Wohnmobilpark Reit im Winkl in Reit im Winkl Hess
Wohnmobilpark Reit im Winkl in Reit im Winkl, Bild 2
Wohnmobilpark Reit im Winkl in Reit im Winkl, Bild 3
Wohnmobilpark Reit im Winkl in Reit im Winkl, Bild 4
Wohnmobilpark Reit im Winkl in Reit im Winkl, Bild 5 15 Bilder

Wohnmobilpark Reit im Winkl in Reit im Winkl

Redaktionstipp

Wohnmobilstellplatz Wohnmobilpark Reit im Winkl

49 Bewertungen

Gebührenpflichtiger Stellplatz für 200 Mobile am Ortsrand von Reit im Winkl-Groissenbach. Der Stellplatz liegt in Bachnähe und in den Bergen. Untergrund mit Wiese. Zentrum zu Fuß erreichbar. ÖPNV-Anschluss am Stellplatz. Am Platz: Gasflaschenservice, Frischwasser, Strom, Entsorgung Grauwasser, Entsorgung Chemie-WC. In der Nähe: Freibad, ausgewiesene Fahrrad- und Wanderwege, Langlaufloipe, Skilift, Winterwandern, Minigolf, Tennis. Preis pro Nacht inklusive zwei erwachsener Personen: 16 Euro. Kurtaxe pro erwachsener Person: 2,50 Euro. Bezahlung: Betreiber. Hunde im Übernachtungspreis enthalten. Strom: 75 Cent/kWh, Entsorgung Grauwasser: 2 Euro.

Breitengrad47° 40′ 13″ N Längengrad12° 29′ 7″ E Höhe über N.N.680 m
Am Waldbahnhof 7, 83242 Reit im Winkl Telefon: +49 8640 98210 Mobil: +49 160 90737578 info@wohnmobilpark-reitimwinkl.com Internetseite des Betreibers
Ortsinformation

Mit ihren sportlichen Erfolgen und mit bayerischer Herzlichkeit wurde Rosi Mittermaier zu einer der populärsten Skirennläuferinnen aller Zeiten. Bei den Olympischen Winterspielen 1976 war sie für alle Welt die Gold-Rosi. Damals wie heute ist sie mit ihrem Mann Christian Neureuther auf der Winklmoosalm zu Hause und hat den Ort berühmt gemacht. Seit der Goldmedaille bei den Olympischen Spielen in Salt Lake City ist die Langläuferin Evi Sachenbacher-Stehle neben Rosi Mittermaier zur berühmtesten Tochter Reit im Winkls avanciert. Der Ort bietet grenzenloses Skifahren nicht nur auf der Winklmoosalm/Steinplatte, sondern auch im Zentrum – selbst nachts bei Flutlicht. Im Sommer er­obern die Wanderer, Nordic Walker und Golfer das Terrain. Die 18-Loch-Golfanlage ist die Nummer 1 der Golflandschaft in der Grenzregion.

Allgemeine Informationen zum Stellplatz Wohnmobilpark Reit im Winkl

Art Stellplatz
Geeignet für Wohnmobile, Wohnmobile über 8 Meter, Wohnwagen
Sprachen an der Rezeption Deutsch

Preis pro Stellplatz/ Nacht Stellplatz Wohnmobilpark Reit im Winkl in Reit im Winkl

Anzahl der Stellplätze 200
Hauptsaison 16 EUR
Zwei Erwachsene inklusive
Zu zahlen bei Betreiber

Kurtaxe

Kurtaxe Erwachsener 2,50 EUR
Kurtaxe Kind 1 EUR

Lage und Umgebung des Wohnmobilstellplatzes Wohnmobilpark Reit im Winkl

Ortsrand
An einem Bach
In den Bergen
Anbindung öffentlicher Nahverkehr Haltestelle am Stellplatz
Wiese

Ausstattung des Stellplatzes Wohnmobilpark Reit im Winkl

WLAN
Tiere (Hunde) erlaubt inklusive
Gasflaschenservice

Versorgung mit Strom und Wasser & Entsorgungsstation am Stellplatz Wohnmobilpark Reit im Winkl

Wasser
Entsorgung Grauwasser 2 EUR
Strom 75 Cent pro kWh
Entsorgung Kassettentoilette
Art der V/E-Anlage Bodeneinlass
WC
Dusche

Sanitäreeinrichtungen am Stellplatz Wohnmobilpark Reit im Winkl

Preis
Dusche

Angebote für Kinder auf dem Wohnmobilstellplatz Wohnmobilpark Reit im Winkl

Freibad
Minigolf

Aktivitäten in der Umgebung von Wohnmobilpark Reit im Winkl in Reit im Winkl

Freibad
ausgewiesene Wanderwege
ausgewiesene Fahrradwege
Minigolf
Tennis
Winterwandern
Skilift
Langlaufloipe

Neueste Bewertung

Der Platz überzeugt lediglich durch die schöne und zentrale Lage. Auch hat man hiet große Stellplätze.

Die Ver und Entsorgung ist eine Katastrophe.
Bei der Entsorgung sollte man Geduld mitbringen wenn die Liner entsorgen. Das kann dann schon mal 1Stunde dauern.
Es wird leider noch nicht eimal das nötigste repariert....eher geschlosden.
Offene Stromkästen ohne Türen bei Schnee und Regen muss man mögen. Also wer auf das Kriibbeln steht !?!

29. November 2022, 13:36 Uhr

Mehr über diesen Stellplatz

Camping Bergheimat
Vorstellung

Ein weiterer Stellplatz in der Nähe

Wohnmobilpark am Camping 83246 Unterwössen (D) 11 Bewertungen 15 EUR/Nacht