sich rechter Hand das Bad. Eine schwenkbare Trennwand teilt den Sanitärraum in Toilette und Waschbecken mit Wandspiegel oder eröffnet eine relativ breite Duschkabine. Eine Dachhaube sorgt für Frischluft und Tageslicht.

Wohnmobil-Neuheiten 2024

Zwischen Sanitärraum und Eingangstüre ist ein Kleiderschrank angebracht sowie ein Glas- und Flaschenregal.

Challenger 240 Open Edition
Challenger
Küchenzeile mit magnetischen Schränken und Glaswand, sowie ein Glas- und Flaschenregal (rechts). Unterhalb des Regals befindet sich ein Kleiderschrank.

Gegenüber des Badezimmers steht die moderne Küche, die mit einer Glaswand überrascht. Die neuen magnetischen Küchenschränke sind zum Beschreiben mit Kreide geeignet. Zur Kühlung von Speisen und Getränken gibt es einen eingebauten 135 L Kühlschrank, über dem man eine zusätzliche Ablagefläche zur Verfügung hat.

Große Wohnlandschaft

Hinter der Glastrennwand grenzt eine große, individuell gestaltbare Sitzgruppe an. Acht Sitzplätze sind serienmäßig beim Challenger 240 an Bord: An die L-förmige Sitzbank, die mit zwei Dreipunktgurten ausgestattet ist, schließen sich zwei Sitzhocker an, die man beliebig umstellen kann.

Challenger 240 Open Edition
Challenger
Dank verstellbarer Sitzelemente gibt es im Challenger 240 bis zu 8 Sitzplätze.

So hat man entweder zusätzliche Sitzgelegenheiten für Gäste oder kann die Hocker als Beinauflage verwenden. Auf der anderen Seite befindet sich ein Sideboard mit darüber liegendem Fenster sowie eine ausziehbare 32”-TV-Halterung.

Über der Lounge-Sitzgruppe ist das elektrisch absenkbare Hubbett befestigt, dass eine Liegefläche für zwei Personen (190cm x 160cm) bietet. Dank der Komfortmatratzen liegt man sehr bequem.

Challenger 240 Open Edition
Challenger
Das 190cm x 160cm elektrische Hubbett bietet Platz für 2 Personen.

Das Interieur ist mit Premium Möbeltönen und Polsterfarben modern gestaltet. Zudem gibt es im Innenraum LED Lichter an Decke und Boden.

Die drehbaren Fahrerhaussitze sind höhenverstellbar und können mit Schonbezügen geschützt werden. Für Fahrer und Beifahrer gibt es einen Airbag, die Klimaanlage im Fahrerhaus lässt sich manuell einstellen.

Technische Ausstattung

Elektrische Rückspiegel mit Abtau-Automatik, Lichtautomatik, automatische Scheibenwischer mit Regensensor und ein Tempomat + Geschwindigkeitsbegrenzer tragen aus technischer Sicht zu einer entspannten Fahrt bei. Dank Bi-Xenon-Scheinwerfer mit LED-Tagfahrlicht hat man stets den richtigen Durchblick von den Pilotensitzen aus. Außerdem fährt der Teilintegrierte mit einem 6-Gang-Automatikgetriebe. Die Dieselheizung ist auch während der Fahrt nutzbar.

Der Grundpreis des 170-PS-starken Challenger 240 Open Edition liegt aktuell bei 62.690 Euro.

Alle Infos über den Challenger 240 zum Download
0,97 MByte
Die aktuelle Ausgabe
Promobil 10 / 2023

Erscheinungsdatum 13.09.2023

172 Seiten