Gebührenpflichtiger Stellplatz für 30 Mobile in Lingen (Ems). Der Stellplatz liegt am Bad, an einer Sportstätte, auf einem Parkplatz und auf einem für Reisemobile angelegten und ausgewiesenen Areal. Überwiegend ebener, teilweise schattiger Platz. Befestigter und geschotterter Untergrund mit Rasengitter. Zentrum zu Fuß erreichbar. ÖPNV-Anschluss am Stellplatz. Am Platz: Fahrradverleih, E-Bike-Verleih, Frischwasser, Strom. In der Nähe: Historische Altstadt, Rathaus, Pulverturm. Schloss Herzford. Emslandmuseum. Preis pro Nacht: 5 Euro. Bezahlung: Badkasse. Entsorgung Grauwasser, Hunde im Übernachtungspreis enthalten. Strom: 50 Cent/kWh, Wasser: 1 Euro/Ltr., Entsorgung Chemie-WC: 1 Euro. V+E für Durchreisende: 2 Euro. Maximaler Aufenthalt: 3 Nächte. Ganzjährig nutzbar. Der Wohnmobilstellplatz an der Teichstraße ist von von Bäumen und Hecken umgeben und bietet 30 Stellplätze für Wohnmobile. Der Platz liegt direkt am Dortmund-Ems-Kanal und gegenüber von den Linus Wasserwelten mit Frei- und Hallenband und großer Saunalandschaft. Die Umgebung eignet sich perfekt für ausgedehnte Radtouren, die Innenstadt mit Marktplatz und tollen Shopping-Möglichkeiten ist bequem zu Fuß oder mit dem Rad in wenigen Minuten erreichbar. Zur Ausstattung gehören Stromsäulen mit CEE-Steckdosen (0,50€/kWh), Wasserversorgung (1€/~80l), Grauwasserentsorgung (kostenlos) und WC-Kassettenentleerung (1€). Der Platz ist ganzjährig rund um die Uhr geöffnet, die Stellplatzgebühr beträgt 5€/Wohnmobil.
Breitengrad52° 31′ 6″ N
Längengrad7° 18′ 21″ E
Höhe über N.N.22 m
Allgemeine Informationen zum Stellplatz Lingen |
Art |
Stellplatz |
Geeignet für |
Wohnmobile, Wohnmobile über 8 Meter |
Sprachen an der Rezeption |
Deutsch |
Max. Übernachtungsdauer |
3 Tage |
Preis pro Stellplatz/ Nacht Stellplatz Lingen in Lingen (Ems) |
Anzahl der Stellplätze |
30 |
Hauptsaison |
5 EUR |
Zu zahlen bei |
Badkasse |
Parzellen |
|
Lage und Umgebung des Wohnmobilstellplatzes Lingen |
Innerorts |
|
Am Bad |
|
An der Sportstätte |
|
Auf Parkplatz |
|
Anbindung öffentlicher Nahverkehr |
Haltestelle am Stellplatz |
Für Reisemobile angelegt |
|
Beschaffenheit Strand |
Sand |
Befestigt |
|
Rasengitter |
|
Schotter |
|
Beschaffenheit |
überwiegend eben, teils schattig |
Beschattung |
teils schattig |
Ausstattung des Stellplatzes Lingen |
WLAN |
|
Tiere (Hunde) erlaubt |
inklusive |
Bewachter Stellplatz |
|
Grillen erlaubt |
Gas / Kohle / Elektro / Grillplatz |
Versorgung mit Strom und Wasser & Entsorgungsstation am Stellplatz Lingen |
Wasser |
1 EUR pro Liter |
Entsorgung Grauwasser |
inklusive |
Strom |
50 Cent pro kWh |
Entsorgung Kassettentoilette |
1 EUR |
V/E im Winter verfügbar |
Ja |
Ver- und Entsorgung für Durchreisende |
2 EUR |
Art der V/E-Anlage |
Sani-Station |
WC |
|
Dusche |
|
Sanitäreeinrichtungen am Stellplatz Lingen |
Preis |
|
Dusche |
|
Angebote für Kinder auf dem Wohnmobilstellplatz Lingen |
Sauna |
|
Hallenbad |
|
Erlebnisbad |
|
Freibad |
|
Badesee |
|
Geführte Ausflüge |
|
Fahrradverleih |
|
E-Bike-Verleih |
|
Angebote für Kinder auf dem Platz |
Spielplatz |
|
Aktivitäten in der Umgebung von Wohnmobilstellplatz Lingen in Lingen (Ems) |
Altstadt |
|
Museen |
|
Theater / Oper |
|
Kanufahren |
|
Schloss /Burg |
|
Hallenbad |
|
Erlebnisbad |
|
Therme / Heilbad |
|
Freibad |
|
Badesee |
|
Park |
|
ausgewiesene Wanderwege |
|
ausgewiesene Fahrradwege |
|
Golf |
|
Fahrradverleih |
|
E-Bike-Verleih |
|
Der Stellplatz ist ja ganz okay aber bei Regenwetter ist er eine Katastrophe. Vielleicht sollte die Stadt mal ein bißchen Schotter auf bringen. Wir kommen eigentlich gerne nach Lingen. Nächstes Mal mit Gummistiefel.