Redaktionstipp : Wohnmobilstellplatz Lingen in Lingen (Ems)
Gebührenpflichtiger Stellplatz für 30 Mobile in Lingen (Ems). Der Stellplatz liegt am Bad, an einer Sportstätte, auf einem Parkplatz und auf einem für Reisemobile angelegten und ausgewiesenen Areal. Überwiegend ebener, teilweise schattiger Platz. Befestigter und geschotterter Untergrund mit Rasengitter. Zentrum zu Fuß erreichbar. ÖPNV-Anschluss am Stellplatz. Am Platz: Fahrradverleih, E-Bike-Verleih, Frischwasser, Strom, E-Auto Ladesäulen. In der Nähe: Historische Altstadt, Rathaus, Pulverturm. Schloss Herzford. Emslandmuseum. Preis pro Nacht: 5 Euro. Bezahlung: Badkasse. Entsorgung Grauwasser, Hunde im Übernachtungspreis enthalten. Strom: 50 Cent/1 kWh, Wasser: 1 Euro/80 Ltr., Entsorgung Chemie-WC: 1 Euro. V+E für Durchreisende: 2 Euro. Maximaler Aufenthalt: 3 Nächte.
- Das Emslandmuseum Lingen ist ein kulturelles Highlight in der Nähe des Stellplatzes. Hier können Besucher die Geschichte und Kultur der Region entdecken.
- Der Tierpark Nordhorn ist ein beliebtes Ausflugsziel für Familien. Hier können Besucher verschiedene Tierarten hautnah erleben und eine schöne Zeit in der Natur verbringen.
- Der Schlosspark Clemenswerth ist ein beeindruckender Barockgarten mit vielen historischen Gebäuden und kunstvollen Gartenanlagen. Ein Spaziergang durch den Park ist ein absolutes Muss für Natur- und Kulturbegeisterte.
- Das Heimathaus Twist ist ein charmantes Museum, das Einblicke in das Leben und die Traditionen der Region bietet. Hier kann man historische Gebäude besichtigen und mehr über die lokale Geschichte erfahren.
- Der Hasetaler Radweg ist eine wunderschöne Strecke entlang des Flusses Hase. Radfahrer können hier die idyllische Landschaft genießen und an verschiedenen Rastplätzen pausieren.
Speichern Sie diesen Platz zur besseren Planung in der Stellplatz-Radar-App ab!
Allgemeine Informationen | |
---|---|
Art | Stellplatz |
Geeignet für | Wohnmobile, Wohnmobile über 8 Meter |
Sprachen an der Rezeption | Deutsch |
Max. Übernachtungsdauer | 3 Tage |
Preisinformationen pro Nacht Stellplätze | |
Anzahl der Stellplätze | 30 |
Hauptsaison | 5 EUR |
Zu zahlen bei | Badkasse |
Parzellen | nein |
Lage, Umgebung und Untergrund | |
Innerorts | |
Am Bad | |
An der Sportstätte | |
Auf Parkplatz | |
Anbindung öffentlicher Nahverkehr | Haltestelle am Stellplatz |
Für Reisemobile angelegt | |
Beschaffenheit Strand | Sand |
Befestigt | |
Rasengitter | |
Schotter | |
Beschaffenheit | überwiegend eben, teils schattig |
Beschattung | teils schattig |
Ausstattung und Sonstiges | |
WLAN | |
Tiere (Hunde) erlaubt | inklusive |
Bewachter Stellplatz | nein |
Grillen erlaubt | Gas / Kohle / Elektro / Grillplatz |
Ver- und Entsorgung, Strom und Wäsche | |
Wasser | 1 EUR pro 80 Liter |
Entsorgung Grauwasser | inklusive |
Strom | 50 Cent pro kWh |
Entsorgung Kassettentoilette | 1 EUR |
V/E im Winter verfügbar | Ja |
Ver- und Entsorgung für Durchreisende | 2 EUR |
Art der V/E-Anlage | Sani-Station |
WC | |
Dusche | |
Sanitär und Wäsche auf dem Platz | |
Preis | |
Dusche | |
Wellness, Schwimmen und Sportangebote auf dem Platz | |
Sauna | |
Hallenbad | |
Erlebnisbad | |
Freibad | |
Badesee | |
Geführte Ausflüge | |
Fahrradverleih | |
E-Bike-Verleih | |
Angebote für Kinder auf dem Platz | |
Spielplatz | |
Aktivitäten in der Umgebung | |
Altstadt | |
Museen | |
Theater/Oper | |
Kanufahren | |
Schloss /Burg | |
Hallenbad | |
Erlebnisbad | |
Therme/Heilbad | |
Freibad | |
Badesee | |
Park | |
ausgewiesene Wanderwege | |
ausgewiesene Fahrradwege | |
Golf | |
Fahrradverleih | |
E-Bike-Verleih |