Wohnmobilstellplatz Parsberg
Der Wohnmobilstellplatz Parsberg bietet 18 Stellplätze zu einem Preis von 8 EUR pro Nacht, unabhängig von der Saison. Die Bezahlung erfolgt am Parkscheinautomat. Der Stellplatz ist für Wohnmobile geeignet und die maximale Übernachtungsdauer beträgt 3 Tage. Der Platz ist innerorts auf einem Parkplatz gelegen und bietet eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. Die Stellplätze sind überwiegend eben, jedoch ohne Schatten. WLAN ist nicht verfügbar, aber Hunde sind erlaubt und der Platz ist barrierefrei. Wasser, Entsorgung von Grauwasser und Kassettentoiletten sowie WC-Nutzung sind inklusive. Strom und Duschen werden nicht angeboten. In der Umgebung gibt es zahlreiche Freizeitmöglichkeiten wie Museen, ein Schloss oder eine Burg, Hallen- und Freibäder, ein Naturschutzgebiet sowie ausgewiesene Wander- und Fahrradwege. Der Wohnmobilstellplatz in Parsberg liegt verkehrsgünstig nahe der A3 auf dem Volksfestplatz. Der Aufenthalt ist auf 4 Tage (3 Übernachtungen) begrenzt. Hinweise zu Sperrzeiten finden Sie unter: www.tourismus-parsberg.de Den Zugang zum Entsorgungsraum und zur Toilette erhalten Sie über den Code auf dem Parkticket.
- Die Burg Parsberg ist eine beeindruckende mittelalterliche Burg, die einen Einblick in die Geschichte der Region bietet.
- Das Parsberger Heimatmuseum zeigt eine faszinierende Sammlung lokaler Artefakte und Kunstwerke.
- Der Naturpark Altmühltal bietet wunderschöne Wanderwege und atemberaubende Landschaften.
- Die Wallfahrtskirche Maria Hilf in Parsberg ist ein beliebtes Ziel für Pilger und bietet eine ruhige Atmosphäre.
- Der Schlossgarten Parsberg ist ein schöner Ort zum Entspannen und bietet eine malerische Aussicht.
Speichern Sie diesen Platz zur besseren Planung in der Stellplatz-Radar-App ab!
Allgemeine Informationen | |
---|---|
Art | Stellplatz |
Geeignet für | Wohnmobile, Wohnmobile über 8 Meter |
Max. Übernachtungsdauer | 3 Tage |
Preisinformationen pro Nacht Stellplätze | |
Anzahl der Stellplätze | 18 |
Hauptsaison | 8 EUR |
Nebensaison | 8 EUR |
Zu zahlen bei | Parkscheinautomat |
Lage, Umgebung und Untergrund | |
Innerorts | |
Auf Parkplatz | |
Anbindung öffentlicher Nahverkehr | Haltestelle zu Fuß erreichbar |
Schotter | |
Schotterrasen | |
Asphaltiert | |
Beschaffenheit | überwiegend eben, kein Schatten |
Beschattung | kein Schatten |
Ausstattung und Sonstiges | |
WLAN | |
Tiere (Hunde) erlaubt | |
Bewachter Stellplatz | nein |
Barrierefrei | |
Ver- und Entsorgung, Strom und Wäsche | |
Wasser | inklusive |
Entsorgung Grauwasser | inklusive |
Strom | |
Entsorgung Kassettentoilette | inklusive |
V/E im Winter verfügbar | Ja |
Ver- und Entsorgung für Durchreisende | 8 EUR |
Art der V/E-Anlage | Eigenbau |
WC | inklusive |
Dusche | |
Sanitär und Wäsche auf dem Platz | |
WC | |
Preis | inklusive |
Dusche | |
Wellness, Schwimmen und Sportangebote auf dem Platz | |
Hallenbad | |
Freibad | |
Aktivitäten in der Umgebung | |
Museen | |
Schloss /Burg | |
Hallenbad | |
Freibad | |
Naturschutzgebiet | |
ausgewiesene Wanderwege | |
ausgewiesene Fahrradwege |