Ok für 2 oder 3 Tage. Zu Fuß ins Ortszentrum locker in 10 Minuten. Baustelle immer noch da, aber die Bauarbeiten sind überwiegend abgeschlossen und es war ruhig, als wir da waren. Wichtig: genug 50 Cent Stücke mitbringen für Strom & Dusche. Hier gibt es sicher ein großes Optimierungspotential !
Haben gut gestanden und die Entfernung zum Wasser sind auch okay
Dies ist ein Stellplatz und kein Campingplatz .Es gibt immer noch Campingturis die glauben daß man mit irgendwelchen Hütchen und Pilonen sich Tagsüber seinen Platz sichern kann.Dann Fahrt bitte auf einen Campingplatz den man feste Reservieren kann.Ansonsten ist der Platz i.o.Bloß die Preispolitik hat auch hier ihr oberes Ende erreicht .
Für 23,00€ eine Frecheit. Sollte man meiden. Platz ist nen einer grossen Baustelle
Die Lage wäre super wenn der Platz etwas gepflegt werden würde. Tags sehr laut weil gegenüber der Wertstoffhof ist...nachts erträglich. Norma und Getränkemarkt gleich nebenan. An den Betreiber...bitte ein bisschen pflegen für den Preis
Der Toilettencontainer war abgeschlossen, eine Dusche gab es nicht. Dazu 19.00 € pro Nacht nur für einen Parkplatz, das unterstützen wir nicht. Wir sind verärgert weitergefahren. Die Sterne, die ich vergeben habe, sind gezwungenermaßen, da ich sonst nichts hätte posten können.
Um die Stadt Meersburg zu erkunden ist die Entfernung des Platzes ideal. Auch was den Einkauf von Lebensmittel und Getränken betrifft, ist alles gut erreichbar. Der Bäcker ist auch einen Steinwurf vom Wohnmobilstellplatz entfernt. Doch der Preis für 1 Nacht ( jetzt 23 Euro) beinhaltet nur die Kurtaxe( pro Person von 4 Euro ) finde ich zu teuer! Stromkosten kommen noch obendrauf. Fazit : für 1 Nacht mit erkunden der Stadt reichts.
Platz okay, geschottert. Supermarkt u. Pizzabäcker ein paar Meter entfernt. Stromautomat und Dusche können nur mit 50 Cent-Stücken "gefüttert" werden. Die Toiletten waren okay. Im Duschraum liegt der Dreck dick über und unter dem Boiler, den Leitungen, den Ecken; der Duschvorhang war braun - alles eklig. Wenn ich als Arbeitgeber jemand bezahle für Putzen und das wird so mangelhaft ausgeführt, ...
Der Platz befindet sich momentan direkt neben einer sehr großen Baustelle. Die Zufahrt wurde verlegt.
Etwas teuer 23.- € für ne Übernachtung. Strom extra. Für eine Nacht okay.
Wir waren hier schon öfters und immer zufrieden. Aber jetzt, durch die Baustelle, ist der Platz eine Zumutung. Wir sind wieder weitergefahren.
Bewertungen sind voll zutreffend nur Preis 13.4 23€ pro Nacht
Nach vielen Jahren und ständigen Preiserhöhungen sind wir im April 2024 nun bei € 23,00 für die Nacht. Zzgl. Strom und Wasser, Duschen. Das kostenlose Busticket wurde abgeschafft. Die Fahrt kostet nun € 1,50 je Person. Mit dem Parkticket bekommt eine Person einenen einmaligen Nachlass von 50 Cent. Baulärm inklusive, da an der ehemaligen Zufahrt ein Mehrfamilienhaus gebaut wird. Schade, aber uns wird es nicht mehr hierher verschlagen. Nach fest kommt bekanntlich ab. Da wurde erheblich übers Ziel hinausgeschossen.
Der Stellplatz liegt eigentlich ganz schön Einkaufsmöglichkeiten und die Innenstadt sind schnell zu erreichen.Die Baustelle ist hoffentlich ja nicht für immer wir waren am Wochenende da,da ging es. Duschen und Toiletten echt Unterirdisch
Wie bereits geschrieben zur Zeit eine Großbaustelle bei der üblichen Einfahrt, Baustellenfahrzeuge parken kostenlos auf dem Stellplatz, Baumaterial liegt auch auf den Stellplätzen.Ich Frage mich wieso die Stadt jetzt 17,60€ Parkgebühren verlangt, Duschen und Toiletten sind sowieso wegen Frostgefahr geschlossen.Die Duschcontainer sind nicht mehr zeitgemäß und potthässlich,waren bestimmt für kurze Zeit gedacht und nicht über 10 Jahre. Schade für Meersburg es ginge besser.
Schöner extra für Wohnmobile angelegter Platz. Stellflächen großzügig, geschottert und überwiegend eben. Bezahlung ûber Parkscheinautomat mit Karte oder via App. WC und Dusche im Sanitärcontainer - zweckmäßig aber sauber. Dusche 1€ (2x 50ct Einwurf), WC inklusive. Strom, V&E sowie Müllentsorgung top. Supermarkt und Bäcker in unmittelbarer Nähe. Bis ins Zentrum ein gutes Stück zu laufen, Bushaltestelle aber in unmittelbarer Nähe. Bis fährt momentan stündlich.
Nicht schön aber zweckmäßig. Platz hat alles was man braucht. Durch Baustelle tagsüber sehr laut. Aber da ist man ja meist unterwegs. Nachts ruhig. Ortsnah und für ein oder zwei Nächte durchaus zu empfehlen. Sanitäranlage wurde von uns nicht genutzt.
Wir waren sehr zufrieden,alles da was der Camper braucht. Lage gut,Sanitäranlagen alt aber sauber. Was nicht die Schuld des Betreibers ist.; war sicherlich ein WoMo Fahrer ohne Anstand,die nicht weggeputzten Bremsstreifen in der Toilette. (Bürste war vorhanden) Zur Dusche kann ich nichts sagen, haben wir nicht benutzt. Wir würden diesen Platz wieder anfahren und auch weiterempfehlen. L.G. Susanne und Freddy unterwegs mit einem PILOTE G700GJ
Bin bei solchen Plätzen immer Bischen hin und her gerissen, wirklich nicht schöner platz, geschottert sanitärcontainer alt ( aber sauber) Würde man das alles bischen schick machen würde er bald 30€ oder mehr kosten. 20€ für diesen Platz finde ich zu dolle, die Lage rechtfertigt es , wir wollten nunmal nah am Bodensee stehen. Alles gut! Würde mich wahrscheinlich wieder hier hinstellen
Stellplatz bietet das, was man für einen kurzen Aufenthalt benötigt. Nicht mehr, nicht weniger. Für den Preis ok, und für den Dreck, den manche WoMobilisten hinterlassen, kann man nur diese, und nicht den Betreiber verantwortlich machen.
Sehr schöner Stellplatz in einem sehr schönen Ort. Großzügige Stellplätze, ruhig gelegen, 10 Minuten zu Fuß bis in die Altstadt und dem See. Es lohnt sich, länger als einen Tag zu bleiben. Zufahrt zum Stellpatz hat sich geändert! Man muss schon vor dem Kreisverkehr links abbiegen.
Sehr zum Empfehlen! Ruhig und trotzdem Stadtnah ( 10Min Fußweg) , Norma, Bäcker und Metzger alles in 5 Minuten erreichbar. Wir werden bestimmt wieder kommen
Schöner Stellplatz, Parzellen durch Baumstämme abgeteilt Ver.-/ Entsorgung ok. Sind über Silvester ruhig gestanden. Durch 3 Tage Ticket, wurd es etwas günstiger. Schöne schnuckelige Therme in Meersburg. Toiletten waren geschlossen.
Momentan ist nur ein Teil des SP nutzbar wegen einer Baustelle! Daher viel Lärm. Mülleimer wirden mehrere Tage lang nicht geleert; der Müll liegt überall herum( was auch den Wohnmobilistrn geschuldet ist) Schade, dass die Stadt sich nicht mehr bemüht
Ein schlichter, zweckmäßige Stellplatz, nahe gelegen zur wunderschönen Altstadt und an den Bodensee. Dauer der Stromversorgung zweifelhaft. Wir würden jedoch wieder kommen ohne Strom zu zapfen.
Sehr schöner überschaulicher Stellplatz, mit allem was man brauch Dusche, Toilette und Citynähe.
Waren 09/22 auf dem Platz. Sanitäranlage ist schon in die Jahre gekommen. Wasser in der Dusche aber heiß. Toilette sauber. Stadt fußläufig in 15min erreichbar. In der der Nähe von Stellplatz Nahversorger, Getränkemarkt und eine Bäckerei. Die Stadt sollte mehr für die Camper machen. Verschenkte Vermarktungsmöglichkeit.
Neuer. Preis: 19,60 Euro
Platz kostet jetz 19,60 Euro
Guter Stellplatz für 1-2 Übernachtungen mit allem was man braucht. Toiletten und Duschen im Container, genügend Stromsäulen vorhanden. Einkaufsmöglichkeiten und Bäcker um die Ecke.
Wir waren Mitte März auf dem Stellplatz, soweit alles in Ordnung bis auf die Tatsache dass die Toilette geschlossen war, sehr ärgerlich.
Leider ist die Gebührensituazion unklar! Hier ist 17€ vermerkt, am Automat werden 15€ verlangt, über die Parkapp 19,04€! Im Winter ohne Wc Dusche und Fehlender Busverbindung ist das zu viel!
Für Meersburg könnte es besser sein. V/E vorhanden, Duschen und Toiletten im Container, aber verschlossen. Stromsäulen genügend vorhanden.
Schöner Stellplatz für 1-2 Nächte ins Zentrum ca 10-15 Minuten er hat alles was man braucht und ist schön ruhig
Platz ist super für den Preis alles okay
Zentral gelegen. Ruhig und sauber. Zur Zeit wie überall sehr ausgelastet.
Sehr nah am Hafen gelegen, wc sauber. Wir empfehlen es weiter! Haben 17 Euro für 24 Stunden bezahlt.
Wir waren vor zwei Jahren schon einmal auf diesem Stellplatz. Im Grunde hat sich nichts verändert - bis auf den Preis, der liegt jetzt bei 17€. Und für die Preiserhöhung erhält man auch noch geschlossene Duschen. Da sind nun alles irgendwie über die Gott sei Dank noch geöffnete Toiletten abspielt, sehen diese auch entsprechend aus. Die Duschen sind aus hygienischen Gründen geschlossen. Nach derzeitigem Zustand müssten es dann die Toiletten ebenfalls sein. Ich kann einem vorherigem Kommentar nur zustimmen. Die drei hier im Umfeld liegenden Stellplätze passen absolut nicht zum Image von Meersburg. Da ist noch ganz viel Luft nach oben.
Wir kommen immer wieder sehr gerne auf diesen Stellplatz und wir sind auch sehr gerne bereit, 17 Euro dafür zu bezahlen. Allerdings finden wir den Platz dafür ungepflegt. Überall wächst Unkraut auf den Plätzen und auch die kleinen "Grünflächen" waren bisher sehr gepflegt. Aber vielleicht lässt man diese als sogen. Blühwiesen stehen.?! Wie gesagt, es war schon besser... für weniger Geld.
Licht bei Herren defekt Disco, Preis sind 17 Euro nicht wie angegeben 15 Euro!
Direkt neben dem Platz gibt es einen Norma mit Bäckerei und Metzgerei. In die Altstadt und zur Burg zu Fuß etwa 10 Minuten. Plätze sind gut abgetrennt und groß genug. Vom Wertstoffhof haben wir nicht viel mitgekriegt obwohl wir direkt an der Straße standen. Öffnungszeiten sind auch, außer am Samstag, nur ab 15Uhr. Ab und zu kommt aber trotzdem mal ein Lkw zum Entladen. Im Großen und Ganzen ist der Platz zu Empfehlen. Duschen und WC haben wir nicht benutzt. Duschen wären aber eh noch zu gewesen wegen Corona.
Waren von 4.9.2020 da und der Stellplatz war total überfüllt... Wohnmobile stehen kreuz und quer auf den Zufahrtswegen und keiner kümmert sich vom Ordnungsamt....traurig sowas ....
Dusche geschlossen.Wertstoffhof direkt nebenan somit sehr laut.Leider waren die Hunde der Besucher Nachts sehr aktiv. Das alles für 15 Euro.
Stellplatz der alles hat, was man benötigt. Fußmärsche zur Innenstadt sind in weniger als 15 Minuten zu bewerkstelligen. Auf was man verzichten könnte, wären u.a. Die Egoisten, die meinen, Stellplätze für Bekannte oder Nachbarn reservieren zu müssen. Manche machen auch einen Ausflug mit dem Wohnmobil und stellen dann Hütchen auf. Geht doch auf einen Campingplatz, dort darf man so etwas.
Aufgrund Corona keine Duschmöglichkeiten. Anfahrt genau von der anderen Seite wie das Navi angibt. Netto mit Bäckerei nebenan. Relativ ruhiger Platz.
Am Recyclinghof von Meersburg gelegen. Zweigeteilter Platz am Kreisverkehr Norma, Getränkecenter und Metzger gleich nebenan. gleich gegenüber dem Fußgängerausgang ausgedehntes Waldgebiet zum Radfahren und Wandern Ca 3 km zum Stadtzentrum von Meersburg. Ab da gutes Radwegnetz nach Friedrichshafen und Lindau. Stellplätze ausreichend groß Sehr zu empfehlenswert
Der Stellplatz ist völlig in Ordnung. Gute Lage um den wunderschönen Ort zu sehen. Aber Vorsicht. Mit dem Fahrrad hier zu fahren ist sehr sportlich (grins). Von der Oberstadt zur Unterstadt geht es sehr steil zu. Aber zu Fuß gar kein Problem. Bodensee gleich um die Ecke. Einkaufen sowie Bäcker und Metzger ca. 50 Meter entfernt. Duschen sollte man schon im Womo machen. Toiletten sind aber sauber und gut benutzbar. Für 15 Euro ist das komplett OK.
Das Busangebot konnten wir nicht nutzen, weil die Busse nur bis zum 27.10 fahren. Finde es schon dreist, dass man dann die volle Platzgebühr zahlen muss, wo doch eigentlich die Fahrkarten für die Busfahrt in die Altstadt mit im Preis enthalten sind. Der Platz ist somit viel zu teuer. Als wir am Sonntag angekommen sind, waren die Mülltonnen übervoll und das obwohl der Platz nicht besonders voll war.
Gut gelegener einfacher Platz um zu Fuß in die Altstadt zu kommen. Die Damendusche hat wohl schon längere Zeit keine Reinigung gesehen. Bei Einwurf von 1.- Euro sollten 80-100ltr. Brauchwasser zu tanken sein. In Wirklichkeit kommen ca. 30 - 40 ltr. raus.
Ein Stellplatz der nicht so recht zu der schönen Stadt Meersburg paßt. Der Stellplatz ist sehr lieblos angelegt. Untergrund sind grober Schotter oder alte Betonplatten. Duschen sind auf den meisten neueren Stellplätzen Vorhanden {Überlingen}. Die Duschen und die Toiletten hier spotten jeder Beschreibung. Warum erkennt die Stadt nicht das Potenzial, daß in einem ordentlichen Stellplatz steckt.?
Die Stellplätze sind mit Baumstämmen abgeteilt. Der Platz verfügt über einen Sanitätkontainer und alles was man sonst so braucht. Nachts ist es ruhig. Einkaufsmöglichkeit in Sichtweite. .....aber liebes Meersburg: Bei Zahlung von 10ct bekommt man angebl. 8-10l Wasser. Wenn bei 30ct ein geeichter Kanister mit 20l voll ist, muss man davon ausgehen, dass da Irgendwer nicht rechnen kann. -1 Stern !
Super Platz und mit dem Parkschein kann man auch den Bus kostenlos bis 19 Uhr benutzen, nach 19 Uhr 1 € für Erwachsene. Restaurant oben am Platz
Sehr schöner Platz , zentrale gelegen mit allem was man braucht. Bei unserem Stellplatz war nur der Kies etwas sehr locker, das ist das einzigste was nicht in Ordnung war. Die Innenstadt ist zu Fuß zu erreichen und die Einkaufsmöglichkeiten um den Platz sind genial. Kommen gerne wieder
Wir waren Ende März bis Anfang April auf dem Stellplatz. Die Dusche und die Toilette hat erst ab 01.April geöffnet , war aber für einen Stellplatz soweit sauber. Vom Stellplatz aus erreicht man in knapp 10 Minuten die wirklich sehr schöne Altstadt und die Sehenswürdigkeiten. Meersburg ist eine wirklich sehr schönes Städtchen mit Burg, Schloß mit dazugehörigem großen Schloßgarten mit grandioser Aussicht über den Bodensee. In Meersburg fährt im 15 Minuten-Takt die Fähre nach Konstanz. ( Unser Tipp, gleich Kombiticket für Fähre und Stadtbus in Konstanz kaufen, da es vom Fährhafen bis in die Stadt fast 5km sind). Neben dem Stellplatz ist ein Supermarkt, eine Metzgerei und eine Bäckerei, welche auch am Sonntag geöffnet hat. Die Entsorgung ist kostenlos und problemlos, Frischwasser kann man gegen eine kleine Gebühr auch tanken . Besonders gut haben uns die überdurchschnittlich großen Stellplätze gefallen, welche durch Baumstämme getrennt sind. Somit kann man auch die Markiese Ausfahren ohne dem Nachbarn zu stören. Als kleinen Minuspunkt sehe ich die nicht ausreichenden Stromanschlüsse, da pro Reihe „nur“ 6 Anschlüsse zur Verfügung stehen. War für uns in den ersten beiden Tagen ( noch ) kein Problem, aber wer Strom benötigt sollte dies berücksichtigen. Die Stromanschlüsse und der Rest vom Platz sind relativ neu, alles war sauber und in einem guten Zustand. Es werden für die Dusche und für den Strom 50Cent-Münzen benötigt , für Friechwasser 1,-€-Stücke für 80l Wasser bzw ein 10Cent-Stück für 8l Wasser . Der Platz ist gerade am Wochenende sehr gut besucht, also früh kommen. Es gibt aber noch einen weiteren Stellplatz in unmittelbarer Nähe. Die Kosten von 13,-€ bis Ende März ( ohne geöffnete Toiletten / Dusche ) bzw. 15,-€ ab 01. April ,dafür mit kostenloser Toilettennutzung sind gerechtfertigt.
Sehr enge Stellplätze auf Schotter, gut besucht, der frühes Anfahren einen Platz am besten sichert. Lage oberhalb Meersburgs, nahe eines Supermarktes und angrenzendem Waldstück. Zentrum über Hauptstrasse oder Waldweg zu erreichen, ca. 900 m Fußmarsch. Sanitärräume in Containern, Ver-u. Entsorgung auf dem Platz. Wir fanden den Platz ausreichend für eine Nacht, den Preis von 15 Euro allerdings für ein wenig zu teuer.
Der Platz liegt zentral und die Stellplätze sind ausreichend breit, solange die Baumstämme als Trennung vorhanden sind. . Das ist aber auch das einzige positive! Mit 15 Euro ohne Strom und Wasser, kein WLAN, schlechter Handy Empfang, defekte Damendusche, defekte Stromanschlüsse und nicht nur tagsüber sehr laut durch die nahen Straßen und dem gegenüber liegendem Wertstoffhof ist dieser Stellplatz nicht zu empfehlen.
Der Platz liegt oberhalb des Dorfes, die Rückreise mit dem Fahrrad ist für manche Menschen gegebenenfalls etwas beschwerlich. Die Anlage selber entspricht einem guten Standard, allerdings hat er mit 15 € für 24 Stunden auch sein Preis. Dazu kommt Strom, 50 Cent pro 1 kW. Insgesamt kann man den Platz aber empfehlen, da er eine gute Möglichkeit bietet, den Ort Meersburg zu besichtigen. Der Ort ist für geneigte Camper auf jeden Fall eine Empfehlung. Die Anreise zum Stellplatz ist übrigens auch für Dickschiffe möglich.
uns hat es hier gut gefallen. Sauber und gepflegter Platz. Nette und ruhige Mitcamper. Wer meckern will findet überall etwas. WIR haben einen schöne Zeit hier verbracht.
Wir stellen fest dass nachts Womos den Platz anfahren undsich kreuz undquer hinstellen oder rangieren.
Fahren sie lieber auf den SP Überlingen.
Der Platz ist mit 15€ überteuert. Die Lage ist i.O. Der Platz ist ungepflegt und tagsüber laut. Die Toiletten und Duschen sind eine Zumutung. Warum erkennt die Stadt nicht das Potenzial das mit den Wohnmobillisten in die Stadt getragen wird????. Sehr empfehlenswert ist das Lokal "zum letzten Heller".
Stellplatz liegt wunderbar zentral alles fußläufig zu erreichen. Ist unter der Woche aber sehr laut da der Recycling Hof direkt dahinter liegt. Und es sind zu wenig Stromanschlüsse vorhanden.
Der Platz ist in die Jahre gekommen und die Stadt unternimmt NICHTS ! WC und Duschen sind ein NO GO ! Ebenso die Stromsäuken und der Kassenautomat. Geplant war, eine Woche in Meersburg zu bleiben. Nach einer Übernachtung werden wir uns etwas besseres suchen.
Eigentlich waren wir froh überhaupt etwas zu bekommen. Durch den Schotter Untergrund ist der Platz sehr laut und man hört jeden Schritt . War ok für einen Tag .
15€ pro Tag Parkautomat Bar oder EC möglich. Keine Geldwechselmöglichkeit daher viele 50 ct Münzen für Strom/Dusche mitnehmen! Dusche/WC okay. Norma direkt nebenan
Platz eher trostlos, viel zu laut. Wenn Toilette u. Dusche angeboten werden, sollten sie auch sauber sein. Um den Müll kümert sich auch keiner. Für so neinen Platz 15€ zu verlangen ist schon Hammer.