© Adi Kemmer

Redaktionstipp
Wohnmobilstellplatz Wohnmobilhafen Nettersheim in Nettersheim

11,50 EUR/Nacht
26 Bewertungen

Der Wohnmobilhafen Nettersheim ist ein Stellplatz, der sich speziell an Wohnmobilbesitzer richtet. Er bietet 20 Stellplätze und ist auch für Wohnmobile über 8 Meter geeignet. Die Kommunikation an der Rezeption ist auf Deutsch möglich. Die Kosten pro Nacht in der Hauptsaison belaufen sich auf 11,50 EUR, die bequem am Parkscheinautomaten bezahlt werden können. Der Stellplatz liegt am Ortsrand auf einem Parkplatz und hat eine Anbindung zum öffentlichen Nahverkehr. Die Haltestelle ist zu Fuß erreichbar. Der Untergrund besteht aus Schotter und ist teils uneben. Der Stellplatz bietet zwar kein WLAN, dafür sind Haustiere wie Hunde erlaubt. Eine Bewachung der Stellplätze ist nicht gegeben. Für das leibliche Wohl gibt es einen Brötchenservice und die Stellplätze sind beleuchtet. Die Ver- und Entsorgung ist gut geregelt. Wasser kann für 1 EUR pro 80 Liter bezogen werden. Die Entsorgung von Grauwasser ist inklusive, ebenso wie die Stromversorgung. Auch eine Entsorgung der Kassettentoilette ist möglich. WC und Duschen sind allerdings nicht vorhanden. Für Kinder gibt es einen Spielplatz auf dem Gelände. Die Umgebung bietet zudem zahlreiche Aktivitäten. Museen, ein Park, ausgewiesene Wander- und Fahrradwege sowie Möglichkeiten zum Winterwandern und Langlaufen sind in der Nähe vorhanden.

Freizeithighlights in der Umgebung
  • Das Naturzentrum Eifel ist ein beliebtes Touristenziel in der Nähe des Wohnmobilhafens Nettersheim. Hier können Besucher die vielfältige Flora und Fauna der Eifel erkunden und an geführten Wanderungen teilnehmen.
  • Die römische Wasserleitung ist ein beeindruckendes historisches Highlight in der Umgebung des Wohnmobilhafens Nettersheim. Besucher können entlang der antiken Wasserleitung spazieren und mehr über die römische Geschichte der Region erfahren.
  • Der Archäologische Landschaftspark ist ein faszinierendes Ausflugsziel in der Nähe des Wohnmobilhafens Nettersheim. Hier können Besucher die Überreste einer römischen Villa und eines römischen Tempels besichtigen und in die Vergangenheit eintauchen.
  • Das Freilichtmuseum Kommern ist ein beliebtes Ausflugsziel in der Umgebung des Wohnmobilhafens Nettersheim. Hier können Besucher traditionelle Gebäude und Handwerkskunst aus vergangenen Jahrhunderten erleben und mehr über das ländliche Leben in der Eifel erfahren.
  • Der Nationalpark Eifel ist ein beeindruckendes Naturgebiet in der Nähe des Wohnmobilhafens Nettersheim. Hier können Besucher auf gut ausgeschilderten Wanderwegen die unberührte Landschaft, seltene Tierarten und idyllische Seen entdecken.

Speichern Sie diesen Platz zur besseren Planung in der Stellplatz-Radar-App ab!

App downloaden
Breitengrad50° 29′ 11″ N
Längengrad6° 37′ 34″ E
Höhe über N.N.467 m
Urftstraße 300, 53947 Nettersheim
Telefon: +49 2486 1246

Allgemeine Informationen

ArtStellplatz
Geeignet fürWohnmobile, Wohnmobile über 8 Meter
Sprachen an der RezeptionDeutsch

Preisinformationen pro Nacht Stellplätze

Anzahl der Stellplätze20
Hauptsaison11,50 EUR
Zu zahlen beiParkscheinautomat

Lage, Umgebung und Untergrund

Ortsrand
Auf Parkplatz
Anbindung öffentlicher NahverkehrHaltestelle zu Fuß erreichbar
Schotter
Beschaffenheitteils uneben

Ausstattung und Sonstiges

WLAN
Tiere (Hunde) erlaubtinklusive
Bewachter Stellplatznein
Brötchenservice
Stellplatz beleuchtet

Ver- und Entsorgung, Strom und Wäsche

Wasser1 EUR pro 80 Liter
Entsorgung Grauwasserinklusive
Strominklusive
Entsorgung Kassettentoilette
Art der V/E-AnlageST-SAN
WC
Dusche

Sanitär und Wäsche auf dem Platz

Preis
Dusche

Angebote für Kinder auf dem Platz

Spielplatz

Aktivitäten in der Umgebung

Museen
Park
ausgewiesene Wanderwege
ausgewiesene Fahrradwege
Winterwandern
Langlaufloipe
mehr Infos in der Stellplatz-Radar-App
Zusammenfassung Bewertungen

Schöner Stellplatz mit guter Lage und Ausstattung

Positives
  • Schöner Stellplatz, die Bahn stört nicht, sehr gut zum Radfahren und für Hundespaziergang.
  • Schöner Stellplatz. Die Beschreibung trifft zu.
  • 9€ Incl Strom für 24 Stunden- Top! Sehr sauber und gepflegt. Guter Ausgangspunkt für Wanderungen.
  • Top Platz. Einkauf Möglichkeit bei Rewe. Ist fußläufig zu erreichen.
  • Super schöner Stellplatz. Alles Wichtige vorhanden. Sogar ein Bäcker im Ort. Kommen wieder
Negatives
  • Der Stellplatz kostet ab Heute 11,50 € !
  • Hübscher Platz, keine Beschwerden. Nur bei der Entsorgung wird es lustig. Eine Station, wie wir sie alle kennen, mit einem oberen und einem unteren Wasserhahn. Welcher Hahn wofür ist, ist wohl klar. Nun hat man aber eine Tafel angebracht, die sagt: „Aus hygienischen Gründen ist das Ausspülen der Kasetten nicht gestattet. “ Was soll das? Wir finden es eher unhygienisch, die Kassette nicht zu spülen. Wo wir auf gebührenpflichtigen Plätzen nicht vernünftig entsorgen können, da fahren wir nicht mehr hin.

Neueste Bewertung

Schöner Platz. Der Preis ist jetzt 11.50 für 24 Stunden. Mit 3 Tagen wird es preiswerter.

21. August 2023, 14:38 Uhr

Weitere Stellplätze in der Nähe

6 km - 53925 Kall (D)
Wohnmobilpark Kall-Urft
6 Bewertungen
8,00 EUR/Nacht
6 km - 53945 Blankenheim (D)
Stellplatz an der Weiherhalle
11 Bewertungen
8,00 EUR/Nacht
mehr Plätze in der Stellplatz-Radar-App