Wohnmobilstellplatz Nesselwang in Nesselwang Nesselwang Marketing GmbH
Wohnmobilstellplatz Nesselwang in Nesselwang, Bild 2
Wohnmobilstellplatz Nesselwang in Nesselwang, Bild 3
Wohnmobilstellplatz Nesselwang in Nesselwang, Bild 4
Wohnmobilstellplatz Nesselwang in Nesselwang, Bild 5 29 Bilder

Wohnmobilstellplatz Nesselwang in Nesselwang

Redaktionstipp

Wohnmobilstellplatz Nesselwang

81 Bewertungen

Gebührenpflichtiger Stellplatz für 58 Mobile am Ortsrand von Nesselwang. Der Stellplatz liegt in den Bergen und auf einem für Reisemobile angelegten und ausgewiesenen Areal. Überwiegend ebener Untergrund, kein Schatten. Befestigter und gepflasterter Untergrund mit Rasengitter. Zentrum zu Fuß erreichbar. ÖPNV-Anschluss in der Nähe. Am Platz: Fahrradverleih, E-Bike-Verleih, Stellplatz beleuchtet, Strom. In der Nähe: Alpspitz-Badecenter, Alpspitzbahn. Lauf-Arena, Sommerrodelbahn, Golf. Preis pro Nacht: 15 Euro. Bezahlung: Parkscheinautomat oder Touristen-Information. Wasser, Entsorgung Grauwasser, Entsorgung Chemie-WC, WLAN, Hunde im Übernachtungspreis enthalten. Strom: 1 Euro/kWh. Saison: ganzjährig. Eine Reservierung von Stellplätzen ist ganzjährig NICHT möglich. Bitte nutzen Sie die Webcam unter www.nesselwang.de/wohnmobilstellplatz-nesselwang.html, um zu überprüfen, ob noch Plätze frei sind.

Breitengrad47° 37′ 12″ N Längengrad10° 29′ 52″ E Höhe über N.N.888 m
An der Riese 21a, 87484 Nesselwang Telefon: +49 8361 923040 info@nesselwang.de Internetseite des Betreibers
Ortsinformation

Nesselwang erweist sich als Urlaubsort der kurzen Wege. Wanderer finden um Nesselwang ein etwa 100 Kilometer langes Netz markierter Wanderwege. Die Talstation der Alpspitzbahn (900 Meter) steht in Sichtweite des Stellplatzes. In zwei Abschnitten legt die Bahn insgesamt 2400 Meter zurück und überwindet dabei einen Höhenunterschied von 600 Metern. Etwa 30 Minuten dauert der Aufstieg von der Bergstation zum Gipfel der Alpspitze (1575 Meter), 45 Minuten der auf den Edelsberg (1624 Meter). Wer das Besondere sucht, wird auch im Ort fündig: Schilder weisen hier den Brauereiwanderweg aus, der unter anderem zu einem Brauerei-Gasthof führt. Nesselwang bietet sich auch für eine Kurzreise in der kalten Jahreszeit an. Mit der Alpspitzbahn und mit den drei Schleppliften erreichen Wintersportler ein Familienskigebiet mit leichten bis mittelschweren Abfahrten. Die Gesamtlänge beträgt acht Kilometer. 40 Kilometer Langlaufloipen, Rodelbahn, Schneeschuhwanderungen und Pferdeschlittenfahrten runden das Angebot ab. Modern und attraktiv präsentiert sich das Erlebnisbad Alpspitz-Bade-Center mit Strömungskanal, Riesen-Whirlpool, Sprudelliegen, Wasserkindergarten, einer großen Saunalandschaft mit Außensauna samt Natursee und Tauchbecken, Vitarium und Vitabar. Als Kompetenz-Zentrum für Nordic Walking und mit der LaufArena besitzt das Dorf weitere Attraktionen.

Allgemeine Informationen zum Stellplatz Nesselwang

Art Stellplatz
Geeignet für Wohnmobile, Wohnmobile über 8 Meter
Sprachen an der Rezeption Deutsch
Saison Januar bis Dezember

Preis pro Stellplatz/ Nacht Stellplatz Nesselwang in Nesselwang

Anzahl der Stellplätze 58
Hauptsaison 15 EUR
Nebensaison 15 EUR
Zu zahlen bei Parkscheinautomat, Touristen-Information
Parzellen ja

Kurtaxe

Kurtaxe Erwachsener inklusive
Kurtaxe Kind inklusive

Lage und Umgebung des Wohnmobilstellplatzes Nesselwang

Ortsrand true
In den Bergen true
Anbindung öffentlicher Nahverkehr Haltestelle zu Fuß erreichbar
Für Reisemobile angelegt true
Befestigt true
Rasengitter true
Gepflastert true
Beschaffenheit überwiegend eben, kein Schatten
Beschattung kein Schatten

Ausstattung des Stellplatzes Nesselwang

WLAN inklusive
Tiere (Hunde) erlaubt inklusive
Bewachter Stellplatz
Stellplatz beleuchtet true

Versorgung mit Strom und Wasser & Entsorgungsstation am Stellplatz Nesselwang

Wasser inklusive
Entsorgung Grauwasser inklusive
Strom 1 EUR pro kWh
Entsorgung Kassettentoilette inklusive
V/E im Winter verfügbar Ja
Art der V/E-Anlage Holiday-Clean
WC false
Dusche false

Sanitäreeinrichtungen am Stellplatz Nesselwang

Preis false
Dusche false

Angebote für Kinder auf dem Wohnmobilstellplatz Nesselwang

Sauna true
Erlebnisbad true
Badesee true
Geführte Ausflüge true
Fahrradverleih true
E-Bike-Verleih true
Minigolf true

Aktivitäten in der Umgebung von Wohnmobilstellplatz Nesselwang in Nesselwang

Museen true
Schloss /Burg true
Erlebnisbad true
Badesee true
Angeln true
Naturschutzgebiet true
Park true
ausgewiesene Wanderwege true
ausgewiesene Fahrradwege true
Golf true
Minigolf true
Tennis true
Winterwandern true
Skilift true
Langlaufloipe true
Fahrradverleih true
E-Bike-Verleih true

Neueste Bewertung

Ein wirklich guter Stellplatz! Aber es macht sich eine Unsitte breit, die uns gerade von zu Hause beim Betrachten der Webcam auffällt - fast jedes 2./3. Womo hat noch einen PKW dabei, die nun auch noch Platz beanspruchen. Zahlen die alle doppelte Gebühr? Eigentlich ist es ja ein Womostellplatz! Wir können uns noch an Zeiten erinnern, wo mitgebrachte Autos oder/und Hänger auf ausgewiesenen PKW - Parkplätzen abgestellt werden mussten! Dann muss man eben mal ein paar Meter laufen! Aber anscheinend sinkt die Hemmschwelle gegenüber einfachen Regeln ( WOMOstellplatz!!!) immer weiter.

18. Dezember 2022, 17:20 Uhr

Mehr über diesen Stellplatz

Camping Bergheimat
Vorstellung

Weitere Stellplätze in der Nähe

Stellplatz am Buron 87497 Wertach (D) 36 Bewertungen 12 EUR/Nacht
Stellplatz am Camping Grüntensee 87497 Wertach (D) 13 Bewertungen 15 EUR/Nacht
Wohnmobilstellplatz Pfronten 87459 Pfronten (D) 76 Bewertungen 14 EUR/Nacht