© Wohnmobilpark Damp

Redaktionstipp
Wohnmobilstellplatz Wohnmobilpark Damp in Damp

19,00 EUR/Nacht
94 Bewertungen

Gebührenpflichtiger Stellplatz für 170 Mobile am Ortsrand von Damp. Der Stellplatz liegt auf einem für Reisemobile angelegten und ausgewiesenen Areal. Überwiegend ebener Untergrund, kein Schatten. Geschotterter Untergrund mit Wiese. Zentrum zu Fuß erreichbar. ÖPNV-Anschluss am Stellplatz. Am Platz: Video-Überwachung, Shop, Restaurant, Gasflaschenservice, Frischwasser, Strom, Dusche, Hunde erlaubt, Mietwagen. Grillen erlaubt: Gas, Kohle, Elektro. In der Nähe: Ostsee-Resort-Damp mit Saunalandschaft und Thalasso-Zentrum, Museumsschiff Albatros mit Kerzenwerkstatt, Kletterwand. Preis pro Nacht inklusive zwei erwachsener Personen: 19 Euro. Weitere erwachsene Person: 4 Euro. Bezahlung: Betreiber. Entsorgung Grauwasser, Entsorgung Chemie-WC, WC, WLAN im Übernachtungspreis enthalten. Strom: 80 Cent/1 kWh, Wasser: 1 Euro/100 Ltr., Dusche: 1 Euro/4 Min. V+E im Winter nicht verfügbar. Hund: 1 Euro. Abreise bis spätestens 12 Uhr. Liebe Wohnmobilisten, Sie können unseren Platz 24 Stunden, ohne Reservierung, anfahren, sich einen Platz suchen und zu den Bürozeiten anmelden. Wir nehmen grundsätzlich keine Reservierungen an.

Freizeithighlights in der Umgebung
  • Das Ostseebad Damp bietet kilometerlange Sandstrände und eine Vielzahl von Wassersportaktivitäten wie Segeln und Windsurfen.
  • Der Dampferhafen ermöglicht Bootsfahrten entlang der Ostseeküste und bietet einen atemberaubenden Blick auf das Meer und die umliegende Landschaft.
  • Der Leuchtturm von Schleimünde ist ein beliebtes Ausflugsziel und bietet eine beeindruckende Aussicht auf die Ostsee und die Schlei.
  • Das Entdeckerbad in Damp ist ein großes Erlebnisbad mit zahlreichen Rutschen, Pools und Saunen, ideal für einen Tag voller Spaß und Entspannung.
  • Das Naturschutzgebiet Geltinger Birk ist ein idyllisches Gebiet mit Salzwiesen, Dünen und einer vielfältigen Tierwelt, das sich ideal zum Wandern und Beobachten von Vögeln eignet.

Speichern Sie diesen Platz zur besseren Planung in der Stellplatz-Radar-App ab!

App downloaden
Breitengrad54° 34′ 38″ N
Längengrad10° 0′ 56″ E
Höhe über N.N.1 m
Parkstraße 2, 24351 Damp
Telefon: +49 4352 9117198
Mobil: +49 1793910902

Allgemeine Informationen

ArtStellplatz
Geeignet fürWohnmobile, Wohnmobile über 8 Meter
Sprachen an der RezeptionDeutsch

Preisinformationen pro Nacht Stellplätze

Anzahl der Stellplätze170
Hauptsaison19 EUR
Nebensaison19 EUR
Zwei Erwachseneinklusive
Preis pro weiterer Erwachsener4 EUR
Zu zahlen beiBetreiber
Parzellenteilweise

Kurtaxe

Kurtaxe Erwachsenerinklusive

Lage, Umgebung und Untergrund

Ortsrand
Anbindung öffentlicher NahverkehrHaltestelle am Stellplatz
Für Reisemobile angelegt
Wiese
Schotter
Beschaffenheitüberwiegend eben, kein Schatten
Beschattungkein Schatten

Ausstattung und Sonstiges

WLANinklusive
Tiere (Hunde) erlaubt1 EUR
Bewachter StellplatzVideo-Überwachung
Grillen erlaubtGas / Kohle / Elektro
Gasflaschenservice

Ver- und Entsorgung, Strom und Wäsche

Wasser1 EUR pro 100 Liter
Entsorgung Grauwasserinklusive
Strom80 Cent pro kWh
Entsorgung Kassettentoiletteinklusive
V/E im Winter verfügbarNein
WCinklusive
Dusche1 EUR pro 4 Minuten

Sanitär und Wäsche auf dem Platz

WC
Preisinklusive
Dusche
Dusche1 EUR pro 4 Minuten
Waschmaschine
Wäschetrockner

Wellness, Schwimmen und Sportangebote auf dem Platz

Sauna
FKK
Erlebnisbad
Strand
Minigolf

Aktivitäten in der Umgebung

Museen
Erlebnisbad
Therme/Heilbad
Strand
Hafen/Marina
Segeln/Surfen
Tauchen
Angeln
ausgewiesene Fahrradwege
Minigolf
Reiten
mehr Infos in der Stellplatz-Radar-App
Zusammenfassung Bewertungen

Ein schöner und gepflegter Stellplatz mit freundlichem Personal. Große Stellplätze und gute Lage.

Positives
  • Große Stellplätze mit gepflegter Grünfläche
  • Sehr freundlicher und hilfsbereiter Platzwart
  • Gute Lage, sauber und ordentlich
  • Sehr gepflegte Anlage mit großzügigen Stellplätzen
  • Nettes Personal und gute Ausstattung
Negatives
  • Nicht alle Stellplätze haben einen Stromanschluss
  • Kein Brötchenservice
  • Sanitäranlagen für die Anzahl der Stellplätze zu klein
  • Entsorgungssäule für Chemietoilette muss gereinigt werden
  • Preis nicht gerechtfertigt

Neueste Bewertung

Wir kennen den Platz schon einige Jahre und sind über die ständig steigende Preisspirale nur noch verwundert. Gut, dies ist ein wirklich guter Platz, großzügig bemessene Parzellen, ausreichend Plätze mit und ohne Strom, man bekommt fast immer einen Platz. Und ja, auch das Sanitärgebäude wurde völlig erneuert, das war auch bitter nötig. Aber an der Abflussproblematik hat sich nichts geändert, sind alle Dusche in Nutzung, steht man im schlecht ablaufenden Wasser. Und je nachdem, wo man steht, können die Wege zum WC/Dusche lang sein, viele nehmen dafür das Fahrrad. Die Entsorgung von Grauwasser und Chemie-WC ist wie früher sehr großzügig angelegt. Noch vor drei Jahren kostete der Platz € 15.-, Strom € 0,50/KWh, Frischwasser € 1.-/ 100 Liter fertig. Jetzt zahlt man € 19.- für Womo mit zwei Pers., Hund € 1.-, Strom € 0,60/KWh, Dusche € 1.-/4 Minuten, Frischwasser € 1.-/100 Liter, fürs Geschirrspülen mit Warmwasser € 0,50/ 5 Minuten, ist die Zeit um, läuft kein Wasser mehr, man kann also das Spülbecken nicht mehr säubern, man zahlt also für jede Kleinigkeit extra. Ca. € 25.-/ Nacht, ohne Frischwasser, das ist einfach überzogen. Dafür läuft man bis zum Jachthafen / Hundestrand ca. 20 Minuten, dort ist auch ein Edeka ansässig. Brötchen gibt es für saftige Preise beim Dallmeyer, wenn man Pech hat, sind sie vom Vortag aufgebacken und schmecken dementsprechend. Somit können wir den Platz nicht mehr uneingeschränkt empfehlen.

9. Juni 2023, 11:26 Uhr