Die nördlichste Region der Niederlande ist ganz schön eigensinnig. Friesland, gelegen zwischen Küste und IJsselmeer, pflegt mitsamt ihren Watteninseln eine starke lokale Identität. Wer mit dem Wohnmobil durch die wasserreiche Landschaft fährt, merkt bald, dass Friesland zweisprachig lebt: So wird die schöne Provinzhauptstadt Leeuwarden zugleich als Ljouwert angekündigt, das dem Holländisch verwandte Friesisch wird allenthalben gesprochen (und auch an den Schulen in Friesland gelehrt), und überall sieht man die blau-weiß gestreifte friesische Flagge mit den sieben Seerosenblättern, die wie rote Herzen aussehen – ganz passend für diesen liebenswerten Landstrich in den Niederlanden, den man so gut mit dem Wohnmobil erkunden kann.

Wasser ist das prägende Element in Friesland (offiziell friesisch Fryslân), hat die Region doch das größte Netz miteinander verbundener Binnenseen ganz Europas. An unendlich vielen Kanälen, am riesigen, nur durch einen Mega-Deich von der Nordsee abgetrennten Süßwasserbecken namens IJsselmeer und anderen wunderschönen Gewässern lässt es sich bestens „fietsen“ (Rad fahren) und „wandelen“ (wandern), entlang der Mühlenroute zum Beispiel mit ihren vielen altehrwürdigen Mühlen, oder auch einfach nur entspannt vor dem Wohnmobil sitzen. Unnötig zu erwähnen, dass das Wohnmobil derweil gut auf einem der raren Stell- oder vielen Campingplätze untergebracht ist – schließlich sagt man, die Holländer haben diese Form des Urlaubmachens erfunden.
Nicht nur mit dem Wohnmobil gibt's viel zu entdecken
Wer sein Kajak dabei hat, kann in Friesland ohne Ende dem Wassersport frönen. Frieslands feuchte Seiten lassen sich darüber hinaus nicht nur mit dem Wohnmobil, sondern auch bequem von Bord eines komfortablen Rundfahrtenboots oder eines alten Seglers besichtigen. Oder man setzt über auf eine der Nordseeinseln wie Ameland oder Schiermonnikoog mit ihren langen, blitzsauberen Stränden.
Und auch für Landratten ist gesorgt. Sie können sich zum Beispiel auf die berühmte Elfstädtetour machen – neben der Provinzmetropole Leeuwarden führt sie etwa 200 Kilometer durch zehn weitere Orte voll malerischer Gassen, verträumter Häfen und reich verzierter Kaufmannshäuser. Man kann die Runde mit dem Wohnmobil, aber auch zu Fuß, per Boot oder per Rad absolvieren. In ganz kalten Wintern machen sich sogar Tausende Eisläufer über die zugefrorenen Kanäle auf den langen Weg – zuletzt klappte das hier in Friesland im Jahr 1997.
KONTAKT & INFO
Mehr Auskünfte gibts beim Niederländischen Büro für Tourismus & Convention, Postfach 27 05 80, 50511 Köln, Telefon 02 11/9 25 71 70, www.niederlande.de