Bambus findet sich bei immer mehr Produkten aus dem Campingsegment. Vor kurzem erst testeten wir Geschirr aus dem Naturmaterial – mit ansehnlichen Ergebnissen. Nun gibt es von zwei Herstellern Campingtische mit Bambusplatte.
Bambustisch von Outwell
Wir haben den Outwell Custer ausprobiiert, in der Ausführung Custer L (70 x 120 x 70 Zentimeter) wiegt er rund zehn Kilo. Wer noch mehr Ablagefläche benötigt, kann die nur unwesentlich schwerere XL- Version mit 150 Zentimeter langer Tischplatte wählen.

Geliefert wird der Outwell Custer zusammen mit einer Stofftragetasche. Die Platte ist in zwei Hälften geteilt, welche für die Montage aufgeklappt und mit Metallhaken fixiert werden. Während des Klappens müssen die Haken im Blick behalten werden. Denn, sind sie in der falschen Position, werden die Metallstücke zwischen den beiden Bambusplatten eingeklemmt.
Nach dem zweiten Aufbau zeigt sich eine Materialschwäche: Beim Ablegen der Tischkante auf Asphalt bildete sich eine Delle und einige leichte Kratzer im Bambus. Bei einem Tisch für knapp 170 Euro ist das besonders ärgerlich. Darum kein grüner Daumen in der Wertung. Erfreulich zeigt sich dagegen die Standfestigkeit der teleskopierbaren Aluminiumbeine. Deren Endkappen können herausgeschraubt werden, um Unebenheiten auszugleichen.
Outwell Bambustisch: Jetzt bei Amazon.de kaufen
Holiday Travel Bambustisch
Dieser Campingtisch hat ein besonders kleines Packmaß und eine 100 x 65 Zentimeter große Tischplatte aus Bambus. Er eignet sich für Reisemobilisten, die wenig Stauraum zur Verfügung haben.

Ideal ist der Tisch vor allem für Besitzer von Campingbussen und Kastenwagen. Denn: Er kann auf ein Packmaß von 100 x 11 Zentimetern zusammengeklappt werden. Die Beine sind stufenlos höhenverstellbar, wodurch sich Bodenunebenheiten leicht ausgleichen lassen. Highlight ist jedoch die Tischplatte, denn bei den meisten Campingtischen dieser Größenklasse handelt es sich um Aluminium-Rolltische mit einzelnen Lamellen. Holiday Travel schafft es jedoch mit der Faltkonstruktion, eine lückenlose Tischplatte zu verwirklichen.
Eine Schwäche des Tisch ist, dass seine Beine nicht vor dem Umknicken gesichert werden können. Bei seitlichem Druck auf die Scharniere können diese einknicken und den Tisch zum Umstürzen bringen. Zusätzliche Sicherungen wären an diesen Stellen hilfreich.
Sein Preis startet ab 119 Euro. Eine Tragetasche gehört zum Lieferumfang.
Holiday Travel: Jetzt bei Camping Wagner kaufen