Sehr gute Lage und Nachts ruhig. Ob es im Sommer nachts auch ruhig ist, kann ich nicht sagen. Man zahlt pro Nacht, bis um 14 Uhr. Eine separate Toilettenentsorgung wäre schön und eine Bezahlung für echte 24 Stunden.
…so sollte ein „bezahlbarer“ Stellplatz sein und in die schöne Stadt Rinteln ist es auch nicht weit!
wir fanden den Platz sehr schön gelegen, natürlich könnte der Rasen gemäht werden und bei schlechtem Wetter matschig sein, aber die Lage und Ruhe ist toll. Kosten für die Entsorgung finden wir OK, dafür das der Platz im Gegensatz zu anderen Stellplätzen, doch sehr preiswert ist. Stadt schnell zu erreichen. Die Bodegabar mit Starndflair, direkt nebenan
Der SP liegt sehr zentral und kostet nur € 10,00 Der Untergrund ist Wiese. Die V + E ist sehr ungepflegt. Für die Entsorgung der Toilettenbox € 1,00 zu verlangen, ist m. E. unverschämt
Ich verstehe die vorherigen Bewerungen ehrlicherweise nicht so ganz. Die Übernachtung kostet 10 € und dafür steht man auf einem sauberen Stellplatz. Entorgungsmöglichkeit, Strom und Wasser sind vorhanden. Nebenan gibt es noch eine Gastronomie. Was erwarten manche für 10 € Wir waren eine Nacht da und würden den Stellplatz wieder anfahren. In Bezug auf die Aussage eines anderen Bewerters: Die Stadt Rinteln braucht sich nicht zu schämen 😊
Der Platz ist stadtnah, sauber und gepflegt. Gute Infrastruktur hat nunmal seinen Preis und von daher sind 10€ exklusive Strom erstmal angemessen. Wie vielfach bemängelt sind die Extra-Kosten für Entsorgung allerdings ein Unding. Zudem, wer hat schon zig 1 Euro-Münzen dabei?. Im übrigen ist es mehr als ungerecht, dass die Übernachtungsgäste den Löwenanteil der Kosten für die Infrastruktur tragen und wer nur zur Entsorgung vorfährt, dafür nur einen 1€ entrichten muss. Der Betreiber sollte sich auf jeden Fall für seine Übernachtungsgäste eine adäquate Lösung einfallen lassen, Wie wäre es z. B. mit Reduzierung auf 9€ pro Nacht?
ACHTUNG! Der Stellplatz ist zur Zeit geschlossen. Er war wohl überflutet. Haben es leider erst am Kassenhäuschen gesehen. Ansonsten kann ich dem Platz nur empfehlen.
Nachdem es die letzten Tage etwas mehr geregnet hat,war es auf dem viel zu hohen Gras fast unmöglich auf die Keile zu fahren.Viel Matsch .Erst Ticket ziehen ,bezahlen sonst geht Schranke nicht auf.Entsorgung nur außerhalb und Grauwasser kostenpflichtig.Unterm Strich bekommt der Platz von uns nur eine schlechte 3-.Wir sind Vielfahrer und haben schon viele Plätze besucht.Ist wirklich ausbaufähig
Angemessener Preis. Entsorgung sollte aber inklusive sein! Schöne Lage direkt an der Weser. 10 Minuten zu Fuß in die sehenswerte Altstadt mit vielen Restaurants. Wir haben uns auf einen der Schotterplätze am Anfang gestellt. Die sind sehr schräg, konnte aber mit Hubstützen ausgeglichen werden. Die Rasenplätze sind nach dem Regen der letzten Tage ziemlich matschig. Wir kommen bei schönerem Wetter gerne wieder.
Der Wohnmobilstellplatz ist wie leergefegt komisch 😐 früher kostenlos, konnte man keinen Platz bekommen, liegt wohl an der Gebühr 10€ 👎 angemessen wäre 5€ so wie viele andere Stellplätze an der Weser. Sehr schade für die Geschäfte wir haben immer viele Euros ausgegeben.
Tolle Lage und ein super Preis-/ Leistungsverhältnis.Kommen sehr gerne wieder
Der Platz ist sehr gepflegt, zentral gelegen. Einkaufen in der Nähe spazieren mit Hund prima.
Relativ ruhiger Stellplatz (man hört den Strassenverkehr) in Stadtnähe. Einkaufsmöglichkeiten in der Umgebung. O2 Empfang top. Wenn schon mit Parkscheinautomat, dann auch tatsächlich 24std und nicht max. bis 13:59 Uhr. Uns hat es, fur den Zwischenstop zur Ostsee, gefallen. Ares, Daniela und Ralf
Sehr schöner zentrumsnaher SP mit allem, was man braucht! Die entfachte Preisdiskussion empfinden wir als überflüssig und lächerlich :-) Ein Burger nebenan kostet 15€ :-)
Der Plstu ist eigentlich sehr gut, aber die Entsorgung von Grauwasser ist nicht einfach. Kleines Viereck das man dann mit seinen Ablassrohr treffen muss. Hier wird auch die Toilette drin entsorgt. Einige Camper geben das Geld zum öffnen der Klappe anscheinend nicht aus und Die Fäkalbrühe steht im kleinen Viereck der Entsorgungsklappe.
Ein Platz zum vergessen.
Einfacher Stellplatz auf Rasen direkt neben der Weser. Vereinzelt Stromsäulen. Lange Kabel von Vorteil. Neben der Weser eine Straße und neben dem Stellplatz eine Straße. Geräuschpegel ist aber absolut nicht störend. Ver und Entsorgung vorhanden. Versorgung gegen Gebühr. City Rinteln in ca. 5 Minuten zu Fuß zu erreichen. Fazit, auch im Dezember ein Platz den wir immer wieder anfahren würden Aufgrund der Lage.
Zentrale Lage und optimal zum Start mit dem Hund oder Rad Fußweg in die Stadt keine 5 Min teilweise Schotter in der Zufahrt … sonst Wiese Rasenflächen iO Im Mittelteil fehlen Steckdosen und daher sind 25 m Kabellänge unumgänglich 10 Euro für Stellfläche ist nicht günstig
Wir waren vor ein paar Jahren schon einmal hier, da war er noch kostenlos, jetzt kostet er 10€ für 24 Stunden was vollkommen ok ist. Jetzt sind wenigstens die die Wohnwagen weg, die damals hier in größerer Anzahl standen. Wem die 10€ zuviel sind soll zu Hause bleiben. Es ist nicht weit in die Stadt, nicht weit von Autobahn und liegt an der Weser...ist doch alles gut. Die Stromsäulen sind etwas weit weg, das wäre aber auch alles. Wir kommen sicherlich mal wieder vorbei.
schau mal ….Campingpark-rinteln.de WoMo Plätze… . schön ruhig gelegen, einfache Ausstattung, aber sehr sauber! Sehr nette Betreiber!! weiteres auf der Hompage.. Auch große Plätze…
Das Umfeld des Stellplatzes ist äußerst verschmutzt durch leere Bierdosen oder Plastiktüten. Angenehmes spazieren gehen an der Weser nicht möglich. 10EUR nur zum Parken ist in dieser Lage Zuviel! Wir werden den Platz nicht mehr anfahren.
Über die Gebühr lässt sich streiten, aber der Vorteil ist das nur noch eine gewisse Anzahl an Womos drauf kommt. Keine Dauercamper mehr.. herzlich
Wir fühlen uns auf diesem Platz pudelwohl. Auch unser Hund ist zufrieden, links und rechts Wiese. Neben uns ist die Gastronomie Weserdorf und daneben direkt die Weser und daran eine Strandbar. Kurz über die Brücke und wir sind in der City. Ein Freibad ist auch ganz in der Nähe. Man kann schöne Radtouren machen. Ein Sanitärhaus und Duschen gibt es leider nicht. 10 Euro sind uns nicht zu viel. Man kann nur mit Karte zahlen, aber eigentlich hat heutzutage jeder eine. Wir sind sehr zufrieden und kommen bald wieder.
Schöner Platz (Wiese!) in guter Lage. Direkt neben dem Erlebnisbiergarten. Nahe an der City und am Freibd. VE & Strom möglich/Extrakosten. Schranke nur mit Karte, ansonsten Münzgeld.
Gut gelegener Platz um sich das schöne Städtchen Rinteln anzusehehn. Im Verhältnis zu manch anderen Plätzen ein ordentliches Preis- Leistungsverhältnis. Sicherlich gibt es immer Etwas zu bemängeln, aber wer sich heutige Platzpreise ansieht, sollte doch bald merken, wie "günstig" man hier stehen kann. Wir haben in den vielen Jahren unterwegs, schon oft mit dem Kopf geschüttelt, aber hier haben wir uns wohl gefühlt und bedanken uns bei dem Betreiber !
Schade! Die Lage ist recht gut, der Platz aber wenig ansprechend: nicht funktionierende Stromsäulen, überquellender Müllcontainer ( der 2. verschlossen), da ist nichts, was Freude auf ein 2. Mal macht!
Grosser Stellplatz nahe zur Innenstadt. Plätze mit Rasen bei Nässe mit Vorsicht zu genießen. Einige Plätze mit Schotter, hier wird es nur mit sehr langem Kabel zu einer Stromversorgung reichen. BEZAHLUNG erfolgt am Kassenautomat. Ticket dient zur Ein UND Ausfahrt. VER/ Entsorgung am In 5 MIN. zu Fuß über die Weserbrücke zur Innenstadt. Platz. Rinteln hat leider auch schon bessere Zeiten gesehen.
10€ habt ihr schon festgestellt dass kaum noch jemand kommt kein Wunder bei dem Preis müssten zumindest die Leistungen wie Wasser und Grauwasser Entsorgung umsonst sein
Wir finden den Platz sehr gut, direkt an der Weser und Stadtnah , besser geht nicht. Schöner grüner Untergrund , dazu frei wählbare, ausreichend große Stellflächen . 10 Euro ist völlig ok für solch einen sauberen Platz.
Hier zählt die Lage direkt an der Weser. Freibad 300 Meter entfernt. Entsorgen und Wasser nicht so optimal. Es können immer nur 80 Liter Wasser für einen Euro gezogen werden. Jede Toilettenentsorgung kostet auch einen Euro. So erhöht sich der Tagespreis deutlich.
Hier zählt die Lage!!! Die Entsorgung ist nicht optimal gelöst, zumal man für Wasser immer einen Euro zahlen muss -auch wenn man nur eine Kanne braucht. Strom ist aber vorhanden. Die Meckerei vieler Mobilsten ist nicht zu verstehen.
Jetzt 10€, dafür mit Mülltonne,das war vorher ein Problem .Nicht für alle :-( Die Plätze sind gemäht!!. Bezahlen mit Girokarte, funktioniert gut.Unfreundliches Personal?? Ich bin nimanden begegnet!! Einkaufen, lecker Essen gehen,Freibad, alles in der Nähere. So wie früher auch und kein zu dichtes Stehen mehr. Also sollte man nicht zu viel meckern.
Das ist ja der Gipfel: Für 10EURO kaufst du nicht 24h Stellplatz, sondern nur bis 14.00 Uhr des Folgetages. Versuchst du 5 Minuten später vom Platz zu kommen, muß wieder für 10EURO bis bis 14.00 Uhr des Folgetages nachgelöst werden.
Die Lage des Platzes ist sehr gut. Nur das Aufstellen eines Kassenautomaten und einer Schranke rechtfertig nicht den Preis von 10 €. Laut Automat sind am Samstag Nachmittag 25 Stellplätze frei, die Schranke öffnet sich und aufgrund der fehlenden Parzellierung sind kaum 5 freie Plätze zu finden. Eine Beschilderung oder einfache Markierungen ermöglichten Platzsparendes Parken. Das Stellplatzgäste zusätzlich für die Entsorgung bezahlen ist für diese veraltete und unhygienische Anlage vollkommen unangemessen. Mit wenigen Kleinigkeiten könnte hier ein ansprechender Stellplatz geschaffen werden.
Hallo lieber Pächter, sich eigene Jubelbewertungen zu schreiben zeugt von schlechten Gewissen und Stil...
Unparzelliert. An der Weser, aber kein unmittelbarer Blick auf den Fluss. Biergarten und Strandbar in der Nähe, von denen zeitweise entfernte Musik zu hören ist. Auch Straßenlärm macht sich hin und wieder bemerkbar. Nicht untragbar laut, aber auch nichts für Lärmempfindliche. Kein Schatten. Plätze in der Mitte benötigen teilweise langes Stromkabel. Sat-Empfang auf nahezu allen Plätzen. Bezahlung am Automaten vor der Zufahrtsschranke. Nur Karten. Ausfahrt bis 11:00 Uhr beachten. 10 Minuten ins Stadtzentrum. Meiner Ansicht nach gut durchschnittlicher Platz. Natürlich schade, dass es das alles nicht mehr kostenlos gibt, wie früher, aber im Vergleich zum derzeit üblichen Preisniveau ist das Preis-Leistungsniveau nicht außerhalb des Normalen. Wobei ich jetzt nicht streiten will, ob 8 oder 10 Euro der richtige Preis wäre.
Sehr schön gelegener Stellplatz direkt an der Weser für 10 € pro 24 Stunden .Gelegen im Grünen mit geschotterten Wegen. Zentrumsnah sauber und ordentlich, mit Schranke , zahlbar am kassenhäuschen mit EC-Karte. Der Preis ist gerechtfertigt, denn umsonst gibt es fast nirgendwo etwas. Ein kleines Manko, Ver- und Entsorgung jeweils 1 € extra. Wir kommen wieder.
20€ FÜR 24 STD, WENN DIE ANREISE NACH 11 UHR IST!!! Wir sind den Platz immer gerne angefahren, auch wenn er keine Infrastruktur hat/ hatte. Rinteln ist ein schönes Städtchen zum shoppen, lecker Essen oder auch um mal im Biergarten einzukehren. Als wir hörten, dass der neue Betreiber 10 € nimmt fanden wir das zwar überzogen für eine matschige Wiese, aber es ruiniert uns nun auch nicht... Aber wenn wir für die überzogenen 10€ nicht mal 24 Std., wie üblich auf Stellplätzen, stehen dürfen, sondern bis 11 Uhr abreisen müssen, dann weiß ich nun wirklich nicht auf welchem Höhenflug dieser Betreiber ist... Wir sind weitergefahren und werden auch nicht wiederkommen!
Der Platz liegt sehr zentral in der Nähe der Innenstadt und direkt an der Weser. Einen schönen Biergarten gibt es dort auch, der Stellplatz ist gut erreichbar und auch für größere Fahrzeuge geeignet.
Stellplatz von 0 auf 10€ erhöht und nichts dafür getan. WC Endsorgung muss man extra bezahlen, keine sanitären Einrichtungen und kein Service am Platz. Die Innenstadt weit weg. Unser Geld bleibt nicht mehr, wie sonst schon oft mals, in Rinteln. 5€ täten es auch.
Eigentlich hätten wir den Stellplatz gewählt. Aber als wir gesehen haben, dass die Nacht € 10 kostet und man dafür keine Gegenleistung bekommt, haben wir es uns anders überlegt. Zahlen nur fürs parken, Strom bezahlen, Wasser bezahlen und sogar fürs Abwasser bezahlen.... Und dann noch nicht mal eine Toilette vor Ort, unglaublich. In unseren Augen Abzocke!
Schade! Eigentlich ein sehr schöner Platz. Aber entsprechend dem allgemeinen Trend wird nun auch hier eine unverschämt hohe Gebühr verlangt. Man fühlt sich nicht mehr willkommen sondern ausgenutzt.
Leider Nichts. Eigentlich eine gute Lage für Stadtbesichtigung und Ausflüge, aber eine Frechheit im Preis/Leistungsverhältnis. 10€ ist die Krönung. Liebe Stadt Rinteln schämt euch, uns so etwas kostenpflichtig anzubieten. Schaut nach Bad Pyrmont und Schloß Bückeburg. Schade für die Stadt, denn die ist schön und niedlich. Fachwerk und nette Menschen.
Der Platz war erst kostenlos, jetzt kostet er 10,00 Euro und was hat sich verbessert, es ist ein Müllcontainer aufgestellt worden. Super, dafür zahlt jetzt jeder Wohnmobilfahrer 10,00 Euro. Ich werde um Rinteln demnächst einen großen Bogen machen.
Schöne Lage, aber leider kein Wasser um Toilettenkasette zu spülen obwohl hierfür 50 C verlangt wird.Platzwartin sehr nett.
Für diese ungepflegte Wiese stimmt das Preis/Leistungsverhältnis überhaupt nicht: Kein Service, keine Informationen, überquellender Müllcontainer.
Wir waren schon oft in Rinteln und haben regelmäßig die Gastronomie aufgesucht. Neben Essen gehen wurde nicht selten auch noch geshoppt. Damit ist es jetzt vorbei. Unsere nächste Tour wird Rinteln meiden!
Das wars. Wir werden unter diesen Bedingungen Rinteln meiden. Hoffentlich viele andere auch!!! Unverschämtheit pur!
Sind wieder gefahren, vorher 0 € jetzt 10€ das ist Nepp. Schade.
5 Euro würden reichen, für Schlammlöcher und sonst nix.
Lieber Pächter, den Preis für das "viele was man vorhat" verlangt man üblicherweise erst wenn es realisiert ist, nicht vorher. Wenn im Preis von 10 € nicht mal die Entsorgung drin ist reagieren viele Womofahrer allergisch. Die Krone: 24 Std 1 min überschritten, voller Tagespreis wird kassiert. Zuviel Kommerz ärgert! Wir werden jedenfalls lange Zeit nicht wiederkommen und es auch niemanden empfehlen. Zum Platz selbst wurde schon viel geschrieben, bis dato war er prima!
Mittlerweile ist der Stellplatz verpachtet und unter anderer Leitung. Der Betreiber hat noch einiges vor. Aber das kann halt nicht von heute auf morgen realisiert werden.
Das ist ja die Höhe... Ich hoffe das RINTELN von allen Wohnmobilisten gemieden wird . Das so etwas überhaupt durchgesetzt wird ist der Hammer . DIE Stadt RINTELN sollte sich schämen für den Preis. Soviel Geld wie dort gelassen wird alleine nur durch den Stellplatz hat die Stadt wohl nicht mehr nötig. LEUTE MEIDET EINFACH DIESE PLÄTZE DAMIT DIE PREISPOLITIK LANGSAM MAL AUFHÖRT !!!!
Von 0€ auf 10€? Respekt! Wir haben kein Problem damit, für einen Stellplatz zu zahlen. Wenn er dem Preis gerecht ist. Nur die Lage entschuldigt nicht. Etwas mehr Anlagenpflege und ein paar Mülleimer wären nicht schlecht. Also die Hälfte des Preises hätte es auch getan. Wir sind weiter gefahren.
Achtung, kostet jetzt 10Euro (Mai 2020),keine Mülleimer, rundum Straßen, hörbar, ich fand es zu teuer und bin weiter gefahren.
Leider ist der Platz bei schlechtem Wetter kaum zu befahren. Keine Müllbehälter. Rinteln selbst ist aber einen Besuch wert. Der Betreiber sollte den Platz nicht über die V/E finanzieren. Oft wurde Abwasser einfach mitten auf dem Platz abgelassen. Rinteln hat einen moderneren Stellplatz verdient.
SP kommt in die Jahre. Ostseite schlecht befahrbar. Schlamm. Damit ca 25prozent der Kapazität derzeit entzogen. Gebühren werden als Entgelt für Nutzung von v+ e und Strom überteuert .eingezogen. Aber Ort nicht ohne Charme. Mittlerweile ungepflegt. Ostseite wegen Schlamm kaum nutzbar. Gratis aber hohe Gebühren für Strom und V+E. Ort nicht ohne Charme. Supermarkt ca. 1,4 km Richtung Autobahn.
Waren am 19.10.2019 für eine Nacht hier, der Platz war fast voll! Guter Ausgangspunkt zum Besuch der Altstadt. Ist aber ein typischer Durchgangsplatz...
Kostenloser Stellplatz und die historische Altstadt ist fußläufig erreichbar👍 V/E kosten jeweils 4 Euro. Wir fanden das i.O., nur dass es keine Müllentsorgung gibt, ist schade. Brötch enservice gab es nicht, da zu wenig Resonanz. Wir sind zwei Tage geblieben und haben die Ruhe und schöne Altstadt genossen.
Es ist nett, dass die Stadt Rinteln einen Platz für den Besuch der schönen Altstadt zur Verfügung stellt. Ich verstehe nur nicht , warum der Platz nicht professioneller betrieben wird. Die Straßen hinter dem Platz und am anderen Weserufer sind leicht hörbar. Wir würden um 7:00 Uhr von einigen Martinshörnern geweckt. In der Nähe ist ein Biergarten und eine Strandbar, sowie das Freibad.
Der Platz scheint in die Jahre gekommen zu sein. Ich kann mich den Ausführungen des Vorschreibers nur anschließen. Die Kosten über den Entsorgungspreis zu generieren ist wohl der falsche Weg. Ich würde auch lieber einige Euro zahlen und einen gepflegten Platz vorfinden wollen. Denn die Lage zum Ort ist gut und die Aussicht auf die Weser ist schön.
Lage: Super direkt an der Weser, und die Innenstadt von Rinteln ist fußläufig schnell zu erreichen. Ausstattung: Was will man für 0€ verlangen? Aber die Stadt Rinteln sollte das Konzept überdenken. Besser wäre es, hier ein paar paar € als Stellplatz Gebühr zu nehmen und dafür, ab und an zu mähen, ordentlich zu parzellieren und vor allen Dingen mal zu kontrollieren. 1. Ein paar scheinen den Platz als Dauerstellplatz zu nutzen. 2. Jede Menge PKW die hier kostenlos parken um an die Weser oder in die Stadt zu kommen. Teilweise wurde sogar die ziemlich teure Ver/Entsorgung Station zugestellt. Sauberkeit: Aufgrund der fehlenden Mülleimer fliegt schon mal etwas herum, kommt aber eher von den Bänken am Weserufer, wo auch keine Mülleimer sind und dort alles auf den Boden geschmissen wird.
Super gelegener und beschaffener Gratis Stellplatz; wofür der SP nichts kann sind die Wohnmobilisten die ohne Rücksicht auf andere sich extra weiter vom Nachbarn weg stellen so dass dort wo 3 WoMos stehen könnten nur 2 Platz haben, und die die längs statt quer stehen, wegen der „besseren Aussicht“ Strom 1,00€/kWh für nen Gratisplatz noch ok, V&E je 4,00€ aber man muss ja dort nicht Wir haben mit Ach&Krach um 20:30 noch nen Platz bekommen, waren aber zufrieden und würden wieder hinfahren
Gut besuchte schoen gelegener kostenfreier Platz. Wasserkosten Wucher sowie Mülltonnen und Beutel für Hundek.. wären sehr von Vorteil!
Die Preise für die v/e sind eine Frechheit!
Eigentlich ein schöner Platz. Kostenlos. Da sollte man meinen, es gibt nichts zu meckern. Gibt es aber leider doch. Entsorgung und Wasser tanken jeweils 4€. Das ist ganz schön happig. Also wird das V&E-Problem auf andere Plätze verlagert wenn es irgendwie geht. Das ist nicht sehr nett. Genau wie die Verlagerung des Müllproblems auf andere Stellplätze. Denn irgendwo muss man seinen Müll ja loswerden. Wir packen ihn in die Garage und entsorgen auf dem nächsten SP. Ganz Klasse. Andere entsorgen in der Umgebung. Dann lieber einen kleinen Obolus bezahlen und alles andere im normalen Rahmen halten. Wenn die Stellplätze in irgendeiner Weise markiert wären, würde auch viel Ärger erspart bleiben. Und zu guter Letzt: ist der Bäcker eigentlich total daneben? Rast um kurz nach 8:00 mit einem Hupkonzert wie bekloppt über den Platz. Brötchenservice ist ja nett. Aber vielleicht möchte ja jemand nicht um 8:00 hochgejagt werden? Komischerweise bekommen das andere Plätze auch ohne Krawall hin.
Tolle Lage zur Stadt und ruhig. Auch wenn der Platz umsonst ist, geht es gar nicht, daß keine Mülleimer da sind. Rund um den Platz in der Stadt sind alle Mülleimer voll mit Mülltüten, da die meisten Wohnmobile nicht bereit sind, ihren Müll mitzunehmen. Die Touristinfo fühlte sich nicht verantwortlich.
sehr schöner auch ruhiger Platz. Leider muss man auch für nur WC Entsorgung 4,00 bezahlen und die Spülung läuft so lange als würde man Grauwasser entsorgen. auch sollte das Frischwasser nicht nur 100 Literweise verkauft werden denn der Bedarf ist oft nur nachfüllen. nachdem aber keine platzgebühr verlangt wird, kann man es akzeptieren, ist aber nicht wirtschaftlich. noch zu erwähnen ist, dass keine Möglichkeit besteht seinen Abfall zu entsorgen. es steht geschrieben dass aus Kostengründen keine müllbehälter aufgestellt werden und die Womos ihren Abfall bitte mitnehmen möchten. absolutes no go.
keine Stellplatzgebühren, aber super zentral gelegen. Da es keine Müllentsorgung gibt, wäre es schön wenn nicht manche Camper ihren Müll einfach an der Bushaltestelle gegenüber entsorgen würden. Das wirft ein schlechtes Bild auf alle Übrigen.
Leider von der Umgebung her durch die Autos und Motorräder viel zu laut. Stellplatz fehlt die Parzelierung, nette Zeitgenossen fahren in die kleinste Lücke und gehen auf Tuchfühlung. Sonst ganz okay.
Schöner ruhiger Platz direkt an der Weser! Wunderschöne Innenstadt. Platz ist umsonst, 1 Euro pro Kilowattstunde Strom. 4 Euro für die Entsorgung. Das ist angesichts des kostenlosen Platzes sehr in Ordnung! Einziges Manko: Keine Müllkontainer. Aber das Mobil ist ja groß genug für das bisschen Müll, das man am Tag so produziert!
Dreckig, Überteuert,Keinerlei Leistung für das viele Geld welches der Platz indirekt kostet, PKW Abstellplatz, NEIN DANKE,das haben wir nicht nötig
Einfacher aber guter Stellplatz. Nur einige Wohnmobilisten blockieren mit 2 Womos den Platz von 5 weil sie sich quer anstatt längs hinstellen. Da der Platz am Samstag voll war finde ich das sehr unkollegial. Schade es mussten einige wieder fahren.
einfacher Platz der bei Regen sehr matschig wird. uns wäre es lieber eine Gebühr zu bezahlen und damit eine ordentliche Müllentsorgung zu haben. es liegen in allen Eimer der Umgebung die Müllbeutel der Camper. Es ist auch schwierig die Hundehinterlassenschaften zu entsorgen. teilweise muss man sie wegen Überfüllung neben einen Eimer legen. entsprechend sieht die Umgebung aus. Der Preis für Ver und Entsorgung ist angemessen, da ja alles kostenlos ist. Altstadt ist sehenswert. Einkaufsmöglichkeiten ausreichend Bäcker kommt direkt zum Platz
Schöne Aussicht, einfacher Platz, zentral zur Stadt, aber ruhig. Viel Platz für Womobile aller Art. Unkompliziert, gerne wieder.
Kostenloser Platz - kurze Wege in die Stadt, Untergrund teils Schotter, teils Wiese. Auf Wiese war nichts mehr frei und da sind wir weiter gefahren, trotzdem schöner Platz.
Platz direkt am Weserufer, auf der kaum Schiffe fahren. Strom ist vorhanden. Kurze Wege in die Stadt. Ansonsten etwas lieblos angelegter Platz, aber zum Übernachten ausreichend, zumal kostenlos. It in
Toller Platz. Direkt an der Weser, 5min zu Fuß in die Innenstadt.
schließe mich an, viel Platz, stadtnah, v+e sorgung, Ruhe, dicht an der Weser, ringsum Grün. das alles kostenlos. Lob an die Betreiber. Vorbildlich, da sollten sich andere Städte mal ein Beispiel dran nehmen.
Schöner kostenloser Stellplatz kommen gerne wieder
Direkt an der Weser und trotzdem in 10 min. in der Altstadt zu Fuß. Kostenlos ist er auch noch. Was will man mehr. Ver- und Entsorgung kostet je 4,00 . Wenn man also jeden 2. Tag das Programm durchzieht ist man mit 4,00 pro Tag dabei. Das sind Dieselkosten für ca. 25 km mit einem Dickschiff . Wo ist da das Problem?
Schöner kostenloser Platz Zentrum nicht weit entfernt.
Sehr zentral vor der Altstadt gelegen, echt klasse ! Der Verkehrslärm ist gering ! Es gibt keine Müllentsorgung, doch auf uns Campern ist Verlass ! Hier wirkte sich sauber und gepflegt ! Jederzeit gerne wieder !!!
Ein super Platz ! Meiner Meinung nach könnte er auch was kosten wenn man dafür noch seinen Müll entsorgen könnte. Dann sähe es auch in der Umgebung sauberer aus.
Ein guter Platz ist das hier in Rinteln! Ich kann das Gemecker über die Strom- bzw. Entsorgungskosten schon verstehen... wenn man sich ein Reisemobil für 100.000 Euro kauft hat man halt das Geld nicht mehr... Leider gibt es kaum noch echte Individualisten bzw. Reisecamper... Die meisten sollten besser in einem 4Sterne Hotel Urlaub machen! By Dirk
Eigentlich müsste man einen Stern geben, sonst ist es hier demnächst zu überlaufen ... Lach... Toller Platz und das für umsonst ! Schöne Altstadt mit netten Geschäften und Kaffees. Wir kommen wieder !!!
Warum meckern? Platz war in Ordnung, Stadtzentrum zu Fuß gut zu erreichen, ruhige Lage direkt an der Weser und Kostenlos! Da sind also die Preise für Strom, Ver-und Entsorgung in Ordnung ! Laut Beschreibung von Pro Mobil WC vorhanden,ist aber nicht am Platz ! Kommen gerne wieder
schöner sp aber die Meinungen gehen hier sehr . gratis Parkplatz, ja aber wenn ich eine volle Entsorgung mit Frischwasser ausfülle kostet es so viel wie die meisten. sp auch im Durchschnitt, 8 Euro.ist of mit Parker belegt die nur zur Stadt gehen , und dann wieder wegfahren . Müll mit dem Fahrrad zu andere Plätze oder Bushaltestelle Stelle bringen , na ja. wurde es besser finden ein pl Gebühr , ink. Müllentsorgung und normale Entsorgung Preise.
Toller Platz. rasenuntergrund. Entsorgung 4 Euro. Sonst keine Gebühren. Kein Mülleimer. Stadt fuss läufig erreichbar. Nette chilout lounge an der Weser 300 meter entfernt. Aldi Globus lidl und dm etc ca. 1 km entfernt .Wasser nur 100 Liter 4 Euro. Sehr ruhig.schwimmbad direkt in der nähe 2.50 Euro. und das ganze für 0 Euro Gebühren
Altstadtfest und der Platz ist gut gefüllt . Hauptsächlich durch Kurzfahrer aus der Nachbarschaft. Aber alles ok. Schöner Platz und kostenlos. Warum meckern.
Schönes Stellplatzangebot, schon mehrfach aufgesucht. Gut erscheint uns auch die zeitliche Beschränkung. Übrigens, Müll kann man gerne auch wieder mitnehmen.
Kommen gerne wieder. !! Auf der Heimfahrt haben wir hier eine Nacht pausiert. Ich verstehe nicht warum andere sich über Entsorgung- und Wasserpreis aufregen. Andere Stellplätze nehmen dafür Gebühren für den Platz. Rechnet man das dann mal zusammen liegt man auch zwischen 8,00 Euro und 15,00 Euro. Uns hat es gut gefallen, Stadtnahe und doch im Grünen. Wo hat man sonst das Freibad in der Nähe und kann alles bequem zu Fuß erreichen. Wir werden diesen Platz gerne wieder anfahren und auch empfehlen.
Ein sehr schöner kostenloser Stellplatz. Direkt an der Weser und direkt an der historischen Altstadt! Wir kommen wieder!
Stellplatz direkt an der Weser. Der Ort ist fußläufig in 10 Min zu erreichen und sehenswert Die Gebühren für Strom (1Euro/kW/h) und Wasser 4Euro!! für 100ltr sind hoch, deshalb auch nur 4 Sterne
Guter Platz, aber ohne Müllentsorgung, damit tut sich die Gemeinde Rinteln keinen Gefallenen, wenn die Wohnmobilisten ihren Müll in öffentlichen Papierkörben ablegen. Lieber zahlen wir für die Nacht einen Obulus.
wir stehen hier jetzt schon 3 Tage. Seit gestern steht ein Pöschel neben uns ich glaube wenn der noch einmal die Tür auf und zu macht vergesse ich mich außerdem steht er 1,5m neben uns obwohl hier genügend Platz ist. Man steht hier sonst ruhig Stadtnahe und alles oi.
Finden den Platz sehr gut.Zu laut finden wir nicht.Die Entsorgungskosten sind zu hoch keine Frage.Positiv war das die Anlage defekt war und auf Anruf hin innerhalb kurzer Zeit repariert worden ist.
Ein schöner, kostenloser Platz, der leider von einigen Wohnmobilisten als Hundeklo missbraucht wird. Auch finde ich dieses Gejammer über die Gebühren für Frisch -und Abwasser oder den Stromkosten absolut peinlich. Wir alle leisten uns ein nicht gerade preiswertes Hobby, da werden wir doch wohl einige Euro für Frisch -oder Abwasser übrig haben und müssen nicht als Schmarotzer auftreten. Sonst könnte das irgendwann der Grund sein, dass immer mehr Gemeinden keine Wohnmobilisten mehr haben wollen!
Früher waren wir gerne hier, das is vorbei. Sämtliche Kosten um 100%erhöht, für einen naturbelassen Platz welcher stark von PKW und grillen Männerarbeit frequentiert wird! Es gibt erheblich besseres! !!!
Ich bin ca. ein halbes Jahr nicht mehr hier gewesen aber die Entsorgungkosten sind ja Explodiert. 4EUR für Entsorgen und nochmals 4EUR für Frischwasser........Unverschämt. Dann sollen die lieber eine Stellplatz Gebühr nehmen und die Entsorgungkosten senken. Das grenz ja schon nach Abzocke. Für das Geld gibt es schönere Plätze und ich überlege es mir ob ich hier nochmals hinfahre.
Guter Platz... Preise für uns okay, da der Platz ja kostenlos ist. Kommen sicher wieder!
Nicht wieder!!!!! Waren nur eine Nacht dort, aber innerhalb von 18 Stunden über 13 Euro für Strom bezahlt. Die Entsorgungskosten wären auch bei 4 Euro. Auch wenn der Platz kostenlos ist, ist dies zu Teuer. Der Geräuschpegel ist sehr hoch, die Rettungswagen hört man jedes mal und die Musik von der Stadtdisco auch. Den Müll muss man übrigens mitnehmen ,keine Müllentsorgung. Also alles in einem, KEIN Schöner Ort zum Entspannen.
Rolli56 Der Strom kostet mittlerweile 1 Euro pro KW und Entsorgung 4 Euro sowie Frischwasser auch 4 Euro. Obwohl der Platz kostenlos ist unverschämt. Platz ist in einem schlechten Zustand, bei Regenwetter viele Bereiche nicht nutzbar, da man in der verschlampten Wiese einsinkt und sich fest führt.
Weiterhin sehr zufrieden. Auch an Wochentagen im Februar waren wir nicht alleine. Bei Regen bleiben nur die Asphaltplaetze. Platz ist kostenlos, trotz B Beleuchtung Nachvollziehbar, dass Entsorgung etwas teurer ist
Der Platz ist sehr zentral gelegen und für eine Übernachtung in Ordnung. Man muss nicht alles kostenlos haben aber 4 Euro Entsorgung mit Wasser zum Spülen ist zuviel.
Kann mich der Meinung von Mecki und Erich nur anschließen. Gebühr nur bei Verbesserung des Platzes gerechtfertigt. Leider war bereits die geschotterte Einfahrt eine Schlammschlacht. Zu Fuß in der Dunkelheit ohne Pfützentreffer nicht begehbar.
Auch wenn es schon 2Wochen nicht geregnet hatte war der Rasen nicht befahrbar. Dicke tiefe Reifenspuren ließen es nicht ratsam erscheinen. Auf dem Schotter konnte man gut stehen. Leider war die Nähe Straße stark befahren, was in der Nacht nur wenig nachließ. Der Ort ist sehr schön.
Tolle Lage nahe an der Altstadt. Nach Regen leider unzumutbare Schlammwüste bis auf die 6 Plätze auf Schotter nahe einem Stromanschluss. Warum nutzt die Stadtverwaltung die Chance nicht und spendiert etwas mehr Schotter für die restlichen 30 Plätze Würde sich lohnen!
schöner ruhiger Platz durch starken Regen die Rasenplätze nur eingeschränkt nutzbar. Würde auch wiederkommen wenn der Platz gebührenpflichtig wäre und dafür der Untergrund geschottert würde.
Ein toller Platz.. Ortsnah und ruhig. Auch wenn die Wiese matschig war. Das gehört zum Campen dazu. Komme gerne wieder. Rinteln hat eine sehr schöne Altstadt..
wirklich ein schöner Platz Nur bei dem Wetter ist "Land unter"Alles aufgeweicht.So stehen dann auch die lieben Camperfreunde."Hauptsache ich habe" Stromkabel kreutz und quer.Wenn hier eine Gebühr für die Herrichtung des Untergrundes sowie mehr Stromabnehner geschaffen würden.Meine volle Zustimmung.Komme gern wieder.
...ein schön gelegener Platz, den wir auch, wenn er kostenpflichtig werden sollte, gerne wieder besuchen werden...
toller Stellplatz! Sehr zentral und doch im grünen. Bei gutem Wetter ist fast nebenan ein Biergarten und eine Beachbar und Rinteln selbst ist in wenigen Minuten zu erreichen und es lohnt sich in das Örtchen zu laufen sowohl zum gucken als auch wenn man nett einkehren möchte
Sehr schöner, kostenloser Stellplätze! Leider sehr viele ,, Dauercsmper´´! Ich find es richtig, das die Stadt Rinteln eine Stellplatzgebühr einführt! Dann wird sich sicherlich auch was daran ändern, das die Leute, die hier manchmal ihren Urlaub verbringen, auch nicht länger als die erlaubten 3 Tage stehen! Dann müssen sie nämlich dafür zahlen! Und 2 EUR für die Entsorgung finde ich auch in Ordnung!! Und da kommen doch tatsächlich noch einige ,, Rentner ´´ und fragen, ob sie ihre Toilettenkasette für 50 Cent mit entleeren dürfen! So etwas unverschämtes habe ich noch nicht erlebt! Am besten noch umsonst die Brötchen liefern lassen ! Ich komme auf jeden Fall wieder, auch wenn der Platz kostenpflichtig wird! Denn Rinteln isi immer ein Wochenende Wert !!!
Toller Platz, ruhig und sauber, leider Kassettenentleerung nur im Bodeneinlass für 2EUR! Sonst öffnet der Bodeneinlass nicht!
Netter Platz der ab 2016 kostenpflichtig wird. Für 80 Wohnmobile aber nicht wirklich groß genug......zumindest nicht für die heutigen 7 Meter "plus" Fahrzeuge
Platz ist in Ordnung, Citynah, tolle Strandbar . Alles paßt und stimmt
Gut gelegener Platz. Schade das sich viele egoistisch verhalten und dadurch nicht wirklich 80 Mobile einen Platz finden würden.
Schön gelegener Platz. Peinlich ist, wenn geizige Wohnmobilisten den Abwassergulli mit einen Stein in der Position "offen" blockieren, um 2 EUR zu sparen!!! Logisch, das demnächst eine Platzgebühr erhoben wird! Und auch richtig!!!
zwar kostenlos,aber die Entsorgungsgebühren sind doppelt so teuer wie anderswo. keine Abfallentsorgung. schön ohne parzellierung, aber die minicamper beanspruchen die gleiche Platzgrösse wie ein dickschiff.
Sehr schöner Platz. Immer gut gefüllt. Di -Sa gibt s es einen Brötchendienst morgens um 8.00 Uhr. Kurzer Weg in die Innenstadt. Lediglich für die Ver- und Entsorgung muss gezahlt werden. Sehr Empfehlenswert.
Hallo liebe Stadtväter von Rinteln. Ihr habt die Zeichen der Zeit erkannt. Alles richtig gemacht mit diesem Platz. Wir haben die Möglichkeit genutzt. Wenn es so doch bei anderen Städten auch wäre. So lassen wir gerne unser Geld in Rinteln und haben den Aufenthalt genossen. Wir kommen mit Freunden wieder.
An Klaus u. Gitte, euer Wunsch nach Stellplatzgebühr wird die Stadt Rinteln 2016 umsetzen !!! Toll von Euch!?! Auf solche Aufrufe hat Rinteln schon lange gewartet.
Total klasse Platz! Tolle Lage, ruhig und schöne Umgebung.... Im Mai gerade noch n Platz bekommen...
der Stellplatz ist hervorragend. Die Meckerer können ja fernbleiben dann ist es nicht so voll.
Sehr schöner Platz, aber wieder alles besetzt.
klasse aus
Liebe Stadt Rinteln ihr Stellplatz ist wunderschön aber sie sollten ihn parzellieren und Gebühren nehmen und kontrollieren damit auch 80 Mobile (wie angegeben) platz finden. Hier macht sich mancher so breit, dass er 2 Plätze einnimmt und auch manches Dickschiff braucht mehr Platz als nötig. Wer so viel Platz benötigt sollte einen Campingplatz aufsuchen dort hat man 60 bis 100 qm, aber dafür reicht dann das Geld nicht mehr! Wir kommen wieder!
Sind gerade auf dem Stellplatz angekommen. Die aktuelle Anzahl Steckdosen ist jetzt 36 (6 Säulen mit je 6 Steckdosen)
Netter Stellplatz in unmittelbarer Nähe zum Zentrum. Von Dauercamper Ende Dezember keine Spur. Preis für die Entsorgung OK, da Platz umsonst. Negativ ist aber, dass die Versorgung niemals 100l ausspuckt, mit 2x2EUR kam ich auf 80% (100l Tank). Der Stellplatz ist trotz Nähe zur Straße sehr ruhig.
schöner Platz. bei regen lieber auf dem vorderen befestigen Platz bleiben. hinten auf dem Rasen etwas matschig. Schöne Altstadt mit Fußgängerzone. wir kommen gerne wieder.
gratis Plätze kann man fast garnicht mehr anfahren. ..leider. .meistens zu laut ..Dauercamper. ..und so Weiter. ..:-(
prima Platz, sehr empfehlenswert für Leute , die alte staedte lieben, stadtnah und fahrradfreundlich. Entsorgung etc. , alles okay. am Samstagabend voll ausgebucht.
Sehr schön gelegener Platz, kommen sicher mal wieder! schöne Stadt mit netten Leuten und guter Gastronomie!
Komme schon viele Jahre nach Rinteln! Immer wieder gern! Leider nehmen die ,,riesigen,,Wohnmobile mit Anhänger und Kleinwagen,, in den letzten Jahren, viel Platz ein. Aber die Stadt bietet so viel an Unterhaltung,Einkaufsmöglichkeiten, Eiscafé,s und ich wurde in einer Apotheke so gut beraten, das ich mir den Weg zum Arzt sparen konnte!Da der Stellplatz umsonst ist, finde ich, dass man für die V+E Sorgung ruhig 2£ zahlen kann! Aber selbst das ist einigen Leuten noch zu viel und die Toilette wird noch auf den geschlossenen Schieber aus geleert! IAls Rentner muss man sein Geld einteilen, aber es sind nicht die Rentner die sich so unmöglich verhalten,denn als alte Wohnmobilisten kennen sie die Regeln! Die schmeißen auch etwas in einen Spenden Stein! Werde auf jeden Fall, so lange es mir möglich ist, Rinteln anfahren! Danke an die Wohnmobil freundliche Stadt!!!!! l
Überfüllt von geizigen Rentnern, die dauerhaft dort zu dauerhaft zu parken scheinen. Gruselig. Kleine gebühr und die Lauschepper sind weg
Dieser Platz ist ein echter Top Platz. Das Fischrestaurant / Fischimbiss am Ende der Fußgängerzone der nahen , Sehenswerten Altstadt ist Spitze. Peinlich sind nur die klammen Mobilisten die im Unterhemd ( Feinripp ) im Sauseschritt zur Entsorgung rennen ,sobald ein anderer die 2 EUR für´s Entsorgen bezahlt hat. Zur Not , ich hab es gesehen , wird die Sch...... noch bei geschlossenem Schieber auf den Trichter geleert. Da ist Fremdschämen angesagt. Der Platz ist kostenlos.
Schade, es ist immer wieder erstaunlich wie verarmt einige Mitstreiter unter uns sind. Was wollt ihr denn noch? Wir stehen alle auf diesem wunderschönen Platz für nothing und wenn die "Spende" an der Ver- und Entsorgung zwei EUR beträgt, wird das von einigen auch noch eingespart?. Schämen solltet ihr euch!! Durch solch ein Verhalten werden die Plätze immer weniger und das trifft uns alle. Auf das Thema Müll komme ich vielleicht beim nächsten Besuch zurück... Kehrt mal in euch
Sehr netter Stellplatz direkt hinter der Weser. Dicht zum alten Stadtteil und auch zum einkaufen. Klasse zum starten von Radtouren an der Weser.
Sehr schöner Stellplatz! Wir kommen wieder! Für Hunde ein Traum!
Es ist unglaublich trotz kostenlosem Stehen warten Leute bis einer 2EUR in die Entsorgung einwirft, um sich dann wie Geier mit Ihren Toiletten auf die Entsorgung zu stürzen! Armes Deutschland. Solche "Camper" sind nur mit hohen Stellplatzgebuehren von ihrem asozialen Veralten zu kurieren oder fernzuhalten! Carthago aus Stade
Wie beschrieben alles gut Heute 29.03.14 über 50 mobile. Im Sommer evtl schnell voll.
Schöner Platz direkt am Weserufer. Für Hundebesitzer ideal. Auf eine freie Steckdose muß man warten und dann schnell sein. Aber sonnst recht schön und zu empfehlen.
Schöner ruhiger Platz. Für Hundebesitzer ideal. Bei Anreise in der Wechselphase auch Plätze frei.
Schöner Platz zentrumnah und das kostenlos
Super schön !
Schöner Platz, aber ständig voll da kostenfrei und zu wenig Stromdosen. Schade.
Schöner, sauberer, ruhiger Platz unweit der City, direkt an der Weser. Sehr schöne Gegend für Radtouren. Der SP ist schnell belegt, aber das scheint auch vom Wetter abhängig zu sein. Danke an die Stadt Rinteln, bitten nur noch um Abfallbehälter.
Schöner Platz, hübsche Altstadt nicht weit entfernt. Ob Fahrrad fahren oder spazieren gehen, alles gut ausgebaut und ausgeschildert. Vielen Dank der Stadt Rinteln.
Wir hatten das Glück am Rand zu stehen. Man kann voll schön spazieren gehen direkt an Weser. Mit Hund also genial. Internetempfang mit Stick oder smartphone sehr gut. Morgens kommt der Bäcker und nachmittags ( im Sommer) der eismann. In die Stadt is nicht weit. Also alles prima. Ich wünsch euch eine schöne zeit.
Guter Platz.Eingebettet in 2 Wiesen und der Weser.Leider ohne Müllentsorgungsmöglichkeit.Kino in der Nähe.Brücke in die Altstadt,in Sichtweite
Mal wieder voll. Besser mit Gebühr-dann wäre mal Platz für alle
Platz wie beschrieben. Empfehlenswert. Am Wochenende und im Sommer abends schon mal etwas Krach durch Motorräder und Jugendliche auf der gegenüberliegenden Weserseite. Ist aber erträglich.
Nicht 2 Anschluesse, sondern ausreichend Stromsaeulen auch fuer hohe Platzbelegung.