Guter Platz! Aber definitiv keine 60 stromanschlüsse vorhanden. Schlimm auch die Reisenden die mit ihren Autos unterwegs sind und keine Toiletten haben. Die erleichtern sich gerne in die Büsche (was echt ekelhaft ist). Das ist ein Wohnmobil Stellplatz, ohne sanitär und ist nicht für Autos und Wohnwagen gedacht.Wäre gut wenn das besser kontrolliert werden würde.
Waren unter der Woche auf dem Stellplatz. Er war zu 50 % belegt. Die gemachten Angaben stimmen alle soweit. Automat akzeptiert Bargel oder Karte. Man kann auch über die App EasyPark bezahlen. ACHTUNG: Aufschlag bei Buchung 1,88€. Wir hatten keine anderen "fahrenden Gruppen" auf dem Platz, Sicherheitsdienst fuhr gegen 22 Uhr durch. Hatten leider schlechteres Wetter und konnten das Strandbad nicht nutzen. Aber dafür mit dem Rad nach Zülpich gefahren. Schöner kleiner Ort mit historischer Altstadt und Stadtmauer.
Ein sehr schön gelegener Stellplatz in unmittelbarer Nähe zum See - allerdings ohne Seeblick. Der Preis ist mit 12,50€ inklusive Strom absolut in Ordnung. Die V/E Anlage ist kostenlos nutzbar auch für Durchreisende, lediglich das Frischwasser kostet. (1€/80 Liter) Wer viel Ruhe braucht sollte sich vorher unter https://seepark-zuelpich.de/events/ über eventuelle Veranstaltungen informieren - da könnte es möglicherweise abends ein wenig lauter werden. Wir haben uns für 3 Nächte hier sehr wohl gefühlt.
Derzeit wird der Platz von vielen Wohnwagen bevölkert! Das sogenannte "fahrende Volk" mit vielen PKW und schreienden Kindern haben sich breit gemacht!! Abwasserhahn wird direkt aufgemacht und Schmutzwasser läuft in den Boden! Wachdienst seit Tagen nicht mehr gesichtet! Hier werden Unterschiede sichtbar! Keine Antwort von der Stadt Zülpich auf E-Mail!!! Schade. Die Wohnmobilisten verlassen verärgert den Platz!!!
Hallo liebe Gemeinde. Das fahrende Volk ist mal wieder zahlreich erschienen. Mit jede Menge Nachwuchs und PKW dabei. Gelten die Regeln auf dem Platz nur für die Womo?? 100 mal am tag rein und raus mit den Autos mittags nur noch gekreiche von Kindern sorry haben wir keine rechte mehr und alle anderen dürfen was sie wollen. Wo ist den der Wachdienst trauen die sich nicht mehr her. Sorry liebe Gemeinde Zülpich wenn ihr das duldet müsst ihr euch nicht wundern wenn der platz kein geld einbringt.
Angekommen, Platz gesucht, im weichen Untergrund stecken geblieben. Das Fahrzeug wurde von einer netten Dame mit ihrem Van aus dem Schlamm gezogen. Es gab auf dem Platz keinen Hinweis auf den unbrauchbaren Untergrund. Der Platz ist zum Teil aktuell nur eingeschränkt nutzbar. Wir sind lieber weitergefahren und kommen wieder, wenn's mal trocken ist. Wie wir dabei gehört haben waren schon vorher ein paar Fahrzeuge stecken geblieben, auch die Dame, die uns herausgezogen hat.
Sehr schöner Platz, Einkaufsgelegengeiten Fußleufig zu erreichen. ( ca. 2km) Man gut mit dem Hund laufen. Nachts war es sehr ruhig als wir dort waren. DANKE AN DIE STADT, das sie uns die Möglichkeit geben, dort zu stehen. 🫶
Super toller Platz, wenn da nicht das blöde junge Volk auf der Nebenwiese bis früh in den Morgenstunden ihre Bumbum Musik laufen ließen. Stadt unternimmt nichts.
Leider wird der Stellplatz wieder als Campingplatz missbraucht. Wohnwagen mit Vorzelt und davor dann noch Tisch und Stühle kostet 3 Wohnmobilen den Stellplatz. Die Stadt scheint es nicht zu interessieren. Schade, sind weitergefahren.
Ein übervoller Müllcontainer (seit mehr als fünf Tagen) und keine getrennte Entsorgung von Glas, Plastik und Papier, sind kein gutes Zeichen.
Die Stellplatzordnung ist anscheinend außer Kraft. Jetzt stehen hier auch Wohnwagen und Dauercamper mit kleinen Zäunen um ihre Fahrzeuge. Leider hat die Stadt Zülpich wohl kein großes Interesse an dem Platz.
Leider nicht genügend Stromanschlüsse! Es gibt keine markierten Stellplätze, einige brauchen dann sehr viel Platz🧐. Der See ist eingezäunt und nicht wirklich einsehbar da zugewachsen. Man kann bis zum Abend des nächsten Tages stehen bleiben.
Schöner ruhiger Stellplatz direkt hintem See Wir waren zwar nur 1 Nacht dort aber kommen garantiert für ein paar Tage wieder
Ein schöner Platz, mit viel Potential. Leider liegt es an der Straße und Nachts sind häufiger (Wochenende) junge Menschen in der Nähe (Auto laute Musik).
KORREKTUR: Bodeneinlass vorhanden nur ungeeignet für unser Womo
Die Stellplatz Gebühr kostet ab 01.03.23 aktuel 12,50 Euro.
Der Kassenautomat ist immer noch defekt. Kartenzahlung nicht möglich. Zu wenig bzw. Kein Licht auf dem Platz. Ruhiger, schön gelegener Platz. Preis ist vollkommen ok!
Wir haben uns sehr wohl gefühltgefühlt, kommen gerne wieder
Beschreibung vom Platz stimmt nicht. Der Platz ist nicht ebend und nicht Befestigt. Kaum etwas Regen steht man im Match und Schlaglöcher so viele das es kaum eine Möglichkeit gibt grade zu stehen. Zudem unmögliches Verhalten vom Platzbetreiber Seepark. Platz wird gesperrt für Frankia treffen und zwar kurzfristig Leute die da standen müssen den Platz verlassen trotz bezahlt hatten und der vordere nicht gesperrte Teil voll ist. Und die Frankia Wortführerin frech und arrogant den anderen gegenüber tritt. Ein asoziales Verhalten von Frankia Organisation und vom Seepark Zülpich.
Sind gerade dort angekommen. Der grösste Teil des Platzes ist für die „Frankia Freunde“ reserviert. Im Moment haben die erst die Hälfte ihrer Reservierung belegt, Echt jetzt??? Im Internet steht da nix von. Mittlerweile stehen einige Wohnmobile auf der grünen Wiese, natürlich ohne Stromanschluss. Habe ich da was falsch verstanden? Wieso kann man überhaupt den halben Wohnmobilhafen reservieren? Sollen die Frankiavögel doch bitte auf einem Campingplatz reservieren! Ich finde das unter aller Sau und extrem enttäuschend! Dass das von der Stadt Zülpich nicht entsprechend auf der Seite veröffentlicht wird, ist eigentlich eine Frechheit!
Sehr schöner Platz ver und entsorgung vorhanden strom inkl. Nachts sehr ruhig bis in den schönen Ort Ca 3km
Abgemeldete Wohnmobile ohne Versicherung sowie abgelaufenen Gas TÜV sind dort anscheinend erlaubt, angemeldete PKWs mit Versicherung nicht erlaubt 🤷🏼♂️ Dort steht ein Wohnmobil seit Monaten, spart ohne Ende und wärmt sich den Hintern was andere bezahlen, unmöglich das sowas zugelassen wird.
Sehr angenehmer Stellplatz in Seebad Nähe. Auch Spätanreise möglich - hier wollen wir wieder hin!
Der Stellplatz ist gut zu erreichen. Die Stellflächen sind alle auf Wiese mit vorgelagerten Schotterweg. Bei den jetzigen Witterungsbedingungen läuft man Gefahr, dass man sich mit einem etwas schwereren WoMo ein wenig festfährt. So uns heute morgen passiert. Ohne Grippmatten wäre es schwer geworden. Die Nacht war ruhig und angenehm. Alles in Allem zu empfehlen. Am Automat kann mit Münzen oder EC bezahlt werden.
Schöner, einfacher und ruhiger Platz im Grünen am See (ohne Blick auf den See). Die 10 Euro müssen aktuell an der Kasse gezahlt werden. Wer nicht zahlt, dem drohen 50 Euro bussgeld, bei der täglichen Kontrolle. Nette Stadt und Einkaufen in ca. 30 min. zu Fuß. Gute Möglichkeiten fürs Gassi gehen. Kommen gerne wieder... Ares und Rallemann
Der Platz liegt in unmittelbarer Nähe zum Zülpichsee. Mittlerweile wurde die Anzahl der Stellplätze verdoppelt. Wir standen auf dem neuen Abschnitt. Sehr unebener Untergrund und der Rasen könnte mal wieder gemäht werden. Für 1€ bekommt man 100 ltr. Wasser, leider kann man keine geringeren Mengen erhalten. Für ein Wochenende bzw. für die Durchreise ganz ok. Etwas mehr Pflege würde den Platz auf jeden Fall aufwerten.
Schöner großzügiger ruhiger Stellplatz. Inzwischen auf 60 Stellplätze erweitert worden. Ausreichend Stromanschlüsse. Wenn man autark ist auf jeden Fall zu empfehlen. Wir werden wiederkommen.
Stellplatz am Zülpicher See und einem Gartenpark gelegen. Wenn die äußeren Plätze alle belegt sind und am Strom hängen, steht man im mittleren Bereich ohne Strom oder man legt sein Kabel über den Fahrweg an an freie Stromsäule. Der Stellplatz soll noch erweitert werden. Die Entsorgung ist gegenüber dem Platz.
Super rasen Stellplatz direkt am See . Kleines Dorf in der Nähe Der Stellplatz hat eine v+e und Strom , mehr braucht es nicht . Der Preis ist gut
Mitten in der Einflugschneise. Schrecklich laut. Wieso ist das bisher von niemandem erwähnt worden?
Ein wirklich sehr schöner Platz. Die Nähe zum ehemaligen Laga-Gelaende, mit Gastronomie und den in unmittelbarer Nähe gelegenden Einkaufsmöglichkeiten macht ihn attraktiv. Wir kommen gerne wieder.
Stromsäulen viel zu wenig. In der Mitte hast du keine Chance auf strom. Daher ist der Platz dann mit 10€ zu teuer
schöne Lage am See, ruhig, allerdings sehr viele Schnaken der Parkscheinautomat war defekt, die Kasse am Strandbad war geöffnet dort konnte man das Ticket holen. Entsorgungsstelle nicht ideal gelegen, netter Ortskern
Platz eigentlich okay. Wenn er nach einem Regentag nicht so matschig wäre. Tiefe Spuren durch rangieren. Chemie WC Ausguss war verstopft. Die Sch.... floß über den Weg. Parkautomat war defekt und die Alterntivzahlung an der Badkasse war geschlossen. Sind nur eine Nacht geblieben. Die Lage ist gut. Platz hat fast keine Beleuchtung. Eine Laterne duch Bäume verdeckt. Die Stadt sollte mehr tuen.
Platz ist eigentlich ok und auch gut gelegen. Wer nicht ganz so gut zu Fuss ist, sollte für Stadtbesuch Räder mithaben. Der Preis von € 9,00 ist m.E. für die vorhandene Ausstattung happig. Wolfgang
Platz ist auf einer Wiese. Bei Regen Schlammschlacht. V/E nicht direkt am Platz sondern schräg gegenüber. Zu wenig Stromanschlüsse.
Für 1 Nacht ok, war nachts ruhig! Entsorgung ist schwierig: Grauwasser ist schwer abzulassen, da die Ausguss-Stelle schlecht anzufahren ist! Keine Möglichkeit, WC-Kassette auszuspülen! Bitte passendes Kleingeld parat haben, Automat nimmt keine Scheine/Karten! Abends Ticket gezogen= Aufenthalt bis nächsten Tag 18Uhr!
Ein schöner Platz an sich. Direkt am See und relativ ruhig. Klar zuwenig Stromanschlüsse, kann man sich auch mit dem freundlichen Nachbar teilen. Geht alles wenn man will und mal seine Ellenbogen eingezogen hat. Wer nicht weiß das an Gewässern Mücken sind, sollte dich ggf. Mal etwas belesen bzw. Gewässer meiden. Steht ja in der APP. Wir haben uns hier wohl gefühlt. Der Platz müsste mal gepflegt werden.
Sehr ruhiger Platz gut zu erreichen. Toiletten wären super!
Der Platz ist einfach super unmittelbar am See
Man steht auf einer Nicht befestigten Wiese. Bei Regenwetter besteht die Gefahr das man sich festfährt! Ver-und Entsorgung vorhanden aber schlecht. Ein Ausguss zur Chemieentsorgung vorhanden und wer seinen Schmutzwasserablauf seitlich hat, bekommt diesen vielleicht auch noch über den Chemieausguss gefahren. Bei uns sitzt der hinten mittig unterm Fahrzeug und man hat keine Chance. Auch Wasser zum spühlen für die WC Kassette gibt es nicht kostenlos. Für 9€ Gebühr, kann man sowas eigentlich erwarten. Dafür gibt es den Strom gratis, aber nicht genug Anschlüsse. Baden darf man nur im Strandbad, sonst ist es verboten und kann mit 500€ Stafe geahndet werden. Hunde sind im Strandbad natürlich nicht erlaubt. Nach Zülpich kann man gut zu Fuß gehen. Es gibt viele Mücken!
Platz ist eigentlich ganz ok. Aber WC und Dusche nicht zu finden. Jugendliche fahren abends Zweiradrennen. Nachtruhe?? Abwasser schwierig zu entleeren. Dafür ist Strom inclusive. Für eine Nacht ok.