Wohnmobilstellplatz Pfronten in Pfronten Hess
Wohnmobilstellplatz Pfronten in Pfronten, Bild 2
Wohnmobilstellplatz Pfronten in Pfronten, Bild 3
Wohnmobilstellplatz Pfronten in Pfronten, Bild 4
Wohnmobilstellplatz Pfronten in Pfronten, Bild 5 26 Bilder

Wohnmobilstellplatz Pfronten in Pfronten

Wohnmobilstellplatz Pfronten

76 Bewertungen

Gebührenpflichtiger Stellplatz für 44 Mobile am Ortsrand von Pfronten-Weißbach. Der Stellplatz liegt auf einem für Reisemobile angelegten und ausgewiesenen Areal. Überwiegend ebener Untergrund, kein Schatten. Geschotterter Untergrund. Zentrum zu Fuß erreichbar. ÖPNV-Anschluss am Stellplatz. Am Platz: Restaurant, Biergarten, Imbiss, Stellplatz beleuchtet, Gasflaschenservice, WLAN, Frischwasser, Strom, Dusche. Preis pro Nacht inklusive zwei erwachsener Personen: 14 Euro. Bezahlung: Betreiber. Entsorgung Grauwasser, Entsorgung Chemie-WC, WC, Hunde im Übernachtungspreis enthalten. Strom: 1 Euro/kWh, Wasser: 50 Cent/90 Ltr., Dusche: 50 Cent/4 Min. V+E für Durchreisende: 3 Euro.

Breitengrad47° 35′ 54″ N Längengrad10° 33′ 8″ E Höhe über N.N.869 m
Am Wiesele 7, 87459 Pfronten Telefon: +49 08363 6437 info@wohnmobilstellplatz-pfronten.de Internetseite des Betreibers
Ortsinformation

Genau 13 Dörfer am Fuß der gut 2000 Meter hohen Tannheimer Berge haben sich zur Gemeinde Pfronten vereint. Einen gewachsenen Ortskern gibt es nicht. Der Ortsteil Ried mit dem Haus des Gastes, Post, Polizei und Bahnhof sowie zahlreichen Geschäften und Gaststätten kommt einem Zentrum am nächsten. Die Ruine Falkenstein ist mit 1277 Meter Deutschlands höchstgelegene Burg­ruine. Im Jahr 1280 wurde sie erbaut. König Ludwig II. fasste 600 Jahre später den Entschluss, die Ruine durch ein imposantes Schloss zu ersetzen. Der Tod des Königs vereitelte diesen Plan. Heute gibt es hier oben ein besonderes Spektakel: Die Seilfahrten König-Ludwig-Ropeway. Von der Ruine schwebt man, sicher am Seil hängend, hinab zum 70 Meter tiefer gelegenen gleichnamigen Burghotel. Pfronten lebt in erster Linie vom Tourismus. Die Nähe zu den Bergen sorgt für einen steten Zustrom von Wintersportlern. Im Sommer bieten sich Bergtouren und Wanderungen an. Für Nordic-Walker gibt es Touren und Kurse.

Allgemeine Informationen zum Stellplatz Pfronten

Art Stellplatz
Geeignet für Wohnmobile, Wohnmobile über 8 Meter

Preis pro Stellplatz/ Nacht Stellplatz Pfronten in Pfronten

Anzahl der Stellplätze 44
Hauptsaison 14 EUR
Zwei Erwachsene inklusive
Zu zahlen bei Betreiber

Kurtaxe

Kurtaxe Erwachsener inklusive

Lage und Umgebung des Wohnmobilstellplatzes Pfronten

Ortsrand true
Anbindung öffentlicher Nahverkehr Haltestelle am Stellplatz
Für Reisemobile angelegt true
Schotter true
Beschaffenheit überwiegend eben, kein Schatten
Beschattung kein Schatten

Ausstattung des Stellplatzes Pfronten

WLAN true
Tiere (Hunde) erlaubt inklusive
Gasflaschenservice true
Stellplatz beleuchtet true

Versorgung mit Strom und Wasser & Entsorgungsstation am Stellplatz Pfronten

Wasser 50 Cent pro 90 Liter
Entsorgung Grauwasser inklusive
Strom 1 EUR pro 1.4 kWh
Entsorgung Kassettentoilette inklusive
Ver- und Entsorgung für Durchreisende 3 EUR
Art der V/E-Anlage Eigenbau
WC inklusive
WC 24/7 geöffnet true
Dusche 50 Cent pro 4 Minuten

Sanitäreeinrichtungen am Stellplatz Pfronten

WC true
24/7 geöffnet true
Preis inklusive
Dusche true
Dusche 50 Cent pro 4 Minuten
Waschmaschine true
Wäschetrockner true

Neueste Bewertung

Netter gepflegter Platz mit sauberen Toiletten, was will man mehr. Preis hat sich auf 16,- erhöht, leider kein Bäcker in der Nähe

23. Februar 2023, 15:28 Uhr

Mehr über diesen Stellplatz

Mobil-Tour: Tannheimer Tal
Reportagen

Weitere Stellplätze in der Nähe

Stellplatz am Gasthaus Löwen 87459 Pfronten (D) 22 Bewertungen Kostenlos
Wohnmobilstellplatz Nesselwang 87484 Nesselwang (D) 81 Bewertungen 15 EUR/Nacht
Waldhof 87616 Wald (D)