Plane Deine Tour in voller Bildschirmgröße für eine bessere Übersicht
Abonniere promobil Pur und surfe mit reduzierter Werbung und ohne Werbetracking für nur 2,99€ im Monat - monatlich kündbar.
Bitte speichere vorher Deinen Tourfortschritt, damit dieser nicht verloren geht.
Jetzt Abonnieren
Login als Pur-Abonnent
Schließen
Alle Bewertungen aus der Stellplatz-Radar-App
Es ist ein schöner Stellplatz. Der Betreiber ist auch ein lieber netter Hamburger Jung. Wir werden auf jeden Fall wieder kommen.
Angekommen und direkt unwohl gefühlt. Alles richtig komisch dort z.B. Automat hat nicht Funktioniert und es war auch keiner da zum einchecken.
Der Platz ist für ein Wochenende völlig ausreichend. Ja …. Der Platz könnte etwas sauberer und aufgeräumter sein. Für die fahrenden Züge , kann der Betreiber nichts . Uns hat es nicht gestört, wir haben sie nicht wirklich wahrgenommen. Man sollte sich bei seiner Bewertung im Klaren darüber sein , aus welchem Grund man nach Hamburg kommt. Möchte man sich vor sein Wohnmobil setzen , dann sollte man sich einen Platz außerhalb von Hamburg suchen . Möchte man Hamburg erkunden , dann ist der Platz zum schlafen völlig ausreichend. Zur Bushaltestelle ist es nicht weit und man braucht keine halbe Stunde bis zu den Landungsbrücken. Vor dem Platz, über die Straße und Deich hat man einen Sandstrand mit Bademöglichkeit. Die Sanitären Anlagen sind sauber und benutzbar, man sollte sich nicht von den Äußerlichkeiten abschrecken lassen. Toilettenbenutzung kostet 0,20€ , sollte man genügend dabei haben wenn man darauf angewiesen ist. Der Platzwart ist mega freundlich und gibt gute Tips.
Wir würden auf jeden Fall hierher wieder kommen, da wir hier mit unserem 12 m Wohnbus einen Platz bekommen
Sieht aus wie ein Schrottplatz. Nicht empfehlenswert. Meiden.
Ein einfacher stellplatz für Wohnmobile...schön.ist aber anders. Viele " dauercamper " leben hier weil die Mieten in Hamburg nicht mehr bezahlbar sind. Alles in allem war es für eine Nacht ok...Toiletten kosten zwar nur 20 Cent,jedoch auch nur wenn man Kleingeld mit hat.ansonsten wird das nix.der Platzwart ist eigentlich sehr nett...und die dauercamper auch. Aber irgendwie fühlt es sich nicht wie Urlaub an sondern eher wie eine Wagenburg. Ich bin nicht empfindlich, aber das alle paar Minuten Züge vorbei rauschen mach den Platz nicht sympathischer. Aber wie gesagt Sauberkeit in den sanitären Anlagen ist gegeben
+ preiswert, Duschen etc. einfach aber sauber, Bushaltestelle in der Nähe, HH-City leicht erreichbar, In der Natur in 5 Minuten auf dem Deich, Womo-Stellplatz normal groß ( Stuhl etc. passt davor oder daneben, alle Versorgungen vorhanden, sehr freundlicher Platzwart.
- Platz keine schöne Aussicht, Asphalt aber gerade, zu Fuß Wilhelmsburg oder Harburg in 3km erreichbar ( keine schönen Wege, Stadtteile nicht so toll, kaum Cafés!!), nach 18 Uhr fahren Busse selten, Bahnlinie deutlich zu hören (zwischen 24 Uhr und 5 Uhr weniger).
Insgesamt: Preis-Leistung stimmt voll! Kommen wieder.
Platzwart war sehr nett, Mann konnte ihn alles gegen man bekam immer eine Antwort. Der zur S Bahn war gleich um die Ecke. Die S Bahn Verbindung nach Hamburg Hauptbahnhof war sehr gut (45 min). Nachteil vom Platz Züge alle Minute Nacht die Güterzüge.
Platzwart ist super freundlich.
Die Bahn ist leider doch deutlich zu hören.
Richtig sauber ist er nicht aber das liegt evtl auch an den Dauercamper.
Ansonsten hat man alles wasma braucht. Muss allerdings extra bezahlt werden. Ich würde trotzdem wiederkommen.
Liegt auf einem Parkplatz nur für Womos und Wohnwagen. Direkt am Deich, ao das es bis zum Wasser nur 500mtr sind. Hunde können dort am Wassser frei laufen. Die Tellplätze sind nicht ganz so breit und Satverbindung nicht überall möglich.
Strompreis stimmt nicht mit der Beschreibung überein, anstatt 1 Euro für ein kw sind es 1 Euro für 1,5 kW.Bushaltestelle in der Nähe.
Nicht zu empfehlen, Monteure und Gestrandete leben hier, ungepflegt, fahrt am besten weiter
Da ist selbst ein Hamburger Recycling Hof noch schöner. Das geht mal gar nicht.
Der Wohnmobilhafen Hamburg Süd ist, meiner Meinung nach, nichts für empfindliche Camper oder Gäste mit zartem Gemüt, sondern eher was für hartgesottene.
Er liegt unmittelbar an den Bahngleisen, ständig rattert ein Zug vorbei und man denkt, dieser fährt direkt durch den eigenen Camper.
Mich perönlich hat das weniger gestört, da ich einen Schlaf wie ein Murmeltier habe, aber wer da etwas empfindlich ist, sollte hier
nicht halt machen.
Der Platz wirkt allgemein etwas unsauber, ungepflegt und in die Jahre gekommen. An allen Ecken und Enden sieht das Auge handlungsbedarf.
Auch die vielen Wohnwagen samt Vorbauten von hier beheimateten Monteuren und Handwerkern wirken nicht einladend,
aber diese Menschen müssen ja auch irgendwo leben, wenn sie auf Montage sind.
Die sanitären Einrichtungen sind, sagen wir mal so, vorhanden, könnten aber deutlich sauberer, gepflegter und moderner sein.
20ct für die Toilette und 1€ für warme Duschen.......das kenn ich von anderen Plätzen auf denen ich schon Stand, anders.
Da war das inklusive. Hab ich halt kalt geduscht, das kostet nix.
Es stehen Stromsäulen zur Verfügung, die beim Einwurf von 1€ dann 1,5 kWh Strom liefern.Aber leider keine Anzeige des Restguthabens.
Irgendwann geh'n die halt aus und der Saft ist weg.
Auch das Entleeren der WC-Kasette kostet hier 1€, allerdings argumentiert der Betreiber das so, dass er privater Betreiber ist
und die Abwassergebühren selbst trägt, im Gegensatz zu anderen Plätzen, die unter städtischer Führung liegen. Mag logisch klingen.
12€ pro Tag, nun ja, wir sind in Hamburg, das lässt sich vetreten. Bei uns in der Stadt kostet der Tag 5€ und das mitten an der Deutschen Weinstrasse.
Entsorgung gratis.
Die Verkehrsanbindung zur Innenstadt ist ok. Man ist mit dem Bus in 15 min am BHF Wilhelmsburg und dann in paar Stationen direkt im Herzen Hamburgs.
Wer das Nachtleben etwas genießen möchte hats Heimwärts schon schwerer. Mit dem Bus gehts nach meiner Erfahrung ab etwa 22 Uhr nimmer.
Dann muss man ab Wilhelmsburg mit dem Taxi fahren, was mit 13-15€ zu Buche schlägt.
Ich hab nen gut ausgestatteten Camper, bin schmerzfrei, ich habs überlebt.Wenn sich die Möglichkeit bietet, würde ich jedoch eher den Stellplatz
Wohnmobilhafen Habmburg in Zentrumsnähe bevorzugen. Der macht deutlich mehr her.
Einzig der wirklich stehts bemühte, total freundlich und lustige Platzwart Dirk wertet diesen Platz deutlich auf und ist immer für einen lockeren Spruch gut.
Aus versehen auf diesem Hamburger Schrottplatz für Camper gelandet
Nie Nie Wieder
Einfach Nur Schlimm
Als Hamburger muss man sich dafür schämen, dass so etwa hier als SP aufgeführt wird - geht überhaupt gar nicht!!!!!
Geht gar nicht. Dreckig und laut. Außerdem sieht es aus als würden Obdachlose dort im Wohnwagen leben. Der Platz ist nicht empfehlenswert. Besser weiter fahren.
Geht gar nicht
Dreckig, teuer und Mega laut
Alter Falter!!!!!
Ich bin ja echt schon hart im nehmen, aber das ist genau das gleiche als wenn ich mich auf der Düsseldorfer Start und Landebahn hinstelle.
Krasse Sache.
für eine Nacht OK aber nicht länger viel Lärm von der Bahn 12 Euro Pro Nacht etwas happig
waren für zwei Nächte auf dem Stellplatz ...er ist laut aber das war uns vorher schon bewusst .
Also Ohrenstöpsel mitnehmen wir haben auch ohne geschlafen auch unsere zwei Kinder konnten schlafen.
Mit Bus und Bahn ist man in ca 20 Minuten an den Landungsbrücken und somit mittendrin im geschehen
Bushaltestelle nur ca 3-5 min zu fuss zu erreichen
Der Platzwart ist ein richtig netter der uns viele Tips gegeben hat ...........werden die Karte in Ehren halten .........
Wirklich netter Platzwart. Ich hab gegen den Lärm der Züge Ohrpröper benutzt-- hat gut funktioniert. Mit ÖPNV ist man schnell an den Lanfungsbrücken. Für ein Wochenende in HH guter Platz.
Haben auf diesem Platz zwei Nächte verbracht, das er laut war wussten wir steht ja auch dabei deshalb sind Ohrenstöpsel Pflicht
Der platz selbst liegt verkehrsgünstig und man ist mit Bus und Bahn in 15- 25 min an den Landungsbrücken und somit mittendrin in Hamburg
Der Platzwart ist echt ein super netter der uns viele Tips gegeben hat .......werden die Stadtkarte in Ehren halten
wir werden wieder kommen der Lärm konnte uns nicht abschrecken .
Sehr laut - sehr unaufgeräumt - dafür eigentlich zu teuer aber Angebot und Nachfrage regeln den Preis. Für eine Nacht geht ja vieles aber ich würde das nicht wieder machen.
Absolut laut, man denkt die Züge fahren mitten durch das WoMo, der Platzwart ist super freundlich, Gehörschutz muss sein sonst macht man kein Auge zu. Etwas unordentlich aber Sicher.
MEIDEN MEIDEN MEIDEN
eine absolute Unverschämtheit dafür Geld zu verlangen
nicht mal wenn man mir Geld dafür geben würde
schmutzig, heruntergekommen, sehr laut
schon jahrelang abgemeldete Fahrzeuge und wohl auch genau so lange nicht mehr sauber gemacht
und das für 12 Euro die Nacht
für Entsorgung 1 Euro pro 5 Min.
Wasserversorgung mit fest montiertem Schlauch, den schon was weiß ich wer für was weiß ich benutzt hat
Bus fährt kaum und ohne 30 Minuten (über 3 km) Fußweg zur Zivilisation
ok etwas chaotisch und laut aber der Platzwart ist spitze sehr Nett und Hilfsbereit. laut ist der bei den Doppeldeckern auch .Der Preis ist super und man steht sicher. Gebt dem platz eine chance . und vor allem lasst euch Tips vom Platzwart geben denn der hat sehr gute und man kann viel Geld sparen .
dem Betreiber gebe ich den Tip die wohnwagen und Wohnmobiele zu Ordnen eine seite die auf der anderen die und schon sieht die Sache besser aus .
geht gar nicht hier für Geld zunehmen man macht die ganze Nacht kein Auge zu vor Lärm und sauber ist was anderes eigentlich müsste der platz außer suche gestrichen werden auf jeden Fall nicht an fahren .
geht gar nicht!
Platz ist sauber. Wie bereits bekannt, durch die Züge relativ laut. Haben trotzdem gut geschlafen. Die Verbindung in die City ist sehr gut. Vor allem macht der Platzwart mit seiner Freundlichkeit alles negative wieder wett. Wir kommen wieder.
Heute den Platz besichtigt, erinnert an einen Abstellplatz für ausgediente Wohnwagen, verschmutzt und starker Bahn-/Verkehrslärm. Sollte nicht als Stellplatz hier aufgeführt werden!!!
Nach guten 8 Stunden Fahrt angekommen. Wie aus einer anderen Bewertung, großen Kreis gedreht und wieder weg gefahren. Dreckig, runter gekommen, viele alte Wohnwagen am Eingang. Sieht nicht schön aus. Das einzig schöne, dass das Wasser direkt vorne dran ist mit einem Sandstrand.
Besser nach Elbepark Bunthaus ausweichen.
Eine absolute Katastrophe sowas, eine Schuttablage ist grad noch schön dagegen. Wir waren angekommen, haben einen Kreis gefahren und sind blitzschnell wieder abgehauen. Ungepflegt, defekte Wohnwagen standen da herum, bei einem solchen lag ein Clochard vor dem Wohnwagen. Sollte man entweder sofort schliessen oder dann so herrichten, dass man den Platz als WOMO-Stellplatz anbieten kann.
Absolute Notlösung, lieber auf der Autobahn bleiben, da schimmelt wenigstens der Sanitärcontainer nicht. Grausam und unverschämt dafür Geld zu verlangen.
Katastrophe! Kein Stell-, sondern "Schrott"platz! Vollgestellt mit teilweise abgemeldeten, schrottig aussehenden, aber bewohnten Wohnwagen und Autos.
Mit Mickeymäusen kann man es zu Not aushalten . Sonst nicht zu empfehlen man fühlt sich nicht Sicher.
Schlimmer gehtts nimmer.
Ganz schlimm, richtig laut (Züge non stop), nächstes Restaurant weit weg, nach 20.00 nicht mehr mit Bus erreichbar. Außerdem wohnen hier Menschen in abgemeldeten Wohnwagen o.ä. dauerhaft. Einfach nur grausam. Nie wieder!!!!!!
ich kann MAU nur zustimmen, mit einer Einschränkung: Eisenbahnfreaks können nachts heiteres Welche-Lok-zieht-diesen-Zug-Raten spielen, wer gewinnt bekommt die Ohrstöpsel, wer verliert, kann drei Minuten später wieder raten und das die ganze Nacht.
Zum Preis von 12 Euro, muss man noch ein Euro für Grauwasserentsorgung bezahlen, der Gipfel der Unverschämtheit.
Meine Empfehlung: diesen Platz meiden.
Grauenhaft, teuer und einfach nur schrecklich