Wohnmobilstellplatz Ergeten in Meersburg Hess
Wohnmobilstellplatz Ergeten in Meersburg, Bild 2
Wohnmobilstellplatz Ergeten in Meersburg, Bild 3
Wohnmobilstellplatz Ergeten in Meersburg, Bild 4
Wohnmobilstellplatz Ergeten in Meersburg, Bild 5 6 Bilder

Wohnmobilstellplatz Ergeten in Meersburg

Redaktionstipp

Wohnmobilstellplatz Ergeten in Meersburg

42 Bewertungen

Gebührenpflichtiger Stellplatz für 38 Mobile am Ortsrand von Meersburg. Der Stellplatz liegt auf einem Parkplatz. Überwiegend ebener Platz. Befestigter und geschotterter Untergrund. Am Platz: Frischwasser, Strom, Entsorgung Grauwasser, Entsorgung Chemie-WC, Dusche, Hunde erlaubt. In der Nähe: Neues Schloss, Stadttore, Rieschentreppe, Seepromenade, Zeppelinmuseum, Schiffsausflüge, Strandbad. Preis pro Nacht: 19,60 Euro. Bezahlung: Parkscheinautomat. WC im Übernachtungspreis enthalten. Strom: 50 Cent/kWh, Wasser: 1 Euro/80 Ltr., Dusche: 1 Euro. Maximaler Aufenthalt: 3 Nächte.

Breitengrad47° 42′ 4″ N Längengrad9° 16′ 6″ E Höhe über N.N.458 m
Daisendorfer Straße , 88709 Meersburg Telefon: +49 07532 440400 info@meersburg.de Internetseite des Betreibers
Ortsinformation

Als schönste Stadt am Schwäbischen Meer gilt das mehr als 1000 Jahre alte Meersburg bei vielen Kennern und Liebhabern des Bodensees – mit gutem Grund, denn die alte, auf einem Steilhang erbaute Oberstadt mit Burg und Schloss bietet vom Wasser aus einen imposanten Anblick. Die Burg ist die älteste noch bewohnte Festung Deutschlands, steht aber zum Teil auch für interessierte Touristen offen. 28 Zimmer können sie besichtigen, vollständig eingerichtet mit wertvollen Möbeln aus den verschiedensten Epochen. Als prächtiger Barockbau entpuppt sich das Neue Schloss – einem Fürstbischof genügte im 18. Jahrhundert die alte Meersburg nicht mehr als Residenz, ein Neubau musste her. Der damalige Star-Architekt Balthasar Neumann plante eine imposante Anlage, die als Kulisse für Konzerte und Veranstaltungen dient. Sehenswert ist auch die sonnig und südländisch wirkende Unterstadt mit ihren Palmen und Platanen, mit engen Gassen, bemalten Giebeln und der eleganten Uferpromenade. Der schönste Weg zur Unterstadt führt übrigens über die Stufen der Burgweganlage an der Schlossmühle vorbei und unter der ehemaligen Zugbrücke hindurch.

Allgemeine Informationen zum Stellplatz Ergeten

Art Stellplatz
Geeignet für Wohnmobile, Wohnmobile über 8 Meter
Max. Übernachtungsdauer 3 Tage

Preis pro Stellplatz/ Nacht Stellplatz Ergeten in Meersburg

Anzahl der Stellplätze 38
Hauptsaison 19,60 EUR
Nebensaison 19,60 EUR
Zu zahlen bei Parkscheinautomat

Lage und Umgebung des Wohnmobilstellplatzes Ergeten

Ortsrand
Auf Parkplatz
Befestigt
Schotter
Beschaffenheit überwiegend eben

Ausstattung des Stellplatzes Ergeten

WLAN
Tiere (Hunde) erlaubt

Versorgung mit Strom und Wasser & Entsorgungsstation am Stellplatz Ergeten

Wasser 1 EUR pro 80 Liter
Entsorgung Grauwasser
Strom 50 Cent pro kWh
Entsorgung Kassettentoilette
Art der V/E-Anlage Holiday-Clean
WC inklusive
WC 24/7 geöffnet
Dusche 1 EUR pro Vorgang

Sanitäreeinrichtungen am Stellplatz Ergeten

WC
24/7 geöffnet
Preis inklusive
Dusche
Dusche 1 EUR pro Vorgang

Angebote für Kinder auf dem Wohnmobilstellplatz Ergeten

Badesee
Strand

Aktivitäten in der Umgebung von Wohnmobilstellplatz Ergeten in Meersburg

Altstadt
Museen
Schloss /Burg
Therme/Heilbad
Badesee
Strand
Hafen/Marina

Neueste Bewertung

Sehr zum Empfehlen! Ruhig und trotzdem Stadtnah ( 10Min Fußweg) ,
Norma, Bäcker und Metzger alles in 5 Minuten erreichbar.
Wir werden bestimmt wieder kommen

18. März 2023, 20:17 Uhr

Mehr über diesen Stellplatz

Meersburg
Touren & Tipps

Weitere Stellplätze in der Nähe

Stellplatz Allmend 1 88709 Meersburg (D) 12 Bewertungen 14 EUR/Nacht
Stellplatz Allmend 2 88709 Meersburg (D) 11 Bewertungen 14,60 EUR/Nacht
Stellplatz an der alten Brennerei 88719 Stetten (D) 82 Bewertungen 14 EUR/Nacht