Redaktionstipp :Wohnmobilstellplatz am Badeland in Celle
Der Stellplatz am Badeland bietet 67 Stellplätze für Wohnmobile, die sowohl in der Haupt- als auch in der Nebensaison zu einem Preis von 18 EUR pro Nacht verfügbar sind. Die Bezahlung erfolgt über einen Parkscheinautomat. Die Saison erstreckt sich von Anfang Januar bis Ende Dezember. Der Stellplatz befindet sich am Ortsrand, in der Nähe eines Bades und einer Sportstätte sowie an einem Fluss. Öffentliche Verkehrsmittel sind fußläufig erreichbar. Der Platz ist befestigt und überwiegend eben, jedoch ohne Schatten. WLAN und die Mitnahme von Hunden sind inklusive. Weitere Annehmlichkeiten umfassen einen Brötchenservice, barrierefreie Zugänge und eine Beleuchtung des Stellplatzes. Wasser ist für 1 EUR pro 80 Liter erhältlich, Strom kostet 70 Cent pro kWh, und Duschen sind für 1,50 EUR pro 5 Minuten verfügbar. Die Entsorgung von Grauwasser und Kassettentoiletten ist inklusive. Die sanitären Einrichtungen sind rund um die Uhr geöffnet. Der Stellplatz grenzt am Celler Badeland. Durch eine vorgelagerte Minigolfanlage ist der Stellplatz von den Straßengeräuschen abgeschirmt. Bargeldlos zahlbar am Check-in-Terminal mit EC- oder Kreditkarte. Brötchen in bar beim Stellplatz-Team.
- Das Celler Schloss ist ein beeindruckendes Renaissance-Schloss mit einem wunderschönen Schlosspark.
- Die Altstadt von Celle ist bekannt für ihre gut erhaltenen Fachwerkhäuser und charmanten Gassen.
- Das Bomann-Museum bietet interessante Einblicke in die Kultur und Geschichte der Region.
- Der Französische Garten ist eine gepflegte Parkanlage mit malerischen Wegen und Teichen.
- Die Stadtkirche St. Marien ist eine historische Kirche mit beeindruckender Architektur und einem hohen Turm.
Speichern Sie diesen Platz zur besseren Planung in der Stellplatz-Radar-App ab!
Allgemeine Informationen | |
---|---|
Region | Lüneburger Heide, Elbtalaue & Wendland |
Art | Stellplatz |
Geeignet für | Wohnmobile, Wohnmobile über 8 Meter |
Saison | Anfang Januar bis Ende Dezember |
Preisinformationen pro Nacht Stellplätze | |
Anzahl der Stellplätze | 67 |
Hauptsaison | 18 EUR |
Nebensaison | 18 EUR |
Zu zahlen bei | Parkscheinautomat |
Lage, Umgebung und Untergrund | |
Ortsrand | |
Am Bad | |
An einem Fluss | |
An der Sportstätte | |
Anbindung öffentlicher Nahverkehr | Haltestelle zu Fuß erreichbar |
Für Reisemobile angelegt | |
Befestigt | |
Rasengitter | |
Beschaffenheit | überwiegend eben, kein Schatten |
Beschattung | kein Schatten |
Ausstattung und Sonstiges | |
WLAN | inklusive |
Tiere (Hunde) erlaubt | inklusive |
Brötchenservice | |
Stellplatz buchbar | |
Barrierefrei | |
Stellplatz beleuchtet | |
Ver- und Entsorgung, Strom und Wäsche | |
Wasser | 1 EUR pro 80 Liter |
Entsorgung Grauwasser | inklusive |
Strom | 70 Cent pro kWh |
Entsorgung Kassettentoilette | inklusive |
V/E im Winter verfügbar | Ja |
WC | inklusive |
WC 24/7 geöffnet | |
Dusche | 1,50 EUR pro 5 Minuten |
Sanitär und Wäsche auf dem Platz | |
WC | |
24/7 geöffnet | |
Preis | inklusive |
Dusche | |
Dusche | 1,50 EUR pro 5 Minuten |
Waschmaschine | |
Wäschetrockner | |
Wellness, Schwimmen und Sportangebote auf dem Platz | |
Hallenbad | |
Erlebnisbad | |
Freibad | |
Minigolf | |
Aktivitäten in der Umgebung | |
Altstadt | |
Museen | |
Theater/Oper | |
Kanufahren | |
Schloss /Burg | |
Hallenbad | |
Erlebnisbad | |
Therme/Heilbad | |
Freibad | |
Botanischer Garten | |
Park | |
Minigolf |
Detaillierte Angaben zur Methodik der Erhebung finden Sie hier.