Der Schrannenplatz bildet das historische Zentrum der altbayrischen Herzogstadt. Flankiert von Stadtturm, Rathaus und Frauenkircherl bietet der Platz genügend Raum für nette Straßencafés, kleine Läden und gemütliche Wirtshäuser. Das Frauenkircherl hat im Lauf der Jahrhunderte einige Wandlungen erlebt. Im Jahr 1390 im spätgotischen Stil errichtet, wurde es im 30-jährigen Krieg schwer beschädigt. Später wurde die kleine Kirche sogar zum Pferdestall degradiert. Erst nach einer grundlegenden Sanierung erstrahlt das ehemalige Gotteshaus in seiner neuen Funktion als Ausstellungs- und Konzertraum. Daneben gibt das städtische Heimatmuseum ein Zeugnis von der turbulenten Geschichte von Erding, einem der großen Schauplätze des 30-jährigen Kriegs. Das fast 200 Jahre alte Museum ist eines der ältesten in Bayern. Als Attraktion ersten Ranges hat sich die Therme Erding bewährt – ein Badeparadies, das seinesgleichen sucht.
Der Platz bietet sehr viele Stellplätze und ist eben. Die Lage direkt neben der Therme und Erding ist gut. Zum Übernachten völlig ok.