Gebührenpflichtiger Stellplatz für 40 Mobile am Ortsrand von Bremervörde. Der Stellplatz liegt in Seenähe und auf einem für Reisemobile angelegten und ausgewiesenen Areal. Überwiegend ebener, teilweise schattiger Platz. Untergrund mit Rasengitter. Zentrum zu Fuß erreichbar. ÖPNV-Anschluss in der Nähe. Am Platz: Stellplatz-Reservierung, Barrierefrei, Brötchenservice, Fahrradverleih, Grillstelle vorhanden, Strom, Dusche. In der Nähe: Rad- und Wanderwege, Natur- und Erlebnispark mit Welt der Sinne, Haus des Waldes, Umweltpyramide, Historischer Moorexpress, Niedersächsische Hofanlage "Haus am See". Segeln, Surfen, Tretboot fahren und Angeln auf bzw. am Vörder See. Preis pro Nacht inklusive zwei Erwachsene: je nach Saison 6,50 - 9,50 Euro. Bezahlung: Platzwart. Wasser, Entsorgung Grauwasser, Entsorgung Chemie-WC, WC, WLAN, Hunde im Übernachtungspreis enthalten. Strom: 3 Euro/Tag, Dusche: 2 Euro. V+E für Durchreisende: 2 Euro. Ganzjährig nutzbar.
Breitengrad53° 29′ 42″ N
Längengrad9° 9′ 2″ E
Höhe über N.N.5 m
Ortsinformation
Das Zentrum von Bremervörde zeigt das beschauliche Bild einer Kleinstadt mit knapp 19 000 Einwohnern: Der Puls der Stadt schlägt in der schmucken Fußgängerzone mit ihrer Mischung aus Geschäften und Gaststätten. Für aktive Urlauber hält die Tourist-Information Tipps und Informationen bereit – beispielsweise für einen Besuch des Natur- und Erlebnisparks mit der Welt der Sinne, des Bremervörder Sportboothafens oder für einen Ausflug entlang der Deutschen Fährstraße. Mit der Rad- und Wanderkarte finden Gäste den Weg zu den verschiedensten Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen.
Allgemeine Informationen zum Stellplatz Wohnmobilstation Bremervörde |
Art |
Stellplatz |
Geeignet für |
Wohnmobile, Wohnmobile über 8 Meter |
Sprachen an der Rezeption |
Deutsch |
Preis pro Stellplatz/ Nacht Stellplatz Wohnmobilstation Bremervörde in Bremervörde |
Anzahl der Stellplätze |
40 |
Hauptsaison |
9,50 EUR |
Nebensaison |
6,50 EUR |
Zwei Erwachsene |
inklusive |
Kind |
inklusive |
Zu zahlen bei |
Platzwart |
Lage und Umgebung des Wohnmobilstellplatzes Wohnmobilstation Bremervörde |
Ortsrand |
|
Am See |
|
Anbindung öffentlicher Nahverkehr |
Haltestelle zu Fuß erreichbar |
Für Reisemobile angelegt |
|
Rasengitter |
|
Beschaffenheit |
überwiegend eben, teils schattig |
Beschattung |
teils schattig |
Ausstattung des Stellplatzes Wohnmobilstation Bremervörde |
WLAN |
inklusive |
Tiere (Hunde) erlaubt |
inklusive |
Bewachter Stellplatz |
|
Brötchenservice |
|
Stellplatz-Reservierung |
|
Barrierefrei |
|
Versorgung mit Strom und Wasser & Entsorgungsstation am Stellplatz Wohnmobilstation Bremervörde |
Wasser |
inklusive |
Entsorgung Grauwasser |
inklusive |
Strom |
3 EUR pro Tag |
Entsorgung Kassettentoilette |
inklusive |
V/E im Winter verfügbar |
Ja |
Ver- und Entsorgung für Durchreisende |
2 EUR |
Art der V/E-Anlage |
Bodeneinlass |
WC |
inklusive |
Dusche |
2 EUR pro Vorgang |
Sanitäreeinrichtungen am Stellplatz Wohnmobilstation Bremervörde |
WC |
|
Preis |
inklusive |
Dusche |
|
Dusche |
2 EUR pro Vorgang |
Angebote für Kinder auf dem Wohnmobilstellplatz Wohnmobilstation Bremervörde |
Hallenbad |
|
Freibad |
|
Fahrradverleih |
|
Minigolf |
|
Angebote für Kinder auf dem Platz |
Spielplatz |
|
Aktivitäten in der Umgebung von Wohnmobilstation Bremervörde in Bremervörde |
Museen |
|
Freizeitpark |
|
Kanufahren |
|
Hallenbad |
|
Freibad |
|
Hafen / Marina |
|
Segeln / Surfen |
|
Angeln |
|
Park |
|
ausgewiesene Wanderwege |
|
ausgewiesene Fahrradwege |
|
Minigolf |
|
Winterwandern |
|
Fahrradverleih |
|
Sollte 12. Monate geöffnet sein.
Am 09.11.2020 um 17,50 angekommen jede Einfahrt mit einem Seil abgesperrt.
Seil ging zu öffnen ( keine Ahnung ob dies ok ist ) jedoch habe ich übernachtet.
Stellplatz ist beleuchtet, Strom nach langem suchen gefunden.
Mal sehen ob Morgen um 8,00 Uhr jemand zum bezahlen angefunden wird.
Ein Quasi toller Platz.
Meine Frage ? Stand ich legal .