Gebührenpflichtiger Stellplatz für 16 Mobile am Ortsrand von Weida. Der Stellplatz liegt am Bad, an einem Hotel, an einer Gaststätte, an einer Sportstätte und auf einem für Reisemobile angelegten und ausgewiesenen Areal. Überwiegend ebener, teilweise schattiger Platz. Untergrund mit Schotterrasen. Zentrum zu Fuß erreichbar. ÖPNV-Anschluss am Stellplatz. Am Platz: Video-Überwachung, Stellplatz-Reservierung, Restaurant, Biergarten, Stellplatz beleuchtet, Frischwasser, Strom. In der Nähe: Altstadt, Kloster, Museen, Tierpark, Schloss/Burg, Badesee, Erlebnisbad, Freibad, ausgewiesene Fahrrad- und Wanderwege, Reiten, Winterwandern, Golf, Tennis, Angeln, Bootsverleih, Kanufahren. Preis pro Nacht: 25 Euro. Bezahlung: Betreiber. Entsorgung Grauwasser, Entsorgung Chemie-WC, WC, Dusche, WLAN, Hunde im Übernachtungspreis enthalten. Strom: 80 Cent/kWh, Wasser: 1 Euro/10 Min. Anreise zwischen 8 Uhr und 22 Uhr. Saison: ganzjährig.
Breitengrad50° 46′ 28″ N
Längengrad12° 2′ 22″ E
Höhe über N.N.275 m
Allgemeine Informationen zum Stellplatz Wohnmobilhafen Aumatal |
Art |
Stellplatz |
Geeignet für |
Wohnmobile |
Saison |
Anfang Januar bis Ende Dezember |
Anreise |
8 bis 22 Uhr |
Preis pro Stellplatz/ Nacht Stellplatz Wohnmobilhafen Aumatal in Weida |
Anzahl der Stellplätze |
16 |
Hauptsaison |
25 EUR |
Nebensaison |
25 EUR |
Zu zahlen bei |
Betreiber |
Parzellen |
ja |
Kurtaxe |
Kurtaxe Erwachsener |
inklusive |
Kurtaxe Kind |
inklusive |
Vergünstigungen mit |
ADAC |
Lage und Umgebung des Wohnmobilstellplatzes Wohnmobilhafen Aumatal |
Ortsrand |
|
Am Bad |
|
Am Hotel |
|
Am Gasthaus |
|
An der Sportstätte |
|
Anbindung öffentlicher Nahverkehr |
Haltestelle am Stellplatz |
Für Reisemobile angelegt |
|
Schotterrasen |
|
Beschaffenheit |
überwiegend eben, teils schattig |
Beschattung |
teils schattig |
Ausstattung des Stellplatzes Wohnmobilhafen Aumatal |
WLAN |
inklusive |
Tiere (Hunde) erlaubt |
inklusive |
Bewachter Stellplatz |
Video-Überwachung |
Picknick-Bereiche |
|
Grillen erlaubt |
Gas / Elektro |
Stellplatz-Reservierung |
|
Stellplatz beleuchtet |
|
Versorgung mit Strom und Wasser & Entsorgungsstation am Stellplatz Wohnmobilhafen Aumatal |
Wasser |
1 EUR pro 10 Minuten |
Entsorgung Grauwasser |
inklusive |
Strom |
80 Cent pro kWh |
Entsorgung Kassettentoilette |
inklusive |
V/E im Winter verfügbar |
Ja |
Art der V/E-Anlage |
Beckmann, Bodeneinlass, EMS Clean, EMS Water, EMS Energy |
WC |
inklusive |
WC 24/7 geöffnet |
|
Dusche |
inklusive |
Sanitäreeinrichtungen am Stellplatz Wohnmobilhafen Aumatal |
WC |
|
24/7 geöffnet |
|
Preis |
inklusive |
Dusche |
|
Dusche |
inklusive |
Angebote für Kinder auf dem Wohnmobilstellplatz Wohnmobilhafen Aumatal |
Erlebnisbad |
|
Freibad |
|
Badesee |
|
Aktivitäten in der Umgebung von Wohnmobilhafen Aumatal in Weida |
Altstadt |
|
Kloster |
|
Museen |
|
Tierpark |
|
Kanufahren |
|
Schloss /Burg |
|
Erlebnisbad |
|
Freibad |
|
Badesee |
|
Angeln |
|
ausgewiesene Wanderwege |
|
ausgewiesene Fahrradwege |
|
Golf |
|
Tennis |
|
Reiten |
|
Winterwandern |
|
Vom Preis her schon fast ein Campingplatz, aber dafür recht es dann doch nicht. 25 Euro sind für einen Stellplatz erheblich zu hoch und wenn dann für Wasser noch 10 € für 100 Liter Wasser verlangt werden, vergeht einem die Lust auf diesen Platz. Fazit: Preise runter, dann kommen mehr Gäste und es wird für die Betreiber auch profitabler.