Super Stellplatz am besten für welche ohne Strombedarf (ist aber 4x vorhanden am Toilettenhäuschen) denn dann hat man freie Platzwahl und kann sich die besten Stellen aussuchen ;) Tipp: nicht zu spät kommen dann besteht die Möglichkeit in der Rezeption des Hofes das Ticket Bar oder mit Karte zu zahlen sonst muss am Automaten mit Kleingeld 20€ bezahlt werden. Toilette, Dusche, waschplatz und Entsorgung sind Inklusive und ohne weitere Kosten. Man kann also auch mal eine Minute länger das warme Wasser genießen ;)
Die Zufahrt zum Stellplatz ist auch für Wohnmobile bis 8 m Länge gut machbar. Der Platz ist sehr naturbelassen und besteht überwiegend aus einem großen Wiesengelände. Man kann sich einen Stellplatz frei auswählen. Die Kosten pro Tag belaufen sich auf 20 €. Bezahlt wird an einem Parkautomaten, nachteilig ist , dass hierfür Euromünzen benötigt werden. Diese kann man jedoch während der Rezeptionszeiten im Nachbargebäude (Hotel) umtauschen. Der Platz verfügte über eine Dusche und ein WC, die zum Besuchszeitpunkt sauber waren.Der Platz ist für einen kurzen Aufenthalt sicherlich sehr zu empfehlen und man kann von hier aus tolle Rad- und Wandertouren unternehmen. Bei längerer Regenzeit oder nassem Boden ist der Platz für größere Wohnmobile nur eingeschränkt zu nutzen.
Alles was wir brauchen. Top Lage und ebtspannt ruhig.
Super Platz, haben freie Platz wahl, wir stehen hier zu zweit. Traumhaft zum Wandern, sehr, sehr ruhig.
Sehr schöner Stellplatz. Idealer Wanderstellplatz.
Wir waren letzte Woche drei Nächte auf diesem Platz. Er ist perfekt für Wanderungen in dieser Gegend. Bushaltestelle und Haltestelle der Kirschnitztalbahn am Platz. Das Wetter war OK, so können wir die Platzverhältnisse bei Dauerregen nicht beurteilen. Das Sanitärgebäude ist oben am Platz und wenn man ganz unten steht, sind schon ein paar Stufen zu überwinden, war aber immer sauber. Das WLAN ging an unsererm Platz gar nicht, hatten aber mit den mobilen Daten einigermaßen Empfang. Brötchen gibt es morgens ohne Vorbestellung am Kiosk. Gezahlt haben wir für drei Nächte mit dem Wohnmobil und zwei Personen 107,00 €. Es waren drei erholsame und ruhige Tage, wo man morgens mit Vogelgezwitscher geweckt wurde. Es gibt auch eine Wirtschaft am Platz, die haben wir aber nicht getestet.
Wenn man sich die Preise hier in der Gegend anschaut sind die Plätze alle brutal überteuert. Selbstverständlich wissen die Stellplatz Besitzer das ihre Gegend wunderschön ist und das wird einfach ausgenutzt. Als solches ist 12,- für ein Stück Wiese schon i O. Ein paar Dörfer weiter kassieren sie 28,50. Ebenfalls für nur ein Stück Rasen. Dieser Stellplatz zeichnet sich durch seine absolute Ruhe aus.
WARNUNG! Diesen Platz sollte man bei schlechtem Wetter unbedingt meiden. Bei oder nach Regen ist die Wiese vollständig vermatscht, und etwas schwerere Fahrzeuge können unter Umständen den Platz nicht mehr selbständig verlassen. Gleich nach dem Auffahren auf die Wiese wollten wir nur noch wenden und den Platz verlassen, blieben aber stecken und mussten herausgezogen werden. Der Mann vom Abschleppdienst treuherzig: "In dieser Woche habe ich schon drei Wagen herausgezogen..." Die Betreiberin des Parkplatzes, um Hilfe gebeten und angesprochen darauf, dass der Platz eigentlich gesperrt werden sollte: "Kommen Sie mir bloß nicht damit!", und peng! war die Tür zu. Für uns bedeutete das: einen ganzen Tag verloren und 100 € ohne Quittung für den Abschleppdienst, der erst am Abend kam. Außerdem: V+E ist überhaupt nicht vorhanden, nicht bloß im Winter nicht.
Wiese. Totale Katastrophe. Keine Entsorgung Möglichkeiten.
Bei Regen wird der Rasen schnell sehr matschig. Wir sind stecken geblieben und mussten raus geschleppt werden