Wer mit dem Campingbus in den Wintersport fährt und seine Ausrüstung nicht erst am Zielort mietet, muss das eigene Equipment sicher im Auto verstauen. Wir...
Immer mehr Fahrassistenzsysteme halten Einzug im Pkw – und mittlerweile auch in Wohnmobilen. Wie sie funktionieren, was sie bringen und wer was liefern kann,...
Die Winter immer milder, die Reifenwechsel immer teurer und als Reisesaison ist die kalte Jahreszeit ohnehin weniger attraktiv: Gerade bei Reisemobilen spricht...
Von Adria bist Weinsberg – für weniger als 40.000 Euro bekommt man bereits einen Campingbus....
Camping boomt – und somit auch die Verkäufe des Fiat Ducato. Denn: Fast alle Campingbus- und Wohnmobilherstellern in Europa bauen auf den italienischen...
Campen, grillen, picknicken: Eine Kompressorkühlbox ist in vielen Situationen praktisch. Wir stellen die neuen Truma Cooler vor, die in acht verschiedenen...
Eigentlich kann jeder Campingbus ein Motorrad befördern – wenn er über eine Anhängekupplung verfügt. Diese Transportart hat Vor- und Nachteile. Alle...
Ein Heckträger ist wie ein Parkplatz am Van. Um ihn nutzen zu dürfen, gilt es, technische und behördliche Voraussetzungen zu beachten. Die wichtigsten Punkte...
Camping im Alltagsfahrzeug bieten Kleintransporter mit Aufstelldach und minimalem Möbelbau. Der VW T6.1 California Beach ist das bekannteste Exemplar....
Brot-und-Butter-Kochzeile ohne Schnickschnack oder Luxusküchenblock? Geschmäcker sind verschieden. Das gilt auch für die Küchen in Reisemobilen. promobil zeigt...
Schon beeindruckend, wie viele Bad-Varianten es in Reisemobilen gibt. Für jeden Anspruch findet sich das passende – vom Raumspar-Bad bis zum Hygiene-Tempel.
Längsbank-Sitzgruppen, neudeutsch auch "Face-to-Face" genannt, werden immer beliebter – gerade auch in Integrierten, wo sie das großzügige Raumgefühl nochmals...
Wo schlafen Babys und Kleinkinder sicher im Reisemobil, Bulli oder Kastenwagen? Wir zeigen fünf Betten zum Nachrüsten. Damit Kinder und Eltern unterwegs...
Eine Wohnraumklimaanlage sorgt für kühlen Kopf und erholsamen Schlaf. Aber welches Gerät ist das richtige? Alle Infos zu Technik und Ausstattung. Plus: Große...
Wendige Camper, die besonders für Familien geeignet sind? Das sind Campingbusse mit vier festen Schlafplätzen. Hier die aktuell acht interessantesten...
Campingbus-Käufer lieben Individualität. Daher ist das Angebot enorm vielfältig. Wir haben die wichtigsten Fahrzeugtypen sortiert und bewertet und verraten,...
Inzwischen sind Reisemobile mit den unterschiedlichen Sitzgruppen ausgestattet. Wir stellen die gängigsten Sitzgruppen und deren Vor- und Nachteile vor....
Was die Schuhe für den Fahrer, sind die Räder für den Campingbus. Die Auswahl ist groß, die Formate sind vielfältig. promobil schafft Durchblick im...
Welche Kühlsysteme gibt es? Welche Vor- und Nachteile haben sie? Und welche Kühlschrankform eignet sich für welche Einbausituation im Campingbus am besten?...
Da nachträgliches Möbelrücken im Reisemobil nicht möglich ist, will die Wahl der Bettenform wohlüberlegt sein. Im Vergleich: neue Trends und gängige...
Sie schützen vor zu viel Sonne oder leichten Regenschauern: Markisen sind ein beliebtes Zubehör. Eine Übersicht der wichtigsten Modelle für Wohnmobile und...
Wer autark sein will, stellt sich die Frage, woher der Stromnachschub kommt. Eine Solaranlage ist erste Wahl, um von der Steckdose unabhängiger zu werden.
Sie sind die Alltagshelden unter den Urlaubsmobilen: kurze Busse mit Aufstelldach. Dank Pkw-ähnlichem Handling taugen sie als Allzweckauto. Clever Campen...
Das bunte Damals: Nostalgische Camper von der Oldtimermesse Retro Classics in Stuttgart. Ein Marktüberblick in Grün und Orange von 30.000 bis 44.000 Euro.
Haben sich Käufer für ein Reisemobil entschieden, stellt sich die Frage nach nützlichen Paketoptionen. promobil hat sich das Angebot von Bürstner, Carthago,...