Gebührenpflichtiger Stellplatz für 15 Mobile am Ortsrand von Berlin-Spandau. Der Stellplatz liegt an einer Marina und in Flussnähe. Überwiegend ebener, teilweise schattiger Platz. Befestigter Untergrund. Zentrum zu Fuß erreichbar. ÖPNV-Anschluss in der Nähe. Am Platz: Stellplatz-Reservierung, Restaurant, E-Bike-Verleih, Stellplatz beleuchtet. In der Nähe: Altstadt, Botanischer Garten, Museen, Theater/Oper, Messe, Tierpark, Beauty und Wellness, Outlet, Badesee, Freibad, Therme/Heilbad, Park, ausgewiesene Fahrrad- und Wanderwege, Minigolf, Angeln, Bootsverleih, Hafen/Marina, Kanufahren, Segeln/Surfen, Spielplatz. Preis pro Nacht: 40 Euro. Bezahlung: Betreiber. Strom, Wasser, Entsorgung Chemie-WC, WC, Dusche, WLAN, Hunde im Übernachtungspreis enthalten. Anreise zwischen 9 Uhr und 20 Uhr. Saison von Mitte Mai bis Ende September.
Breitengrad52° 30′ 32″ N
Längengrad13° 12′ 5″ E
Höhe über N.N.32 m
Ortsinformation
Wer Berlin entdecken will, braucht Zeit! Allein die Museumsinsel sucht weltweit ihresgleichen, und natürlich gilt es, die vielen touristischen Fixpunkte der Metropole zu besuchen: das berühmte Brandenburger Tor natürlich, mit der Allee Unter den Linden und an deren anderem Ende der Dom, außerdem das imposante Reichstagsgebäude mit der Aussichtsplattform oder den wiederbelebten Postdamer Platz mit dem Sony-Center. Schloss Charlottenburg, der Kurfürstendamm und der Zoo stehen ebenso bei einem Berlinbummel ganz oben wie der Gendarmenmarkt, der mit seinen historischen Bauten als schönster Platz der Stadt gilt. Wer dem steinernen Meer entrinnen will, findet garantiert Zuflucht in einem der vielen Parks – kaum eine Hauptstadt Europas kann so viel Grün bieten. Von der Aussichtsplattform des 368 Meter hohen Fernsehturms am Alexanderplatz lassen sich die Dimensionen der alten und neuen Hauptstadt erkennen.
Allgemeine Informationen zum Stellplatz Bootsstände Angermann |
Art |
Stellplatz |
Geeignet für |
Wohnmobile, Wohnmobile über 8 Meter |
Sprachen an der Rezeption |
Deutsch |
Saison |
Mitte Mai bis Ende September |
Anreise |
9 bis 20 Uhr |
Preis pro Stellplatz/ Nacht Stellplatz Bootsstände Angermann in Berlin |
Anzahl der Stellplätze |
15 |
Hauptsaison |
40 EUR |
Zu zahlen bei |
Betreiber |
Kurtaxe |
Kurtaxe Erwachsener |
inklusive |
Kurtaxe Kind |
inklusive |
Lage und Umgebung des Wohnmobilstellplatzes Bootsstände Angermann |
Ortsrand |
|
An Marina |
|
An einem Fluss |
|
Anbindung öffentlicher Nahverkehr |
Haltestelle zu Fuß erreichbar |
Befestigt |
|
Beschaffenheit |
überwiegend eben, teils schattig |
Beschattung |
teils schattig |
Ausstattung des Stellplatzes Bootsstände Angermann |
WLAN |
inklusive |
Tiere (Hunde) erlaubt |
inklusive |
Stellplatz-Reservierung |
|
Stellplatz beleuchtet |
|
Versorgung mit Strom und Wasser & Entsorgungsstation am Stellplatz Bootsstände Angermann |
Wasser |
inklusive |
Entsorgung Grauwasser |
|
Strom |
inklusive |
Entsorgung Kassettentoilette |
inklusive |
WC |
inklusive |
WC 24/7 geöffnet |
|
Dusche |
inklusive |
Sanitäreeinrichtungen am Stellplatz Bootsstände Angermann |
WC |
|
24/7 geöffnet |
|
Preis |
inklusive |
Dusche |
|
Dusche |
inklusive |
Waschmaschine |
|
Wäschetrockner |
|
Angebote für Kinder auf dem Wohnmobilstellplatz Bootsstände Angermann |
Freibad |
|
Badesee |
|
E-Bike-Verleih |
|
Minigolf |
|
Angebote für Kinder auf dem Platz |
Spielplatz |
|
Aktivitäten in der Umgebung von Wohnmobilstellplatz Bootsstände Angermann in Berlin |
Altstadt |
|
Museen |
|
Theater/Oper |
|
Messe |
|
Tierpark |
|
Outlet |
|
Kanufahren |
|
Therme/Heilbad |
|
Freibad |
|
Badesee |
|
Hafen/Marina |
|
Segeln/Surfen |
|
Angeln |
|
Botanischer Garten |
|
Park |
|
ausgewiesene Wanderwege |
|
ausgewiesene Fahrradwege |
|
Minigolf |
|
E-Bike-Verleih |
|
Lage ist einfach super. Stadtbus direkt an Strassenbeginn, Richtign Zoo. Olympiastadion sind 3/4 Stationen. Sehr sauber, Platzwart sehr nett.
Restaurants fussläufig, Einkauf auch. Boot am Platz mietbar.