Anregungen zum Thema gab es in der promobil Ausgabe 10/2016, wo die Redaktion sich exemplarisch bei Ikea auf die Suche machte. Dass man es dabei nicht belassen muss, zeigen die Hinweise von Lesern und Forumsteilnehmern auf www.promobil.de/forum.
„tantefrieda“ unter www.promobil.de/forum
Ikea ist eine super Fundgrube für Reisemobilzubehör. Wir haben dort zum Beispiel diverse Küchenutensilien wie das Gnarp-Set und Boxen für Gewürze, Tee etc. gekauft. Im Bad nutzen wir die Stugvik-Serie zum Beispiel zur Aufbewahrung von Flüssigseife und Zahnputzzeug, da diese mit den Saugnäpfen optimal in der Dusche befestigt werden können. Vor dem Mobil tut eine Oplev-Fußmatte treue Dienste, und drinnen sorgen die Hampen für warme Füße und wohnliche Atmosphäre. Aber auch einige Utensilien von Tchibo sind mit uns im Womi unterwegs, so zum Beispiel das LED-Schranklicht mit Bewegungssensor, das unsere Garage erhellt, eine praktische Wäscheleine, ein Regal-Organizer für den Wäscheschrank, sehr schöne Saugnapfhaken und manches mehr.

Christiane Brohm-Surmann, Recklinghausen
Da gibt es etliches, was wir für unser Reisemobil im Lauf der Zeit an Zubehör erworben und eingebaut haben, darunter auch Teile, die wir in der Haushaltsabteilung im Kaufhaus oder im Baumarkt gefunden haben. Eine ebenso schlichte wie praktische Sache sind zum Beispiel ganz einfache Kunststoffhalterungen zum Abrollen von Papierküchentüchern; je eine haben wir im Bad und im Küchenbereich angebracht. Gleiches gilt für Handtuchhaken und diverse Aufhängevorrichtungen. Sehr zweckmäßig sind auch Kunststoffboxen als Schrank- und Schubladeneinlage, um das lästige Klappern während der Fahrt zu reduzieren.
„Chili-FFM“ unter www.promobil.de/forum
Ebenfalls von Ikea stammt das Windelwechsel-Set Önsklig. Den Behälter mit Deckel nutzen wir als Tisch-Mülleimer. Und die Haken und Einhänge-Behälter kann man super an der Alkoven-Kante einhängen oder an der Wandverkleidung über dem Tisch unterm Fenster. Ideale Ablage für Kleinkram.
„dojojo“ unter www.promobil.de/forum
Batteriebetriebene Bewegungsmelderleuchten hatte ich von Lidl besorgt, für etwa 7 Euro mit drei kleinen Batterien. Eine direkt über der Eingangstür (da braucht man keinen Lichtschalter zu suchen), je eine im Alkoven, im Bad und einigen Schränken. Echt praktisch.
„BRB-Stefan“ unter www.promobil.de/forum
Wir haben schon früh Ikea für uns entdeckt. Unzählige Dinge kann man dort für unser Hobby finden und verwenden. Für etwa 20 Euro gibt es zum Beispiel ein Aufbewahrungssystem, Skubb genannt. Da in unserem Schrank die wenigsten Sachen hängen, bot es sich an, dieses zu montieren. Auch im Hubbett, das bei uns als Schrank eine neue Bestimmung gefunden hat, finden sich wiederum Skubb-Aufbewahrungsboxen, die anstelle der Matratze dort verschiedenste Dinge aufnehmen können.
„raidy“ unter www.promobil.de/forum
Dieser Schuhständer von Penny hat gerade mal 19,95 Euro gekostet und ließ sich mit wenig Mühe an die Heckgaragentür montieren. In Breite und Länge angepasst, reicht er für viele Paar Schuhe. Dahinter hängt der Wasserschlauch und ist so auch aufgeräumt.