Gebührenpflichtiger Stellplatz für 27 Mobile außerhalb von Zülpich. Der Stellplatz liegt am Bad, in Seenähe und auf einem für Reisemobile angelegten und ausgewiesenen Areal. Überwiegend ebener, teilweise schattiger Platz. Befestigter und geschotterter Untergrund mit Rasen. Am Platz: Restaurant, Frischwasser, Entsorgung Grauwasser, Entsorgung Chemie-WC, Hunde erlaubt. In der Nähe: Römerthermen. Museum für Badekultur. Historische Altstadt mit Stadtmauer und Türmen. Landesgartenschau 2014 vom 16. April bis 12. Oktober. Preis pro Nacht: 10 Euro. Bezahlung: Parkscheinautomat oder Badkasse. Strom im Übernachtungspreis enthalten. Wasser: 1 Euro/80 Ltr. Ganzjährig nutzbar.
Breitengrad50° 40′ 36″ N
Längengrad6° 39′ 31″ E
Höhe über N.N.170 m
Ortsinformation
Den Römern verdankt Zülpich ihre größte Attraktion: In den 1930er Jahren entdeckten Archäologen eine der besterhaltenen Römerthermen nördlich der Alpen. Heute ist die knapp 400 Quadratmeter große Thermenanlage mit einem Museum zur Kulturgeschichte des Badens überbaut. Auch als Wiege des Frankenreichs machte Zülpich Schlagzeilen. Anno 496 soll hier der Merowingerkönig Chlodwig die Alemannen geschlagen haben.
Allgemeine Informationen zum Stellplatz Wohnmobilhafen Seepark Zülpich |
Art |
Stellplatz |
Geeignet für |
Wohnmobile, Wohnmobile über 8 Meter |
Preis pro Stellplatz/ Nacht Stellplatz Wohnmobilhafen Seepark Zülpich in Zülpich |
Anzahl der Stellplätze |
27 |
Hauptsaison |
10 EUR |
Nebensaison |
10 EUR |
Zu zahlen bei |
Parkscheinautomat, Badkasse |
Kurtaxe |
Kurtaxe Erwachsener |
inklusive |
Kurtaxe Kind |
inklusive |
Lage und Umgebung des Wohnmobilstellplatzes Wohnmobilhafen Seepark Zülpich |
Außerorts |
|
Am Bad |
|
Am See |
|
Anbindung öffentlicher Nahverkehr |
kein ÖPNV |
Für Reisemobile angelegt |
|
Befestigt |
|
Wiese |
|
Schotter |
|
Beschaffenheit |
überwiegend eben, teils schattig |
Beschattung |
teils schattig |
Ausstattung des Stellplatzes Wohnmobilhafen Seepark Zülpich |
WLAN |
|
Tiere (Hunde) erlaubt |
|
Bewachter Stellplatz |
|
Versorgung mit Strom und Wasser & Entsorgungsstation am Stellplatz Wohnmobilhafen Seepark Zülpich |
Wasser |
1 EUR pro 80 Liter |
Entsorgung Grauwasser |
|
Strom |
inklusive |
Entsorgung Kassettentoilette |
|
WC |
|
Dusche |
|
Sanitäreeinrichtungen am Stellplatz Wohnmobilhafen Seepark Zülpich |
Preis |
|
Dusche |
|
Angebote für Kinder auf dem Wohnmobilstellplatz Wohnmobilhafen Seepark Zülpich |
Badesee |
|
Strand |
|
Minigolf |
|
Angebote für Kinder auf dem Platz |
Spielplatz |
|
Aktivitäten in der Umgebung von Wohnmobilhafen Seepark Zülpich in Zülpich |
Altstadt |
|
Museen |
|
Badesee |
|
Strand |
|
Segeln / Surfen |
|
Tauchen |
|
Angeln |
|
Park |
|
ausgewiesene Wanderwege |
|
ausgewiesene Fahrradwege |
|
Minigolf |
|
Stellplatz am Zülpicher See und einem Gartenpark gelegen. Wenn die äußeren Plätze alle belegt sind und am Strom hängen, steht man im mittleren Bereich ohne Strom oder man legt sein Kabel über den Fahrweg an an freie Stromsäule. Der Stellplatz soll noch erweitert werden. Die Entsorgung ist gegenüber dem Platz.