Der Platz liegt wunderschön mit gigantischer Sicht. Abends traumhafte Abendsonne. Angrenzend liegt der Campingplatz. Leider wurde unser Hund Bommel heute von zwei Kampfhunden angegriffen welche einer Dauercamperin gehören. Sie hat diese nicht im Griff und sagt die Hunde sind gar nicht gefährlich. Bommel liegt in der Tierklinik mit komplett aufgeschlitztem Bauch. Hundebesitzern ist der Platz nicht zu empfehlen . Heute Abend kam ein traumhafter Regenbogen. Hoffen wir das es kein schlechtes Zeichen für Bommel ist.
Schöner Stellplatz mit traumhafter Sicht über die Vulkaneifellandschaft. Pulvermaar zu Fuß erreichbar, aber leider vom SP aus nicht zu sehen. Die Anmeldung ist etwas umständlich. Man muss erst ca.400m zur Rezeption eines Feriendorfes, dort werden dann alle Personalien aufgenommen u. man bekommt einen handgeschriebenen Beleg. Das ist für SP doch eher unüblich, da man häufig nur noch über Parkautomaten oder per Einwurfkuverts bezahlt. Leider hat das Freibad am Pulvermar jetzt , Ende Mai, noch nicht geöffnet.
Ruhiger Stellplatz mit tollem und weitem Ausblick in die Region. Keile erforderlich. Für Ruhesuchende Naturliebhaber ein super Platz. Anmeldung und Brötchenservice im nebengelegenen Campingplatz/Feriendorf Pulvermaar, Nutzung sanitäre Anlagen separat kostenpflichtig. Korrekte Preise Mai 2024 €10 WoMo inkl. 2 Erwachsene pro Nacht zzgl. einmalige Anmeldegebühr €2 (Hund €1 /Nacht). Ausgiebige Wanderungen möglich, Maar-Freibad €5/Tag fußläufig, Saison ab Ende Mai - jedoch aktuell noch wetterabhängig geschlossen. Getrennte Müllentsorgung auf Nachfrage möglich. Wir kommen gerne wieder!
Schöne Aussicht, Rundgang am Maar auch toll. Mitarbeiter an der Rezeption waren auch freudlich. Wir kommen wieder
Natur pur. Wer Ruhe und einen genialen Ausblick sucht ist hier genau richtig.
Nachdem der erste WoMoHafen belegt war, sind wir hierhin ausgewichen und froh, dass es so gekommen ist. Traumhafte Weitsicht übers Land und direkt am Pulvermaar gelegen. Wer hier über 300 m meckert hat keine anderen Sorgen. Brötchenservice und ab der 2. Nacht 19 € - top. WC und Duschen schon älter - ja und? Wir haben tolle Wanderungen mit dem Hund gemacht und den weiten Blick bei Sonnenuntergang genossen. Können wir nur empfehlen.
Schöner Platz unfreundliches Männecken kommt an und kackt den Nachbarn an er soll den Hund anleinen sonst kannst wieder fahren. Tut mir Leid aber der Ton macht die Musik. Wir standen mit 2 Womos auf dem Platz warum sollte der Hund der auch noch lieb war unbedingt an die Leine? Diesen Platz werden wir nie wieder betreten. So eine arme Wurst dieser ekelige Mensch. Schade um den Platz
Der Text stimmt nicht, jede weitere Person bezahlt einen Euro, nicht wie im Text „jede weitere Erwachsene Person bezahlt einen Euro“ Frischwasser direkt neben dem Toilettenausguss, sehr eklig da einige hier die Kassette spülen. Müll kann und darf nicht entsorgt werden! Duschen wie Früher nur 5 Minuten für 1 Euro… für eine Nacht OK, mehr nicht! Der Campingplatz unten ist noch schlechter!!!
Super Aussicht, rudimentäre V+E möglich, genügend Platz, tolle Wandermöglichkeiten. Absolut nette Betreiber. Ja, die Toiletten/Duschen sind 300m entfernt aber „Hallo“: wir sprechen hier von einem Stellplatz, keinem Campingplatz, also alles super. V+E ist gewöhnungsbedürftig (Bodenklappe), funktioniert aber einwandfrei. Einzig die Trinkwasserzapfstelle ist mit 1€ für etwa 20l doch arg überteuert….
Für Naturliebhaber wirklich zu empfehlen, die Aussicht übers Tal vom Stellplatz aus ist unglaublich. Die Zufahrt für unsere 9m war kein Problem, Platz ist ziemlich eben. Anmeldung an der Rezeption ca. 300 m entfernt haben wir mit einem kleinen Spaziergang verbunden. Brötchenservice problemlos. Sehr schöner Stellplatz, sauber und nett angelegt, alles da was man braucht. Ver- und Entsorgung sehr großzügig angelegt und sauber. Rundweg um den Kratersee (Pulvermaar) sehr zu empfehlen. Sehr ruhig gelegen. Preis aus unserer Sicht völlig okay. Keine Müllentsorgung war für uns okay, da wir dort nur zwei Tage waren, es wird auch ausreichend darauf hingewiesen. Frischwasser läuft nach Zeit, steht aber auch auf der Säule, also erst alles vorbereiten und dann 1€ rein.
Sehr schön gelegener Platz in der Eifel mit toller Aussicht. Alles vorhanden was ein Stellplatz braucht, Wasser Strom und Wasser Entsorgung, auch Toilette. Wir sind spät angekommen und haben uns erst morgens auf dem Campingplatz registriert. Zum wandern ein schöner Ausgangspunkt. Der Preis ist fair. Wir werden wieder kommen.
Wir hatten nach unserem Einkauf in der Ziegenkäserei Vulkanhof (sehr zu empfehlen) mal kurz überlegt, ob wir wegen der schlechten Bewertungen den benachbarten Stellplatz anfahren sollten. Gott sei Dank haben wir nichts darum gegeben. Die 394 Meter zur Rezeption haben wir gleich mit einem Rundgang zum Pulvermaar (Naturschwimmbad). Der Platzbesitzer war uns gegenüber sehr freundlich. Nachher gibt es Crêpes bei ihm. Werden wir auch probieren. Unseren wenigen Müll versuchen wir eigentlich immer mitzunehmen und daheim zu trennen. Also alles super für 1-2 Nächte.
Schöner SP der noch ein freies Stehen ohne parzellierung zulässt. Super Lage oberhalb des Maares. Kurzer Stichweg zum Maar mit tollen Badestellen. Gastronomie am Cpl mit Brötchenservice. Gebühr 9 €, Hund 1 €.
Habe heute 10€ bezahlt
Der Platz profitiert von der Lage. Wandermöglichkeit um das Pulvermaar. Sonst ein großer Schotterplatz, Müll soll man wieder mitnehmen, für eine Durchgangsübernachtung ok, da kann man aber auch günstiger stehen. Wir haben mit 2 Hunden 11,—€ bezahlt. Anmeldung am Campingplatz
schöner Stellplatz Jedoch wurde am Samstag, den 26.02.22 um 17.40 h, dem sonnigsten WE des Jahres direkt vor dem Stellplatz und neben dem Campingplatz gegüllt. Hier fühlt sich aber jemand mächtig durch die Camper gestört. Ist so etwas notwendig??? 👎
Toller Naturnaher Platz auf einer Höhenlage mit toller Sicht,Fußweg direkt zum Pulvermaar.Baden leider nur im Naturfreibad erlaubt,in Coronazeiten hatte es in der Woche nur von 15-19 Uhr mit Anmeldung auf,dadurch sehr voll und viel Verkehr.Keine Möglichkeit zur Müllentsorgung,der muss wieder mitgenommen werden. Wasser1 €,bei uns waren es höchstens 50 Liter.Einige verlassene Wohnwagen wurden einfach stehengelassen,schade eigentlich ganz netter Platz.
Der Platz kostet jetzt 9,- Euro. Das Grauwasser kann nur über einen mitgebrachten Ablaufschlach entsorgt werden. Die Müllentsorgung ist nicht möglich, wir wurden darauf hingewiesen unseren Müll wieder mitzunehmen. Ansonsten ist die Lage und Aussicht Klasse.
Platz hat alles was ein wohnmobil Fahrer braucht tolle Aussicht. Zufahrt mit 10m mobil kein Problem
Der Stellplatz ist gut für ein bis zwei Nächte. Leider ist die VE in die Jahre gekommenen, die Rezeption ist mit einem längeren Gehweg zu weit vom Platz entfernt.Sehr schön der Blick auf die Vulkaneifel. Auch der Wanderweg um das Pulvermaar und Schwimmen sind erwähnenswert.
Besser wäre gewesen einen Kassenautomaten aufzustellen da man 400 Meter bis zur Rezeption laufen muss.Duschen und Toiletten sind auch so weit weg.Jetzt wegen Corona dauert die Anmeldung etwas da man sich viel Zeit für den Gast nimmt.Das hätte man bei dem Andrang anders regeln müssen. Der Platzwart oder Pächter hat die Ruhe weg.Chapeau
Wir waren mit unserem und dem Wohnmobil der gehbehinderten Schwiegermutter auf dem Platz. Auf Rückfrage, ob eine Anmeldung am Platz selbst möglich sei, kam ein klares Nein. Auf weitere Nachfrage, wie denn Gehbehinderte die sicherlich 300m bis zur Rezeption zum Anmelden schaffen sollen, kam die Aussage: Auf so ein Klientel verzichten wir dann gerne!!! Vielen Dank!! Auf SIE verzichten wir dann auch gerne!!!
Lage gut mit schöner Aussicht.Leider ist der Stellplatzbetreiber auf dem Feriendorf bei der Anmeldung ein unangenehmer und launischer Zeitgenosse der sogar Kinder verbal angreift und beleidigt.Aus diesen Grund nie wieder!Besser den Womoplatz am Camping unten am Maar besuchen.
Schöner Platz, naturbelassen, sauber und ruhig. Da es keine Parzellen gibt, kann sich jeder stellen wie es gefällt. Der kurze Weg zum Maar mit Freibad und Rundweg zum Walken sind schon die 7€ wert. Wer Strom braucht, sollte ein längeres Kabel haben. Wir fühlen uns immer wohl hier und kommen gerne wieder.
Wasser eine reine Abzocke.1 Euro für 40 Liter.Holt man Wasser mit der Gießkanne dann ist nach einer Kanne Schluß denn dann kommt nichts mehr.Also 10 Liter 1 Euro. Zumal auf der großen Tafel 80 Liter für 1 Euro steht
Der Platz ist für 1 Nacht ok., mehraber auchnicht. Die Zufahrtsstraße ist recht schmal,ein besserer geteerter Feldweg. Wir haben ein 7.5m langes und 2.5m breites Womo (laut Beschreibung für Womo über 8m geeignet),wäre uns ein Womo oder Auto entgegen gekommen, hätten wir ein Problem gehabt da seitlich unbefestigter Acker und kein Fahrzeug vorbei gepasst hätte. Die Stromsäulen sind recht weit auseinander, langes Kabel ist vorteilhaft. Duschen sind am Campingplatz, 400m entfernt, was für uns nicht so schlimm war da Dusche und WC an Bord. Die Abwicklung der Bezahlung ist etwas unglücklich gelöst, man muss zur 400m entfernten Rezeption laufen. Auf diesem Weg scheint auch der Bauer lang zu fahren,wir sind Slalom um Mist gelaufen ☹ und dann an der Rezeption angekommen, trifft man auf einen unfreundlichen Herren der noch nicht mal Guten Tag über die Lippen bekommt. Beim bezahlen wird mitgeteilt das man den Müll nicht entgegen nimmt, bei 1 Nacht für uns nicht so wild aber der Ton macht die Musik. Die schöne Aussicht entschädigte die stoffelige Art des Platzbezreibers. Einfacher wäre eine Art Kassenautomat direkt am Stellplatz.
Toller Blick über die Eifel, ruhig, in der Nacht stockfinster und perfekt für eine Runde ums Pulvermaar. Stromsäulen bei 70% der Stellplätze zu weit entfernt für die üblichen Kabeltrommeln. Der Besitzer versteht den Platz nicht nur als Parkplatz sondern als Wohnmobil-Oase. Leider ist diese Betrachtungsweise unseres Erachtens realitätsfern. Trotzdem für eine Nacht und wegen des tollen Ausblicks empfehlenswert.
Tolle Aussicht über die Eifel. Für 7 € ist das Preis - Leistungsverhältnis O. K. Über die Verteilung der Stromanschlüsse sollte man vielleicht noch mal nachdenken, wer hat schon 50 Meter Anschlusskabel dabei.
Ruhige Lage auf einer holprigen Wiese, schöne Aussicht, das war's dann auch schon. Man muss sich im CP anmelden und am Tag der Abreise bezahlen. Schön wäre wenn seitens der CP- Betreiber ein wenig mehr auf das Abstellen der Womos geachtet werden würde. Wer in der ersten Reihe steht hat einen genialen Ausblick. Allerdings stehen hier alle längs mit riesigen Abständen zueinander, allerdings wieder so, dass keiner mehr dazwischen passt. Aber für eine Nacht ok. Vom Platz ab mehrere Wanderwege. Brötchenservice am CP, kein Restaurant.
Es gibt Plätze mit und ohne Strom, der Platz ist ruhig, Duschen und WC befinden sich auf dem 300m entfernten Campingplatz. Für 6 Minuten Duschen bezahlt man 2€ . Müllentsorgung ist nicht möglich, man wird beim Einschecken sofort darauf hingewiesen. Brötchen sind an der Rezeption zu bestellen, Service klappt.
Beautiful view, nearby the pulvermaar easy to walk with shoes in the forest. Silent during the night. Parking price is 7 euro all the rest is at additional cost. Even for the dog you pay 1 euro. Total of 12 electric sockets ( 2 towers in the beginning of parkinglot) only 11 working. You need very long cable with you if you are not parked closeby the electric tower. Only works with 0,50 euro. Water with 1 euro. Only 4 showers at the camping access with special coin (available at reception), to wash the dishes you need also the special coin. Entrance to the pulvermaar is 4 euro per person (after 17:00 half price). Despite all the extra costs it's definitely worth it to make a stopover.
Leider muss man bei 1 bis 2 Übernachtungen seinen Müll mitnehmen.Auch gegen bezahlung akzeptiert der Betreiber keinen Müll. Bei längerer Zeit wird auf korrekte Mülltrennung geachtet. Müllbehältnise verschlossen und es muss sortiert werden. Wer kann in seinem Womo eine korrekte Mülltrennung machen wie zu hause., dafür fehlt doch der Platz.
Stellplätze nicht parzelliert; Wiese/Schotter Untergrund, Strom vorhanden netter Stellplatzbetreiber (=Pächter Campingplatz) gegen Gebühr sind auch die Sanitäranlagen auf dem anliegenden Campingplatz nutzbar .... allerdings nur zwei Herrenduschen und eine defekt
Lage prima, gute Möglichkeit zum radfahren, aber nur mit ebike! Wiesenplatz , Strom ja Verbund Entsorgung gut anzufahren! Wc wer entfernt! Schöne Aussicht!
Guter Stellplatz mit Strom und guter Aussicht. Weg zur Toilette ziemlich weit, wenn man es eilig hat ;-) Das Pulvermaar ist ein Maar wie im Bilderbuch, ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall.