Ich würde eher sagen ein Wohnmobilparkplatz mit der Erlaubnis zu übernachten. Bahnhof, Fähre, Schiffsanleger und Wiese für den Vierbeiner in 1 min erreichbar. Der Rest von Warnemünde ist auch sehr gut erreichbar. Das "Schiffegucken" ist auch super möglich. Für ein oder auch zwei Nächte vollkommen ok. Tipp, nicht zu nah am Riesenrad parken, dort läuft die ganze Zeit ein Kühlagregat.
Da dies nur ein Parkplatz ist und man hier eigentlich nicht übernachten darf! Wird aber geduldet! Top!!
Traurig für ein solchen Urlauber Hot Spot. Seit Jahren sehr hohe Preise und getan hat sich nicht viel. Der Platz hätte so viel Potenzial. Strom wäre kein Problem zu legen. Und wenn man den Aufendhalt begrenzen würde ein oder zwei Tage dann würden auch sehr viele Menschen den schönen Ausblick genießen können. Warum das übernachten jetzt auch noch untersagt ist nicht Nachvollziehbar. Für eine Region wie Rostock gibt es sehr wenig Stellplätze und die wenigen die es gibt sind sehr überteuert.
Sehr zentraler Platz. Leider absolut chaotisch! Wohnwagen haben die Überhand genommen. Jeder zweite lässt entweder den Motor oder den Generator laufen. Einige haben richtige Kraftwerke dabei. Stolzer Preis, aber die Lage erlaubt es wohl. Hier steht Profit vor allem anderen. Schade
Zum. Schiffe gucken ganz schön. Toilettenentsorgung möglich aber eklig. Kein Wasser zum Nachspülen. Frischwasserzapfsäule ohne Funktion. Platz sehr uneben. Viele Schlaglöcher. Mülleimer vorhanden. 18 Euro für die Nacht wirklich grenzwertig.
Stellplatz auf Grund der Lage für autarkes Stehen optimal. Aber leider beim Verhalten einiger „Camper“ fragt sich halt wie lange noch. Übernachtung ist offiziell nicht erlaubt - mit Kurtaxe aber geduldet - in Hinblick auf die Karten in den Fahrzeugen zahlen ca 10% diese. Wenn an der Einfahrt steht - Stellplatz ist voll - wird leider von 90% aller „Camper“ ignoriert und Die PKW-Parkplätze auf dem gleichen Gelände genutzt. Ich glaube leider, hier schaufeln wir uns unser eigenes „Grab“.
Für ein Wochenende mit einem autarken Fahrzeug immer eine Reise wert. Frischwasser an Zapfsäule (100 l/0,5€) ist ok und die Entsorgung des WC ist sicher nicht auf dem modernsten Stand aber nutzbar. Das angrenzende "Beach Bar" Areal mit Riesenrad ist ganz nett für den abendlichen Ausklang.
Also der Platz legt von der Lage! Wir standen zwar 1. Reihe, aber Nähe der Riesenrades! Hier läuft die ganze Nacht eine Kühlung! Wasser bekommt man auch auf diesem Ende des Platzes fü 0,50€ 100 Liter steht dran! Und entsorgen kann man die Toilette auch am Riesenrad! Nicht schön, aber zweckmäßig! Schöne Schiffe kann man sehen und der Ort ist einen Spaziergang wert!
Leider werden öfter Bewertungen von Pro Mobil gelöscht. Die Adresse ist immer noch falsch! Die korrekte Adresse lautet : Am Bahnhof. Liebes Pro Mobil Team: anstatt Bewertung zu löschen, solltet ihr einfach mal das System pflegen.
zentral gelegen, allerdings manche asoziale Elemente nehmen sich Platz für 2 Wohnmobile und wissen nicht den Unterschied zwischen Camping und Stellplatz, ansonsten schöner Platz ( wenn man ein Platz findet), nicht weit in die Stadt, Promenade spazieren, bummeln, Schiffe beobachten. Leider gibt's keinen geregelten Ablauf
Der Platz liegt wirklich toll und eigentlich gibt’s was man benötigt, Strom produziert ja heute fast jeder selbst, wenn es nicht die Dreckfinken gäbe, die nachts ihr Grauwasser einfach mal so laufen lassen! Es riecht dann am frühen Morgen, wenn man aus dem Mobil steigt, nach faulen Eiern, sehr angenehm! Das Frischwasser kann man 10 literweise hin und herschleppen das Abwasser anscheinend nicht. Diese Pfeifen können anscheinend nicht weiter als bis zu ihrer Nasenspitze denken und sind dann die ersten, wenn mehr Geld verlangt wird oder stärkere Restriktionen kommen, wie z. B. keine Übernachtung mehr, die darüber empört sind. Ansonsten hat es uns hier sehr gut gefallen.
Der Platz hat eine super Lage direkt an der Hafeneinfahrt. Man ist schnell am Bahnhof und am alten Strom. Der Platz hat schöne Löcher also vorsichtig beim fahren. Was allerdings nervt sind die Wohnwagengespanne Sie blockieren Zuviel Platz und wir Womos müssen teilweise wieder wech Es nervt einfach man könnte auch abhängen und den pkw auf den Parkplatz stellen. Man müsste aber 50 m gehen aber das ist für viele ein Problem. Wir sind froh wenn die Saisonfahrer wieder verschwinden dann hat man Platz
Es ist ein Parkplatz aber die teilweisen schlechten Bewertungen können wir nicht nachvollziehen. Wir würden wieder kommen
Lage Top, schade das es hier keine Zusatz Leistung gibt , Strom und Toiletten wären super für den Preis. Haben auch den Platz gesucht, dankt des netten Mitarbeiters. Haben wir ihn dann gefunden? Wenn man in Warnemünde reinkommt, nicht nach dem Navi fahren, sondern an der Aral Tankstelle geradeaus weiter bis zur Kreuzung, rechts in die Bahnhofstraße, dann der Straßenführung immer entlang bis zum Parkplatz Mittelmole.
Die Aussicht und die zentrale Lage entschädigen für die Parkgebühren. Übernachten ist offiziell nicht erlaubt, wurde aber geduldet. Die erste Reihe ist sehr begehrt. Da muss man früh dran sein und/ oder Glück haben. Wir werden den Platz auf jeden Fall wieder anfahren.
Die Adresse bei ProMobil ist falsch! Richtige Adresse: Am Bahnhof, Warnemünde!
Der Platz wird fleißig genutzt und ich war froh Diesen in Warnemünde gefunden zu haben. Der Preis ist o. k.
Ein Parkplatz für Wohnmobile in erstklassiger Lage. Die Plätze in der ersten Reihe sind nicht zu toppen und man braucht Glück um einen der begehrten Plätze zu ergattern. Die schöne Einkaufs, - und Fressmeile von Warnemünde direkt am Hafen sind fußläufig erreichbar. Ein Besuch Rostocks mit der S Bahn unmittelbar am Parkplatz gelegen ist lohnenswert. Chemie WC Entsorgung und Frischwasser Versorgung weit getrennt von einander und etwas versteckt vor dem Bereich des Riesenrades am Ende des Parkplatzes. Der Preis ist definitiv zu hoch, jedoch wird dieser aufgrund der tollen Lage bezahlt. Die sehr gute Auslastung des Platzes zeigt es.
Eine ausgezeichnete Lage direkt an der Hafenkante! Natürlich könnte der Stellplatz mit einer Entsorgungsstation ausgestattet sein… ist natürlich kein Muss, da es nur ein Parkplatz ist! Eigentlich ist dort das Übernachten verboten aber zur Wiederherstellung der Fahrtüchtigkeit kann niemand was sagen! 😉 Aufgrund der Lage ist der Preis definitiv gerechtfertigt! Wir fahren diesen Stellplatz immer wieder sehr gerne an!
Eigentlich ein Parkplatz, aber mit einer tollen Lage. Kurzer Weg zum Shoppen, Einkaufen, Bummeln und Spreisen an Hafen und Warnow. Die Schiffe fahren in kurzem Takt an einem vorbei. Erste Reihe kaum zu tippen. Die anderen Reihen allerdings weniger gut. Ob es einen der hohe Preis wert ist, muss jeder selbst wissen. Übernachtung ist nicht gestattet, wird aber geduldet. Entsorgung eingeschränkt, keine Versorgung, kein Strom, kein Sanitär. Für das gleiche Gekd kann man auf anderen Plätzen alles inlusive bekommen. Der Wert ist die Lage (in erster Reige), sonst würden wir hier nicht bleiben
Hallo zusammen, Wir haben an einem Freitag geg. 21:00Uhr den Platz angefahren, in Hoffnung einen Stellplatz vorzufinden. Selbst der vorgelagerte PKW Platz war voll. Jede Menge Wohnwagengespanne haben sich dort eingereiht. Schlaglöcher und riesengrosse Wasserlachen sind hier Standard. .....na ja 24 Euro für diesen Platz ?????. Aber die grösste Frechtheit war .....nach ca. 20-25 Min. haben wir den durch eine Schranke gesicherten Platz verlassen. ACHTUNG.....6€. Das nenne ich Abzocke.....bitte weitersagen.
Zentral gelegener Parkplatz, aber auch hier gibt es "Camper", die sich zwischen zwei Wohnmobile drängeln ohne jeden Sicherheitsabstand und so, dass kaum die eigene Tür aufgeht bzw. fällt man förmlich auf das dazwischengeklemmte Wohnmobil. Auf Ansprache wurden wir gedutzt und vollgepöbelt. Auf solche "Camper" kann ich gut verzichten.
Der SP, eigentlich ein Parkplatz, liegt super zentral zum Urlaubsort und Kreuzfahrtterminal in Warnemünde, mit Blick auf große Pötte. Außer einer ungewöhnlichen Stelle für die WC-Entsorgung hat der Platz nichts geboten, bis auf die fantastische Lage. Der SP war trotz seiner Größe und enormen Frequentierung einigermaßen sauber, wirkte aber unordentlich. 24 Euro für 24 Stunden sind kein Schnäppchen, aber die Lage macht einiges wett. Wir würden diesen Parkplatz trotzdem wieder anfahren.
Kein offizieller Womostellplatz mit Übernachtung. Übernachtung wird aber toleriert. Zustand entspricht einer Baustelle. Entsorgung in den Fäkalienschacht kostet viel Überwindung. Keine Grauwasserentsorgung. Es soll in 2023 mit dem Bau eines modernen Stellplatzes begonnen werden. Bis zur Fertigstellung sollte dieser Platz nicht von Promobil aufgeführt werden!
Super Platz zum Schiffe gucken und um die Stadt zu erkunden. Ver/Entsorgung katastrophal.
Einer der besten Stellplätze die wir angefahren haben. Wer ein Fable für Schiffe hat, grosse Schiffe, ist hier genau richtig. Stellplatz direkt an der Mole. Strand ubd Promenade ebenfalls top. Hier sollte für jeden was dabei sein. Besonders während der Hanse Sail. Nachteil kein Strom und sanitäre Anlagen aber das macht die Aussicht wett. Duschen und WC aber in der Stadt. Wasser vorhanden und Entsorgung auch, jedoch nichts für schwache Nerven. Insgesamt jedoch ein top Platz und wir würden gerne wieder kommen
Der Stellplatz lebt von seiner Lage und diese ist nunmal außerordentlich gut. Ansonsten ist es ein Platz ohne eigenes Flair und ohne jeglichen Service.
Der Stellplatz ist schon schwierig zu finden. Nach Regen ist es schon ein wenig matschig. Die „Entsorgungsstation“ für die WC-Kasette besteht aus Mülleimerdeckel mit darunterliegendem Schacht, wenn man nicht weiß wo er sich befindet oder jemanden findet der es weiß, wird man NICHT fündig! Wir würden diesen Platz nicht unbedingt nochmal anfahren.
Top Lage für eine Besichtigung von Warnemünde . Die große Schiffe fahren direkt in unmittelbarer Nähe vorbei. Sehr zu empfehlen 👍🏻
Bester Stellplatz unserer 10 Tage Ostseereise Anfang Mai. 17,50 die Nacht, angeschrieben steht mehr merkwürdigerweise. Wenn man vorne in der ersten Reihe einen Platz bekommt, sieht man die großen Schiffe ein und ausfahren. Keine 20 Schritte und man ist in Warnemünde, wunderschönes Städtchen mit tollem Strand. Achtung ist nur ein Parkplatz, aber übernachten wird geduldet. Kommen garantiert wieder.
Hier ist Zwiespalt angesagt. Gourmettempel bei Lage und Umgebung, Imbiss bei der Ausstattung. Letzteres bietet außer Wasser, Abfallentsorgung, Bahnhofstoilette (ohne WC-Papier und Bezahlung ohne die Schüssel vorher gesehen zu haben) und dem 24 h Parkplatzautomat zwecks jederzeitiger Abreise, NIX. Die Lage allerdings ist Bombe. In erster Reihe steht man direkt am Kai und kann richtig tolle Pötte bei Ihrer An- bzw. Abreise beobachten. Und dabei handelt es sich nicht nur um die Fähren. Selbst die Klopper eines namhaften Rundreisenanbieters sind zu bestaunen. Auch eine Runde mit dem Riesenrad und der Aussicht von oben ist eine Aufwertung für den Stellplatz. Und dann die "Fressmeile" am alten Strom lädt zum spazieren und schlemmen ein. Bis zu dem Leuchtturm haben wir es leider nicht geschafft, der feine, "wandernde" Sandstrand hat uns zur Umkehr genötigt. Man bittet, hier nicht zu übernachten. Als wir dort standen, war die erste Reihe komplett gefüllt, auch über Nacht. Dies spricht für den Betreiber. Und für den Stellplatz spricht der Gourmettempel, und das Potenzial, welches der Betreiber entdecken und umsetzen sollte. Ich fahre hier bestimmt noch einmal vorbei, um zu sehen, ob man mitliest. Und immer schön dran denken, WoMo-Fahrer grüßen sich.
Unmöglich! Ungepflegt! Tiefe Schlaglöcher mit Wasser gefüllt. Preis Leistungsverhältnis stehen in keinem Verhältnis! Hier wird nur nur Geld rausgezogen.
Wir kommen oft hierher, aber so einen Platz haben wir lange nicht mehr gesehen. Er war schon immer ungepflegt, aber jetzt geht man in grossen Wasserpfützen mit dem WoMo fast unter. Nichts ist befestigt, keine Versorgung, aber 12 Euro pro TG. Auch die sind für solchen Platz noch viel zu viel. Kann manüberhaupt nicht mehr empfehlen. Schade.
Wir waren kurz vor Weihnachten 2021 hier und bekamen sogar einen Platz in erster Reihe. Der Platz selbst eigentlich nicht besonders schön, uneben und durch den Regen alles voller Pfützen und Matsch. Ausstattung gibt es gar keine, die Entsorgung war gesperrt. Hier stimmt nur die Lage, die ist Top.
Anfahrt: Am Bahnhof 1. Die Lage ist erste Sahne. Tolle Sicht, immer was zu gucken. Man steht noch dazu quasi im Zentrum und der Stand ist auch gleich um die Ecke. Dafür ist der Preis zu akzeptieren. Wir kommen wieder!
Ich glaube , es sollte klar unterschieden werden, was man sucht. Das ist ein Stellplatz in einer First Class Lage, für eine Wohnung in dieser Lage müsste man mit Sicherheit für 50 qm 1000,-€ bezahlen. Ich finde es toll, dass wir hier für 24,-€ pro Tag stehen können und den Schiffen bei der Ein - und Ausfahrt zuschauen können. Wenn ich noble Duschen und Toiletten suche, dann gehe ich in ein Hotel, denn genau deshalb fahre ich ja mit dem Womo durch die Gegend. Ja, der Platz ist teilweise grün und mit Schotter , aber auch genau DAS suchen wir. Wir hassen diese Betonwüstenstellplötze auf denen der ganze Platz komplett zugepflastert ist. Also Ergo : Wer gerne eine super Sicht auf Wasser , Meer und Schiffe will , wer es einfach und normal mag , wer auch mal zwei Tage auf eine seperate Dusche verzichten kann , der ist hier genau richtig. Und der Preis ist für diese Lage akzeptabel.
ACHTUNG! Fahren nach o.g. Adresse eine Odyssee… besser ins Navi eingeben Warnemünde Am Bahnhof 1 ….dann findet man auch diesen Stellplatz.
Unfassbar schlecht ausgeschildert, nämlich gar nicht. Übervoll, was bei der Lage klar ist. Aber auch sehr schmutzig, wenn es regnet. P&R am Mittelstrand ist besser. Auch hier zu finden
Ginge es nur darum dem Platz zu bewerten wäre selbst ein Stern zu viel. Der ist einfach unterirdisch schlecht und völlig überteuert für das was hier geboten wird. Nämlich garichts. Falls die Ratsherren von Rostock mal einen richtig guten Stadtstellplatz erleben und sehen möchten ein Ausflug nach Travemünde zum neuen Stellplatz dort könnte ihnen die Augen öffnen und als Maßstab dienen. Einen positiven Aspekt gibt es allerdings und das ist die Lage, die ist unschlagbar. Nun ja entscheiden muss jeder selber und ja wem es nicht gefallen hat der muss ja nicht wiederkommen… das ist wie immer das Argument.
Der Platz ist mitten in der Stadt und mit direktem Blick auf die Mole, um die Schiffe anzugucken! Vor allem am Wochenende ist es sehr voll, aber mit ein wenig Geduld konnten wir noch einen Platz in erster Reihe ergattern! Dafür, dass er nur WC-Entleerung und Frischwasser bietet, erscheint er mit 20,50 € pro Nacht recht teuer. Die Lage entschädigt aber wirklich! Etwas skuril sind die ganzen Schilder, die einerseits den Platz ausweisen, aber andererseits das Übernachten für Wohnmobile verbieten! Wir fanden es insgesamt super!